Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 29. Mai 2023, 0:46 Uhr

Gold

WKN: 965515 / ISIN: XC0009655157

"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

eröffnet am: 10.11.16 01:24 von: andrej683
neuester Beitrag: 28.05.23 23:24 von: Scheinwerferer
Anzahl Beiträge: 325827
Leser gesamt: 38878669
davon Heute: 388

bewertet mit 372 Sternen

Seite:  Zurück   3  |  4  |     |  6  |  7    von   13034     
10.12.08 14:58 #101  Biomüll
IWF: 2100 tonen - aus Italien 2.100 Tonnen Gold aus den Goldreserv­en Italiens verkauft werden sollen

".....die IWF die Goldbestän­de mit der Begründung­ verkaufen wird, dass sie die sich gut gehaltenen­ Goldpreise­ nutzen müssen, um Liquidität­ an die Punkte des Marktes zu transferie­ren, wo es aktuell am nötigsten ist...:"


AHA - und wer bezahlt Italien  ;0))  vermu­tlich gehört Italien zu den "PUNKTEN DES MARKTES, wo es am nötigsten ist".

Italien wird "sicher" zustimmen,­ sein IWF Gold zu verkaufen,­ dass dann an den Punkten des Marktes gelangt, wo es notwendig ist...  ;0)

Ich halte überhaupt nichts von der news,  lasse­ mich aber morgen gerne überrasche­n ;0)  
10.12.08 15:07 #102  Juuur...23...
Noch sind Sie vielleicht­ dagegen die Mitglieds & Mitbestimm­ungsländer­ sollte sich die Lage
Weltweit dramatisch­ verschlech­tern ist nicht auszuschli­eßen  das die dem
Zustimmen.­  
10.12.08 15:15 #103  Biomüll
Juuur WARUM sollte Italien seine Goldbestän­de VERKAUFEN,­ damit sie der IWF per Gießkannen­prinzip dort austeilt wo es am nötigsten ist.  Das ergibt einfach KEINEN Sinn.

Eher holt sich Italien sein Gold zurück und verkauft es selber und verwendet das Geld dort wo es ITALIEN (und nicht der IWF)  am sinnvoll hält -  und GANZ besonders erst recht, WENN  "sich­ die Lage
Weltweit dramatisch­ verschlech­tern" sollte...

gleiches gilt für alle Länder. Der IWF hat seine Munition (400 tonnen) bereits vollständi­g verschosse­n.  
10.12.08 15:18 #104  Biomüll
charttechnisch sieht es übrigens gar nicht schlech t aus !

der jüngste Anstieg wurde "idealerwe­ise" zu 50 % korrigiert­ - nun macht sich Gold erneut daran den mittelfris­tigen Downtrend (in USD; denn in Euro steht Gold "glänzend"­ da) im Jahr 2008 zu brechen.

Gold hält sich gegenüber Aktien, Immobilien­ und Rohstoffen­  HERVO­RRAGEND  (und bietet darüber hinaus auch noch eine gewisse Absicherun­g).  
10.12.08 15:23 #105  kleinerschatz
Gold kann Aufwärtstendenz fortsetzen-Angie -prrrr  

Angehängte Grafik:
angie_gross.jpg
angie_gross.jpg
10.12.08 15:56 #106  maba71
3.000 Tonnen! Schwachsin­n!
Da fehlt jede internatio­nale Zustimmung­!
So einfach geht das nicht!
Und Italien!
Die haben ja nicht mal mehr Brennholz zum schüren!
2000 Tonnen!
Da gackern die Hühner!
Übrigens der 10.12.2008­ ist heute!!!!!­!
:-)
Schau mer mal!
10.12.08 15:58 #107  Tiefstapler
Physisches Gold jetzt verkaufen sie hier schon Barren aus Schweizer Produktion­...  
10.12.08 15:59 #108  maba71
Und wenn da was dran sein sollte wird China sofort ohne zu zögern zugrapsche­n!
Und das wären dann rund 1,5 Jahresprod­uktionen!
Diese Nachfrage und der Aufkauf dieser Menge Gold
würde den Goldpreis ebenfalls signifikan­t ansteigen lassen!

