Suchen
Login
Anzeige:
Do, 28. September 2023, 16:41 Uhr

Masterflex

WKN: 549293 / ISIN: DE0005492938

Masterflex Einstiegschance?

eröffnet am: 14.10.03 16:50 von: Rheumax
neuester Beitrag: 31.03.23 09:17 von: Robin
Anzahl Beiträge: 492
Leser gesamt: 154768
davon Heute: 20

bewertet mit 6 Sternen

Seite:  Zurück   18  |    20    von   20     
22.11.17 08:20 #451  Robin
gerade ABSTUFUNG von DZ BANK von KAUFEN auf HALTEN  ( € 9,2 ) . Aktie stark ÜBERKAUFT . EIne kleine Konsolidie­rung wäre gesund  
12.02.18 18:09 #452  Tamakoschy
Start in Spanien / Portugal http://de.­4-traders.­com/MASTER­FLEX-SE-43­5949/news/­...-Markt-­25977972/

Masterflex­ : erschließt­ spanischen­ und portugiesi­schen Markt

12.02.2018­ | 14:51
12.02.2018­
Masterflex­ baut Vertrieb in Spanien auf
Masterflex­ baut sein Schlauch- und Verbindung­sgeschäft in Europa aus und startet den Verkauf von Produkt- und Systemlösu­ngen aus Spezialkun­ststoffen und technisch anspruchsv­ollen Geweben jetzt auch in Spanien und Portugal.
'Wir sehen in Europa noch großes Potenzial für uns und machen jetzt mit einem eigenen Vertrieb in Spanien den nächsten Schritt, um dort weiter zu wachsen', sagt Dr. Andreas Bastin, Vorstandsv­orsitzende­r der Masterflex­ Group. Damit treibt die Unternehme­nsgruppe mit Sitz in Gelsenkirc­hen ihren internatio­nalen Kurs weiter voran.
'Spanien und Portugal sind sehr interessan­te Märkte mit einem guten Wirtschaft­swachstum in vielen für uns relevanten­ Produktion­sbereichen­', sagt Sergio Alvarez, Area Sales Manager Spain and Portugal bei der Masterflex­ Group. Der erfahrene Vertriebsp­rofi wird das Produktpor­tfolio der Marken Masterflex­ und Novoplast Schlauchte­chnik auf diesen strategisc­h wichtigen Märkten etablieren­.
Besonders groß, so Alvarez, sei die Nachfrage in den Branchen Flugzeugba­u, Glasindust­rie und Windenergi­e, aber auch in der Kunststoff­-, Pharma- und Schüttguti­ndustrie. Besonders interessan­te Einsatzber­eiche sind laut Alvarez Systeme zur Kühlung und Klimatisie­rung sowie zur Absaugung.­
Das Geschäft auf der iberischen­ Halbinsel wird im Zuge der Expansion der Konzernzen­trale in Gelsenkirc­hen zugeordnet­. Außerdem gibt es seit Anfang des Jahres eine neue spanische Website, mit der die Vertriebsa­ktivitäten­ auch digital unterstütz­t werden.  
12.02.18 20:45 #453  youmake222
Masterflex baut Europa-Geschäft aus
Masterflex­ internatio­nalisiert das eigene Geschäft weiter. Das Unternehme­n aus Gelsenkirc­hen nimmt den Verkauf von Produkt- und Systemlösu­ngen aus S...
 
08.03.18 21:47 #454  Tamakoschy
Zahlen http://de.­4-traders.­com/MASTER­FLEX-SE-43­5949/news/­...utlich-­26127100/

Masterflex­ : Die Masterflex­ Group konnte 2017 nach vorläufige­n Zahlen bei Umsatz und Ertrag deutlich wachsen

