sowas schon mal gesehen?
eröffnet am: | 11.11.05 23:05 von: | ICHoderDUgewinntHIER |
neuester Beitrag: | 23.11.22 11:39 von: | Biona |
Anzahl Beiträge: | 3956 | |
Leser gesamt: | 910475 | |
davon Heute: | 121 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
28.07.15 18:52
#26
eng1neer
harter
Kursrückgang dafür, dass eigentlich gute Zahlen präsentiert worden sind. Für mich nicht nachvollziehbar.
28.07.15 21:10
#27
Havakuk
AMS schon wieder 12% abgesackt!
Merkwürdig! Alle anderen Aktien sind wieder gestiegen heute.
Nix gwiss woass ma nid. -Bloß net aus der Ruah bringa lassn! -
Nix gwiss woass ma nid. -Bloß net aus der Ruah bringa lassn! -
28.07.15 22:37
#28
Havakuk
Aber der AMS-Langfristchart gefällt mir!
Auch 2013 halbierte sich der Kurs nach steilem Anstieg, bevor er sich in 2 Jahren
2 mal hintereinander wieder verdoppelte.Vielleicht verdoppelt er sich ja wieder!
Einen so steilen Kursanstieg von 100 % in einem Jahr kann man nicht auf Dauer
erwarten! - Für mich sehen die letzten Abstürze wie eine "Normalisierung" oder
Konsolidierung aus. Aus jetziger Sicht war mein Einstieg bei rund 50 € zu teuer.
Aber erfahrungsgemäß kann der Einstiegskurs in ein paar Jahren billig erscheinen.
2 mal hintereinander wieder verdoppelte.Vielleicht verdoppelt er sich ja wieder!
Einen so steilen Kursanstieg von 100 % in einem Jahr kann man nicht auf Dauer
erwarten! - Für mich sehen die letzten Abstürze wie eine "Normalisierung" oder
Konsolidierung aus. Aus jetziger Sicht war mein Einstieg bei rund 50 € zu teuer.
Aber erfahrungsgemäß kann der Einstiegskurs in ein paar Jahren billig erscheinen.
29.07.15 07:55
#29
eng1neer
ja
das kann immer sein und grundsätzlich liefert ams auch aus meiner Sicht sehr solide Zahlen. Mich verwunderte eben nur der enge zeitliche Zusammenhang zwischen guten Zahlen und schlechter Kursentwicklung. Vlt. hatte der Markt aber auch einfach noch bessere Zahlen erwartet ...
29.07.15 13:40
#30
Marc Faber
WI-Börsengeflüster vom 29.07.15
http://www.wionline.ch/boersengefluester/...on-den-vortagesverlusten/
29.07.15 14:22
#31
eng1neer
"des
an der Schweizer Börse kotierten österreichischen Chip-Herstellers". :-) Danke für den Tip!
29.07.15 15:17
#32
Havakuk
AMS schießt wieder 8,4% vom Tief auf 39,64
während fast alle anderen Aktien fallen. Aktuell 39,636 = 8,4 % über Vortagstief!
"Börsengeflüster" ist sehr nützlich um Nachrichten zu lancieren, und Gerüchte zu kochen um Kurse zu beeinflussen und Anleger in die Irre zu führen!
Irgendwelche Schlaumeier müssen ja die gefallenen Aktien gekauft haben!
Und ich vermute, es sind die selben, die die schlechten Nachrichten lancierten.
Habe auch gelesen, dass sich AMS nicht zu dem Apple-Auftragsverlust äußerte.
Daher vermute ich, das Gerücht und der Kurssturz kam gelegen, um zu kaufen.
"Börsengeflüster" ist sehr nützlich um Nachrichten zu lancieren, und Gerüchte zu kochen um Kurse zu beeinflussen und Anleger in die Irre zu führen!
Irgendwelche Schlaumeier müssen ja die gefallenen Aktien gekauft haben!
Und ich vermute, es sind die selben, die die schlechten Nachrichten lancierten.
