Hallo Zigarrenfreunde!
23.07.02 15:22
#1
chrismitz
Hallo Zigarrenfreunde!
Ich möchte mir für meine Gaststätte ein kleines Sortiment an Zigarren zulegen.
Da ich davon keine Ahnung habe, würde ich mich über ein paar Tips freuen.
Ich meine, welche Zigarre muß unbedingt dabei sein, welche Preisklassen usw.!
Danke!
Gruß
Ich möchte mir für meine Gaststätte ein kleines Sortiment an Zigarren zulegen.
Da ich davon keine Ahnung habe, würde ich mich über ein paar Tips freuen.
Ich meine, welche Zigarre muß unbedingt dabei sein, welche Preisklassen usw.!
Danke!
Gruß
23.07.02 17:30
#2
Stox Dude
na gut
Monte Christo, Romeo Julietta, Punch, Cohiba, um eine Marken zu nennen.
Nun kommt es auf den Ort an, normalerweise in einem Club
greift man gerne Mal zu einer Romeo Julietta Churchill, trinkt ein Glas
Rotwein oder einen guten Port dazu.
In einem "normalen" Restaurant wuerde ich von dieser Zigarre abraten
und eher eine Robusto rauchen.
Wieviele Zigarren moechtest Du fuehren ?
Wie gross ist Dein Humidor ?
Zedernholz nicht vergessen, macht immer einen guten Eindruck die anstatt
den Zigarren"flammenwerfer" anzubieten.
Schlage for, dir ausreichend informationen im net zu suchen, oder
ein Buch ueber kub. Zigarren zu kaufen.
Du moechtest ja nicht, das Zigarren ewig im Humidor liegen, sie sollen
zu einem Wein und nach einer Mahlzeit relativ schnell rauchbar sein.
daher finger weg von grossen zigarren, nur paar im sortiment fuehren
(sieht gut aus in der Auslage)
Nun kommt es auf den Ort an, normalerweise in einem Club
greift man gerne Mal zu einer Romeo Julietta Churchill, trinkt ein Glas
Rotwein oder einen guten Port dazu.
In einem "normalen" Restaurant wuerde ich von dieser Zigarre abraten
und eher eine Robusto rauchen.
Wieviele Zigarren moechtest Du fuehren ?
Wie gross ist Dein Humidor ?
Zedernholz nicht vergessen, macht immer einen guten Eindruck die anstatt
den Zigarren"flammenwerfer" anzubieten.
Schlage for, dir ausreichend informationen im net zu suchen, oder
ein Buch ueber kub. Zigarren zu kaufen.
Du moechtest ja nicht, das Zigarren ewig im Humidor liegen, sie sollen
zu einem Wein und nach einer Mahlzeit relativ schnell rauchbar sein.
daher finger weg von grossen zigarren, nur paar im sortiment fuehren
(sieht gut aus in der Auslage)
23.07.02 17:34
#3
preisfuchs
ebay
dort ersteigere ich z.b. 60% meines weins. zigarren haben sie auch. gute infos findest du in suchmaschinen ( informativer und preiswerter wie ein buch )
23.07.02 17:34
#4
vega2000
Hallo Unterhosenfreunde
Ich möchte mir für meine Frau ein kleines Sortiment an Unterhosen zulegen.
Da ich davon keine Ahnung habe, würde ich mich über ein paar Tips freuen.
Ich meine, welche Unterhose muß unbedingt dabei sein, welche Preisklassen usw.!
Danke!
Gruß
Da ich davon keine Ahnung habe, würde ich mich über ein paar Tips freuen.
Ich meine, welche Unterhose muß unbedingt dabei sein, welche Preisklassen usw.!
Danke!
Gruß