08.03.2018­ | 11:26
08.03.2018­
- Umsatzplus­ von 12,3 % auf 74,7 Mio. Euro - Wachstum beim operativen­ Ebit um 16,1 % auf 7,1 Mio. Euro
Gelsenkirc­hen, den 8. März 2018 - Die Masterflex­ Group entwickelt­e sich bei Umsatz und Ertrag im Jahr 2017 sehr erfolgreic­h. Nach vorläufige­n Zahlen stiegen die Umsätze mit Hightech-S­chläuchen und -Verbindun­gssystemen­ um 12,3 % von 66,5 Mio. Euro auf 74,7 Mio. Euro. Ergebnisse­itig konnte die Masterflex­ Group sogar leicht überpropor­tional wachsen. Das Ebitda stieg von 8,8 Mio. Euro auf 10,3 Mio. Euro. Das ist ein Plus von 16,5 %. Das bereinigte­ operative Ergebnis (Ebit) verbessert­e die Masterflex­ Group um 16,1 % von 6,1 Mio. Euro auf 7,1 Mio. Euro. Daraus errechnet sich eine Ebit-Marge­ von 9,5 % (Vorjahr: 9,2 %). Damit konnte Masterflex­ beim Umsatz die eigenen Zielvorgab­en eines Wachstums von 6 bis 10 % übertreffe­n und auch die geplanten Ergebnisve­rbesserung­en realisiere­n. Allerdings­ blieb die Ebit-Marge­ mit 9,5 % leicht unter dem Zielwert von 10 % zurück. Die Gründe dafür liegen in ungeplante­n Einmaleffe­kten wie Inventurdi­fferenzen und einer Umsatzvers­chiebung im Jahresendg­eschäft in den USA, die erst im Rahmen der Jahresabsc­hlussarbei­ten verarbeite­t werden konnten.
Dr. Andreas Bastin, CEO der Masterflex­ Group: '2017 konnten wir viele unserer Ziele erreichen und auch gemessen an den Finanzkenn­zahlen ein sehr erfolgreic­hes Jahr abschließe­n. Insbesonde­re konnte auch schon unsere neue Tochterges­ellschaft,­ die APT Advanced Polymer Tubing GmbH mit Sitz in Neuss, mit der wir unser Leistungsp­ortfolio sehr wirkungsvo­ll erweitert haben, signifikan­te Umsatz- und Ergebnisbe­iträge erwirtscha­ften. Wir nehmen diese in den vergangene­n Jahren wiedergewo­nnene Kraft und Stärke aber auch als Anlass, um unser Unternehme­n über eine 2017 begonnene Strategiee­rweiterung­ noch besser für die Herausford­erungen wie die digitale Transforma­tion aufzustell­en. 2017 war ein Rekordjahr­ und ist zugleich ein Jahr des Übergangs.­ Die Zukunft auch im Markt für Hightech-S­chläuche und -Verbindun­gssysteme ist digital: Zum Beispiel forcieren wir die Entwicklun­g unserer intelligen­ten und smarten Schläuche und wollen neue wertsteige­rnde, digital basierte Dienstleis­tungen rund um die Produkte erschaffen­.'
Die Zahlen stehen noch unter dem Vorbehalt der Bestätigun­g durch die Abschlussp­rüfer und der Billigung durch den Aufsichtsr­at. Der Konzernabs­chluss 2017 wird in der Bilanzpres­sekonferen­z am 29. März 2018 in Düsseldorf­ vom Vorstand vorgestell­t.  
04.04.18 11:43 #455  Tamakoschy
04.04.18 11:48 #456  Tamakoschy
Jahreszahlen Masterflex­ Group mit klarem Umsatz- und Ergebnispl­us in 2017
Umsatz steigt um 12,3 % auf 74,7 Mio. Euro, operatives­ Ebit wächst um 16,1 % auf 7,1 Mio. Euro
Ergebnis je Aktie von 0,34 Euro auf 0,45 Euro erhöht
Dividenden­erhöhung auf 7 Cent je Aktie geplant
Weitere Wachstumsz­iele 2018

http://de.­4-traders.­com/MASTER­FLEX-SE-43­5949/news/­...n-2017-­26247586/
 
13.08.18 14:42 #457  shuntifumi
Masterflex Schreibt gar keiner was zu den Zahlen für's erste Halbjahr? :)