Habe auch gelesen, dass sich AMS nicht zu dem Apple-Auftragsverlust äußerte.
Daher vermute ich, das Gerücht und der Kurssturz kam gelegen, um zu kaufen.
06.08.15 07:50
#33
fuez
Sell on good news
Fallende Kurse bei guten Nachrichten ist eigenlich ein Zeichen, dass nach oben keine Luft mehr ist.
07.08.15 11:39
#34
stksat|228645702
AW Sell on good news
Kann sein. Derzeit sehr schwer zu deuten wie es weitergeht.
AMS verliert kontinuierlich und keiner weiß warum.
AMS verliert kontinuierlich und keiner weiß warum.
07.08.15 15:07
#35
Marc Faber
WI-Börsengeflüster vom 07.08.15
http://www.wionline.ch/boersengefluester/...ssiver-erholungsbewegung/
09.08.15 22:08
#36
fuez
Unsicherheit
Darum gehts einfach. Klar, der Umsatzanteil vom weggefallenen Auftrag macht "nur" 10% aus. Aber man kennt halt nicht die Seiteneffekte wegen Multiplikatorkunde (Wenn Apple woanders einkauft, kaufen wir auch woanders ein). Und die tatsächlichen Auswirkung wird man vermutlich erst in einem Jahr in Zahlen sehen.
27.10.15 16:34
#37
h1as
Was ist hier los ?
Beinahe der selbe Abschlag wie bei Dialog, obwohl eigentlich gute Zahlen vorgelegt wurden ?
10.12.15 15:28
#40
TraderNooob
also etwa ein aktuelles KGV von 11
da preist der Markt zum 2. mal einen eventuellen Apple-Auftragsverlust ein, ist mir etwas zu viel
10.12.15 17:14
#41
Kasa.damm
soll man jetzt kaufen?
Bin bereits investiert, gekauft bei 32€. Übelege nachzuschießen. Kann mir vielleicht jemand erklären ob sich nach der kürzlichen Übernahme ein Nachkauf lohnt?
10.12.15 17:53
#42
TraderNooob
Pressemitteilung von AMS stützt den Kurs schon mal
http://www.finanznachrichten.de/...-eans-adhoc-ams-ag-deutsch-016.htm
10.12.15 19:02
#43
h1as
sollte es wirklich nicht so sein,
Sollte sich die AMS mal Gedanken machen, was für Leute sie da in der Firma haben. Die ständig Gerüchte an die Presse tragen...
10.12.15 22:40
#44
Kasa.damm
Gerüchte bewegen kurse
So eine Sauerei. Wollte da jemand günstig einsteigen? Dies ist auf jeden Fall gelungen. Hoffentlich rollen köpfe. Die Börse ist z.Z. eh schon Nervös und dann noch so eine Nachricht.
11.12.15 20:51
#45
stksat|228919784
unglaublich....
Sehe ich auch so .... verstehe gerade hier nicht den Wert, lt. den Analysten ist das Papier einiges mehr wert auch wenn es der Halbleiterei gerade nicht ganz so gut geht .... mal sehen wie schnell es wieder (hoffentlich) nach oben geht .....
03.02.16 07:51
#46
Dicki1
Uebernahmekandidat
Moeglicher Ubernahmekandidat
Zu Diesem Thema moechte ich einbringen, das AMS noch am besten zu First Sensor passen wurde.
Der Hauptanteil des Geschaeftes wird mit mobile Geraete gemacht.
In einem Geschaeftsfeld sind die Automotive, Medical und Industrialaktivitaeten des Sensorikgeschaeftes der AMS zusammengefasst,
Im Automotivebereich stellen sie Lidarsysteme fuer Fahrassistenzsysteme her, wobei das Portfolio von First Sensor in Diesem Bereich viel groeser ist.
Wuerden die Bereiche Industrial Automotive und Medical unter einem Daqch vereint, koennte mit gemeinsamen Einkauf, Platformstrategie und gemeinsame Marktdurchdringung auch Wachstumschancen fuer AMS entstehen, da diese Bereiche von AMS viel kleiner als die von First Sensor sind.
Da der mobile Bereich von AMS gerade abnimmt muessen sie sowieso auch andere Bereiche ausbauen. AMS spricht selbst im Bericht, das sie die Marktdurchdringung bei Medical Industrial und Automotive erreichen wollen.
--------------
http://www.ariva.de/news/...arkem-Wachstum-im-Rekordjahr-2015-5633735
Das Industrie-, Medizintechnik- und Automotive-Geschäft von ams
erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr ebenfalls sehr erfreuliche
Ergebnisse, da ams die Marktdurchdringung in diesen Bereichen durch
sein breites Spektrum an Endmärkten, Produktlinien und Kunden
verbessern konnte.
Der Bereich Industrial zeigte 2015 ein attraktives Wachstum, das vor
allem auf dem allgemein positiven Nachfrageumfeld in den
industriellen Zielmärkten von ams beruhte. ams verbesserte im
vergangenen Jahr seine Marktposition als ein führender Anbieter von
Sensoren und Sensorschnittstellen für Industrie- und
Fertigungsautomation, Gebäudetechnik und industrielle Sensorik. ams
profitiert dabei von seinem breiten Portfolio an hochwertigen
Sensortechnologien und -lösungen für anspruchsvolle Anwendungen und
treibt Innovationen zur Unterstützung der Konzepte Industry 4.0 und
Internet of Awareness voran. ams stellte 2015 die erste Generation
seiner integrierten sensorbasierten Beleuchtungssteuerung für den
sich entwickelnden Markt für intelligente professionelle
LED-Beleuchtung vor. Vor dem Hintergrund eines dynamischen Umfelds im
Beleuchtungsmarkt erwartet ams, dass sich dieser Bereich in den
kommenden Jahren zu einem Volumenmarkt entwickeln wird.
Der Bereich Medical war auch 2015 erfolgreich und zeigt das Know-how
von ams bei anspruchsvollen Sensoren und Sensorschnittstellen. Die
hochauflösenden Imaginglösungen von ams sind marktführend im
Kernbereich Medical Imaging für bildgebende Verfahren
(Computertomografie (CT), digitales Röntgen und Mammografie). Durch
signifikante Fortschritte in der Diagnostik und Vorteile für die
Patienten ermöglicht ams so eine bessere Gesundheitsversorgung. ams
konnte im vergangenen Jahr auf diese starke Marktstellung und seine
Partnerschaften mit führenden Medizintechnikanbietern aufbauen und
verfügt über eine solide Projektpipeline einschließlich neuer Kunden.
Im Automotive-Geschäft erzielte ams 2015 ein solides Wachstum vor dem
Hintergrund des positiven Nachfrageumfelds im weltweiten
Automobilmarkt. Mit hochwertigen Sensor- und
Positionsbestimmungslösungen, Batteriemanagement und Lösungen für
Sicherheitssysteme wie LIDAR-Kollisionsvermeidung ist ams in einer
wachsenden Anzahl von Plattformen erfolgreich. Durch Konzentration
auf seine Stärken im Sensorbereich hat sich ams attraktiv
positioniert, um vom steigenden Halbleiter- und Sensoreinsatz in
Fahrzeugen auch künftig zu profitieren. Das Foundrygeschäft von ams
für analoge und Mixed Signal-ICs in Spezialprozessen entwickelte sich
2015 wieder erfreulich und trug attraktiv zum Unternehmensergebnis
bei.
Zudem sei AMS momentan voll ausgelastet, wobei es die Fabriken von First Sensor nicht sind.
-------------
Zu First Sensor
http://www.first-sensor.com/de/applikationen/industrial/
http://www.first-sensor.com/de/applikationen/medical/
http://www.first-sensor.com/de/applikationen/mobility/
Zu Diesem Thema moechte ich einbringen, das AMS noch am besten zu First Sensor passen wurde.
Der Hauptanteil des Geschaeftes wird mit mobile Geraete gemacht.
In einem Geschaeftsfeld sind die Automotive, Medical und Industrialaktivitaeten des Sensorikgeschaeftes der AMS zusammengefasst,
Im Automotivebereich stellen sie Lidarsysteme fuer Fahrassistenzsysteme her, wobei das Portfolio von First Sensor in Diesem Bereich viel groeser ist.
Wuerden die Bereiche Industrial Automotive und Medical unter einem Daqch vereint, koennte mit gemeinsamen Einkauf, Platformstrategie und gemeinsame Marktdurchdringung auch Wachstumschancen fuer AMS entstehen, da diese Bereiche von AMS viel kleiner als die von First Sensor sind.
Da der mobile Bereich von AMS gerade abnimmt muessen sie sowieso auch andere Bereiche ausbauen. AMS spricht selbst im Bericht, das sie die Marktdurchdringung bei Medical Industrial und Automotive erreichen wollen.
--------------
http://www.ariva.de/news/...arkem-Wachstum-im-Rekordjahr-2015-5633735
Das Industrie-, Medizintechnik- und Automotive-Geschäft von ams
erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr ebenfalls sehr erfreuliche
Ergebnisse, da ams die Marktdurchdringung in diesen Bereichen durch
sein breites Spektrum an Endmärkten, Produktlinien und Kunden
verbessern konnte.
Der Bereich Industrial zeigte 2015 ein attraktives Wachstum, das vor
allem auf dem allgemein positiven Nachfrageumfeld in den
industriellen Zielmärkten von ams beruhte. ams verbesserte im
vergangenen Jahr seine Marktposition als ein führender Anbieter von
Sensoren und Sensorschnittstellen für Industrie- und
Fertigungsautomation, Gebäudetechnik und industrielle Sensorik. ams
profitiert dabei von seinem breiten Portfolio an hochwertigen
Sensortechnologien und -lösungen für anspruchsvolle Anwendungen und
treibt Innovationen zur Unterstützung der Konzepte Industry 4.0 und
Internet of Awareness voran. ams stellte 2015 die erste Generation
seiner integrierten sensorbasierten Beleuchtungssteuerung für den
sich entwickelnden Markt für intelligente professionelle
LED-Beleuchtung vor. Vor dem Hintergrund eines dynamischen Umfelds im
Beleuchtungsmarkt erwartet ams, dass sich dieser Bereich in den
kommenden Jahren zu einem Volumenmarkt entwickeln wird.
Der Bereich Medical war auch 2015 erfolgreich und zeigt das Know-how
von ams bei anspruchsvollen Sensoren und Sensorschnittstellen. Die
hochauflösenden Imaginglösungen von ams sind marktführend im
Kernbereich Medical Imaging für bildgebende Verfahren
(Computertomografie (CT), digitales Röntgen und Mammografie). Durch
signifikante Fortschritte in der Diagnostik und Vorteile für die
Patienten ermöglicht ams so eine bessere Gesundheitsversorgung. ams
konnte im vergangenen Jahr auf diese starke Marktstellung und seine
Partnerschaften mit führenden Medizintechnikanbietern aufbauen und
verfügt über eine solide Projektpipeline einschließlich neuer Kunden.
Im Automotive-Geschäft erzielte ams 2015 ein solides Wachstum vor dem
Hintergrund des positiven Nachfrageumfelds im weltweiten
Automobilmarkt. Mit hochwertigen Sensor- und
Positionsbestimmungslösungen, Batteriemanagement und Lösungen für
Sicherheitssysteme wie LIDAR-Kollisionsvermeidung ist ams in einer
wachsenden Anzahl von Plattformen erfolgreich. Durch Konzentration
auf seine Stärken im Sensorbereich hat sich ams attraktiv
positioniert, um vom steigenden Halbleiter- und Sensoreinsatz in
Fahrzeugen auch künftig zu profitieren. Das Foundrygeschäft von ams
für analoge und Mixed Signal-ICs in Spezialprozessen entwickelte sich
2015 wieder erfreulich und trug attraktiv zum Unternehmensergebnis
bei.
