Suchen
Login
Anzeige:
So, 4. Juni 2023, 2:40 Uhr

adidas

WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0

Adidas hat einen Lauf


09.12.20 08:32
Jürgen Sterzbach

Adidas Long: 50-Prozent-Chance

von Harald Zwick - 09.12.2020, 08:30 Uhr


Adidas konnte im Q3 ordentliche Quartalszahlen melden, die eine Erholung am Sportartikelmarkt als Ganzes bedeuten. Im Q4 sollten wieder kleinere Brötchen gebacken werden. Unter dem Strich verheißt jedoch das Geschäftsjahr 2021 - mit dem sportlichen Großevent der Sommerolympiade und reichlich Nachholbedarf der Konsumenten - ein überdurchschnittliches zu werden. Weiters mangelt es auch nicht am Kurstreiber Nr. 1 nämlich der zusätzlichen Liquidität seitens der Notenbanken.


Die Konsumgüterproduzenten wie Adidas wurden von den Einschränkungen aufgrund der Maßnahmen gegen die Pandemie hart getroffen. Nach dem Verlust im Q2 (April -Juni) im Ausmaß von rund 300 Millionen Euro konnte Adidas im Q3 wieder in die Gewinnzone zurückkehren. Obwohl im Q3 nicht alle Stores geöffnet hatten, wurde ein Gewinn von 578 Millionen erzielt. Doch im Q4 ist wieder Geduld angesagt, nachdem in vielen Regionen der Welt die Lock Down-Zügel wieder angezogen werden. Andererseits beginnen weltweit auch die Impfkampagnen und das Licht am Ende des Tunnels kommt immer näher. So scheint 2021 aufgrund der Bewältigung der Krise und den Großereignissen wie die Sommerolympiade in Tokio ein besonderes Jahr für Adidas zu werden.
.
Zum Chart
.
Der Corona-Sell Off fiel bei der Aktie von Adidas mit 55 % vergleichsweise stark aus, nachdem die erfolgsverwöhnten Aktionäre im Q2 1,45 Euro Verlust pro Aktie verdauen mussten. Nach dem schnellen Rebound ab Mitte März bildet der Kurs im Einklang mit der Benchmark DAX einen Aufwärtstrend aus, der bis heute Bestand hat. Rund um den Monatswechsel November/ Dezember 2020 konnte die Unterstützung bei 268,33 Euro verteidigt werden und der Kurs ist auf dem Weg in Richtung Widerstand bei 290 Euro. Wird dieser überwunden, gibt es auch keinen Grund, warum der Kurs nicht wieder das All Time High von Jänner 2020 im Bereich von 315,19 Euro erreichen sollte. Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass in den maßgeblichen Ländern weiter Liquidität in die Volkswirtschaft gepumpt wird und diese Mittel auch den Weg in die Aktienmärkte finden werden.


Adidas AG (Tageschart in Euro) Tendenz:
(Quelle: www.tradesignalonline.com)
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 290,00 // 315,19 Euro
Unterstützungen: 268,33 // 235,38 Euro
Fazit

Unter dem Strich verheißt das Geschäftsjahr 2021 - mit dem sportlichen Großevent der Sommerolympiade in Tokio und reichlich Nachholbedarf der Konsumenten - ein überdurchschnittliches zu werden. Weiters mangelt es auch nicht am Kurstreiber Nr. 1 nämlich der zusätzlichen Liquidität seitens der Notenbanken.
.
Mit einem Call Turbo-Optionsschein Open End auf die Adidas AG (WKN VP3ZQU könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs der Aktie erwarten, überproportional durch einen Hebel von 3,99 profitieren. Das Ziel sei aufgrund der Rahmenbedingungen bei 315,19 Euro angenommen (10,45 Euro beim Derivat). Der Abstand zur Barriere beträgt dabei 24,83 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.
Dieser könnte beim Basiswert bei 254,01 Euro platziert werden. Im Derivat ergibt sich daraus ein Stoppkurs bei 4,33 Euro. Für diese spekulative Idee beträgt das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,33 zu 1.


Call Turbo-Optionsschein Open End
Strategie für steigende Kurse
WKN: VP3ZQU
Typ: -
akt. Kurs: 6,97 - 7,05 Euro
Emittent: Vontobel
Basispreis: 210,73 Euro
Basiswert: Adidas AG
KO-Schwelle: 210,73 Euro
akt. Kurs Basiswert: 281,00 Euro
Laufzeit: Open End
Kursziel: 10,45
Hebel: 3,99
Kurschance: + 50 Prozent
Quelle: Vontobel



Urheberrecht / Bildmaterial:

Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:


www.fotolia.de
www.istockphoto.de


Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:


www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de


Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:


Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.


Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.


Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.



Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de

powered by stock-world.de


29.05.23 , Jürgen Sterzbach
Mais: Dynamischer Turnaround
Der Blick auf den Mais-Future offenbart seit einem Test der Vorjahrestiefs dynamischen Kursgewinne, nachdem die letzten ...
26.05.23 , Jürgen Sterzbach
Nvidia: Kein Top in Sicht!
Der Aktienkurs von Nvidia hat die seit Ende November 2021 andauernde Schwächephase beendet und erzielte gemessen ...
26.05.23 , Jürgen Sterzbach
EUR/PLN: Chance auf Erholung
Seit den Verlaufshochs zu Kriegsbeginn in der Ukraine aus März letzten Jahres hat der Euro gegenüber dem polnischen ...
25.05.23 , Jürgen Sterzbach
Tesla: Wichtiger Widerstand im Test!
Der Kurs der Tesla-Aktie hat sich nach dem Absturz von Ende 2022 wieder zum Ausgangpunkt zurückentwickelt. Aktuell ...
25.05.23 , Jürgen Sterzbach
Platin: Bären in der Mehrzahl
Vor dem Hintergrund sich weiter eintrübender Konjunkturaussichten geben auch für die Industrie wichtige Metalle ...

 
Werte im Artikel
159,52 plus
+5,82%
00:31 , Aktiennews
Adidas Aktie: Das könnte das Aus bedeuten!
Für die Aktie Adidas aus dem Segment "Bekleidung Accessoires & Luxusgüter" wird an der heimatlichen ...
00:15 , Gurupress
Adidas Aktie: Was erwartet Sie bei den Quartalsz [...]
In 60 Tagen wird das Adidas Unternehmen mit Sitz in Herzogenaurach, Germany seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal ...
03.06.23 , Gurupress
Adidas Aktie: Was erwartet Sie bei den Quartalsz [...]
In 60 Tagen wird das Adidas Unternehmen mit Sitz in Herzogenaurach, Germany seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal ...