Bayer AG
eröffnet am: | 17.10.08 12:35 von: | toni.maccaroni |
neuester Beitrag: | 22.03.23 09:12 von: | jake001 |
Anzahl Beiträge: | 19597 | |
Leser gesamt: | 5372212 | |
davon Heute: | 1080 | |
bewertet mit 16 Sternen |
||
|
18.01.23 11:40
#19376
DAXStoxx
Bayer
Ich denke, Bayer hat nicht allzu viel mit der bevorstehenden Rezession, wie hart diese auch immer kommen mag, zu tun. Themen sind immer noch die Monsantoklagen und die Verschuldung. Da müsste es Bayer doch eigentlich eher gut tun, wenn die Rezession härter wird. Um so weniger kann die EZB/ FED die Zinsschraube anziehen um den Markt nicht zu sehr abzuwürgen. Ich bin mir immer noch sehr sicher, das die Zahlen bei Bayer sehr gut sein werden, da Pharma und Agrar nicht nachlassen. Schön wäre mal ein neuer externer CEO als Ankündigung. Wobei aus meiner Sicht Baumann gar nicht so schlecht agiert hat
18.01.23 17:50
#19377
LeverkusenSüd.
Sinkende Glyphosatpreise und hohe
Energiekosten machen auch Bayer zu schaffen.
18.01.23 19:41
#19379
Warren_Buffet.
Glyphosat
Hab gegoogelt dass Bayer ein bis zwei Mrd Gewinn mit Glyphosat macht pro Jahr. Dann hätten wir die Rückstellungen bald erwirtschaftet.
19.01.23 09:11
#19380
jake001
Inflation und Burggraben
@#19379: Wenn Bayer seine Marktmacht in der Agrarsparte ummünzen kann, dürfte es kein so arges Problem werden. Aber so oder so, der Umsatz wird nicht weiter so kräftig wachsen. Es ist halt grad nicht Expansion, sondern tendenziell eher Rezession.
@#19379: Naja, wenn man schon 5 Jahresgewinne braucht (Zahl aus dem Hut gezaubert), um die Prozesskosten abzufangen, wird ein ROI von 15 aber schwierig bei dem Kaufpreis. Jetzt Jahre später wissen wir alle, dass es zu teuer war. Ob man es jemals billiger bekommen hätte - wer weiß das? In der jetzigen Wirtschaftsphase wäre der absolute Preis sicher geringer gewesen, aber die Kosten für Fremdfinanzierung auch höher ... höhere Zinsen sind sowieso allen bekannt. Plus: Hatten wir damals ne Kapitalerhöhung bei nem Kurs von 90? Schaut mal, wie viele Lemminge sich heute finden müssten, um die Kapitalerhöhung von damals zu realisieren. Und bei der Stimmung am Markt wäre das nicht einfach geworden.
@#19379: Naja, wenn man schon 5 Jahresgewinne braucht (Zahl aus dem Hut gezaubert), um die Prozesskosten abzufangen, wird ein ROI von 15 aber schwierig bei dem Kaufpreis. Jetzt Jahre später wissen wir alle, dass es zu teuer war. Ob man es jemals billiger bekommen hätte - wer weiß das? In der jetzigen Wirtschaftsphase wäre der absolute Preis sicher geringer gewesen, aber die Kosten für Fremdfinanzierung auch höher ... höhere Zinsen sind sowieso allen bekannt. Plus: Hatten wir damals ne Kapitalerhöhung bei nem Kurs von 90? Schaut mal, wie viele Lemminge sich heute finden müssten, um die Kapitalerhöhung von damals zu realisieren. Und bei der Stimmung am Markt wäre das nicht einfach geworden.
19.01.23 09:29
#19381
BusinessPlaya
es ist ganz simpel
sobald der unfähige baumann qeg iat, wird es deutlich nach oben geben. vgl. adidas.
daher weitere anteile einsammeln und etwas geduld mitbringen.
daher weitere anteile einsammeln und etwas geduld mitbringen.
19.01.23 09:31
#19382
KaktusJones
@jake001
"... Plus: Hatten wir damals ne Kapitalerhöhung bei nem Kurs von 90? Schaut mal, wie viele Lemminge sich heute finden müssten, um die Kapitalerhöhung von damals zu realisieren. Und bei der Stimmung am Markt wäre das nicht einfach geworden...."
