Verschmelzung: Annington/Gagfah bald Vonovia und heißer DAX-Kandidat
eröffnet am: | 08.07.15 10:45 von: | Zockermaus |
neuester Beitrag: | 19.01.17 14:18 von: | pomes |
Anzahl Beiträge: | 375 | |
Leser gesamt: | 129823 | |
davon Heute: | 10 | |
bewertet mit 3 Sternen |
||
|
08.07.15 10:45
#1
Zockermaus
Verschmelzung: Annington/Gagfah bald Vonovia und heißer DAX-Kandidat
http://www.bild.de/regional/dresden/gagfah/...ovia-40224198.bild.html
und sie wird immer größer.
http://www.boerse-global.de/...k-ks-uebernahme-koennte-beschleunigen/
und sie wird immer größer.
http://www.boerse-global.de/...k-ks-uebernahme-koennte-beschleunigen/
08.07.15 23:11
#2
Waleshark
Kursziel gesenkt !
Vom heutigen SK wären das noch schöne ca. 28% ! Aber wir wissen ja was wir von diesem Analystengeschwafel zu halten haben. Nach der DAX-Aufnahme kommen wieder ganz andere Kursziele. Vor allen Dingen wenn das Management weiterhin einen so guten Job macht.
SocGen senkt Ziel für Deutsche Annington auf 34 Euro - 'Buy'
Mi, 08.07.15 21:23
PARIS (dpa-AFX Analyser) - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für Deutsche Annington nach den Übernahmen von Gagfah und der Südewo von 42 auf 34 Euro gesenkt. Dies resultiere aus dem höheren Risiko des gestiegenen Fremdkapitaleinsatzes, höheren Zinsen und der gestiegenen Aktienanzahl, schrieb Analyst Marc Mozzi in einer Studie vom Mittwoch. Angesichts der hohen Rendite der Immobilientitel für die Anleger ließ er die Einstufung aber auf "Buy"./la/he
Quelle: AKTIENCHECK.DE
SocGen senkt Ziel für Deutsche Annington auf 34 Euro - 'Buy'
Mi, 08.07.15 21:23
PARIS (dpa-AFX Analyser) - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für Deutsche Annington nach den Übernahmen von Gagfah und der Südewo von 42 auf 34 Euro gesenkt. Dies resultiere aus dem höheren Risiko des gestiegenen Fremdkapitaleinsatzes, höheren Zinsen und der gestiegenen Aktienanzahl, schrieb Analyst Marc Mozzi in einer Studie vom Mittwoch. Angesichts der hohen Rendite der Immobilientitel für die Anleger ließ er die Einstufung aber auf "Buy"./la/he
Quelle: AKTIENCHECK.DE
09.07.15 08:23
#3
Zockermaus
@ Waleshark #2 haargenau
richtig erkannt, Walhai, Analystengeschwafel braucht man nicht weiter zu beachten
Fundamental sieht es hier hervorragend aus. Ich gehe sogar davon aus, dass, wenn es mit der Fusion bei K+S mit Potash klappt, Anni jetzt schon in den DAX kommt und dann weit höhere Kurse als bislang von den Analysten erwähnt, zu erwarten sind.
Auch dass, Zinnöcker, der ehemalige Gagfah CEO 1. jetzt Annington Vice CEO geworden ist und 2. auch hier bei der KE mitgemacht hat, sagt mir viel mehr aus, als das, was man von Analysten liest. Dies ist meine Meinung dazu.
LG Maus
Fundamental sieht es hier hervorragend aus. Ich gehe sogar davon aus, dass, wenn es mit der Fusion bei K+S mit Potash klappt, Anni jetzt schon in den DAX kommt und dann weit höhere Kurse als bislang von den Analysten erwähnt, zu erwarten sind.
Auch dass, Zinnöcker, der ehemalige Gagfah CEO 1. jetzt Annington Vice CEO geworden ist und 2. auch hier bei der KE mitgemacht hat, sagt mir viel mehr aus, als das, was man von Analysten liest. Dies ist meine Meinung dazu.
