Oriental Minerals = Blue Pearl 2
31.10.06 15:58
#76
Tageswert
Tungsten
US$ 260.- pro MTU / APT
Eine Metrische-Tonnen-Einheit ("MTU") ist eine im Bergbau verwendete Maßeinheit, die 10 Kilogramm entspricht (und 1% Metall enthält). Wolfram-Preise werden üblicherweise in US-Dollar pro MTU Ammonium Paratungstate ("APT") angegeben, einem bei der Produktion von Wolfram-Metall anfallenden Zwischenprodukt, für das die Preise meist leicht erhältlich sind. Eine metrische Tonne entspricht 1000 kg, und von daher liegt der Preis für Wolframtrioxid (WO3) bei etwa US$26.- pro kg.
Eine Metrische-Tonnen-Einheit ("MTU") ist eine im Bergbau verwendete Maßeinheit, die 10 Kilogramm entspricht (und 1% Metall enthält). Wolfram-Preise werden üblicherweise in US-Dollar pro MTU Ammonium Paratungstate ("APT") angegeben, einem bei der Produktion von Wolfram-Metall anfallenden Zwischenprodukt, für das die Preise meist leicht erhältlich sind. Eine metrische Tonne entspricht 1000 kg, und von daher liegt der Preis für Wolframtrioxid (WO3) bei etwa US$26.- pro kg.
31.10.06 16:00
#77
Tageswert
Korrektur
sorry 250US$ pro MTU ist der aktuelle Preis für Tungsten, somit 250 / 10kilo= 25USD per kilo, und etwas über 50USD per lbs also nicht 70USD per Pfund. Meine Rechnung aber glaube so falsch lieg ich damit nicht.
Gruss
Tageswert
Gruss
Tageswert
31.10.06 16:01
#78
computertyrann
@ petruss
Das ist einfach aus dem Eröffnungsposting von Reality kopiert.
Abgesehen davon hab ich nur die Rohstoffkurse mit Rufzeichen markiert.
Grüsse
Abgesehen davon hab ich nur die Rohstoffkurse mit Rufzeichen markiert.
Grüsse
31.10.06 16:09
#79
petruss
Dann
stellt sich die Frage wieso ein Unternehmen das angeblich Milliarden schwer ist für 10cent pro Aktie an die Börse geht?
31.10.06 16:27
#81
computertyrann
Rechnung
Moly: 140mio+199mio=339miopdx25,75USD=8729,25mio$ (danke Tageswert)
Wolfram: 189miox50USD= 9450,00mio$ (nochmal danke)
Ergibt 18.179.250.000USD(anstatt26Mrd) mal10% =1.8mrd fairer wert
Fazit: wenn die Ressourcen nicht auch noch geschönt sind ist das immer noch günstig.
Vor allem da Gold und Silber nicht eingerechnet sind.
O.K.: ich steig auch mal (klein) ein -sieht ja nach Kaufkursen aus
Wolfram: 189miox50USD= 9450,00mio$ (nochmal danke)
Ergibt 18.179.250.000USD(anstatt26Mrd) mal10% =1.8mrd fairer wert
Fazit: wenn die Ressourcen nicht auch noch geschönt sind ist das immer noch günstig.
Vor allem da Gold und Silber nicht eingerechnet sind.
O.K.: ich steig auch mal (klein) ein -sieht ja nach Kaufkursen aus
31.10.06 16:29
#82
petruss
@boma Die Rohstoffe
die OM besitzt haben doch einen Marktwert, auch wenn sie noch unter der Erde liegen. Dieser Marktwert müßte sich doch im Unternehmenswert wiederspiegeln? Oder nicht, Boma?:)
31.10.06 16:39
#83
Tageswert
Ressourcen
schlecht sieht das nicht aus, das stimmt. Wichtig hierbei jetzt schnellstmöglich die Kalkulation der Ressourcen nach einem anerkannten Standard zu benennen, wie hier der Kanadische Standard. Dann lesen sich die nun geschätzen Werte viel seriöser und sollten dann dabei 3,9Mio Unzen Gold und die oben genannten Mengen an Molybdän/Wolfram herauskommen, wunderbar, dann ist hier ein Einstieg bei jetzigen Preisen tatsächlich ein Geschenk. Nur bis es soweit ist, ist Papier geduldig.