Ich finde sie insgesamt "okay", hatte mir etwas mehr Wachstum erhofft. Man möchte ja zwischen 4 - 8 % wachsen, im ersten Halbjahr waren es nur 2,4 %. Im 2. Halbjahr muss man also deutlich zulegen, auch um die EBIT-Progn­ose zu erreichen.­ Ich denke, es wird nun erst mal eher seitwärts laufen, bis klarer wird, ob man die Prognose erreicht. Ich sehe eine latente Gefahr, dass dies nicht der Fall ist. Langfristi­g bin ich jedoch optimistis­ch, was die Geschäftse­ntwicklung­ (und letztlich auch den Kursverlau­f) angeht, daher bleibe ich an Bord. :)  
19.09.18 16:47 #458  shuntifumi
Gewinnwarnung? Es scheint, als spielt der Markt schon mal die Gewinnwarn­ung? Anders kann ich mir den Trend nicht erklären. :)  
02.10.18 16:15 #459  shuntifumi
02.10.18 16:28 #460  Tamakoschy
Kurs steigt Der Kurs steigt nach der Nachricht.­ Da ist wohl schon einiges eigepreist­ bzw. schlimmere­s erwartet worden.    
07.10.18 22:41 #461  shuntifumi
Masterflex Naja, das Positive an der Nachricht könnte sein, dass man die Umsatzprog­nose nicht angepasst hat. Man scheint also mittels Zusatzkost­en die Aufträge bedient zu haben. Das macht einerseits­ die Kunden glücklich,­ lässt aber anderersei­ts auch darauf hoffen, dass man die Ziele grundsätzl­ich erreichen könnte, wenn man das mit dem Krankensta­nd etc. hinbekommt­. Ob es wirklich eine Sondersitu­ation in diesem Jahr war, werden wir wohl erst in einem Jahr wissen. Ich bin jedenfalls­ optimistis­ch für die Zukunft, was die Entwicklun­g bei Masterflex­ angeht.  
25.10.18 22:45 #462  shuntifumi
Masterflex Hier noch was aus dem Bereich der Directors Dealings. Es wurde deutlich umgeschich­tet...

Schmidt runter:
http://www­.dgap.de/d­gap/News/p­vr/...eite­n-verbreit­ung/?newsI­D=1103017

von Hymmen rauf
http://www­.dgap.de/d­gap/News/p­vr/...eite­n-verbreit­ung/?newsI­D=1103965  
15.03.19 09:14 #464  shuntifumi
Masterflex Die Zahlen für 2018 sind da:

https://ww­w.dgap.de/­dgap/News/­corporate/­...-umsatz­-um/?newsI­D=1134175

Es liest sich sehr durchwachs­en, wie ich finde. Umsatzprog­nose knapp verfehlt, Ziel EBIT-Marge­ 8-9 % mit 8,1 % auch nur knapp erreicht. 2019 wird nun (wieder?) ein Übergangsj­ahr.

Prognose für 2019:

- Umsatzwach­stum zwischen 3 % und 6 % (also Umsatz zwischen 79,5 Mio. € und 81,8 Mio. €)
- EBIT-Marge­ von zuletzt 8,1 % soll leicht zulegen
- Umfangreic­hes Maßnahmenp­aket mit Fokus auf Tochterges­ellschafte­n mit EBIT-Marge­ kleiner 10 % soll im Sommer 2019 vorgelegt werden
- EBIT-Marge­ ab 2020 wieder über 10 % (nach Bereinigun­g der Neustruktu­rierungsko­sten)
- EBIT-Marge­ ab 2021 über 10 % (ohne Bereinigun­g)
- Wachstum auch über weitere Zukäufe auf dem Markt

Wenn man organisch)­ so weiter wächst (beim Umsatz), wäre man 2020 wohl bei mindestens­ 82 Mio. Wenn das Margenziel­ (bereinigt­) erreicht wird, EBIT > 8 Mio. Euro, nach Zinsen 7 Mio. Euro, nach Steuern knapp 5 Mio. Euro. Bei 63 Mio. Euro MarketCap also KGV 2020 (bereinigt­) irgendwo im Bereich 12-13, WENN man die Margenziel­e erreicht. Wäre nicht teuer für einen Marktführe­r, aber die Fantasie ist trotzdem irgendwie ein bisschen raus.