23.07.02 17:38
#5
Stox Dude
Aufpassen
ohne ueberpruefung der etiketten wuerde ich keine zigarrenkiste
kaufen. es gibt zuviele fakes die aus spanien u.a. laendern stammen.
dadurch besteht die gefahr, das man durch billige angebote gelockt wird
und die fakes kauft.
am besten den importeur anschreiben und von ihm die infos , preise etc.
senden lassen.
kaufen. es gibt zuviele fakes die aus spanien u.a. laendern stammen.
dadurch besteht die gefahr, das man durch billige angebote gelockt wird
und die fakes kauft.
am besten den importeur anschreiben und von ihm die infos , preise etc.
senden lassen.
23.07.02 17:38
#6
chartgranate
absoluter Zigarrenpapst
in Berlin mit allumfassendem Wissen und riesigem Sortiment wäre Zigarren Herzog mit eigener Homepage.Hier kannst Du Dir sicher auch viele Infos (auch direkt)holen.Der Mann lebt Zigarrenkult und ist als einer der absoluten Fachleute dieser Branche.Hier würde ich mal Kontakt aufnehmen......
23.07.02 17:42
#8
preisfuchs
aber stox das ist doch egal. hauptsache die psyche
kennt den name. das ist wie mit nutella und nutoka erst schreit jeder den unterschied bemerke ich und dann... *g*
23.07.02 17:44
#9
Reila
Hi chrismitz,
denke, kubanische Zigarren sind auf dem absteigenden Ast. Durch die sozialistische Schlamperei leidet die Qualität. Ein Importeur hat vor seinen kubanischen Lieferanten schon mal eine ganze Lieferung abgefackelt. Der Trend dürfte langsam zu Zigarren aus der Dominikanischen Republik gehen. Die Manufakturen dort sind top, die Tabakqualitäten unterscheiden sich nicht von denen Kubas. Bacardi kommt ja auch nicht mehr aus Kuba (dort jetzt Havana Club) und hat das ohne Imageverlust verkraftet.
R.
R.
23.07.02 17:48
#10
C.Webb4
@chris
Grade deine Mail gelesen !
schmatz
Antwort kommt später, grade KEINE Zeit
Gruß
C.Webb4
schmatz
Antwort kommt später, grade KEINE Zeit
Gruß
C.Webb4
23.07.02 17:49
#11
hugo
...
...die haben eine gute Auswahl/umfangreichen Katalog mit Hinweisen zu Literatur und Zubehör:
http://www.cigarren-freese.de/
Gruß
hugo
http://www.cigarren-freese.de/
Gruß
hugo
23.07.02 17:49
#12
Stox Dude
eine Marke die wenige kennen
ausser die Aficionado ist Juan Clemente, Sancho Panza, San Christobal....
23.07.02 17:55
#13
chartgranate
hier noch der link...
www.zigarren-herzog.com
Absoluter Marken-Insidertip: Arturo Fuente
Absoluter Marken-Insidertip: Arturo Fuente
23.07.02 18:08
#14
Stox Dude
Hier meine paar "favourits" .
Monte Christo A

Monte Christo Especial

Monte Christo "Petit Corona" (die eignet sich zum sog. schnellen rauchen)

Partagas Robusto ( schnelles rauchen )
![]()
Sancho Panza Coronas Gigantes
![]()
Cohiba ( eigentlich die Marke neben Monte Christo )
Coronas Especiales
![]()
Lanceros

Exquisitos

Romeo Y Julietta
Churchills

So das duerfte reichen, wie gesagt, das sind so meine favourits, die ich
zu den jeweiligen anlaessen rauche.