Ich bin auch investiert und sehe der Sache gespannt entgegen. Zu grübeln gibt natürlich, dass die Ressourcenangabe so ungenau von sogenannten "Fachleuten" ausgesprochen wird, zu Preisen die bereits veraltet sind und mit Angabe von Höchstpreisen.
Ich bin auch investiert und sehe der Sache gespannt entgegen. Zu grübeln gibt natürlich, dass die Ressourcenangabe so ungenau von sogenannten "Fachleuten" ausgesprochen wird, zu Preisen die bereits veraltet sind und mit Angabe von Höchstpreisen.
31.10.06 18:09
#86
stoepsel
Freier Fall??
Wo fällt was frei? Das fällt höchstens frei in mein Depot rein ;)
Im Ernst: Sieht doch alles noch gut aus...
Im Ernst: Sieht doch alles noch gut aus...
31.10.06 18:17
#87
petruss
ja
spitzenmäßig die geht weiter runter...Die Fahrt macht mein Geld nicht mit:)
31.10.06 18:18
#88
reality
@petruss
Ich könnte hier jede Wette machen, dass Du hier niemals eingestiegen bist Du alter Pessimist und Stänkerer!!! Kannst Du mir einen einzigen Wert nennen den Du nicht schlecht gemacht hast??? Von wegen freier Fall:
Angehängte Grafik:
om6.gif

om6.gif
31.10.06 18:23
#89
petruss
Na
über -10% ist mir zu fett! Bin mit 7% Verlust raus. Verluste begrenzen und so.:)
31.10.06 18:26
#90
fourstar
hi
leute bin gerade zu 95 cent eingestiegen hehe.
@petruss ..oh wie schlimm 10 cent mal kurz in canada runter..hilfffeeeeeeeeeee...hahah
verkaufspanik...mann oh mann..manche sind für die boerse einfach nicht geschaffen..boerse muss man gefühllos erleben.entscheidungen muss man trocken und präzise fällen..keine emotionen sonst gehts meistens schief.;-)
@petruss ..oh wie schlimm 10 cent mal kurz in canada runter..hilfffeeeeeeeeeee...hahah
verkaufspanik...mann oh mann..manche sind für die boerse einfach nicht geschaffen..boerse muss man gefühllos erleben.entscheidungen muss man trocken und präzise fällen..keine emotionen sonst gehts meistens schief.;-)
31.10.06 18:30
#91
petruss
fourstar
Du machst das schon richtig! Übrigens sind wir gerade bei -0,15cent in Kanada.Egal. Ich lass jedenfalls Verluste net laufen. Dir Viel Glück.
31.10.06 19:07
#92
reality
Der Aktionär empfiehlt: Kam eben rein!
Empfehlungen
Deutschlands großes Börsenmagazin
Börse
Aktien
Nachrichten
Empfehlungen
OS & Zertifikate
Fonds
Musterdepots
TV & Radio
Der Aktionär TV
Börsenwissen
Börsenbriefe
Bookshop
Kolumnen
Service
Der Aktionär Abo
Der Aktionär Plus
Aktionär Zeitschrift
Newsletter
Impressum
Mediadaten
Stellenangebote
Kontakt
Ölpreis runter - Aktien rauf! Trendwende am Ölmarkt - jetzt richtig reagieren
§
Artikel drucken Fenster schliessen
Zwei Musterdepot-Kandidaten
Öl, Wolfram und Molybdän sollen dem Musterportfolio wieder auf die Sprünge helfen, nachdem der Diamantenzauber nur von kurzer Dauer gewesen ist.