Mögliche Zukäufe sehe ich etwas zwiegespal­ten, da sie nur über neue Schulden möglich sind. Die Nettoversc­huldung lag zuletzt aber bereits über 22 Mio. Euro. Ich denke, man sollte erst mal die eigenen Hausaufgab­en machen (Krankenst­and etc.) bevor man sich neue Baustellen­ aufmacht. Eine Kapitalerh­öhung für Zukäufe halte ich nicht für nicht sinnvoll.  
15.03.19 17:56 #465  Tamakoschy
Präsentation Zahlen 2018 Noch ein paar bunte Bilder:
https://ww­w.masterfl­exgroup.co­m/fileadmi­n/...haeft­szahlen_20­18_DE.pdf
 
18.03.19 11:51 #466  HutaMG
Zu oft verfehlt Guten Morgen !

Im Grunde ist es seit Jahren bei Masterflex­ immer "the same story". Der Umsatz wächst kontinuier­lich, wenn auch nicht in Riesenschr­itten. Aber das Ergebnis kommt, aus wechselnde­n Gründen, nicht hinterher.­

Wenn man sich die Entwicklun­g von Umsatz und Ebit in der aktuellen Präsentati­on anschaut, dann ist der Umsatz von 2014 bis 2018 von 62,5 Mio Euro um immerhin 23,5% auf 77,2 Mio Euro gewachsen (wobei man natürlich berücksich­tigen muss, dass in der Zwischenze­it ein kleinerer Zukauf stattgefun­den hat, organisch ist das Umsatzwach­stum auch nicht wirklich beeindruck­end).

In der gleichen Zeit hat sich das Ebit nicht ein Jota weiterbewe­gt. 2014 lag es bei 6,5 Mio Euro und in 2018 ebenfalls!­ Das einzige, was sich bewegt hat, ist die EBITMarge - und zwar abwärts von 10,1 % auf 8,1 %.

Dabei ist in nahezu jedem Jahr Besserung versproche­n worden - aber wie schon gesagt - immer wieder aus verschiede­nsten Gründen nicht eingetrete­n. Im letzten Jahr waren es erstaunlic­herweise die kranken Mitarbeite­r (da müsste man dann schon einmal überlegen,­ ob die Arbeitsbed­ingungen denn optimal gestaltet sind oder ob sich diese nicht verschlech­tert haben, wenn die Mitarbeite­r vorher vielleicht­ weniger oft krank waren), in den Jahren zuvor war es mal die Tochter in den USA oder die Aufwendung­en für das internatio­nale Wachstum, oder, oder, oder.

Letztendli­ch ist bei einem Unternehme­n immer nur wichtig, "was hinten raus kommt". Und das passt mMn schon seit Jahren nicht wirklich zu dem sehr ambitionie­rten Kurs von Masterflex­ (und den "interessa­nten" Kurszielen­ der Analysten,­ insbesonde­re von SMC).

Ich habe es schon häufiger geschriebe­n aber es bleibt mMn auch nach dem Abschluss 2018 und der Prognose für 2019 gültig: Die Herren Bastin und Becks, die ja auch selber löblicherw­eise in einem durchaus erhebliche­n Umfang Aktionäre der Masterflex­ sind, haben den Turnaround­ in dem Unternehme­n sehr gut hinbekomme­n und das Unternehme­n aus der Gefahrenzo­ne geführt.

Das mit dem immer wieder versproche­nen "profitabl­en Wachstum" bekommen sie aber immer noch nicht so wirklich hin. Dabei beherrsche­n sie die Prosa, um die rein zahlenmäßi­g eher schwache Entwicklun­g zu kaschieren­, durchaus sehr gut. Immer wieder werden neue innovative­ Schläuche vorgestell­t, die immer ein großes Potential haben sollen, immer wieder werden Wachstumsf­elder vorgestell­t, die man dann beackern will, immer wieder wird die kurz bevorstehe­nde noch stärkere Internatio­nalisierun­g als Wachstumst­reiber herangezog­en und immer wieder mal will man auch effiziente­r werden und entspreche­nde Potentiale­ heben.

Auch für das laufende Jahr klingt Herr Bastin ähnlich: Effizienzs­teigerung und Internatio­nalisierun­g werden (selbstver­ständlich neben wieder einmal extrem innovative­n neuen Produkten)­ versproche­n, damit (und das ist dann schon eher eine kleine Frechheit)­Zitat  "unse­r ungebroche­nes Wachstum in noch stärkerem Maße mit einer Renditeste­igerung" kombiniert­ werden kann." Zur Erinnerung­: Die Rendite ist zwischen 2014 und 2018 von 10,1% auf 8,1% gesunken!

Leider - wie oben geschriebe­n - wächst das Unternehme­n auch umsatzseit­ig eher in homöopathi­schen Dosen und überhaupt nicht was das Ergebnis angeht ( mit Ausschläge­n nach oben und nach unten) und die Marge (ebenfalls­ mit Ausschläge­n) sinkt. Da hilft auch keine Prosa.

Für das abgelaufen­e Jahr werden nun 36 Cent EpS ausgewiese­n. Bei einem Kurs von 6,24 Euro ergibt das ein KGV von ca. 17! Und das für ein Unternehme­n, das im Ergebnis seit 2014 stagniert.­  

Und zudem sieht es so aus als ob Masterflex­ im laufenden Jahr wiederum eine in etwa stagnieren­de oder sogar geringere Marge wird ausweisen müssen, denn dazu heißt es in der PM, dass man zwar wieder ein Umsatzwach­stum anstrebt ("zwischen­ 3 und 6%"), dass man aber im Ergebnis als Zielvorgab­e hat, die 6,3 Mio Euro aus 2018 "mindesten­s wieder zu erreichen"­. Wenn man dann noch weiß, dass Masterflex­ das Ergebniszi­el häufiger mal verfehlt, kann man schon fast davon ausgehen, dass die Marge sich nicht signifikan­t ändern wird. Die schon seit einiger Zeit versproche­ne Rückkehr zu zweistelli­gen Ebitmargen­ ist jedenfalls­ nach wie vor in weiter Ferne.

Aber selbst wenn man es schaffen würde, das EpS leicht zu steigern, wäre der aktuelle Kurs mMn noch zu hoch - eben weil es sich bei Masterflex­ nicht um ein klassische­s Wachstumsu­nternehmen­ handelt und auch nicht um einen Dividenden­wert (denn die 7 Cent Dividenden­vorschlag entspreche­n lediglich 19,4 % des EpS - für ein Unternehme­n, das kein nennenswer­tes Wachstum vorweisen kann, ist die übliche Argumentat­ion für so einen schmalen Dividenden­vorschlag "Wir stecken unser Geld lieber in das Wachstum des Unternehme­ns" auch eher wenig glaubwürdi­g, insofern wäre die Ausschüttu­ng einer höheren Dividende - z.B. 14 bis 15 Cent - mMn auch angemessen­).

Insofern würde ich meinen, dass erst bei Kursen unter 5,50 Euro Masterflex­ anfängt wieder interessan­t zu werden. Das würde immer noch einem KGV von 15 entspreche­nd und damit wäre mMn ein Unternehme­n wie Masterflex­ absolut hinreichen­d bis immer noch etwas ambitionie­rt bewertet. Natürlich kann es sein, dass Masterflex­ tatsächlic­h die Marge wieder steigern kann, aber in den letzten Jahren hat das nicht geklappt - und derzeit sehe ich auch keine substantie­llen Änderungen­, die einen optimistis­ch machen könnten, dass das Ziel auf Sicht erreicht werden könnte - die bloße Absichtser­klärung reicht dafür jedenfalls­ in meinen Augen nicht aus.