LG Maus
15.07.15 11:12
#4
Zockermaus
DAX-Countdown läuft Dt. Ann jetzt auf Rang 25
http://dieboersenblogger.de/56769/2015/07/...ie+B%C3%B6rsenblogger%29
Zitat:
....Über Auf- und Abstiege entscheiden zwei Kriterien: der Börsenwert des Streubesitzes und die Handelsumsätze. Dabei wird bei der DAX-Überprüfung im September ein Titel herausgenommen, der in einem der beiden Kriterien einen Rang höher als 40 aufweist, sofern ein Aufsteiger existiert, der in beiden Kriterien Rang 35 oder besser ist („Regular Exit“). Auf Basis der Monatsrangliste vom Mai lieferten sich die Immobiliengesellschaft Deutsche Annington (WKN A1ML7J) mit den Plätzen 28 und 32 sowie der Medienkonzern ProSiebenSat.1 mit den Rängen 29 und 33 noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen um einen Platz in der Oberliga. Doch dank einer kürzlich durchgeführten milliardenschweren Kapitalerhöhung haben sich die Anteilscheine von Deutsche Annington inzwischen auf Platz 25 beim Kriterium Börsenwert verbessert und damit deutlich von ProSiebenSat.1 abgesetzt.....
LG Maus
Zitat:
....Über Auf- und Abstiege entscheiden zwei Kriterien: der Börsenwert des Streubesitzes und die Handelsumsätze. Dabei wird bei der DAX-Überprüfung im September ein Titel herausgenommen, der in einem der beiden Kriterien einen Rang höher als 40 aufweist, sofern ein Aufsteiger existiert, der in beiden Kriterien Rang 35 oder besser ist („Regular Exit“). Auf Basis der Monatsrangliste vom Mai lieferten sich die Immobiliengesellschaft Deutsche Annington (WKN A1ML7J) mit den Plätzen 28 und 32 sowie der Medienkonzern ProSiebenSat.1 mit den Rängen 29 und 33 noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen um einen Platz in der Oberliga. Doch dank einer kürzlich durchgeführten milliardenschweren Kapitalerhöhung haben sich die Anteilscheine von Deutsche Annington inzwischen auf Platz 25 beim Kriterium Börsenwert verbessert und damit deutlich von ProSiebenSat.1 abgesetzt.....
LG Maus
15.07.15 11:35
#5
Waleshark
Super-Aufstiegsmöglichkeiten !!
Na, dass sind doch gute News. Jetzt kann doch eigentlich nichts mehr schiefgehen mit der DAX-Aufnahme.. Das dürfte der Aktie nochmal einen Schub geben. Und wenn die Intis dann kaufen müssen nochmal. Wahrlich schöne Aussichten.
24.07.15 11:11
#6
Geldmeister 2014
Annington: Top-Empfehlung akt. BO Kz. 34!
Weitere Kaufempfehlungen und Kursziele in Euro:
J.P. (Jan Pillemann?) Morgan 32,50
Citigroup 33,60
BNP 31
Kepler 34
Societe Generale 34
Banhaus Lampe 36
Nord LB 34
Berenberg 32,50
Ich gehe allerdings davon aus, dass die Aktie bis Jahresende an die 40 Euro Marke hochlaufen wird um dann erstmal ein Weilchen um diese Marke zu pendeln. Im Januar dürften dann nochmal einige Anleger mehr einsteigen und für den nötigen Aufwind sorgen, welcher beim Überwinden von psychologisch wichtigen Marken vonnöten ist. :-)
Ein schönes Wochenende!
J.P. (Jan Pillemann?) Morgan 32,50
Citigroup 33,60
BNP 31
Kepler 34
Societe Generale 34
Banhaus Lampe 36
Nord LB 34
Berenberg 32,50
Ich gehe allerdings davon aus, dass die Aktie bis Jahresende an die 40 Euro Marke hochlaufen wird um dann erstmal ein Weilchen um diese Marke zu pendeln. Im Januar dürften dann nochmal einige Anleger mehr einsteigen und für den nötigen Aufwind sorgen, welcher beim Überwinden von psychologisch wichtigen Marken vonnöten ist. :-)
Ein schönes Wochenende!
25.07.15 10:31
#7
phre22
@Alle
Wie hoch haltet Ihr die Wahrscheinlichkeit, von einem Aufstieg in den DAX? Ich bin am überlegen einzusteigen.
26.07.15 15:25
#8
Zockermaus
der DAX-Aufstieg im Herbst ist ziemlich sicher
Hallo phre22,
schau mal hier:
Zitat aus:
..... Auf Basis der Monatsrangliste vom Mai lieferten sich die Immobiliengesellschaft Deutsche Annington (WKN A1ML7J) mit den Plätzen 28 und 32 sowie der Medienkonzern ProSiebenSat.1 mit den Rängen 29 und 33 noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen um einen Platz in der Oberliga. Doch dank einer kürzlich durchgeführten milliardenschweren Kapitalerhöhung haben sich die Anteilscheine von Deutsche Annington inzwischen auf Platz 25 beim Kriterium Börsenwert verbessert und damit deutlich von ProSiebenSat.1 abgesetzt......