Die Verantwortlichen für das Musterdepot des Commodity Stocks Investor haben ihren Bestand am Diamantenwert Sao Luis Mining mit gut neun Prozent Gewinn ausgebucht, nachdem die Papiere den Stopkurs erreicht haben. Nun sollen zum einen 1.500 open-end-Mini-long (WKN ABN4PY) von ABN Amro auf den Brent Crude Ölpreis aufgenommen werden und zum anderen 15.000 Aktien von Oriental Minerals (WKN A0KFUA). Die Experten spekulieren also auf einen wieder steigenden Ölpreis. Der Schein weist einen Strike von 49,60 US-Dollar je barrel Öl auf, eine Knockout-Schwelle von 54,50 Dollar und einen Hebel von 5,8. Die Wolfram- und Molybdän-Gesellschaft Oriental Minerals sei äußerst aussichtsreich und eklatant unterbewertet.
Deutschlands großes Börsenmagazin
Börse
Aktien
Nachrichten
Empfehlungen
OS & Zertifikate
Fonds
Musterdepots
TV & Radio
Der Aktionär TV
Börsenwissen
Börsenbriefe
Bookshop
Kolumnen
Service
Der Aktionär Abo
Der Aktionär Plus
Aktionär Zeitschrift
Newsletter
Impressum
Mediadaten
Stellenangebote
Kontakt
Ölpreis runter - Aktien rauf! Trendwende am Ölmarkt - jetzt richtig reagieren
§
Artikel drucken Fenster schliessen
Zwei Musterdepot-Kandidaten
Öl, Wolfram und Molybdän sollen dem Musterportfolio wieder auf die Sprünge helfen, nachdem der Diamantenzauber nur von kurzer Dauer gewesen ist.
Die Verantwortlichen für das Musterdepot des Commodity Stocks Investor haben ihren Bestand am Diamantenwert Sao Luis Mining mit gut neun Prozent Gewinn ausgebucht, nachdem die Papiere den Stopkurs erreicht haben. Nun sollen zum einen 1.500 open-end-Mini-long (WKN ABN4PY) von ABN Amro auf den Brent Crude Ölpreis aufgenommen werden und zum anderen 15.000 Aktien von Oriental Minerals (WKN A0KFUA). Die Experten spekulieren also auf einen wieder steigenden Ölpreis. Der Schein weist einen Strike von 49,60 US-Dollar je barrel Öl auf, eine Knockout-Schwelle von 54,50 Dollar und einen Hebel von 5,8. Die Wolfram- und Molybdän-Gesellschaft Oriental Minerals sei äußerst aussichtsreich und eklatant unterbewertet.
31.10.06 19:16
#93
reality
Habs mir doch gedacht, dass die Empfehlungen
von Börsenbriefen bald losgehen;o) Übrigens ich habe soeben an Anna Dalaire von Oriental Minerals ein paar Fragen über die Zukunft von OM gesendet. Sobald ich antwort habe werde ich es hier posten!
Gruss
Gruss
31.10.06 19:28
#96
reality
Hey petruss, vielen Dank;o)
Genauso wirds kommen und das ist nur der Anfang!
Gruss
Gruss
31.10.06 19:31
#97
Trout
@all
Hab nochmals 2000St nachgelegt,nachdem ich schon am Freitag mich mit 50% verabschiedet habe.
Hoffe es fängt bald an zu laufen.Die Story hört sich auf jeden Fall gut an!
so long Trout
Hoffe es fängt bald an zu laufen.Die Story hört sich auf jeden Fall gut an!
so long Trout
31.10.06 19:49
#98
badduddu
Die Story hört sich echt gut an!!
deshalb habe ich meine kleine Position nochmals etwas ausgebaut.. denke eine kleine Verschnaufpause sollte man der Aktie hier schon gönnen..bestimmt werden weitere Empfehlungen folgen..