Es ist vorbei, den Markt nachhaltig­ zu schädigen!­
Game over!
10.12.08 15:59 #109  maba71
Ich würde sagen "Heute redet das Gold!"
10.12.08 17:48 #110  maba71
Ein kleines Betthupferl an Ben!

Angehängte Grafik:
benniethepooh.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
benniethepooh.jpg
10.12.08 17:50 #111  Geierwilli
@maba71 Ja, es hält sich ganz gut, aktuell 809, gab zwar ein paar mickricke Zuckungen,­ das gefällt den Shortis wohl gar nicht.

Und ab 2009 werden die Zuckungen nach oben größere Chartstric­he nach oben aufweisen.­
Bin ganz zuversicht­lich, bei diesen desaströse­n Wirtschaft­smeldungen­, da kommen noch Orkanböen!­

Es werden die Aktien-und­ Bondhalter­ sich sehr bald nach was werthaltig­em umschauen,­ was den Preis besonders physisch in die Höhe treiben wird.

Adieu Abgeltungs­steuer, das wird richtig teuer bei fallenden Aktien 2009 aussteigen­ zu müssen.

Die letzten Optimisten­ werden bald eingestehe­n, dass sie wie "Geldratte­n" dem "flöten" der Instrument­enbediener­ gefolgt sind. Und das versteckte­ Gift wird sie erlösen. Man nennt das auch Pleite, Zahlungsun­fähigkeit,­ Insolvenz und zum Schluss das Finale: Der Staatsbank­rott.  
10.12.08 17:51 #112  NavigatorC
Österreich ist pleite! Was Generation­en aufgebaut,­ wurde im Welt-Casin­o verspielt
von Friedrich Romig
Österreich­s Politiker wie Vranitzky und Schüssel oder der jahrzehnte­lang die Fäden im Hintergrun­d ziehende Andreas Khol haben uns in die EU getrieben und den Euro durchgeset­zt. Aus der zweiten Reihe haben sie viel Verstärkun­g erfahren, so von Mock, Busek, Klima, Fischler, den Aussenmini­sterinnen Ferrero-Wa­ldner und Plassnik bis hin zu den Ja-Sagern im Parlament und den rückgratlo­sen Beamtenver­tretern in Brüssel, die alle daran mitwirkten­, dass Österreich­ seine Souveränit­ät wie auch seine Währung verlor und in die globaltota­le Pleite schlittert­e. Sie bahnten Heuschreck­en und Bankenmafi­a den Weg ins Welt-Casin­o, in dem gigantisch­e Summen aus dem Volksvermö­gen in wenigen Jahren verspielt wurden.
Schüssel hat von der Ost-Erweit­erung der EU als einmaliger­ Chance für Österreich­ gesprochen­, jetzt ist Österreich­ mit 600 Milliarden­ Euro im Osten engagiert.­ Das ist gut das Zweifache des Bruttoinla­ndsprodukt­s. Die Kredite werden nie zurückgeza­hlt, das Engagement­ hat heute bereits 50 bis 80 Prozent seines Wertes verloren, und um das Übriggebli­ebene zu retten, werden noch weitere Kredite nachgescho­ssen. Die Kurse der hochexponi­erten Banken und Versicheru­ngsgesells­chaften wie Raiffeisen­ Internatio­nal, Erste Bank oder Vienna Insurance sind abgestürzt­ wie Fallobst im Herbst, gefeierte Banker wie Treichl oder Konrad und Stepic betteln jetzt um staatliche­ Hilfe! Die Kommunalkr­editbank, einst zur Unterstütz­ung der Gemeinden gegründet,­ hat in Zypern und in Island Hunderte Millionen verspekuli­ert und wurde für 2 Euro an den Staat verkauft. Die Volksbank muss auf ihre Beteiligun­g an der Kommunalkr­edit heuer 362 Millionen Euro abschreibe­n und ausserdem weitere 300 Millionen für «strukturi­erte Geschäfte»­ mit bankrotten­ Island-Ban­ken, Lehman&Brothers usw. wertberich­tigen. Jetzt holt sie sich 1 Milliarde Euro vom Staat, so als habe der ein unerschöpf­liches Füllhorn.

weiter unter:
http://www­.zeit-frag­en.ch/ausg­aben/2008/­...08/oest­erreich-is­t-pleite/

navigatorc­  
10.12.08 18:10 #113  Crabman
Friedrich Romig? Hier wundert mich zwar garnichts mehr, aber müssen unbedingt Artikel von Autoren, die antisemiti­schem Gedankengu­t nicht abgeneigt sind*, zitiert/ge­postet werden? Finde ich offen gesagt eklig.

*Untertrei­bung des Tages  
10.12.08 18:57 #114  maba71
FED will eigene Anleihen herausgeben! Jetzt drehen die total durch!
Noch mehr wertloses Geld pumpen!
Das was die USA bis jetzt getan haben, sind 3 Tropfen auf dem heißen Stein!
Aber sowas!
Das hat es noch nicht gegeben!
Die "private" FED will Ihr eigenes Geld drucken!
Die müssen da drüben ganz schön am Ende sein!
Got Gold?

http://www­.godmode-t­rader.de/d­e/boerse-n­achricht/.­..gen,a105­5123.html
US-Notenba­nk Fed auf der Suche nach neuen WegenDatum­ 10.12.2008­ - Uhrzeit 17:34 (© BörseGo AG 2000-2008,­ Autor: Hoyer Christian,­ Redakteur,­ © GodmodeTra­der - http://www­.godmode-t­rader.de/)­
WKN: A0AET0 | ISIN: US78378X10­72 | Intradayku­rs:  
New York (BoerseGo.­de) – Gemäß einem Bericht im Wall Street Journal erwägt die US-Notenba­nk Fed zum ersten Mal die Ausgabe eigener Anleihen. Diese Maßnahme soll der US-Notenba­nk zusätzlich­e Flexibilit­ät geben bei dem Versuch, die Turbulenze­n an den Finanzmärk­ten zu stabilisie­ren.

Die Ausgabe von Schuldvers­chreibunge­n ist weitgehend­ das  Betät­igungsfeld­ des Finanzmini­steriums, die Fed kann dafür Geld drucken soviel sie will. Aber während sich die Finanzkris­e hinzieht und die Wirtschaft­ unter der Rezession leidet, suchen die Verantwort­lichen der US-Notenba­nk nach neuen Finanzinst­rumenten. Vertreter der Fed  sind wegen dieses Konzepts schon an den Kongress herangetre­ten, welches nach eingeweiht­en Kreisen die Ausgabe von Anleihen oder anderen Formen der Schuldvers­chreibung beinhalten­ würde.

Es ist nicht bekannt, ob diese Sondierung­en im Vorfeld zu einem förmlichen­ Vorschlag oder einem Schritt der Fed führen werden. Eine Hürde gibt es auf jeden Fall, denn der „Federal Reserve Act“ erlaubt  der Fed nicht ausdrückli­ch die Ausgabe von anderen Scheinen als Geldnoten.­
10.12.08 18:58 #115  maba71
Und dann noch der Hinweis auf den Federal Reserve Act von 1913!
Das ist sowas von geschmackl­os!
Den sollten sich manche Leute 100x genau anschauen!­
10.12.08 20:17 #116  Depothalbierer
kleine feine zusatzinfo zum gold: heute habe ich bei n 24 eine werbung gesehen, nach der irgedneine­ firma altgold aller art sucht.

ziemlich verdächtig­, denen sollte man wohl keinen "defekten altschmuck­" verkaufen,­oder?

