Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 25. März 2023, 18:43 Uhr

X-Turbo Bull Open End auf DAX [HypoVereinsbank/UniCredit]

WKN: HR2ZR6 / ISIN: DE000HR2ZR69

DAX direkt vor weiterem Kursrutsch?


28.09.22 09:07
Christian Zoller

Der DAX versuchte am gestrigen Dienstag eine erneute Erholung, erreichte im Tageshoch aber lediglich 12.414 Punkte, bevor es dann wieder abwärtsging. Die übergeordnete Abwärtsdynamik ist weiterhin zu hoch für eine nachhaltige Erholung. Allerdings ist der DAX aber auch bereits massiv überverkauft.

Eine Erholung könnte also jederzeit starten und sollte dabei zunächst den 10er-EMA im Tageschart bei 12.560 Punkten anlaufen. In der Folge sollte es dann wohl direkt weiter abwärtsgehen. Sackt der DAX hingegen direkt weiter ab, wäre wohl das Verlaufstief bei 12.180 Punkten die nächste Anlaufmarke, darunter dann die runde Marke von 12.000 Punkten.


Aktuelle Lage


DAX im Short-Modus.


DAX bei 12.110 Punkten.


Indikatoren short.


Anlaufmarken nach oben bei 12.200, 12.300, 12.350, 12.400, 12.500 und 12.600 Punkten. Nach unten bei 12.050 und 12.000 Punkten.


Gaps nach unten bei 11.391, 10.547, 10.097, 9.626 und 8.830 Punkten, nach oben bei 14.186 Punkten.


Trendindikator:


Eigener Trendindikator zeigt aktuell rot an, short.


Historische Saisonalität


In US-Zwischenwahljahren (DAX): Von Anfang August bis Ende September abwärts.


Gebert-Börsenindikator (September)


Langfristiger Börsenindikator nach Gebert: Verkaufen (Vormonat August: Kaufen).


(Dieser Börsenindikator berücksichtigt monatlich die Inflations- und Zinsdaten, den Euro/Dollar-Kurs und die Saisonalität. Anhand der Daten signalisiert der Indikator langfristige Kauf- und Verkaufssignale für den DAX.)


Big Picture


DAX unterm Fibonacci-Fächer im Monatschart bei 14.200/14.250 Punkten langfristig mit fallenden Kursen erwartet.


Sentiment


DAX (Woche 39)


Sentiment in laufender Woche mit Mehrheit für die Bären, bullish zu werten.


VDAX-New


VDAX-New der Deutschen Börse (27. September 2022): Bei 30,81% (Vortag: 32,12%). Unter 17% kaum stärkere Abwärtsbewegung


Zonen: Tiefe Werte unter 17%, Norm 17 bis 27%, Angst und Panik über 27%.


(Der VDAX-New zeigt die Volatilität im DAX an. Dreht der VDAX-New von sehr hohen Werten nach unten ab, ist mit steigenden Kursen zu rechnen. Dreht der VDAX-New von sehr tiefen Werten wieder nach oben über 17% ab, ist verstärkt mit fallenden Kursen zu rechnen. Der VDAX-New ist dabei als Indikator für fallende Kurse besser geeignet. Um 12-13% Verlaufshoch wahrscheinlich.)


1. CNN Money's Fear & Greed Index (26. September 2022): Bei 17 (Vortag: 19) Punkten, Modus "Extreme Fear".


(Skala von 0 - 100, bei "Extreme Greed" vorsichtig mit Longs werden, bei "Extreme Fear" vorsichtig mit Shorts werden, Kontraindikator)


Abbildung: Fear & Greed Index von CNN Money



(Quelle: http://money.cnn.com/data/fear-and-greed/)


Commitment of Traders (CoT-Report), (20.09.2022)


Die Commercials (US-Profis) haben ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich abgebaut, sind aber weiter stark Long positioniert. Die Kleinanleger haben ihre Short-Positionen erhöht und sind weiter Short aufgestellt.


Trading-Strategie 1. Long-Position im Bereich von 12.150/12.100 Punkten möglich. Stopp 11.950 Punkte. Kursziel 12.600 Punkte.
DAX (Tageschart in Punkten): Tendenz:
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 12.200 // 12.300 // 12.400 // 12.500 Punkte
Unterstützungen: 12.100 // 12.000 Punkte
Strategie für steigende Kurse
WKN: HR2ZR6
Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 11,13 - 11,14 Euro
Emittent: HVB
Basispreis: 11.017,90 Punkte
Basiswert: DAX
KO-Schwelle: 11.017,90 Punkte
akt. Kurs Basiswert: 12.110,00 Punkte
Laufzeit: Open End
Kursziel:
Hebel: 10,90
Kurschance:
http://www.boerse-frankfurt.de
Strategie für fallende Kurse
WKN: HC046W
Typ: Open End Turbo Short
akt. Kurs: 8,69 - 8,70 Euro
Emittent: HVB
Basispreis: 12.960,00 Punkte
Basiswert: DAX
KO-Schwelle: 12.960,00 Punkte
akt. Kurs Basiswert: 12.110,00 Punkte
Laufzeit: Open End
Kursziel:
Hebel: 14,03
Kurschance:
http://www.boerse-frankfurt.de





Urheberrecht / Bildmaterial:

Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:


www.fotolia.de
www.istockphoto.de


Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:


www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de


Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:


Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.


Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.


Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.



Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de
powered by stock-world.de


24.03.23 , Christian Zoller
S&P 500 - Bullische Tageskerze?
Der S&P 500 ist am heutigen Freitag zunächst weiter gefallen und hat im Tagestief 3.909 Punkte erreicht. In ...
24.03.23 , Christian Zoller
DAX - Gap zu, jetzt neuer Hochlauf?
Der DAX ist am heutigen Freitag wieder unter Druck geraten und im bisherigen Tagestief bis 14.809 Punkte gefallen. Damit ...
24.03.23 , Christian Zoller
EUR/USD erreicht Long-Zone am 10er-EMA
Das Währungspaar EUR/USD ist nach dem Verlaufshoch bei 1,092 USD bis zum 10er-EMA im Tageschart zurückgekommen ...
24.03.23 , Christian Zoller
PUMA - Long weiter im Rennen
Die Aktien von PUMA SE tendieren weiterhin über dem 10er-EMA im Tageschart seitwärts und deuten damit kurzfristig ...
24.03.23 , Christian Zoller
DAX gibt Marke von 15.000 Punkten auf
Der DAX ist nach dem Verlaufstief bei 14.458 Punkten wieder kräftig gestiegen und konnte den Widerstand bei 15.100/15.150 ...

 
Werte im Artikel
-    plus
0,00%
15.018 minus
-0,80%
37,40 minus
-1,66%
01.10.22 , Christian Zoller
DAX - Lage kaum verändert
Der DAX hat in der abgelaufenen Handelswoche die Unterstützung bei 11.900 Punkten erreicht und kurzfristig ...
30.09.22 , Christian Zoller
DAX - Weiter in Bodenbildung?
Der DAX zeigte sich am Vortag sehr volatil, pendelte aber weiter seitwärts um 11.950 bis 12.000 Punkte und ...
30.09.22 , Christian Zoller
DAX pendelt weiter um 12.000 Punkte
DAX - Bodenbildung und Hochlauf in Vorbereitung? Der DAX pendelt aktuell weiterhin um die Marke von ...