Ping An Insurance China
WKN: A0M4YR / ISIN: CNE1000003X6Ping An
eröffnet am: | 25.10.07 06:35 von: | skunk.works |
neuester Beitrag: | 03.08.22 21:04 von: | sillycon |
Anzahl Beiträge: | 211 | |
Leser gesamt: | 80353 | |
davon Heute: | 29 | |
bewertet mit 3 Sternen |
||
|
14.01.20 00:33
#76
isar82815
interesannter Wert
interesannter Wert die kommt mit auf meine Watchlist . Danke euch
14.01.20 16:57
#78
Aktiensammler12
@sillycon
O.k, wusste ich nicht. Egal, ich lass beide liegen..
Glaub die entwickeln sich ganz gut in Zukunft
Glaub die entwickeln sich ganz gut in Zukunft
17.01.20 18:25
#79
alpenland
weiter up dank Trump Verhandlungen und 2019 positi
Dies ist gut für die Zukunft:
Part of the phase I deal.... Both countries can sell insurance in respective countries now... so Goldman says. Chart looks ready to see upside imo.
sowie 2019 Prämieneinnahmen + 10.5%
17.01.20 18:45
#80
alpenland
hier noch paar Zahlen vom Sep 19
werden wohl noch besser:
(CNY)§Sept. 2019 Jahresvergleich
Umsatz§265.82 Mrd. 15.66%
Jahresüberschuss§31.89 Mrd. 49.71%
Verwässerter Gewinn pro Aktie 1.79 50.42%
Nettoumsatzrendite 12% 29.45% §
Betriebsergebnis§50.25 Mrd. 22.2%
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands 26.15 Mrd. -
Zahlungsmittelbestand§327.93 Mrd. 14.44%
Umsatzkosten§162.04 Mrd. 16.51%
(CNY)§Sept. 2019 Jahresvergleich
Umsatz§265.82 Mrd. 15.66%
Jahresüberschuss§31.89 Mrd. 49.71%
Verwässerter Gewinn pro Aktie 1.79 50.42%
Nettoumsatzrendite 12% 29.45% §
Betriebsergebnis§50.25 Mrd. 22.2%
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands 26.15 Mrd. -
Zahlungsmittelbestand§327.93 Mrd. 14.44%
Umsatzkosten§162.04 Mrd. 16.51%
24.01.20 17:25
#81
Aktiensammler12
Gruß
an alle investierten. Bleibt ihr bzgl. der Virusgeschichte investiert?
24.01.20 17:48
#82
west263
Welchen
Zusammenhang siehst Du zwischen dem Versicherungskonzern und der Virusgrippe? Ich keinen.
Bin momentan noch nicht investiert, Ping An steht aber relativ weit oben auf meiner Watchliste.
Bin momentan noch nicht investiert, Ping An steht aber relativ weit oben auf meiner Watchliste.
25.01.20 14:31
#83
sillycon
@aktiensammle, erst mal hast du ja
einen guten schuß mit ping an health. & tech. gelandet. glückwunsch.
beide aktein sind unbedingt als langfristinvest zu sehen. beide branchen werden sich positiv entwickeln. durch die größer werdende mittelschicht in china wird auch der versicherungsbedarf zunehmen und ebenso die gesundheitssparte, denn die ist schon in der zukunft angekommen, guckst du mal auf deren homepage. wenn die health. & tech. von dem peak wieder zurück kommt werde ich mir doch nun auch ein paar ins depot legen, auch wenn ich durch mein vers. invest mit ca. 42% autom. dabei bin ;-)... und wenn die h & t nicht zurück kommt, dann werde ich noch mal bei der versicherung etwas nachlegen.
good luck
beide aktein sind unbedingt als langfristinvest zu sehen. beide branchen werden sich positiv entwickeln. durch die größer werdende mittelschicht in china wird auch der versicherungsbedarf zunehmen und ebenso die gesundheitssparte, denn die ist schon in der zukunft angekommen, guckst du mal auf deren homepage. wenn die health. & tech. von dem peak wieder zurück kommt werde ich mir doch nun auch ein paar ins depot legen, auch wenn ich durch mein vers. invest mit ca. 42% autom. dabei bin ;-)... und wenn die h & t nicht zurück kommt, dann werde ich noch mal bei der versicherung etwas nachlegen.
good luck
08.02.20 11:13
#84
gdinv
Hallo zusammen,
bin seit Mitte Januar hier auch mit einer für mich mittelgroßen Position investiert. Einstiegskurs sind 11 Euro. Ein KGV von 10 bei denn Wachstumraten sehr günstig auch wenn es aktuell noch etwa billiger gegangen wäre. Ich freue mich auf die Diskussionen mit euch. Folgende Chancen und Risiken sehr ich für Ping An:
Chancen:
Anteil Versicherungsleistungen am BIP in China von 3%, in den USA 6%. Hier haben wir noch großes Aufholpotential in der hochprofitablen Versicherungssparte (dazu das wachsende BIP).