Monte Christo Especial

Monte Christo "Petit Corona" (die eignet sich zum sog. schnellen rauchen)

Partagas Robusto ( schnelles rauchen )
Sancho Panza Coronas Gigantes
Cohiba ( eigentlich die Marke neben Monte Christo )
Coronas Especiales
Lanceros

Exquisitos

Romeo Y Julietta
Churchills

So das duerfte reichen, wie gesagt, das sind so meine favourits, die ich
zu den jeweiligen anlaessen rauche.
23.07.02 18:21
#15
Stox Dude
@REILA
Der Vergleich mit dem Rum hinkt total und das darfst Du keinem
Aficionado erzaehlen.
Macanudo z.B. ist von der dom. Republik, Davidoff, Sherman u.a. lassen
auch in dom. Republik produzieren, wobei Davidoff auch in Indonesien
und Philippines einkauft.
Gerade die Amis importieren aus dom. republic, brasil usw. und auch nur
weil sie keine cuban cigars einfuehren duerfen. der smarte ami aficionado
raucht ohne label die geschmuggelten cubans und verpackt diese in eine
domenican cigar box.
den beitrag wuerde ich an deiner stelle von ariva streichen lassen.
stell dir vor, echte kenner der branche wuerden das lesen..........;-)
Zur Info: Die eigentliche Heimat der Zigarren ist das Tal von Viñales. Hier gedeiht der beste Tabak der Welt!
Aficionado erzaehlen.
Macanudo z.B. ist von der dom. Republik, Davidoff, Sherman u.a. lassen
auch in dom. Republik produzieren, wobei Davidoff auch in Indonesien
und Philippines einkauft.
Gerade die Amis importieren aus dom. republic, brasil usw. und auch nur
weil sie keine cuban cigars einfuehren duerfen. der smarte ami aficionado
raucht ohne label die geschmuggelten cubans und verpackt diese in eine
domenican cigar box.
den beitrag wuerde ich an deiner stelle von ariva streichen lassen.
stell dir vor, echte kenner der branche wuerden das lesen..........;-)
Zur Info: Die eigentliche Heimat der Zigarren ist das Tal von Viñales. Hier gedeiht der beste Tabak der Welt!
23.07.02 19:19
#16
preis
würde reila recht geben
bei einer santa damiana oa. bekommt mann einfach mehr fürs liebe geld .
die kleineren formate laufen nach meiner erfahrung besser und schonen auchnoch den nachbartisch fals deine lüftung schlappmacht ;-)
bei cubanern oder der oberen preisklasse würde ich tubos vorziehen (weckt den spieltrieb)
wenn du in spanien bestellst und 25 % zu normalpreis aufschlägst sollte auch bald der humidor raus sein.
die kleineren formate laufen nach meiner erfahrung besser und schonen auchnoch den nachbartisch fals deine lüftung schlappmacht ;-)
bei cubanern oder der oberen preisklasse würde ich tubos vorziehen (weckt den spieltrieb)
wenn du in spanien bestellst und 25 % zu normalpreis aufschlägst sollte auch bald der humidor raus sein.
23.07.02 19:29
#17
Reila
@Stox
May be, Du bist der Kenner. Ich glaube aber, es war der Geschäftsführer von Davidoff der vor den Augen der Kubaner deren Plunder verbrannt hat.
Die Zigarren, die ich damals dabei hatte, waren übrigens Leon Fimenes Nr. 1 aus der DR.
R.
Die Zigarren, die ich damals dabei hatte, waren übrigens Leon Fimenes Nr. 1 aus der DR.
R.
23.07.02 19:33
#18
Stox Dude
@Reila
Ich bin "kein" Zigarrenkenner !
Aber berufe dich nicht auf mich, frage mal nach in dem vom chartgranate
erwaehnten geschaeft "Herzog" .
Davidoff ist eh Schrott
nur die kleinen rillos, die man bei LH im Dutyfree kaufen kann, sind
zu einem espresso zu gebrauchen ;-)
Aber berufe dich nicht auf mich, frage mal nach in dem vom chartgranate