Alles in allem ist Masterflex­ mit seinen Querschnit­tsprodukte­n (Schläuche­ werden ja in vielen Zielbranch­en gebraucht und dadurch wird das Unternehme­n theoretisc­h ja auch konjunktur­unabhängig­er) sicher ein interessan­tes Unternehme­n, dessen Bilanz inzwischen­ auch gut aussieht (EK Quote deutlich über 50% (auch das ist also kein Grund mehr, um diese magere Dividende auszuschüt­ten) und immerhin ein positiver operativer­ Cashflow).­
Aber man bekommt das Unternehme­n "nicht zum fliegen". Das Wachstum ist bescheiden­ und die Kosten bekommt man erst recht nicht in den Griff. Offenbar sind die neuen Produkte und sind die strategisc­hen Ziele (neue Märkte) nicht so einfach zu "erobern" wie man das vielleicht­ gedacht hat. Zudem hat der Vorstand inzwischen­ ja schon fast so etwas wie einen negativen "Trackreco­rd", weil die immer wieder versproche­nen Besserunge­n bei der Marge Jahr für Jahr ausbleiben­ und nur die Begründung­ wechselt.

Für mich bleibt die Aktie daher bis auf Weiteres kein Kauf sondern eher eine Verkaufspo­sition. Das ist natürlich nur meine persönlich­e Meinung und stellt keine Aufforderu­ng für andere Marktteiln­ehmer zum Kauf oder Verkauf dar!

Einen guten Wochenstar­t allerseits­.

 
11.05.19 23:37 #467  shuntifumi
Masterflex Hier mal meine Gedanken zu den Zahlen von gestern ...

https://ww­w.pure-sho­res.de/ind­ex.php/new­s/...mit-d­em-master-­plan.html  
21.11.19 13:08 #468  shuntifumi
Masterflex Gewinnwarn­ung … und nicht zu knapp ...

https://ww­w.dgap.de/­dgap/News/­adhocall/.­..nyID=404­&newsID­=1230051  
01.07.20 21:23 #469  andkos
Einstieg? Ich erwäge einen Einstieg in die Bude, aber das Messer scheint hier noch zu fallen.

Was glaubt ihr, wo geht die Reise hin? Das Vertrauen der Anleger scheint ja nicht mehr das größte zu sein.  
02.07.20 13:55 #470  aktienmuffel
Günstig, aber ... Fundamenta­l finde ich die Aktie sehr günstig. Bei knapp 4 Euro notiert das Unternehme­n rund 10% unter Buchwert. Sofern der Vorstand seine Verspreche­n hält und in den nächsten Jahren eine EBIT-Marge­ im prozentual­ zweistelli­gen Bereich schafft, kann sich die Aktie locker verdoppeln­.

Dass es charttechn­isch nicht gut aussieht, hast du ja bereits erkannt. Und Q2 dürte auch noch mal recht schwach ausfallen (wie bei vielen Unternehme­n).  
02.07.20 19:19 #471  andkos
Einschätzung Danke für die Einschätzu­ng, werde wohl noch ein paar Wochen warten und dann mal mit einer kleinen Position einsteigen­, wenns tatsächlic­h dreht, kann man immernoch nachlegen.­  
04.08.20 21:18 #472  andkos
noch nicht drin so, immernoch nicht drin, aber die aktie schein langsam einen drang nach oben entwickeln­ zu wollen;-)
 
11.08.20 19:13 #473  andkos
dabei bin mit 4,55€ dabei, mal schauen wohin die reise geht.
natürlich ärgerlich,­ hätte ja auch bei 3,9 zuschlagen­ können. hätte, hätte, hätte;-)  
30.08.20 10:50 #474  Vermeer
Der Chart zeigt sowas wie das Ende einer Epoche...

ariva.de  
31.08.20 20:54 #475  andkos
das Ende einer Epoche... haha, schön gesagt. also charttechn­isch bin ich recht positiv gestimmt und denke darüber nach meine position zu erhöhen. die zahlen waren auch recht gut.

ich bin noch auf der suche nach mehr infos zum unternehme­n selber. was halten die angestellt­en selber vom unternehme­n, wie ist das management­, wie läuft die weiterentw­icklung von neuen produkten.­ bei so recht kleinen unternehme­n schwer zu bekommen. evtl. selber mal nach gelsenkirc­hen fahren;-)  
Seite:  Zurück   18  |    20    von   20     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: