Kupfer und das Defizit
01.06.23 11:18
Ingrid Heinritzi
Vor
allem von 2025 bis 2027 wird das Kupferkonzentrat am
weltweiten Markt
knapp werden. Asiatische Hütten fahren ihre Kapazitäten hoch,
an
passenden Bergbauprojekten mangelt es. China wird in den
kommenden
Jahren seine Schmelzkapazität um geschätzte 2,6 Millionen
Tonnen
erweitern, so der Analyst Craig Lang vom Beratungsunternehmen
CRU.
Auch Indonesien wird eine Erweiterung seiner Schmelzkapazität
(rund
725.000 Tonnen) verzeichnen. Aktuell gibt es laut CRU einen
weltweiten Überschuss an Kupferkonzentrat, er wird dieses Jahr
bei
etwa 240.000 Tonnen und nächstes Jahr bei 243.000 Tonnen
liegen.
Aber dann entsteht ein Defizit, das im Jahr 2026 rund 595.000
Tonnen
erreichen wird. Ein anderer Datenanbieter, SMM, geht für 2025
von
einem Defizit von geschätzten 150.000 Tonnen aus. Der
wichtigste
Kupferverbraucher ist China und dort wird die Schmelzkapazität
steigen, die Importe von raffiniertem Kupfer werden sich bis
2025 in
etwa halbieren.
Laut
SMM soll die Nachfrage nach Kupferkathoden in China dieses
Jahr um
2,4 Prozent steigen. Der globale Kupferverbrauch werde
gleichzeitig
um 2,9 Prozent auf geschätzte 25,2 Millionen Tonnen nach oben
gehen.
Kupfer wird vor allem in der Elektrotechnik verwendet, es
gehört zur
Elektromobilität und zu den erneuerbaren Energien. Die
weltweite
Nachfrage nach Kupfer soll in der Zukunft massiv ansteigen.
Kupfer
ermöglicht viele moderne Technologien und die Bedeutung des
Metalls
wird im 21. Jahrhundert noch ansteigen dank Megacitys und
Mobilität.
Unternehmen, die auch Kupfer (neben dem nicht zu verachtenden
Gold)
in ihren Projekten besitzen, sollten gut aufgestellt sein.
Dazu
gehören Torq Resources und GoldMining. Die Projekte von Torq
Resources liegen in Chile, etwa das Gold-Kupfer-Projekt Santa
Cecilia. GoldMining besitzt Gold- und Gold-Kupfer-Projekte in
Nord-
und Südamerika sowie ein großes Aktienpaket von Gold Royalty.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Torq Resources (https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/torq-resources-inc/) und GoldMining (https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/goldmining-inc/).
Gemäß
§34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und
Mitarbeiter
Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können
und
somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr
auf
die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die
englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die
bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der
Empfehlung
oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei
ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der
Benutzung
dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Ich
gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere
Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden
sind.
Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht
ausgeschlossen
werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig
recherchiert. Für
die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie
übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen
Irrtum
insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich
vor.
Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für
zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den
Anspruch
auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher
Urteile
sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu
verantworten (so
u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O
85/98),
solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt.
Trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine
Haftung für
die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind
ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es
gilt der
Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich:
https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
powered by stock-world.de
Solarpanels für Autos sind keine reine Zukunftsmusik mehrVom 5. bis 10. September findet in München die immer ...
Goldminenaktien profitieren besonders, wenn der Goldpreis ansteigt. Viele Gesellschaften zahlen auch DividendenEin weiterer ...
Dem Silber kommt nicht nur in Sachen klimaneutrale Energiegewinnung und -verwendung große Bedeutung zu Zum ...
Die Nutzung von Atomenergie zur Stromerzeugung findet weltweit seit etwa 70 Jahren statt, Tendenz steigendUran punktet ...
Nichtrostende Stahlprodukte, Legierungen und auch Elektroautos brauchen NickelBei Anlegern in Sachen Nickel sind gute ...
Das riesige Kupfer- und Silberprojekt Cesar-Projekt, das Max Resource (WKN A2PT41 / TSXV MAX) in Kolumbien erkundet, ...
Paris (www.aktiencheck.de) - Seit seinem Drei-Monats-Tief bei knapp über 8.100 Dollar je Tonne Mitte August konnte ...
Die FOMC-Entscheidung für September 2023 steht kurz bevor, aber es gibt noch eine letzte wichtige US-Datenmeldung, ...