....Durch die Kapitalmaßnahme ist der Streubesitz deutlich gestiegen, wodurch dem Konzern der DAX-Aufstieg kaum noch zu nehmen wird.....
http://dieboersenblogger.de/56769/2015/07/...er-dax-countdown-laeuft/
wahrscheinlich ist sogar, dass es schneller geht, vorausgesetzt die Übernahme von K+S durch Potash (lt. Übernahmeschlacht soll es mittlerweile feindlich sein) klappt.
LG Maus
schau mal hier:
Zitat aus:
..... Auf Basis der Monatsrangliste vom Mai lieferten sich die Immobiliengesellschaft Deutsche Annington (WKN A1ML7J) mit den Plätzen 28 und 32 sowie der Medienkonzern ProSiebenSat.1 mit den Rängen 29 und 33 noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen um einen Platz in der Oberliga. Doch dank einer kürzlich durchgeführten milliardenschweren Kapitalerhöhung haben sich die Anteilscheine von Deutsche Annington inzwischen auf Platz 25 beim Kriterium Börsenwert verbessert und damit deutlich von ProSiebenSat.1 abgesetzt......
....Durch die Kapitalmaßnahme ist der Streubesitz deutlich gestiegen, wodurch dem Konzern der DAX-Aufstieg kaum noch zu nehmen wird.....
http://dieboersenblogger.de/56769/2015/07/...er-dax-countdown-laeuft/
wahrscheinlich ist sogar, dass es schneller geht, vorausgesetzt die Übernahme von K+S durch Potash (lt. Übernahmeschlacht soll es mittlerweile feindlich sein) klappt.
LG Maus
26.07.15 16:24
#9
Waleshark
Artikel aus der aktuellen Börse-Onlne !
Die Aktie ist günstiger als der Wohnungskauf
Immobilien gehören in der Zinsflaute zu den beliebtesten Anlagealternativen. Eine Mietrendite von 3 % ist mehr, als bei anderen Anlagen zu erwarten ist. Noch höhere Mietrenditen bieten allerdings Immobilienunternehmen wie Deutsche Annington. Hier betrtägt die Nettomietrendite der Einnahmen nach Abzug aller Finanzierungskosten mehr als 5 %. Und die Ergebnisse verbessern sich weiter. Zum einen expandiert das Unternehmen durch den Kauf großer Immobilienbestände. Die Finanzierungsmöglichkeiten sind erstklassig. Zur Zeit zahlt Deusche Annington für langlaufende Darlehen kaum mehr als 2 %. Zum anderen bieten sich in den Ballungsräumen noch gute Möglichkeiten, die Mietern nach oben anzupassen. Nach der Korrektur wegen der Kapitalerhöhung ist die Aktie eine erstklassige Alternative zur Direktanlage, die auch noch eine ordentliche Dividende abwirft.
Die Aktie ist günstiger als der Wohnungskauf
Immobilien gehören in der Zinsflaute zu den beliebtesten Anlagealternativen. Eine Mietrendite von 3 % ist mehr, als bei anderen Anlagen zu erwarten ist. Noch höhere Mietrenditen bieten allerdings Immobilienunternehmen wie Deutsche Annington. Hier betrtägt die Nettomietrendite der Einnahmen nach Abzug aller Finanzierungskosten mehr als 5 %. Und die Ergebnisse verbessern sich weiter. Zum einen expandiert das Unternehmen durch den Kauf großer Immobilienbestände. Die Finanzierungsmöglichkeiten sind erstklassig. Zur Zeit zahlt Deusche Annington für langlaufende Darlehen kaum mehr als 2 %. Zum anderen bieten sich in den Ballungsräumen noch gute Möglichkeiten, die Mietern nach oben anzupassen. Nach der Korrektur wegen der Kapitalerhöhung ist die Aktie eine erstklassige Alternative zur Direktanlage, die auch noch eine ordentliche Dividende abwirft.
07.08.15 09:05
#10
hamrob
Dax Aufstieg könnte knapp werden.....
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/...annington-13737492.html
07.08.15 12:10
#11
Zockermaus
dann heisst es jetzt
Daumendrücken für die Dt. Annington, bals Vonovia
07.08.15 15:21
#12
Zockermaus
wieso nur Lanxess und Lufthansa
ich denke K+S steht auch noch zur Debatte? (falls Potash übernimmt, verläßt K+S ebenfalls den DAX)
Dann könnte es doch wieder für Annington besser als jetzt aussehen, oder?