Von 2009 bis 2018 hat Ping An es geschafft im Durchschnitt um den Faktor 1,05 (Wachstum Umsatz ca. 24,3% pro Jahr, Wachstum Jahresüberschuss 25,5% pro Jahr) zu skalieren. Für einen Versicherungskonzern sehr stark. Solche langanhaltenden Skalierungen kenne ich eher von Techkonzernen.
Mittelfristige Diversifizierung durch hohe Investitionen in die Techsparte (Smart City etc.) mit 8 Mrd Umsatz in 2018 dafür stark wachsend und in Summe bereits profitabel. Über die Platformstrategie gibt es auch die Möglichkeit noch stärker zu skalieren.
Zunehmende Dominanz von China im asiatischen Raum und damit die Möglichkeit sehr schnell in neue Märkte einzudringen und diese ebenfalls zu dominieren (ähnlich US-Firmen in Kanada und Mexico und Europa)
Risiken:
Wie lange kann das Brot- und Buttergeschäft der (Lebens-)Versicherung so hochprofitabel fortgeführt werden? Von Seiten Europas (Allianz, Generali und solche Schnarchnasen) und der USA sehe ich hier weniger Konkurrenz als innerchinesische Player. Kann die Techsparte die Rentabilitätsrückgänge ausgleichen?
In Summe sehe ich Ping An aber sehr positiv und plane hier +10 Jahre investiert zu bleiben. Ich bin gespannte wie sich die Techsparte in 2019 entwicket hat.
Chancen:
Anteil Versicherungsleistungen am BIP in China von 3%, in den USA 6%. Hier haben wir noch großes Aufholpotential in der hochprofitablen Versicherungssparte (dazu das wachsende BIP).
Von 2009 bis 2018 hat Ping An es geschafft im Durchschnitt um den Faktor 1,05 (Wachstum Umsatz ca. 24,3% pro Jahr, Wachstum Jahresüberschuss 25,5% pro Jahr) zu skalieren. Für einen Versicherungskonzern sehr stark. Solche langanhaltenden Skalierungen kenne ich eher von Techkonzernen.
Mittelfristige Diversifizierung durch hohe Investitionen in die Techsparte (Smart City etc.) mit 8 Mrd Umsatz in 2018 dafür stark wachsend und in Summe bereits profitabel. Über die Platformstrategie gibt es auch die Möglichkeit noch stärker zu skalieren.
Zunehmende Dominanz von China im asiatischen Raum und damit die Möglichkeit sehr schnell in neue Märkte einzudringen und diese ebenfalls zu dominieren (ähnlich US-Firmen in Kanada und Mexico und Europa)
Risiken:
Wie lange kann das Brot- und Buttergeschäft der (Lebens-)Versicherung so hochprofitabel fortgeführt werden? Von Seiten Europas (Allianz, Generali und solche Schnarchnasen) und der USA sehe ich hier weniger Konkurrenz als innerchinesische Player. Kann die Techsparte die Rentabilitätsrückgänge ausgleichen?
In Summe sehe ich Ping An aber sehr positiv und plane hier +10 Jahre investiert zu bleiben. Ich bin gespannte wie sich die Techsparte in 2019 entwicket hat.
10.02.20 06:54
#85
Aktiensammler12
Bei
der Ping an hab ich Bedenken bzgl. des Viruses.
Sollten es doch tausende Tote werden, könnten hier hohe Summen auf Lebensversicherungen zukommen.
Ich habe mein Geld in die ping an healthcare umgeschichtet.
Was meint Ihr? Unfug?
Sollten es doch tausende Tote werden, könnten hier hohe Summen auf Lebensversicherungen zukommen.
Ich habe mein Geld in die ping an healthcare umgeschichtet.
Was meint Ihr? Unfug?
10.02.20 13:16
#86
sillycon
.. na ja... nun mal keine panik...
also erstmal sinkt die kurve der neuen infektionen ich china, was schon mal ein erstes gutes zeichen ist.
dann sei gesagt, dass die mehrzahl der verstorbenen über 60 jahre war. das ist sicherlich größtenteils nicht das klientel welches lv`s abgeschlsossen haben.
wie ich schon mal geschrieben habe wird das versicherungsgeschäft in china weiter zunehmen. zudem sind pingan bereits wesentlich digitaler aufgestellt als die westlichen versicherungsgesellschaften. .... und nicht vergessen..... durch die pingan h & t kennen die versicherungsgurus den gesundheitszustand von viiiiielen kunden sehr genau...
bin bei beiden engagiert und werde beide auch langfristig behalten.
bin seit über 40 jahren an der börse und sehe hier ein sehr gutes investment.
dann sei gesagt, dass die mehrzahl der verstorbenen über 60 jahre war. das ist sicherlich größtenteils nicht das klientel welches lv`s abgeschlsossen haben.
wie ich schon mal geschrieben habe wird das versicherungsgeschäft in china weiter zunehmen. zudem sind pingan bereits wesentlich digitaler aufgestellt als die westlichen versicherungsgesellschaften. .... und nicht vergessen..... durch die pingan h & t kennen die versicherungsgurus den gesundheitszustand von viiiiielen kunden sehr genau...
bin bei beiden engagiert und werde beide auch langfristig behalten.
bin seit über 40 jahren an der börse und sehe hier ein sehr gutes investment.
12.02.20 07:54
#87
sillycon
das sollte man über pingan wissen
pingan... noch weitgehend unbekannt, aber hier das geschäftsmodell:
Quelle: Homepage Pingan
Ping An Insurance (Group) Company of China, Ltd. ist eines der größten Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt mit über 200 Millionen Privatkunden und 574 Millionen Internetnutzern (Stand 30. Juni 2019).
Ping An konzentriert sich auf die drei finanziellen Kerngeschäfte Versicherung, Bank und Investment. Die Gruppe verfügt auch über Fintech- und Healthtech-Geschäfte, die über Unternehmen wie Lufax Holding, eine Online-Vermögensverwaltungsplattform, OneConnect, eine Fintech-Service-Cloud-Plattform für Finanzinstitute, und Ping An Good Doctor, eine One-Stop-Ökosystem-Plattform für das Gesundheitswesen, abgewickelt werden.
Ping An bietet Finanzprodukte und -dienstleistungen im Rahmen eines integrierten Finanzgeschäftsmodells mit "einem Kunden, mehreren Produkten und Dienstleistungen aus einer Hand" an.
Als Chinas erste Aktiengesellschaft ist die Ping An Group verpflichtet, die höchsten Standards der Unternehmensberichterstattung und der Unternehmensführung einzuhalten. Das Unternehmen ist an den Börsen in Hongkong und Shanghai, China, notiert.
Auf der Forbes Global 2000-Liste steht Ping An auf Platz 7 und auf Platz 29 der Fortune Global 500-Liste.
Quelle: Homepage Pingan
Ping An Insurance (Group) Company of China, Ltd. ist eines der größten Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt mit über 200 Millionen Privatkunden und 574 Millionen Internetnutzern (Stand 30. Juni 2019).
Ping An konzentriert sich auf die drei finanziellen Kerngeschäfte Versicherung, Bank und Investment. Die Gruppe verfügt auch über Fintech- und Healthtech-Geschäfte, die über Unternehmen wie Lufax Holding, eine Online-Vermögensverwaltungsplattform, OneConnect, eine Fintech-Service-Cloud-Plattform für Finanzinstitute, und Ping An Good Doctor, eine One-Stop-Ökosystem-Plattform für das Gesundheitswesen, abgewickelt werden.
Ping An bietet Finanzprodukte und -dienstleistungen im Rahmen eines integrierten Finanzgeschäftsmodells mit "einem Kunden, mehreren Produkten und Dienstleistungen aus einer Hand" an.
Als Chinas erste Aktiengesellschaft ist die Ping An Group verpflichtet, die höchsten Standards der Unternehmensberichterstattung und der Unternehmensführung einzuhalten. Das Unternehmen ist an den Börsen in Hongkong und Shanghai, China, notiert.
Auf der Forbes Global 2000-Liste steht Ping An auf Platz 7 und auf Platz 29 der Fortune Global 500-Liste.
20.02.20 10:50
#88
insys
Wann kommen Quartalzahlen ?
Vermutlich Anfang März. Wird Zeit, dass die Aktie mal nachhaltig nach oben ausbricht;
Alibaba Health und Ping an Health sind ja nicht zu bremsen. Mfg
Alibaba Health und Ping an Health sind ja nicht zu bremsen. Mfg
04.06.20 11:14
#90
MB190
Absoluter Geheimtipp
Dieses Juwel! Alleine der Anker Aktionär aus Thailand ist schon nice!
10.06.20 21:53
#91
PatricksFinanzen
Hat schon jemand...
... die Dividenden in 2020 ausgezahlt bekommen?
Paydate sollte ja 08.06.2020 gewesen sein.
Wenn ja, wie hoch ist die Dividenden ausgefallen bei euch brutto für die ADR?
Danke
Paydate sollte ja 08.06.2020 gewesen sein.
Wenn ja, wie hoch ist die Dividenden ausgefallen bei euch brutto für die ADR?
Danke
10.06.20 22:36
#93
west263
@Patricks...
ja am 08. bei Trade Republik eingetrudelt.
es gab 1,422 HKD je Stück.
es gab 1,422 HKD je Stück.
11.06.20 10:18
#94
PatricksFinanzen
@west263
Danke für die Info, das wären dann EUR 0.16/ Stk. brutto.
Wie viel davon wird dann abgezogen an Quellensteuer und ADR Kosten?
Wie viel davon wird dann abgezogen an Quellensteuer und ADR Kosten?
11.06.20 12:29
#95
west263
@Patricks...
10% Quellensteuer wurden einbehalten
wegen ADR, ich musste erstmal schauen. Es gibt wohl zwei Aktien.
CNE1000003X6 das ist die, die ich habe und US72341E3045 scheint die ADR zu sein.
wegen ADR, ich musste erstmal schauen. Es gibt wohl zwei Aktien.
CNE1000003X6 das ist die, die ich habe und US72341E3045 scheint die ADR zu sein.
03.08.20 11:07
#97
Aktiensammler12
Weiss von
Euch jemand, wieso die Aktie fällt?
Ping an healthcare schwebt ja im siebten Himmel...
Ping an healthcare schwebt ja im siebten Himmel...
03.08.20 12:53
#98
sillycon
Könnte sein, dass anleger einem bericht
Folgen wo das undurchsichtigte zahlenwenk von ping an angezweifelt wird,mit dem hinweis... Finger weg.
ich weiß allerdings nicht mehr genau in welchem magazin ich das gelesen habe.
ich weiß allerdings nicht mehr genau in welchem magazin ich das gelesen habe.
23.08.20 10:55
#99
sandre
vorwürfe von boerse-online
Hallo
Letzhin würde bei boerse-online ein Artikel veröffentlicht, in dem die Bilanz bei Tochterfirmen von PingAn angezweifelt wird.
Ich finde allerdings keine weiteren Quellen dazu! Habt ihr noch was auf dem Schirm?
Findest es eigenartig, wenn so etwas nur von einer Quelle zu hören ist.
Zudem gibt es ja nun auch eine große Kooperation mit der SwissRe. Denke Mal die haben ihren Partner auch geprüft, bevor die sich auf was einlassen.
Letzhin würde bei boerse-online ein Artikel veröffentlicht, in dem die Bilanz bei Tochterfirmen von PingAn angezweifelt wird.
Ich finde allerdings keine weiteren Quellen dazu! Habt ihr noch was auf dem Schirm?
Findest es eigenartig, wenn so etwas nur von einer Quelle zu hören ist.
Zudem gibt es ja nun auch eine große Kooperation mit der SwissRe. Denke Mal die haben ihren Partner auch geprüft, bevor die sich auf was einlassen.
24.08.20 09:52
#100
sillycon
.. habe auch nur den börse online
artikel gelesen... hoffen wir mal, dass uns ein wirecard szenario erspart bleibt. was nutzn prüfungen, wenn aktiv und vorsätzliocvh betrogen wird. bei wirecard hatten sich ja auch softbank und große fonds engagiert. also nach vorne schauen.