Naja, hätte Bayer damals nicht Monsanto gekauft, dann läge der Kurs jetzt nicht bei 55 Euro. Er läge vermutlich auch nicht bei 90 Euro sondern noch ein gutes Stück höher. Eine KE wäre also immer noch problemlos möglich gewesen. Aber auch schon damals wusste nahezu jeder Bayer Aktionär (ich hatte damals auch schon Bayer gehabt und diese dann verkauft), dass es zu massenhaft Klagen kommen würde. Nur Baumann wollte davon nichts wissen. Nur hatte vermutlich niemand damit gerechnet, dass es so teuer werden würde und dass sich der Mist über einen so langen Zeitraum hinziehen würde.
Naja, hätte Bayer damals nicht Monsanto gekauft, dann läge der Kurs jetzt nicht bei 55 Euro. Er läge vermutlich auch nicht bei 90 Euro sondern noch ein gutes Stück höher. Eine KE wäre also immer noch problemlos möglich gewesen. Aber auch schon damals wusste nahezu jeder Bayer Aktionär (ich hatte damals auch schon Bayer gehabt und diese dann verkauft), dass es zu massenhaft Klagen kommen würde. Nur Baumann wollte davon nichts wissen. Nur hatte vermutlich niemand damit gerechnet, dass es so teuer werden würde und dass sich der Mist über einen so langen Zeitraum hinziehen würde.
19.01.23 09:49
#19383
jake001
Kurs
Naja, die beiden Firmen sind nicht direkt vergleichbar, aber der Kursverfall von Bayer und von BASF ist grössenordnungemässig ähnlich. Und BASF hat Monsanto nicht gekauft.
19.01.23 15:53
#19385
ewigeroptimist
Wenn meine ...
Erinnerungen richtig sind, waren die Abschreibungen von BASF auf Wintershall gut 7 Mrd. €.
Viel Geld, aber nicht ansatzweise mit Bayer/Monsanto zu vergleichen.
Viel Geld, aber nicht ansatzweise mit Bayer/Monsanto zu vergleichen.
19.01.23 16:17
#19386
Diego01
Interessantes Video über die Bayer Aktie
https://youtu.be/G5V3C5LHM5I
19.01.23 17:23
#19387
KaktusJones
@ake001:
Also der Kurs von Bayer lag damals mehr oder weniger konstant bei Kursen über 120 Euro - im Hoch bei ca. 135 Euro. Dann kamen die Übernahmegerüchte und letztendlich die Übernahme. Danach ging es kontinuierlich bergab bis 40 Euro im Tief - alles vor dem Ukraine-Krieg. Also rein wegen Monsanto
BASF hatte Höchstkurse von 90 Euro. Im Tief ging es dann bis 43 Euro (ehe der Krieg den Kurs hier auf knapp unter 40 Euro drückte).
Und natürlich kann man Bayer und BASF absolut nicht vergleichen. Ist zumindest meine Meinung. Die sind in komplett anderen Bereichen tätig.
BASF hatte Höchstkurse von 90 Euro. Im Tief ging es dann bis 43 Euro (ehe der Krieg den Kurs hier auf knapp unter 40 Euro drückte).
Und natürlich kann man Bayer und BASF absolut nicht vergleichen. Ist zumindest meine Meinung. Die sind in komplett anderen Bereichen tätig.
20.01.23 20:06
#19388
Warren_Buffet.
Dividende
Wir verzichten 10 Jahre auf 1 Dividende und das Glyphosat Debakel ist vergessen
21.01.23 16:20
#19389
Warren_Buffet.
Mrd
Vw hatte den Dieselskandal, Eon den Atomausstieg, BASF Wintershall und Bayer Glyphosat. Krass wie die Dax Konzerne belastet werden
22.01.23 11:16
#19391
Red Wood
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 23.01.23 11:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic
Zeitpunkt: 23.01.23 11:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic
28.01.23 18:47
#19392
Wird_alles_Gu.
Bayer Aktien jetzt kaufen?
Hallo liebe Investoren,
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt Bayer Aktien zu kaufen? Anbei eine kurze Analyse, News, Hintergründe und meine Meinung.
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt Bayer Aktien zu kaufen? Anbei eine kurze Analyse, News, Hintergründe und meine Meinung.
https://youtu.be/EwAxG8lCj94
Viele Grüße Kenan
30.01.23 12:02
#19393
BusinessPlaya
Zusammengefasst
ist bayer in den letzten jahren immer ein strong buy unter 50€, und ein buy unter 60€. für long term investoren unter 70€. auf long hat bayer eh sehr gute reditechancen auf 7-10 jahren betrachtet. es ist nur eine frage der zeit, bis es wieder richtung 100€ geht. für kurzdenkende derzeit undenkbar, daher kaufen sie nicht.
30.01.23 21:07
#19394
hartigan83
War von Sommer 2020
Bis Januar 2022 dabei um vor dem Anstieg auf 67 bei 53 nach 1,5 Jahren bei 0 auszusteigen. Sehr bitter. Seit Dezember bin ich im Schnitt bei 51,50 wieder mit dabei, dieses Mal werde ich nicht vor den 100+ rausgehen. Von daher, viel Erfolg allen
31.01.23 12:12
#19395
Kautschuk
100€ gut und schön
dann darf uns der ganze Laden (DAX) aber auch nicht um die Ohren fliegen.
Zu hohe Verschuldung, Krieg, Rezession, Inflation
Zu hohe Verschuldung, Krieg, Rezession, Inflation
31.01.23 12:34
#19396
Fisi
100€ sind drin
aber nicht in 1 Jahr ;-)
Denke, dass die negativen Nachrichten schon komplett eingepreist sind.
Lass die Rezession nicht so stark ausfallen, die Inflation fällt auf nur noch 3-4%, der Krieg endet dieses Jahr und Bayer baut seine Verschuldung etwas ab...
Denke zwar nicht, dass all dies zutrifft, aber nur 1,2 positive Nachrichten und der Kurs macht einen ordentlichen Schub.
In 3 Jahren (dann ist vielleicht auch das Glyphosat-Thema erledigt) könnten die 100€ dann aber wirklich anvisiert werden.
Denke, dass die negativen Nachrichten schon komplett eingepreist sind.
Lass die Rezession nicht so stark ausfallen, die Inflation fällt auf nur noch 3-4%, der Krieg endet dieses Jahr und Bayer baut seine Verschuldung etwas ab...
Denke zwar nicht, dass all dies zutrifft, aber nur 1,2 positive Nachrichten und der Kurs macht einen ordentlichen Schub.
In 3 Jahren (dann ist vielleicht auch das Glyphosat-Thema erledigt) könnten die 100€ dann aber wirklich anvisiert werden.
05.02.23 21:22
#19397
rots
Investoren
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der aktivistische Investor Bluebell sammelt laut eines Presseberichts Verbündete, um seine Forderungen nach Veränderungen beim Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer durchzusetzen. Seit bekannt wurde, dass Bluebell sich bei Bayer engagiere, seien viele Investoren auf den Aktivisten zugekommen, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person dem "Handelsblatt". Diese Investoren hätten "die gleichen Gedanken" und monierten den schwachen Aktienkurs. Über den Einstieg von Bluebell hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg Mitte Januar berichtet. Kurz davor hatte der ebenfalls aktivistische Investor Jeff Ubben mit seinem Hedgefonds Inclusive Capital eine Beteiligung dem Dax-Konzern bekannt gegeben.
06.02.23 07:44
#19398
isostar100
richtig so
entgegen allen vollmundigen versprechungen lasten die monsantoklagen auch heute noch bleischwer auf dem bayer aktienkurs.
zeit verantwortung zu übernehmen. bzw zu übergeben...
zeit verantwortung zu übernehmen. bzw zu übergeben...
06.02.23 10:40
#19399
Hustensaftschm.
Isostar 100
Da ist keine zufriedenstellende Lösung in Sicht... wenn die aktivistischen Investoren hier wirklich gezielt Druck machen... kann. Ich mir eine Aufspaltung oder sogar komplette Zerschlagung von Bayer vorstellen... das Letztere wäre schade...
06.02.23 11:01
#19400
Kasa.damm
Kein Interesse an einer Zerschlagung
werden Union -Invest oder Deka haben. Fest steht, dass beide Fondsgesellschaften und die beiden aktivistische Investoren einen Nachfolger für Baumann schon zur nächsten HV in diesem Jahr fordern (heute aktuell im HB). Was anschließend mit dem Konzern passiert steht noch in den Sternen. Man geht aber davon aus, dass Bluebell auf eine Abspaltung der Cosumer-Health Sparte und Neubesetzung des Aufsichtsrates besteht. Der Druck im Kessel steigt, das ist auch gut so.