EBay im Trend
18.08.21 08:42
Jürgen Sterzbach
von Harald Zwick - 18.08.2021, 08:30 Uhr
Der Aktienkurs von eBay befindet sich in einer Aufwärtsbewegung, die seit Mitte Dezember intakt ist. Unterstützt wird dieser Trend von einem Aktien-Rückkaufprogramm in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar. Zusätzlich wachsen die Erlöse von eBay im hohen einstelligen Bereich, was sich mit einem Hebel auf die Gewinne auswirken sollte.
EBay veröffentlichte am Mittwoch, den 11 August nachbörslich
die Zahlen zum zweiten Quartal 2021 und konnte bei den Erlösen
im Jahresvergleich von einer 14 Prozent Steigerung auf 2,7
Milliarden US-Dollar berichten. Damit unterschritt der
Onlinehändler die durchschnittliche Schätzung der Analysten in
Höhe von knapp 3 Milliarden US-Dollar. Das bereinigte Ergebnis
sank wiederum angesichts deutlich geringerer Gewinnspannen um
vier Prozent auf 675 Millionen Dollar. Auch beim Ausblick für
das laufende dritte Quartal blieb eBay unterhalb der
Analystenprognosen. Für das laufende Vierteljahr stellte eBay
ein Umsatzwachstum zwischen sechs und acht Prozent in Aussicht.
Die Aktie reagierte nachbörslich zunächst mit Verlusten. Der
Verwaltungsrat des Konzerns bewilligte jedoch weitere drei
Milliarden Dollar zur Kurspflege durch den Rückkauf eigener
Anteilsscheine, wobei die Kriegskasse damit auf 5 Milliarden
US-Dollar angewachsen ist. Die Marktteilnehmer reagierten am 12.
Und 13. August mit einem Kursaufschlag von knapp 13 Prozent.
.
Zum Chart
.
Die Ankündigung von Aktienrückkäufen im Ausmaß von 5 Milliarden
US-Dollar wurde von den Marktakteuren positiv aufgenommen. Dies
führte in den zwei Tagen nach Veröffentlichung zu einem Kursplus
von 14 Prozent in der Spitze. Gestern ging es im Einklang mit
dem breiten Markt wieder um 3,2 Prozent nach unten. Paradoxer
Weise wurde der Kurs von eBay nach dem Corona-Sell-Off Mitte
März 2020 aus einer drei Jahre andauernden
Seitwärtskonsolidierung erlöst und von den Marktteilnehmern in
lichte Höhen befördert. Seit Dezember 2020 hat sich auch ein
aktuell intakter Aufwärtstrend ausgebildet. Der Kursverlauf hält
sich im oberen Drittel des Trendkanals, was kurzfristig auch
eine Mini-Konsolidierung möglich erscheinen lässt, ohne dass der
Trend unterbrochen wird. Als Unterstützung hat sich die Marke
von 64,77 US-Dollar herauskristallisiert, wo ein Schnittpunkt
der Trendlinie mit der Supportlinie der Konstellation Gewicht
verleiht. Aktuell wird die Marke bei 74,09 US-Dollar getestet,
die nur knapp unter dem All Time High bei 76,55 US-Dollar sitzt.
Kurzfristig ist eine kleine Konsolidierung denkbar,
mittelfristig sollte der Kurs getragen von den Rückkäufen dem
Trendverlauf folgen.
eBay Inc. (Tageschart in US-Dollar) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 74,09 // 82,05 US-Dollar |
Unterstützungen: | 64,77 // 59,44 US-Dollar |
Der Aktienkurs von eBay befindet sich in einer
Aufwärtsbewegung, die seit Mitte Dezember intakt ist.
Unterstützt wird dieser Trend von einem Aktien-Rückkaufprogramm
in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar. Zusätzlich wachsen die
Erlöse von eBay im hohen einstelligen Bereich, was sich mit
einem Hebel auf die Gewinne auswirken sollte.
.
Risikobereite Anleger, die von einer steigenden eBay-Aktie bis
auf 82,05 US-Dollar ausgehen, könnten mit einem
Call-Optionsschein (WKN UE2YHM)
überproportional davon profitieren. Bei angenommener konstant
hoher impliziter Volatilität von 31 % und dem Ziel bei 82,05
US-Dollar (1,09 Euro beim Optionsschein) bis zum 29,09.2021 ist
eine Rendite von rund 91 % zu erzielen. Sinkt der Kurs des
Basiswertes in dieser Periode auf 68,07 US-Dollar, resultiert
daraus ein Verlust von rund 42 % beim Optionsschein. Das
Chance-Risiko-Verhältnis beträgt somit 2,17 zu 1, wenn bei 68,07
US-Dollar (0,33 Euro beim Schein) eine Stop-Loss Order
eingezogen wird.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | UE2YHM | Typ: | Call-Optionsschein | |
akt. Kurs: | 0,56 - 0,57 Euro | Emittent: | UBS | |
Basispreis: | 70,00 US-Dollar | Basiswert: | eBay Inc. | |
akt. Kurs Basiswert: | 72,89 US-Dollar | |||
Laufzeit: | 16.12.2021 | Kursziel: | 1,09 Euro | |
Omega: | 6,50 | Kurschance: | + 91 Prozent | |
Quelle: UBS |
Urheberrecht / Bildmaterial:
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de
www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit
ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von
Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in
den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten
Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit
eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung
journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur
wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen
Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de .
powered by stock-world.de
Der Blick auf den Mais-Future offenbart seit einem Test der Vorjahrestiefs dynamischen Kursgewinne, nachdem die letzten ...
Der Aktienkurs von Nvidia hat die seit Ende November 2021 andauernde Schwächephase beendet und erzielte gemessen ...
Seit den Verlaufshochs zu Kriegsbeginn in der Ukraine aus März letzten Jahres hat der Euro gegenüber dem polnischen ...
Der Kurs der Tesla-Aktie hat sich nach dem Absturz von Ende 2022 wieder zum Ausgangpunkt zurückentwickelt. Aktuell ...
Vor dem Hintergrund sich weiter eintrübender Konjunkturaussichten geben auch für die Industrie wichtige Metalle ...
Am gestrigen Tag hat die eBay-Aktie an Wert gewonnen und eine Kursentwicklung von +2,61% hingelegt. Über die vergangene ...
Per 03.06.2023, 07:47 Uhr wird für die Aktie Ebay am Heimatmarkt NASDAQ GS der Kurs von 44.39 USD angezeigt. Das ...
Per 03.06.2023, 07:47 Uhr wird für die Aktie Ebay am Heimatmarkt NASDAQ GS der Kurs von 44.39 USD angezeigt. Das ...