Dann könnte es doch wieder für Annington besser als jetzt aussehen, oder?
09.08.15 22:17
#13
Waleshark
Weg vom schlechten Image !
Deutsche Annington will weg vom schlechten Image
So, 09.08.15 08:25
Bochum (dpa) - Der größte deutsche Wohnungsvermieter Deutsche Annington geht mit der eigenen Vergangenheit ins Gericht. «An den Instandhaltungen zu sparen funktioniert nicht», sagte Vorstandschef Rolf Buch in einem Interview der «Welt am Sonntag».
«In den vergangenen zehn Jahren hat sich gezeigt, dass ein solcher Sparkurs wirtschaftlich in den Kollaps führt. Mir fällt auch keine Branche ein, die langfristig erfolgreich ist, obwohl die Kunden unzufrieden sind.» Die geplante Änderung des Namens in Vonovia solle signalisieren, «dass wir jetzt anders sein wollen und hoffentlich anders sind».
An der Deutschen Annington hatte es in den vergangenen Jahren viel Kritik gegeben, weil es sich nicht genug um die Wohnungen gekümmert haben soll. Bis 2014 war ein Finanzinvestor mit an Bord. Buch hatte vor etwa zwei Jahren den Chefsessel bei der Deutschen Annington übernommen. Dem Unternehmen gehören rund 370 000 Wohnungen in Deutschland.
Buch sagte, die auf dem deutschen Immobilienmarkt aktiven Finanzinvestoren hätten eine Wohnung «als eine Art Aktie gesehen, die Cash produziert. Und wenn nicht genug Cash da war, wurde eben an der Instandhaltung gespart.» Die Strategie der Investoren, nach einer kurzfristigen Investition schnell wieder auszusteigen, sei nicht aufgegangen. Denn in Deutschland könne man Wohnungen nicht so einfach an die Mieter verkaufen. «Deutschland ist eben ein Mieterland», sagte Buch.
Quelle: dpa-AFX
Deutsche Annington will weg vom schlechten Image
So, 09.08.15 08:25
Bochum (dpa) - Der größte deutsche Wohnungsvermieter Deutsche Annington geht mit der eigenen Vergangenheit ins Gericht. «An den Instandhaltungen zu sparen funktioniert nicht», sagte Vorstandschef Rolf Buch in einem Interview der «Welt am Sonntag».
«In den vergangenen zehn Jahren hat sich gezeigt, dass ein solcher Sparkurs wirtschaftlich in den Kollaps führt. Mir fällt auch keine Branche ein, die langfristig erfolgreich ist, obwohl die Kunden unzufrieden sind.» Die geplante Änderung des Namens in Vonovia solle signalisieren, «dass wir jetzt anders sein wollen und hoffentlich anders sind».
An der Deutschen Annington hatte es in den vergangenen Jahren viel Kritik gegeben, weil es sich nicht genug um die Wohnungen gekümmert haben soll. Bis 2014 war ein Finanzinvestor mit an Bord. Buch hatte vor etwa zwei Jahren den Chefsessel bei der Deutschen Annington übernommen. Dem Unternehmen gehören rund 370 000 Wohnungen in Deutschland.
Buch sagte, die auf dem deutschen Immobilienmarkt aktiven Finanzinvestoren hätten eine Wohnung «als eine Art Aktie gesehen, die Cash produziert. Und wenn nicht genug Cash da war, wurde eben an der Instandhaltung gespart.» Die Strategie der Investoren, nach einer kurzfristigen Investition schnell wieder auszusteigen, sei nicht aufgegangen. Denn in Deutschland könne man Wohnungen nicht so einfach an die Mieter verkaufen. «Deutschland ist eben ein Mieterland», sagte Buch.
Quelle: dpa-AFX
10.08.15 20:31
#14
hamrob
@ Zockermaus
Denke es wurde in dem Bericht nicht mit einbezogen
da es momentan nicht so aussieht als ob die Übernahme, die vermutich kommt,
bis Ende September über die Bühne gegangen ist.
Ansonsten Teile ich deinen Einfwurf.
da es momentan nicht so aussieht als ob die Übernahme, die vermutich kommt,
bis Ende September über die Bühne gegangen ist.
Ansonsten Teile ich deinen Einfwurf.