erwaehnten geschaeft "Herzog" .
Davidoff ist eh Schrott
nur die kleinen rillos, die man bei LH im Dutyfree kaufen kann, sind
zu einem espresso zu gebrauchen ;-)
23.07.02 19:49
#19
Slash
Ich mach mal einen Vorschlag
du kaufst mal einige der von Stox vorgeschlagenen Sorten (Cohiba kann ich selbst empfehlen) und dann machen wir ein Treffen in deiner Gaststätte klar.
Gruß slash
Gruß slash
23.07.02 21:01
#20
tom68
Hi chrismitz,
ein nicht ganz einfaches Unterfangen, auf das Du Dich da einlassen willst.
Ich glaube das Zigarre rauchen aus „modischen Gründen“ ist schon wieder stark rückläufig. Reila hat mit seinen Bemerkungen zur Qualität Cubanischer Zigarren völlig recht, deshalb stehen sie bei mir im Sortiment auch hinten an. Sei Dir klar darüber, dass sich damit kaum Geld verdienen lässt, es ist ein Service. Der „Spleen“ den man braucht, um in der Materie auf den Grund zu kommen ist eine wichtige Voraussetzung – Du wirst also bald Dein bester Kunde sein.....
Ich stand vor 5 Jahren vor dem gleichen Problem und habe folgendes dazu anzumerken:
Kosten einer Erstausstattung incl. Humidor ca. 500-1000 €
Sortiment Cigarillos, Panetelas, Corona/Robusto, Churchill
Dominikanische Republik – Dunhill/ The Griffins, Honduras –
J.R.Ultimate/Don Mateo, Nicaragua - Don Marco, Cuba – Romeo y Julietta/ Cohiba
Buchtips: Richard Carleton Hacker - Die Welt der Zigarre/ Heyne Verlag
Anwer Bati – Zigarren/ Heyne Verlag
Die aus meiner Sicht beste und entspannteste Variante ist, einen gut sortierten Tabakwarenladen zu kontaktieren, mit dem Ziel, dem Händler ein Geschäft und Werbung zu ermöglichen. Er stellet Dir kostenlos einen Humidor zur Verfügung und Du verkaufst seine Ware.
ein nicht ganz einfaches Unterfangen, auf das Du Dich da einlassen willst.
Ich glaube das Zigarre rauchen aus „modischen Gründen“ ist schon wieder stark rückläufig. Reila hat mit seinen Bemerkungen zur Qualität Cubanischer Zigarren völlig recht, deshalb stehen sie bei mir im Sortiment auch hinten an. Sei Dir klar darüber, dass sich damit kaum Geld verdienen lässt, es ist ein Service. Der „Spleen“ den man braucht, um in der Materie auf den Grund zu kommen ist eine wichtige Voraussetzung – Du wirst also bald Dein bester Kunde sein.....
Ich stand vor 5 Jahren vor dem gleichen Problem und habe folgendes dazu anzumerken:
Kosten einer Erstausstattung incl. Humidor ca. 500-1000 €
Sortiment Cigarillos, Panetelas, Corona/Robusto, Churchill
Dominikanische Republik – Dunhill/ The Griffins, Honduras –
J.R.Ultimate/Don Mateo, Nicaragua - Don Marco, Cuba – Romeo y Julietta/ Cohiba
Buchtips: Richard Carleton Hacker - Die Welt der Zigarre/ Heyne Verlag
Anwer Bati – Zigarren/ Heyne Verlag
Die aus meiner Sicht beste und entspannteste Variante ist, einen gut sortierten Tabakwarenladen zu kontaktieren, mit dem Ziel, dem Händler ein Geschäft und Werbung zu ermöglichen. Er stellet Dir kostenlos einen Humidor zur Verfügung und Du verkaufst seine Ware.
23.07.02 21:09
#21
Stox Dude
tom68
das hacker buch habe ich.
vielleicht kannst du mir die seite nennen, wo er als zigarren kenner,
die dom.republic zigarren hoeherwertig in der qualitaet beschreibt
als kubanische.
klar das die dom. zigarren im preisverhaeltnis besser liegen und der
Laie den Geschmack ( Wuerze, Geruch, Brennbarkeit, Haerte usw) nicht
unterscheiden kann, aber du als Gastronom willst mir dich nicht erzaehlen
wollen, das dom. qualitativ besser sind als kubanische ;-)
vielleicht kannst du mir die seite nennen, wo er als zigarren kenner,
die dom.republic zigarren hoeherwertig in der qualitaet beschreibt
als kubanische.
klar das die dom. zigarren im preisverhaeltnis besser liegen und der
Laie den Geschmack ( Wuerze, Geruch, Brennbarkeit, Haerte usw) nicht
unterscheiden kann, aber du als Gastronom willst mir dich nicht erzaehlen
wollen, das dom. qualitativ besser sind als kubanische ;-)
23.07.02 21:09
#22
Stox Dude
tom68
das hacker buch habe ich.
vielleicht kannst du mir die seite nennen, wo er als zigarren kenner,
die dom.republic zigarren hoeherwertig in der qualitaet beschreibt
als kubanische.
klar das die dom. zigarren im preisverhaeltnis besser liegen und der
Laie den Geschmack ( Wuerze, Geruch, Brennbarkeit, Haerte usw) nicht
unterscheiden kann, aber du als Gastronom willst mir nicht erzaehlen
wollen, das dom. qualitativ besser sind als kubanische ;-)
vielleicht kannst du mir die seite nennen, wo er als zigarren kenner,
die dom.republic zigarren hoeherwertig in der qualitaet beschreibt
als kubanische.
klar das die dom. zigarren im preisverhaeltnis besser liegen und der
Laie den Geschmack ( Wuerze, Geruch, Brennbarkeit, Haerte usw) nicht
unterscheiden kann, aber du als Gastronom willst mir nicht erzaehlen
wollen, das dom. qualitativ besser sind als kubanische ;-)
23.07.02 21:35
#24
Stox Dude
zur Info: Es gibt eine Cohiba Robusto die
fuer den amerik. Markt ( und nur fuer den) in domenican republic
auf einer plantage hergestellt wird, aber wie gesagt nur fuer den
ami markt.
auf einer plantage hergestellt wird, aber wie gesagt nur fuer den
ami markt.
23.07.02 21:46
#25
Seth Gecko
Vorsicht mit den Kubanischen. Die schmecken
den meisten gar nicht. Die meisten rauchen nur Kubanische, um anzugeben, oder wegen des Castro-Guevara-Flairs. OK, eine gute Cohiba ist nicht zu verachten, aber vor den preisgünstigen Monte Christo oder Romeo Julietta kann ich nur warnen. Die letztgenannten billigen gehen aus, wenn man nicht mindestens alle 30sek nen Zug nimmt, und Zigarrenraucher ziehen im Schnitt höchstens jede Minute.
Was richtig geil ist, weils auch was für Frauen ist (nicht so kräftig und würzig wie die kubanischen) sind Dominikanische Zigarren. vor allem solche weniger bekannten Sachen wie "Private Stock". Das Robusto-Format (Private Stock No. 11) dieser Marke ist meine absolute lieblingszigarre, mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein Stück für unter 3EUR! Natürlich ist das Ding ein Longfiller-Produkt mit Connecticut-Deckblatt, sieht also aus, als würde sie das dreifache kosten. kannste bestimmt mit nem ordentlichen Gewinn in deiner Gaststätte verhökern ;-)
cu, seth
Was richtig geil ist, weils auch was für Frauen ist (nicht so kräftig und würzig wie die kubanischen) sind Dominikanische Zigarren. vor allem solche weniger bekannten Sachen wie "Private Stock". Das Robusto-Format (Private Stock No. 11) dieser Marke ist meine absolute lieblingszigarre, mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein Stück für unter 3EUR! Natürlich ist das Ding ein Longfiller-Produkt mit Connecticut-Deckblatt, sieht also aus, als würde sie das dreifache kosten. kannste bestimmt mit nem ordentlichen Gewinn in deiner Gaststätte verhökern ;-)
cu, seth
Seite:

1