Über den Autor

Frank Schäffler ist ein Kritiker der Euro-Rettungspolitik der Bundesregierung und des geldpolitischen Kurses der EZB. Der Autor veröffentlicht wöchentlich einen kostenlosen Newsletter, den man hier auf seiner Homepage (http://www.frank-schaeffler.de/newsletter/) anfordern kann.
Alle Kolumnen des Autors
26.06.22
, Frank Schäffler
EZB-Vorhaben für digitales ZentralbankgeldDer Bundestag hat sich in dieser Woche mit zwei Anträgen zur Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ...
12.06.22
, Frank Schäffler
INFLATION - Der Westen braucht mehr KooperationDie Preise für Lebensmittel sind im vergangenen Monat um 11,1 Prozent gestiegen. Wir spüren das ...
12.06.22
, Frank Schäffler
Zeitenwende in der RentenpolitikAm letzten Freitag hat der Bundestag die Wiedereinführung ...
11.06.22
, Frank Schäffler
Bundesregierung gegen Aufbau eines eigenen Registers für ’non-complian [...]Das Europäische Parlament schlägt im „Markets-in-Crypto-Assets“-Verordnungsentwurf ein separates ...
29.05.22
, Frank Schäffler
Blockchain: Wegbereiter der Freiheit denn Achillesferse24. Februar 2022: Russland greift die Ukraine an. Als Folge verhängen die USA und europäische ...
28.05.22
, Frank Schäffler
Wieso die Aktienrente die letzte Chance unseres Rentensystems istDer demografische Wandel in Deutschland wird zum immer größeren Problem für das ...
22.05.22
, Frank Schäffler
Grunderbe ist ein Irrweg in UmverteilungDeutschlands Problem mit sozialer Mobilität möchte ...
21.05.22
, Frank Schäffler
Keine Sanktionsfreiheit bei Hartz IV und BürgergeldAm Donnerstag wurde im Bundestag das im Koalitionsvertrag vereinbarte sogenannte Sanktionsmoratorium ...
14.05.22
, Frank Schäffler
Inflationsrate erneut über 7 ProzentDie Inflationsrate in Deutschland lag im April 2022 bei 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. ...
08.05.22
, Frank Schäffler
Das InflationsgespenstNotenbanken sind Planungsbehörden, die oft daneben liegen. EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel sagte noch im ...
08.05.22
, Frank Schäffler
Bundeswehr-Einsatz IRINI verlängert"IRINI ist Beweis der Erfüllung der Verpflichtungen in der Europäischen Union." Kürzlich ...
01.05.22
, Frank Schäffler
Blockchain-Roundtable: Kryptoeinkünfte einfach (ver)steuern?„Es war überlebenswichtig für deutsche Staker, dass die 10-Jahres-Frist fiel. Das BMF hat hier gute ...
24.04.22
, Frank Schäffler
Bitcoin und Co. in Nordamerika und EuropaIm vierten Teil ihrer Reihe „Krypto weltweit“ veranstaltete die Friedrich Naumann Stiftung in Zusammenarbeit ...
18.04.22
, Frank Schäffler
Der digitale Euro muss nicht von der EZB kommenDie Segel sind gesetzt: Bereits Anfang nächsten Jahres will die Europäische Kommission ...
17.04.22
, Frank Schäffler
EZB-Geldpolitik - Frank Schäffler im Interview mit dem DeutschlandfunkDie Segel sind gesetzt: Bereits Anfang nächsten Jahres will die Europäische Kommission ...
16.04.22
, Frank Schäffler
EZB-Geldpolitik - Frank Schäffler im Interview mit dem DeutschlandfunkVor dem Hintergrund einer Rekordinflation und Rezessionssorgen berät seit heute Vormittag ...
15.04.22
, Frank Schäffler
Ein Stoßdämpfer für die WirtschaftDie aktuelle wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen ist infolge des russischen Angriffskrieges ...
10.04.22
, Frank Schäffler
„Chance auf ein neues Level an Transparenz“Der Sprecher für FinTech- und Blockchain-Innovationen der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, ...
09.04.22
, Frank Schäffler
Die erste BAföG-Reform kommtWichtiges Anliegen des Freien Demokraten war eine Reform des Bundesausbildungsförderungsgesetztes ...
09.04.22
, Frank Schäffler
Impfpflicht findet keine Mehrheit im BundestagDer in dieser Woche im Parlament abgestimmte Antrag zur Einführung einer Impfpflicht ab 60 ...
01.04.22
, Frank Schäffler
Debating Europe – Brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen?Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens geistert immer wieder durch die öffentliche ...
20.03.22
, Frank Schäffler
Neue Corona-Regeln„Eine Rücknahme der Maßnahmen und Rückkehr zur Normalität ist nötig.“Die Bundesregierung ...
20.03.22
, Frank Schäffler
Kann Russland Sanktionen durch Bitcoin umgehen?„Bislang ist die russische Regierung nicht als besonders krypto-affin aufgefallen.“ Kryptowährungen ...
13.03.22
, Frank Schäffler
Ampel-Koalition arbeitet mit Hochdruck am BürgergeldIm Koalitionsvertrag der Ampelparteien ist die Einführung ...
11.03.22
, Frank Schäffler
Die Stunde des Freihandels schlägt jetztDer Überfall Putins auf die Ukraine erinnert an den Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen 1939. ...
06.03.22
, Frank Schäffler
Bitcoin-Verbot in der EU abgewendetDer Vorschlag des Ausschusses für Wirtschaft und ...
05.03.22
, Frank Schäffler
Zeitenwende – Deutschland stellt sich in Außen- und Sicherheitspolitik neu [...]In einer Sondersitzung des Bundestags am vergangenen Sonntag ...
27.02.22
, Frank Schäffler
Droht ein Bitcoin-Verbot in der EU?Das Europäische Parlament plant neue Regulierungen für Kryptowährungen. Wie die ...
26.02.22
, Frank Schäffler
10 Entlastungsschritte für unser LandDer Koalitionsausschuss hat in dieser Woche zehn Entlastungsschritte vorgestellt. Ziel ist die ...
19.02.22
, Frank Schäffler
“Europa hat Chance, Vorreiter zu sein”Frank Schäffler, Sprecher für FinTech- und Blockchain-Innovationen der FDP-Bundestagsfraktion, ...
29.01.22
, Frank Schäffler
Facebooks Digitalwährung vor dem Aus?Mit „Libra“, später in „Diem“ umbenannt, wollte Facebook eine eigene Digitalwährung auf ...
23.01.22
, Frank Schäffler
Kryptoregulierung muss modern sein und atmenMarktwirtschaft ist ein Entdeckungsverfahren. Die Marktteilnehmer suchen ständig nach besseren ...