31.10.06 19:57
#99
fourstar
die
story ist für meine begriffe verdammt gut,sonst hätte ich heute nicht gekauft..
wolfram und molybdän..da geht noch einiges in zukunft..
aber mal im ernst wer das interview gelesen hat muss einfach begeistreung aufbringen.
hier das interview:
„Oriental ist allein mit dem Sangdong-Projekt konservativ geschätzt eine $22-Aktie!"
Herr Reynolds, Sie haben vor wenigen Tagen bekannt gegeben, dass Oriental die SangDong Wolfram-Molybdän-Mine in Südkorea erworben hat. Erzählen Sie uns bitte mehr darüber.
Reynolds: Das SangDong-Projekt hat einen Wert von 16 Milliarden US-Dollar an Molybdän und eine Riesenmenge an Wolfram noch dazu, schließlich war es früher eine der weltgrößten Wolframminen. In Kürze werden wir aktuelle Zahlen zum Wolframpotential bekannt geben können, bedenkt man jedoch, dass Wolframpreise von US$4 pro Pfund im Jahr 1992 auf derzeit $70 pro Pfund angestiegen sind, kann man das Potential bereits erahnen.
Das ist aber nicht das einzige Projekt, das Sie erworben haben…
Stimmt, wir haben uns auch Südkoreas größte (historisch) produzierende Goldmine gesichert, die 1992 wegen gesunkener Rohstoffpreise geschlossen wurde. Muguk ist ein extrem hochgradiges Goldprojekt mit Graden von 14 g/t, von "Kores" wurde in den 1990-er Jahren eine „Measured", also geprüfte Ressource von 332.712 Unzen Gold berichtet sowie eine zusätzliche "Inferred" Ressource von 283.508 Unzen Gold, plus erheblichen Silberwerten. Wir werden nun eine Ressourcenkalkulation nach Kanadischem Standard durchführen, doch vorweg sei gesagt: Wir sehen das Potential bei 3,9 Mio. Unzen!
Insgesamt bezieht sich die Vereinbarung auf 22 Projekte in Südkorea.
Was macht Südkorea so attraktiv?
Südkorea ist weltweit das zehntgrößte Wirtschaftssystem und hat die drittgrößte Stahlwirtschaft. Es hat eine langjährige Bergbauvergangenheit mit gut etablierten Bergbaurechten und exzellenter Infrastruktur und steht ausländischen Investitionen positiv gegenüber. Obwohl in der Vergangenheit ausländische Minenunternehmen profitabel in Südkorea gearbeitet haben, ist offenbar das Potential dieses Landes in Vergessenheit geraten. Oriental hat die wunderbare Möglichkeit ergriffen, sich als einziges ausländisches Unternehmen die attraktivsten Projekte zu sichern. Außerdem konzentriert sich Longview immer gerne auf Länder, wo es wenig Konkurrenz gibt.
Sie sprechen den nächsten Punkt an: Oriental ist Teil des Portfolios von Longview Capital Partners. Wieviele Anteile hält Longview derzeit?
Longview hat aktuell bekannt gegeben, dass es weitere Anteile von Oriental gekauft hat, insgesamt hält es nun rund 6 Mio. Aktien und 4 Mio. Warrants.
Was sind die nächsten Schritte von Oriental?
Zunächst konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Weiterentwicklung des riesigen Wolfram/Molybdän-Projekts SangDong und das Goldprojekt Muguk. Daneben sammeln wir Daten über alle anderen Projekte, selektieren dann jene von hoher Priorität und explorieren diese dann.
Haben Sie vor, weitere Projekte zu akquirieren?
Im Moment haben wir mit Sangdong ein riesiges Projekt, das, wenn wir es gut entwickeln, konservativ geschätzt eine $22-Aktie ist. Da braucht es gar nicht mehr viel mehr. Natürlich werden wir aber nach weiteren Möglichkeiten suchen, um dieses Weltklasse-Portfolio weiter aufzuwerten.