Zudem sei AMS momentan voll ausgelastet, wobei es die Fabriken von First Sensor nicht sind.
-------------
Zu First Sensor
http://www.first-sensor.com/de/applikationen/industrial/
http://www.first-sensor.com/de/applikationen/medical/
http://www.first-sensor.com/de/applikationen/mobility/
26.02.16 16:54
#47
Tamakoschy
Zahlen
http://ams.com/ger/Investor/Financial-News/Ad-hoc/...02-February-2016
Financial News
2016/02/02
ams mit starkem Wachstum im Rekordjahr 2015, Quartalsumsatz im 4. Quartal 2015 oberhalb der Erwartungen, endmarktbezogene und saisonale Umsatzabschwächung im 1. Quartal 2016 erwartet
Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2015 und das vierte Quartal 2015
Financial News
2016/02/02
ams mit starkem Wachstum im Rekordjahr 2015, Quartalsumsatz im 4. Quartal 2015 oberhalb der Erwartungen, endmarktbezogene und saisonale Umsatzabschwächung im 1. Quartal 2016 erwartet
Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2015 und das vierte Quartal 2015
26.04.16 14:09
#48
Dicki1
smartphonegeschaeft schwaechelt
Die Automotive Medical und Industrialbereiche scheinen nach der Ad Hoc positive Zahlen zu schreiben.
Also traegt das Consumergeschaeft das ganze Unternehmen.
Nicht zu verstehen, weshalb Diese Sparten durch eine gezelte Uebernahme nicht gestaerkt wird. First Sensor ist auf Diese Maerkte spezialisiert. Mit Jahresumsatz von ca. 150 Mio Euro fuer 016. Bei Marktkapitalisierung ueber 100 Mio Euro.
Gemeinsam koennte gemeinsam in Diesen Bereichen Materialien eingekauft werden. Durch gemeinsame Platformstrategien und Produktionen liesse sich viel Geld einsparen. Dazu gemeinsamer Vertrieb. Lidarsysteme fuer Fahrassistenzsysteme bieten beide her. Durch Baukaesten liesse sich auch dort Kosten ei sparen. Die Lohnkosten bei First Aensor s heinen zudem niedriger zu sein. Da in Berlin und Dresden produziert wird. Cash hat AMS genug. Mit einem Schlag haetfen sie gemeinsam gute Ergebnisse bei den Bereichen Industrial Medical und Automotive.http://m.ariva.de/news/...ams-mit-positiven-Ergebnissen-des-1-5726824
Also traegt das Consumergeschaeft das ganze Unternehmen.
Nicht zu verstehen, weshalb Diese Sparten durch eine gezelte Uebernahme nicht gestaerkt wird. First Sensor ist auf Diese Maerkte spezialisiert. Mit Jahresumsatz von ca. 150 Mio Euro fuer 016. Bei Marktkapitalisierung ueber 100 Mio Euro.
Gemeinsam koennte gemeinsam in Diesen Bereichen Materialien eingekauft werden. Durch gemeinsame Platformstrategien und Produktionen liesse sich viel Geld einsparen. Dazu gemeinsamer Vertrieb. Lidarsysteme fuer Fahrassistenzsysteme bieten beide her. Durch Baukaesten liesse sich auch dort Kosten ei sparen. Die Lohnkosten bei First Aensor s heinen zudem niedriger zu sein. Da in Berlin und Dresden produziert wird. Cash hat AMS genug. Mit einem Schlag haetfen sie gemeinsam gute Ergebnisse bei den Bereichen Industrial Medical und Automotive.http://m.ariva.de/news/...ams-mit-positiven-Ergebnissen-des-1-5726824
26.04.16 22:23
#49
Tamakoschy
AMS gewinnt-Patentrechtsstreit
http://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...on-77-Mio-USD-1001171075
28.04.16 23:02
#50
Volker2014
Habe ams
Mal in mein Portfolio heute aufgenommen.
Schauen wir mal. Der Abschlag erscheint mir doch sehr hoch.
Schauen wir mal. Der Abschlag erscheint mir doch sehr hoch.