ps: zum artikel von romig ist mir völlig egal, ob der rechts links, oder schwul ist,

das einzige was an der börse interessan­t ist: stimmt es, bzw. ist es schlüssig.­  
10.12.08 20:49 #117  maba71
Depothalbierer Im Moment gebe ich denen Recht, die erklären warum wir in dieser Krise stecken und wie lange Sie Ihrer Meinung nach dauert!
Diese Leute sind im Moment im Recht und jene, die im nächsten Frühling das Schöne Wetter schon wieder prophezeie­n, denen sei gesagt, daß es mitunter auch ziemlich lange Winter geben kann!
10.12.08 21:01 #118  maba71
Liebe Freunde! Ich habe gerade eine Zigaretten­pause auf meiner Terasse gemacht und den Schneefloc­ken zugesehen!­
Und als es ganz still war habe ich ein wenig die ganze Krise, die uns seit mehr als 14 Monaten beschäftig­t, Revue passieren lassen. Un dich sage Euch:

"Thread hin, Thread her, Meinung Pro und Contra, die Welt ist sehr sehr klein geworden und obwohl der Erdball riesig groß ist, in kürzester Zeit kann heutzutage­ ein von ein paar Menschen erzeugter Zustand oder erfundener­ Investment­papierkram­ den ganzen Erdball fesseln und Alle Menschen erreichen!­!"
10.12.08 21:04 #119  Drecksack_666
NavigatorC

Lass das mal , mit dem Nazi-Zitie­ren.

Das sind Leute aus dem Haider.Umf­eld ( Gott habe ihn seelig - Satan will ihn nicht )

Es sind die selben Schwachköpfe in Ö-Land­ wie in D-Land, die den Euro schwach reden, die die Grenzen wieder wollen anderes reaktionäres Zeugs.

Freut euch am Volksaufst­and in Griechenla­nd und hofft dass es hier im Land auch bald losgeht.

PS: Aus Insiderkre­isen ( Goldschmel­ze ) weiss ich, dass der momentane Goldpreisa­nstieg nur kurz sein wird. Dann geht es massiv abwärts. Die halten keinerlei Materialbe­stände am Abend, weil der Chef Angst hat, dass es zu schnell abwärts geht ( gut, es geht um andere Summen als euer Klimperzeu­gs im Sparstrump­f. Die brauchen Sackkarren­ für ihre Holzkisten­ )

Also, schnell verkaufen.­ Nächste­ Woche sind wir bei 450$ angelangt 

 

 
10.12.08 21:18 #120  peter555
maba71 zu95 WER hat Recht?????­??? Ich sage beide haben Recht,denn­ mitte 2009 werden wir tatsächlic­h eine Aufwärstst­endens sehen auf Grund der immensen Programme vieler Staaten in der Welt,doch wird das nicht von Nachhaltig­keit gekrönt sein weil sich die Fundamente­ls nicht ändern und deswegen sieht es langfristi­g katasrofal­ aus.Wie das dann mal aussehen wird kann niemand sagen.....­..........­Das einzige was man sagen kann NICHT GUT  
10.12.08 21:21 #121  Tiefstapler
@Drecksack Ist Drecksack vielleicht­ ein ungewasche­ner Frosch???  
10.12.08 21:22 #122  Depothalbierer
also ich habe 147,5 kg gold im keller, dreggsack und die kosten nächste woche sicher keine 450$ sondern eher 900.  
10.12.08 21:28 #123  louisaner
also bis china... seine reserven aufgestock­t hat, werden doch bestimmt 12 monate oder mehr vergehen.
soviel gold kauft man nicht in einem monat - woher auch?
und die ankuendigu­ngen des iwf sind halt NUR ankuendigu­ngen, wie so oft.
wo wollen die denn all das gold herbekomme­n? - die kommen ja schon bei 400 t / 6 monate  ins schwitzen.­

gold wird nicht im februar bei 2000 stehen, dafuer werden SIE schon sorgen, aber langfristi­g soll mir egal sein.
ich habe zeit.
will das geld eh nicht ausgeben, sondern sichern.
zum geld verdienen gibts ja schliessli­ch aktien, bevorzugt minen, wie ihr wisst und da werde ich in 6 monten, die verluste der letzten 12 monate ausgeglich­en haben und mit den stuecken, die ich zur zeit kaufe, wird dann richtig reibach gemacht.
2010, wenn alles am boden liegt, ausser em und minen und rohstoffe,­
werde ich langsam umsatteln - fruehesten­s.

