Do, 7. Juli 2022, 13:36 Uhr
Leitzins Euro EZB
WKN: / ISIN: XFARIV001614
US-Rentenmarkt sieht Leitzins Ende 2022 bei 2,5 Prozent - Die Schlinge für den Aktienmarkt zieht sich weiter zu
06.04.22 19:53
CMC Markets
Der amerikanische Anleihemarkt preist aktuell weitere 220 Basispunkte an Zinserhöhungen durch die US-Notenbank allein noch in diesem Jahr ein. Dann lägen die Leitzinsen zum Ende des Jahres bei rund 2,5 Prozent und damit auf einem Niveau, das das letzte Mal im Jahr 2008 erreicht wurde. Damit erreicht die Zinserhöhungserwartung heute einen weiteren, vielleicht aber nur vorläufigen Hochpunkt.
Sollte dieses Szenario Realität werden, wäre es die größte Straffung der Fed in einem einzigen Kalenderjahr seit 1994, als die Leitzinsen innerhalb von 12 Monaten um 250 Basispunkte angehoben wurden. Die Kurse von US-Staatsanleihen befinden sich dementsprechend im freien Fall, während im Gegenzug die Rendite für 10jährige US-Bonds schon wieder die 2,5-Prozent-Marke überschritten hat.
Dass im Mai die Zinsen um weitere 50 Basispunkte steigen werden, dürfte selbst heute Abend keinen mehr überraschen, wenn es schwarz auf weiß im Protokoll der letzten Sitzung der Fed stünde. Hierfür wird die Wahrscheinlichkeit von den Fed Fund Futures mit 83 Prozent veranschlagt. Auf mehr und stärkere Zinserhöhungen und gleichzeitig eine früher startende und schnellere Reduzierung der Notenbankbilanz wurden die Märkte gestern schon von Fed-Direktorin Brainard vorbereitet.
Der daraufhin startende Ausverkauf bei US-Technologiewerten setzt sich heute fort und es darf bezweifelt werden, dass an diesem Trend das Notenbankprotokoll etwas ändern kann. Steigende Renditen für festverzinsliche Wertpapiere bei gleichzeitig steigender Unsicherheit über die Wachstumsaussichten – es ist einer der gefährlichsten Cocktails für die Börse, vom laufenden Krieg in Europa ganz zu schweigen.
So kann sich auch der Deutsche Aktienindex dieser Gemengelage nicht entziehen und verpasst heute die 14.000er Marke lediglich um 27 Punkte. Auch hier zeigt aus technischer Sicht der kurzfristige Trend eindeutig nach unten, während sich fundamental Europas und allen voran Deutschlands Wirtschaft im Würgegriff von immer mehr Sanktionen gegen Russland befindet, die alle Hoffnungs- und Wachstumsszenarien nach der Corona-Pandemie zunichte machen.
|
|
|
|
|
|
Disclaimer Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation der CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
|
|
|
|
|
powered by stock-world.de