Mit den besten Wünschen für Ihren Erfolg,
Manfred Ries www.profiler-magazin.de
wolfram und molybdän..da geht noch einiges in zukunft..
aber mal im ernst wer das interview gelesen hat muss einfach begeistreung aufbringen.
hier das interview:
„Oriental ist allein mit dem Sangdong-Projekt konservativ geschätzt eine $22-Aktie!"
Herr Reynolds, Sie haben vor wenigen Tagen bekannt gegeben, dass Oriental die SangDong Wolfram-Molybdän-Mine in Südkorea erworben hat. Erzählen Sie uns bitte mehr darüber.
Reynolds: Das SangDong-Projekt hat einen Wert von 16 Milliarden US-Dollar an Molybdän und eine Riesenmenge an Wolfram noch dazu, schließlich war es früher eine der weltgrößten Wolframminen. In Kürze werden wir aktuelle Zahlen zum Wolframpotential bekannt geben können, bedenkt man jedoch, dass Wolframpreise von US$4 pro Pfund im Jahr 1992 auf derzeit $70 pro Pfund angestiegen sind, kann man das Potential bereits erahnen.
Das ist aber nicht das einzige Projekt, das Sie erworben haben…
Stimmt, wir haben uns auch Südkoreas größte (historisch) produzierende Goldmine gesichert, die 1992 wegen gesunkener Rohstoffpreise geschlossen wurde. Muguk ist ein extrem hochgradiges Goldprojekt mit Graden von 14 g/t, von "Kores" wurde in den 1990-er Jahren eine „Measured", also geprüfte Ressource von 332.712 Unzen Gold berichtet sowie eine zusätzliche "Inferred" Ressource von 283.508 Unzen Gold, plus erheblichen Silberwerten. Wir werden nun eine Ressourcenkalkulation nach Kanadischem Standard durchführen, doch vorweg sei gesagt: Wir sehen das Potential bei 3,9 Mio. Unzen!
Insgesamt bezieht sich die Vereinbarung auf 22 Projekte in Südkorea.
Was macht Südkorea so attraktiv?
Südkorea ist weltweit das zehntgrößte Wirtschaftssystem und hat die drittgrößte Stahlwirtschaft. Es hat eine langjährige Bergbauvergangenheit mit gut etablierten Bergbaurechten und exzellenter Infrastruktur und steht ausländischen Investitionen positiv gegenüber. Obwohl in der Vergangenheit ausländische Minenunternehmen profitabel in Südkorea gearbeitet haben, ist offenbar das Potential dieses Landes in Vergessenheit geraten. Oriental hat die wunderbare Möglichkeit ergriffen, sich als einziges ausländisches Unternehmen die attraktivsten Projekte zu sichern. Außerdem konzentriert sich Longview immer gerne auf Länder, wo es wenig Konkurrenz gibt.
Sie sprechen den nächsten Punkt an: Oriental ist Teil des Portfolios von Longview Capital Partners. Wieviele Anteile hält Longview derzeit?
Longview hat aktuell bekannt gegeben, dass es weitere Anteile von Oriental gekauft hat, insgesamt hält es nun rund 6 Mio. Aktien und 4 Mio. Warrants.
Was sind die nächsten Schritte von Oriental?
Zunächst konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Weiterentwicklung des riesigen Wolfram/Molybdän-Projekts SangDong und das Goldprojekt Muguk. Daneben sammeln wir Daten über alle anderen Projekte, selektieren dann jene von hoher Priorität und explorieren diese dann.
Haben Sie vor, weitere Projekte zu akquirieren?
Im Moment haben wir mit Sangdong ein riesiges Projekt, das, wenn wir es gut entwickeln, konservativ geschätzt eine $22-Aktie ist. Da braucht es gar nicht mehr viel mehr. Natürlich werden wir aber nach weiteren Möglichkeiten suchen, um dieses Weltklasse-Portfolio weiter aufzuwerten.
Mit den besten Wünschen für Ihren Erfolg,
Manfred Ries www.profiler-magazin.de
31.10.06 19:58
#100
fourstar
die
story ist für meine begriffe verdammt gut,sonst hätte ich heute nicht gekauft..
wolfram und molybdän..da geht noch einiges in zukunft..
aber mal im ernst wer das interview gelesen hat muss einfach begeistreung aufbringen.
hier das interview:
„Oriental ist allein mit dem Sangdong-Projekt konservativ geschätzt eine $22-Aktie!"
Herr Reynolds, Sie haben vor wenigen Tagen bekannt gegeben, dass Oriental die SangDong Wolfram-Molybdän-Mine in Südkorea erworben hat. Erzählen Sie uns bitte mehr darüber.
Reynolds: Das SangDong-Projekt hat einen Wert von 16 Milliarden US-Dollar an Molybdän und eine Riesenmenge an Wolfram noch dazu, schließlich war es früher eine der weltgrößten Wolframminen. In Kürze werden wir aktuelle Zahlen zum Wolframpotential bekannt geben können, bedenkt man jedoch, dass Wolframpreise von US$4 pro Pfund im Jahr 1992 auf derzeit $70 pro Pfund angestiegen sind, kann man das Potential bereits erahnen.
Das ist aber nicht das einzige Projekt, das Sie erworben haben…
Stimmt, wir haben uns auch Südkoreas größte (historisch) produzierende Goldmine gesichert, die 1992 wegen gesunkener Rohstoffpreise geschlossen wurde. Muguk ist ein extrem hochgradiges Goldprojekt mit Graden von 14 g/t, von "Kores" wurde in den 1990-er Jahren eine „Measured", also geprüfte Ressource von 332.712 Unzen Gold berichtet sowie eine zusätzliche "Inferred" Ressource von 283.508 Unzen Gold, plus erheblichen Silberwerten. Wir werden nun eine Ressourcenkalkulation nach Kanadischem Standard durchführen, doch vorweg sei gesagt: Wir sehen das Potential bei 3,9 Mio. Unzen!
Insgesamt bezieht sich die Vereinbarung auf 22 Projekte in Südkorea.
Was macht Südkorea so attraktiv?
Südkorea ist weltweit das zehntgrößte Wirtschaftssystem und hat die drittgrößte Stahlwirtschaft. Es hat eine langjährige Bergbauvergangenheit mit gut etablierten Bergbaurechten und exzellenter Infrastruktur und steht ausländischen Investitionen positiv gegenüber. Obwohl in der Vergangenheit ausländische Minenunternehmen profitabel in Südkorea gearbeitet haben, ist offenbar das Potential dieses Landes in Vergessenheit geraten. Oriental hat die wunderbare Möglichkeit ergriffen, sich als einziges ausländisches Unternehmen die attraktivsten Projekte zu sichern. Außerdem konzentriert sich Longview immer gerne auf Länder, wo es wenig Konkurrenz gibt.
Sie sprechen den nächsten Punkt an: Oriental ist Teil des Portfolios von Longview Capital Partners. Wieviele Anteile hält Longview derzeit?
Longview hat aktuell bekannt gegeben, dass es weitere Anteile von Oriental gekauft hat, insgesamt hält es nun rund 6 Mio. Aktien und 4 Mio. Warrants.
Was sind die nächsten Schritte von Oriental?
Zunächst konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Weiterentwicklung des riesigen Wolfram/Molybdän-Projekts SangDong und das Goldprojekt Muguk. Daneben sammeln wir Daten über alle anderen Projekte, selektieren dann jene von hoher Priorität und explorieren diese dann.
Haben Sie vor, weitere Projekte zu akquirieren?
Im Moment haben wir mit Sangdong ein riesiges Projekt, das, wenn wir es gut entwickeln, konservativ geschätzt eine $22-Aktie ist. Da braucht es gar nicht mehr viel mehr. Natürlich werden wir aber nach weiteren Möglichkeiten suchen, um dieses Weltklasse-Portfolio weiter aufzuwerten.
Mit den besten Wünschen für Ihren Erfolg,
Manfred Ries www.profiler-magazin.de
wolfram und molybdän..da geht noch einiges in zukunft..
aber mal im ernst wer das interview gelesen hat muss einfach begeistreung aufbringen.
hier das interview:
„Oriental ist allein mit dem Sangdong-Projekt konservativ geschätzt eine $22-Aktie!"
Herr Reynolds, Sie haben vor wenigen Tagen bekannt gegeben, dass Oriental die SangDong Wolfram-Molybdän-Mine in Südkorea erworben hat. Erzählen Sie uns bitte mehr darüber.
Reynolds: Das SangDong-Projekt hat einen Wert von 16 Milliarden US-Dollar an Molybdän und eine Riesenmenge an Wolfram noch dazu, schließlich war es früher eine der weltgrößten Wolframminen. In Kürze werden wir aktuelle Zahlen zum Wolframpotential bekannt geben können, bedenkt man jedoch, dass Wolframpreise von US$4 pro Pfund im Jahr 1992 auf derzeit $70 pro Pfund angestiegen sind, kann man das Potential bereits erahnen.
Das ist aber nicht das einzige Projekt, das Sie erworben haben…
Stimmt, wir haben uns auch Südkoreas größte (historisch) produzierende Goldmine gesichert, die 1992 wegen gesunkener Rohstoffpreise geschlossen wurde. Muguk ist ein extrem hochgradiges Goldprojekt mit Graden von 14 g/t, von "Kores" wurde in den 1990-er Jahren eine „Measured", also geprüfte Ressource von 332.712 Unzen Gold berichtet sowie eine zusätzliche "Inferred" Ressource von 283.508 Unzen Gold, plus erheblichen Silberwerten. Wir werden nun eine Ressourcenkalkulation nach Kanadischem Standard durchführen, doch vorweg sei gesagt: Wir sehen das Potential bei 3,9 Mio. Unzen!
Insgesamt bezieht sich die Vereinbarung auf 22 Projekte in Südkorea.
Was macht Südkorea so attraktiv?
Südkorea ist weltweit das zehntgrößte Wirtschaftssystem und hat die drittgrößte Stahlwirtschaft. Es hat eine langjährige Bergbauvergangenheit mit gut etablierten Bergbaurechten und exzellenter Infrastruktur und steht ausländischen Investitionen positiv gegenüber. Obwohl in der Vergangenheit ausländische Minenunternehmen profitabel in Südkorea gearbeitet haben, ist offenbar das Potential dieses Landes in Vergessenheit geraten. Oriental hat die wunderbare Möglichkeit ergriffen, sich als einziges ausländisches Unternehmen die attraktivsten Projekte zu sichern. Außerdem konzentriert sich Longview immer gerne auf Länder, wo es wenig Konkurrenz gibt.
Sie sprechen den nächsten Punkt an: Oriental ist Teil des Portfolios von Longview Capital Partners. Wieviele Anteile hält Longview derzeit?
Longview hat aktuell bekannt gegeben, dass es weitere Anteile von Oriental gekauft hat, insgesamt hält es nun rund 6 Mio. Aktien und 4 Mio. Warrants.
Was sind die nächsten Schritte von Oriental?
Zunächst konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Weiterentwicklung des riesigen Wolfram/Molybdän-Projekts SangDong und das Goldprojekt Muguk. Daneben sammeln wir Daten über alle anderen Projekte, selektieren dann jene von hoher Priorität und explorieren diese dann.
Haben Sie vor, weitere Projekte zu akquirieren?
Im Moment haben wir mit Sangdong ein riesiges Projekt, das, wenn wir es gut entwickeln, konservativ geschätzt eine $22-Aktie ist. Da braucht es gar nicht mehr viel mehr. Natürlich werden wir aber nach weiteren Möglichkeiten suchen, um dieses Weltklasse-Portfolio weiter aufzuwerten.
Mit den besten Wünschen für Ihren Erfolg,
Manfred Ries www.profiler-magazin.de