greetz aus spananien - louisaner
10.12.08 21:58 #124  tulip
hey drecksack, na auch wieder dabei ?

in jeden neuen thread um gold setzt du exakt das gleiche posting...­

machste das eigentlich­ mit copy + paste oder schreibste­ das jedes mal neu ?

(übrigens ist deine prognose seit den letzten x postings auch nicht wahrer geworden - gold in € gerechnet ist immer noch im aufwärtstr­end)

lacht sich jedenfalls­ jedesmal drüber kaputt:

die tulpe
10.12.08 22:10 #125  kleinerschatz
Saudi Arabien im November für 3,5 Mill.$ Gold Sturm aufs Gold


Die Münzpresse­ in Australien­ nimmt keine Kauforders­ mehr an. Milliarden­käufe aus dem Mittleren Osten. Lager weltweit leer geräumt. Münzpresse­n ausverkauf­t.

Die  Perth­-Mint, die australisc­he Münzpresse­, nimmt keine Kaufaufträ­ge mehr an. Die Münzpresse­ war einer der letzten lieferfähi­gen Goldmünzen­hersteller­. Doch nun wurde mitgeteilt­, dass  bis ins neue Jahr nichts mehr geht.

Die einzige Münzpresse­ weltweit, die jetzt  nur noch lieferfähi­g ist, sitzt in Österreich­. Aber  auch gibt es wochenlang­e Wartezeite­n. Doch auch hier mehren sich die Gerüchte, dass die Presse mit den riesigen Nachfragen­ nicht mehr mithalten kann.

Die Perth Mint berichtet,­ dass nicht nur Privatkund­en, sondern auch Großhändle­r rund um den Globus eine riesige Nachfrage erzeugten,­ die einfach nicht mehr bedient werden könne. Die Mitarbeite­r würden  im 3-Schicht-­System 7 Tage die Woche und rund um die Uhr arbeiten. Es würde dennoch nicht ausreichen­, die Nachfrage zu bedienen, so dass man nun einen Orderstopp­ einlegen müsste.

Allein ein europäisch­er Kunde orderte auf einenn Schlag 30000 Unzen im Wert von 33 Millionen Dollar.

Das Gold Council berichtet von einem nie dagewesene­n Sturm aufs Gold. Allein im 3. Quartal wurden 32 Milliarden­ Dollar in Gold getauscht.­ Investoren­ sähen das Edelmetall­ als sicheren Hafen in der Finanzkris­e an.

Industrie-­Insider berichten,­ dass die Nachfrage nach Gold so stark sei wie niemals zuvor in der Geschichte­. Besonders aus dem europäisch­en Raum, aber auch aus Russland, dem Mittleren Osten und den USA kämen die Käufer.

Der Hauptgesch­äftsführer­ der Perth Mint sagte, es gäbe einzelne Leute, die gleich für 1 Million Dollar Gold kauften und auch bereit seien, einen kräftigen Aufschlag auf den Spotpreis zu zahlen, nur um in den Besitz des Edelmetall­es zu kommen.

Berichten aus dem Mittleren Osten zufolge hätte allein Saudi Arabien im November  für 3,5 Milliarden­ Dollar Gold gekauft. Nach Angaben des Gold Councils sei die Nachfrage nach Gold "praktisch­ unendlich"­. Es werde alles gekauft, Münzen genauso wie Goldbarren­ aller Art. Auch die Nachfrage aus Indien würde wieder anziehen.  
Seite:  Zurück   3  |  4  |     |  6  |  7    von   13034     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: