ProSiebenSat.1 - Es riecht nach Übernahme?
15.03.21 12:12
#26
StockWatchNow
GOLDMAN SACHS belässt ProSiebenSat.1 auf Buy
GOLDMAN SACHS belässt ProSiebenSat.1 auf 'Buy'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für ProSiebenSat.1 nach einem Investorentag auf "Buy" mit einem Kursziel von 19 Euro belassen. Insgesamt sei sie ermutigt worden vom Potenzial des Medienkonzerns, die Ziele für die Werbeerlöse im Gesamtjahr zu übertreffen, schrieb Analystin Lisa Yang in einer am Montag vorliegenden Studie. Zudem lobte sie die Kostendisziplin de Managements und die anhaltende Fokussierung auf die Wertschöpfung durch aktives Portfoliomanagement und die Neuausrichtung auf das Kernsegment Unterhaltung./edh/tih
Veröffentlichung der Original-Studie: 12.03.2021 / 21:01 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für ProSiebenSat.1 nach einem Investorentag auf "Buy" mit einem Kursziel von 19 Euro belassen. Insgesamt sei sie ermutigt worden vom Potenzial des Medienkonzerns, die Ziele für die Werbeerlöse im Gesamtjahr zu übertreffen, schrieb Analystin Lisa Yang in einer am Montag vorliegenden Studie. Zudem lobte sie die Kostendisziplin de Managements und die anhaltende Fokussierung auf die Wertschöpfung durch aktives Portfoliomanagement und die Neuausrichtung auf das Kernsegment Unterhaltung./edh/tih
Veröffentlichung der Original-Studie: 12.03.2021 / 21:01 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
17.03.21 09:44
#27
daniel61
ipo
wie wahrscheinlich ist ein IPO der Datingtöchter bzw. wurde daran überhaupt gedacht?
19.04.21 17:43
#29
StockWatchNow
PROSIEBENSAT.1 - Aktie bereit für die große Vorst
PROSIEBENSAT.1 - Aktie bereit für die große Vorstellung
Bei der ProSiebenSat.1-Aktie wird die massive Rally der letzten Monate gerade auf hohem Niveau zur Seite hin korrigiert, ohne dass spürbarer Abgabedruck aufgekommen wäre. Im Gegenteil: Zuletzt gelang ein weiteres kurzfristiges Kaufsignal.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...e-grosse-vorstellung,9363752
PROSIEBENSAT.1 - Aktie bereit für die große Vorstellung
Bei der ProSiebenSat.1-Aktie wird die massive Rally der letzten Monate gerade auf hohem Niveau zur Seite hin korrigiert, ohne dass spürbarer Abgabedruck aufgekommen wäre. Im Gegenteil: Zuletzt gelang ein weiteres kurzfristiges Kaufsignal.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...e-grosse-vorstellung,9363752
24.04.21 02:26
#30
Annebjbma
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 24.04.21 10:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 24.04.21 10:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
19.10.21 12:54
#31
011178E
der Kapitalmarkt will wohl auch noch mal 100% seh
vor den neuesten Zahlen wurde der Kurs augenscheinlich nochmals richtig runter gezogen. Bunga Bunga sammelt wohl heftig? Es riecht nach einer Übernahme??? Komisch, dass der Kurs nur bei unter 15 EUR steht...ich könnte mir vorstellen, dass die Prognose nochmals hochgezogen wird....dann können wir locker in den Regionen um 25 EUR landen...
Viele Spass...es sieht lukrativ aus...
Viele Spass...es sieht lukrativ aus...
19.10.21 13:19
#34
Oskar2020
Warum
sollte eine Übernahme bevorstehen? Wenn nix geht kommt die Übernahme ins Spiel. Warum der Anstieg heute? Bestimmt Übernahme. Warum der Verlust die letzte Woche? Bestimmt Übernahme.
25.11.21 13:38
#35
011178E
Thema bleibt interessant
komisch, bei sehr guten Zukunftsaussichten wird der Kurs vermutlich eingestampft...kann also nur noch hochgehen..
18.02.22 14:34
#37
tanzvogel
oh, jetzt geht es aber gewaltig nach unten.
Warum kommt eigentlich keine Meldung vom Vorstand, dass die Geschäfte in 2021
wie erwartet verlaufen sind und die Pro7 zurzeit von Leerverkäufern gedrückt wird ...
mal schauen was so heute noch aus dem Pro7 Hause vermeldet wird.
Wirklich ein toller Vorstand der seinen Vertrag bis 2027 verlängert bekommen hat und sich wie eine Schnecke in sein Haus vergriecht
Bunga Bunga bitte helfen sie uns .......
wie erwartet verlaufen sind und die Pro7 zurzeit von Leerverkäufern gedrückt wird ...
mal schauen was so heute noch aus dem Pro7 Hause vermeldet wird.
Wirklich ein toller Vorstand der seinen Vertrag bis 2027 verlängert bekommen hat und sich wie eine Schnecke in sein Haus vergriecht
Bunga Bunga bitte helfen sie uns .......
19.02.22 07:58
#38
bergerf50
Es geht nicht runter wegen P7,
sondern weil der Gesamtmarkt schwach ist. Da kommen auch gute Werte unter die Räder. Solange wir zwischen 13 und 14,50 bleiben ist alles in Butter, das bildet die derzeitige Marktvola auf P7 bezogen ab.
Ukraine und Notenbank bestimmen die Grosswetterlage.
Wenn ich P7 wäre, würde ich marktbewegende News erst bei ruhigerer Marktlage bekanntgeben, da sie derzeit verpuffen.
Ukraine und Notenbank bestimmen die Grosswetterlage.
Wenn ich P7 wäre, würde ich marktbewegende News erst bei ruhigerer Marktlage bekanntgeben, da sie derzeit verpuffen.
22.10.22 11:38
#47
eckert1
Wie geht es weiter?
Bei Prosieben haben die Italiener einen Aktienanteil von rund 25%.
Kommt ein Übernahmeangebot bei den tiefen Kursen?
Der bayrische MP Söder möchte weniger Italieneinfluss auf Prosieben wie er kürzlich mitteilte.
Was dann?
Kauft KKR (amerikanisch) mit Springer (gehört zum grossen Teil seit 2019 KKR) die Anteile der Italiener auf?
Kauft ein amerikanischer Medienkonzern Mediaset+Prosieben?
In Sat 1 (Sender der Prosieben Gruppe)laufen ja schon zahlreiche amerikanische Sportereignisse.
Die Amerikaner werden und wollen sicherlich Europa weiter "amerikanisieren" dazu zählt es Medien zu besitzen um den amerikanischen "Way of life" zu verbreiten, dazu zählen auch Sportarten im TV wie Rugby...
Was möchte Berlusconi senior? Immerhin ist er schon 86 Jahre alt, lange kann er nicht mehr mitentscheiden.
Hat sein Sohn Pier Silvio bei MFE (Media for Europe) die Ausdauer einen grossen europäischen Medienkonzern zu schmieden?
Ist MFE (rechtlicher Sitz in den Niederlanden) eher ein Steuerkonstrukt, um Übernahmen einfacher zu ermöglichen und Steuern zu sparen??
Was meint ihr?
Bei Prosieben haben die Italiener einen Aktienanteil von rund 25%.
Kommt ein Übernahmeangebot bei den tiefen Kursen?
Der bayrische MP Söder möchte weniger Italieneinfluss auf Prosieben wie er kürzlich mitteilte.
Was dann?
Kauft KKR (amerikanisch) mit Springer (gehört zum grossen Teil seit 2019 KKR) die Anteile der Italiener auf?
Kauft ein amerikanischer Medienkonzern Mediaset+Prosieben?
In Sat 1 (Sender der Prosieben Gruppe)laufen ja schon zahlreiche amerikanische Sportereignisse.
Die Amerikaner werden und wollen sicherlich Europa weiter "amerikanisieren" dazu zählt es Medien zu besitzen um den amerikanischen "Way of life" zu verbreiten, dazu zählen auch Sportarten im TV wie Rugby...
Was möchte Berlusconi senior? Immerhin ist er schon 86 Jahre alt, lange kann er nicht mehr mitentscheiden.
Hat sein Sohn Pier Silvio bei MFE (Media for Europe) die Ausdauer einen grossen europäischen Medienkonzern zu schmieden?
Ist MFE (rechtlicher Sitz in den Niederlanden) eher ein Steuerkonstrukt, um Übernahmen einfacher zu ermöglichen und Steuern zu sparen??
Was meint ihr?
24.10.22 11:52
#48
Bambam111
Also
zunächst einmal wäre es mir neu, dass Rugby in Amerika auch nur eine kleine Rolle spielt. Vielleicht meintest du ja American Football. Das KKR nochmal einsteigt halte ich für ausgeschlossen. Wozu haben sie dann im letzten Jahr ihre Anteile an MFE verkauft? Die haben einfach die G7 St der Stunde genutzt und innerhalb kurzer Zeit gutes Geld verdient. Wäre der einzige Grund warum sie das noch einmal machen würden. Aber die Situation ist eine andere als damals, von daher glaube ich nicht daran. Ob MFE wirklich irgendwann eine Übernahme landen könnte hängt von den Erfolgschancen ab. Da die Wettbewerbshüter jetzt schon abwinken, sehe ich das zum jetzigen Zeitpunkt dann doch eher kritisch. Unabhängig davon muss man sich wirklich überlegen ob es gut ist eine so große Sendergruppe wie P7 an eine Firma z7 verkaufen dessen Lenker in einer rechtspopulistischen bzw. rechtsradikalen Regierung eines der größten EU Länder ist. Politische Neutralität ist dann unter Umständen schwierig. Man wird sich trotzdem mit MFE zusammensetzen und schauen was sie wollen und wie beide Seiten gesichtswahrend Zusammenarbeiten. Da wird kein Weg vorbeiführen, denn es gibt nur den einen großen Aktionär. Auch das war während Corona anders. Da war neben MFE auch KKR und der Tscheche und es gab Phantasien in mehrere Richtungen.
04.11.22 14:59
#49
2022pmKK
MFE erhöht erneut Anteil an ProSiebenSat.1
https://www.new-business.de/medien/...php?rubric=MEDIEN&nr=787915
ie italienische Medienholding MFE-Media For Europe, die von der Familie des früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi kontrolliert wird, hat über Derivate ihren Anteil beim TV-Konzern ProSiebenSat.1, Unterföhring, nun auf knapp 30 Prozent der Stimmrechte erhöht. Zuletzt waren es 25,01 Prozent. Laut einer Pflichtmitteilung kommt MFE insgesamt auf 29,01 Prozent. Die direkte Beteiligung ist dabei auf 22,72 Prozent von 24,26 Prozent gesunken, während der Stimmrechtsanteil über Finanzinstrumente auf 6,29 Prozent von 0,74 Prozent stieg. Bei einer weiteren Erhöhung (auf über 30 Prozent) müsste MFE ein Übernahme-Angebot abgeben.
Bei ProSiebenSat.1 ist seit Anfang November 2022 mit Bert Habets ein neuer CEO am Ruder. Sein Vorgänger Rainer Beaujean galt während seiner Amtszeit als Gegner einer starken Einflussnahme von MFE. Unter Habets werden die Karten nun möglicherweise neu gemischt. Er hat sich bislang nicht zu dem Thema geäußert. MFE möchte die deutsche Gruppe gern in ihr europäisches TV-Firmennetz einbinden, was Beaujean immer wieder kritisiert hatte.
ie italienische Medienholding MFE-Media For Europe, die von der Familie des früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi kontrolliert wird, hat über Derivate ihren Anteil beim TV-Konzern ProSiebenSat.1, Unterföhring, nun auf knapp 30 Prozent der Stimmrechte erhöht. Zuletzt waren es 25,01 Prozent. Laut einer Pflichtmitteilung kommt MFE insgesamt auf 29,01 Prozent. Die direkte Beteiligung ist dabei auf 22,72 Prozent von 24,26 Prozent gesunken, während der Stimmrechtsanteil über Finanzinstrumente auf 6,29 Prozent von 0,74 Prozent stieg. Bei einer weiteren Erhöhung (auf über 30 Prozent) müsste MFE ein Übernahme-Angebot abgeben.
Bei ProSiebenSat.1 ist seit Anfang November 2022 mit Bert Habets ein neuer CEO am Ruder. Sein Vorgänger Rainer Beaujean galt während seiner Amtszeit als Gegner einer starken Einflussnahme von MFE. Unter Habets werden die Karten nun möglicherweise neu gemischt. Er hat sich bislang nicht zu dem Thema geäußert. MFE möchte die deutsche Gruppe gern in ihr europäisches TV-Firmennetz einbinden, was Beaujean immer wieder kritisiert hatte.
07.11.22 11:32
#50
Honsel1964
Ist der heutige anstieg
auf diese erhöhung vom MFE zurückzuführen?spekuliert man auf ein Übernahmeangebot und wo sollte dieses liegen?
Seite:
1
|

2