12.08.15 13:34
#15
7thguest
Bei Kursen um 21 EUR hat die Firmenleitung...
... ordentlich zugegriffen und seitdem nicht wieder verkauft.
Auch als Kurse jenseit der 30 EUR an der Tafel standen (+50% !!!) wurde nicht wieder verkauft. Könnte das nicht ein Indiz dafür sein, dass noch deutlich höhere Kurse in absehbarer Zeit erwartet werden??
Auch als Kurse jenseit der 30 EUR an der Tafel standen (+50% !!!) wurde nicht wieder verkauft. Könnte das nicht ein Indiz dafür sein, dass noch deutlich höhere Kurse in absehbarer Zeit erwartet werden??
12.08.15 13:37
#16
Waleshark
Genauso ist es, plus DAX-Aufnahme...
die mit 95%tiger Sicherheit kommt. Viele Indexfonds müssen dann kaufen, was dem Kurs einen weiteren Schub verleiht.
12.08.15 16:59
#17
immo2014
annington billiger via Gagfah kaufen
Mit dem Verschmelzungsplan werden die dann gagfah in annington zwangstetauscht (gesetzlich vorgeschrieben)
als tip für euch
als tip für euch
12.08.15 18:50
#18
immo2014
7thguest das war kein Kauf sondern die KE
Annington/Vonovia ist ausgesprochen stabil und mit der Gagfah Perle noch wesentlich besser geworden. Die DAX Aufnahme wird da noch mehr Schub bringen.
Was mich von einem Nachkauf abhält ist einfach das man über Gagfah/Verschmelzungsplan einfach billiger an Annington kommen kann
bei den aktuellle Kursen und Tauschverhältnis wie am 1.12 würde sich ein Annington Kaufpreis von 22 ergeben
25,90/18*15,30
allerdings gehe ich davon aus das zum 1.1.2016 (vermutlicher Stichtag) Gagfah höher Bewertet wird
Bin da selber gespannt auf das Tauschverhältnis und denke mal die machen das am FFO fest (Ertragsbewertung)
Was mich von einem Nachkauf abhält ist einfach das man über Gagfah/Verschmelzungsplan einfach billiger an Annington kommen kann
bei den aktuellle Kursen und Tauschverhältnis wie am 1.12 würde sich ein Annington Kaufpreis von 22 ergeben
25,90/18*15,30
allerdings gehe ich davon aus das zum 1.1.2016 (vermutlicher Stichtag) Gagfah höher Bewertet wird
Bin da selber gespannt auf das Tauschverhältnis und denke mal die machen das am FFO fest (Ertragsbewertung)
12.08.15 18:57
#19
immo2014
Beispielrechnung
Angenommen man würde NAV+20*ffo nehmen
Gagfah wäre dann ca. 14+20=34
Annington ca. 24+22 = 46
d.h. für 46 Gagfah würde man dann 34 Annington bekommen
beim aktuellen Kurs wäre das .... 20,7
der implizierte Kaufpreis für Annington über gagfah ist dann also €20,7 was ein 25% discount ist
kann natürlich sein das ich ganz falsch liege mit der bewertung aber sehe nicht warum
Gagfah wäre dann ca. 14+20=34
Annington ca. 24+22 = 46
d.h. für 46 Gagfah würde man dann 34 Annington bekommen
beim aktuellen Kurs wäre das .... 20,7
der implizierte Kaufpreis für Annington über gagfah ist dann also €20,7 was ein 25% discount ist
kann natürlich sein das ich ganz falsch liege mit der bewertung aber sehe nicht warum
13.08.15 11:18
#20
7thguest
GAGFAH seit Ende Juni 2015 nur Richtung Norden
Warum oder worauf dann noch warten...??
13.08.15 12:19
#21
immo2014
7thguest hab ja schon 10t stk nachgekauft
aktuell halt kein cash mehr um weiter zu kaufen :)
sind ja leider auch nicht mehr marginfähig
sind ja leider auch nicht mehr marginfähig
13.08.15 15:17
#22
7thguest
Warum eigentlich ist dieser Immo-Wert...
... nicht marginfähig?
Große Kurssprünge oder gar eine Insolvenz sind doch bei diesem (eher devensiven) Wert nicht zu erwarten.
Große Kurssprünge oder gar eine Insolvenz sind doch bei diesem (eher devensiven) Wert nicht zu erwarten.
13.08.15 18:33
#24
immo2014
über dt. wohnen kam heute der afterburner
nun sollten alle big player die Bestände hochschreiben