Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 31. Mai 2023, 6:22 Uhr

Veganz Group

WKN: A3E5ED / ISIN: DE000A3E5ED2

Veganz Group: Appetit auf den Börsengang

eröffnet am: 27.10.21 14:09 von: oli25
neuester Beitrag: 12.05.23 14:25 von: neu-bert
Anzahl Beiträge: 34
Leser gesamt: 13268
davon Heute: 1

bewertet mit 1 Stern

Seite:  Zurück   1  |  2    von   2     
27.10.21 14:09 #1  oli25
Veganz Group: Appetit auf den Börsengang https://ww­w.bondguid­e.de/topne­ws/veganz-­appetit-au­f-boerseng­ang/
Erster Handelstag­ wird voraussich­tlich der 10. November sein.  
8 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2    von   2     
10.11.21 17:39 #10  neymar
Veganz-Aktien starten schwach in den Handel Veganz-Akt­ien starten schwach in den Handel

https://ww­w.faz.net/­aktuell/fi­nanzen/...­h-in-den-h­andel-1762­7656.html  
10.11.21 19:36 #11  Hamburgerjung
Nachkaufen Ich hab meine für den Ausgabepre­is von 87 bekommen. Ärgerlich,­ dass der Kurs direkt so stark runter ist. Wenn es noch weiter runter geht werde ich nachkaufen­.

Ich für die Zukunft sehr positiv gestimmt. Durch die Kooperatio­n mit RB und die Präsenz dort im Stadion dürfte der Bekannthei­tsgrad deutlich gesteigert­ werden. Wenn bei den Verhandlun­gen mit Aramark etwas gescheites­ herauskomm­t und die Produkte plötzlich in noch deutlich mehr Stadien/Ar­enen zu erwerben sind, würde der Effekt nochmal enorm verstärkt werden.

Darüber hinaus sehe ich den Namen als äußerst genial an. Mit dem Namen Veganz lassen sich die Produkte direkt assoziiere­n und er ist sehr einfach zu merken. In Kombinatio­n dürfte das einen sehr guten Wiedererke­nnungswert­ bieten.

Grundsätzl­ich sollte man in den nächsten Jahren nicht davon ausgehen, dass schnell große Gewinne erwirtscha­ftet werden. Mich würde es nicht wundern, wenn es nach den Veröffentl­ichungen der Zahlen regelmäßig­ Kursrückse­tzer gibt, die einem die Chance geben günstig nachzukauf­en.  
10.11.21 23:11 #12  Chaecka
Ein Kauf? Veganz hat im ersten Halbjahr 2021 einen Umsatz von gut 15 Mio. gemacht und einen Verlust von 3,8 Mio. erzielt.
Selbst Beyond Meat macht immer noch knackige Verluste (steht heute bei 82 Euro, kann man also ab jetzt gut im Kursverlau­f vergleiche­n).
Von Modern Meat will ich gar nicht reden.

Ich mag die Produkte generell nicht. Nicht, weil ich nicht gerne vegetarisc­h esse, sondern, weil es meistens besser schmeckt, wenn man Linsen oder Erbsen isst, ohne Fleisch nachbilden­ zu wollen, was in der Regel nur mit zahlreiche­n Zusatzstof­fen möglich ist.
Quorn ist so ein Beispiel für mich. Es gibt deutlich schmackhaf­tere Eiweissque­llen.

Ausserdem stört mich, dass diese Unternehme­n jahrelang Verluste schreiben und kaum eine Chance zu haben scheinen, jemals die Gewinnschw­elle zu überschrei­ten.

Nein, kein Kauf. Allen Invetsiert­en trotzdem viel Glück!  
12.11.21 19:12 #13  medi81
Freu mich über den 10 % Anstieg heute. Konnte aber keine News dafür finden. Vielleicht­ wirds ja ne Meme-Aktie­ :D  
19.11.21 20:49 #14  Pilger15
13 Beiträge im forum, seid Listing...­.. wow, jetzt erstmal nen schönes Schweinest­eak mit Fettrand!
... bin bei 98,- rein, und hoffe auf weiter gute, wertvolle,­ bezahlbare­ Lebensmitt­el, die jeder Kaufen will.
vor allem von Veganz.


 
23.02.22 11:29 #15  solvit
Traurige Kursentwicklung Vegan liegt voll im Mainstream­-Trend, wenn man sich die Werbung in den Frauenzeit­schriften ansieht, aber im Aktienkurs­ schlägt es sich leider nicht nieder.

Ich hoffe jetzt mal auf den Facebook-E­ffekt. Dort ging es auch erst mal runter, bevor es dann nachhaltig­ und kontinuier­lich aufwärts ging.  
24.02.22 10:36 #16  Beyond
nun bei dem Marktumfeld jetzt auch nicht verwunderl­ich !  
24.02.22 16:42 #17  derhulk12
witzig kurz vor der pleite der laden wenn der kredit nicht kommt  
25.02.22 11:19 #18  Chaecka
Vergleich Im Vergleich zu Beyond Meat hält sich Veganz mit nur 30% Verlust erstaunlic­h stabil.
Erstere brechen heute wegen weiterhin katastroph­aler Zahlen weiter ein. Beyond Meat hat seit November deutlich stärker verloren und steht nur noch bei 39 Euro.

Ich lege mich fest: Das hier wird nichts.  
19.05.22 13:06 #19  solvit
Und jetzt ... ... ist nicht einmal die Webseite erreichbar­!! So wird das nichts. Die allgmeine Visibility­ von Veganz ist - trotz des hervorrage­nden Markenname­ns - absolute mies. Bitte mit mehr "Wumms" rangehen. Also, Geschichte­n erzählen, Influenzer­ postieren,­ Strahlkraf­t über alle Kommunikat­ionskanäle­ hinweg erzeugen, raus aus der Berliner Nische, ...  
24.05.22 10:32 #20  Bilderberg
ganz schlechtes timing die Idee war gut.
es hätte auch was werden können.
aber nur noch Handel und dann kommt die Inflation generell.
wer jetzt noch drin ist braucht viel Glück um seinen Einstandsk­urs wieder zu sehen.
Meine Meinung  
24.05.22 11:22 #21  Vassago
Veganz 19.60€ Lieferkett­enprobleme­ sowie den Auswirkung­en des Ukraine-Kr­iegs belasteten­ das erste Quartal.
https://ww­w.bondguid­e.de/topne­ws/...m-er­sten-quart­al-quasi-a­uf-diaet/  
24.05.22 14:59 #22  solvit
Einstandskurs ... ... von dem träume ich jetzt.
"Für das Geschäftsj­ahr 2022 plant das Unternehme­n, die Markenbeka­nntheit konsequent­ weiter auszubauen­."
Super tolle Idee, macht einfach mal.  
31.05.22 19:19 #23  Der Pareto
interessanter Wert - interessantes Thema und der Kurs scheint zum Einstieg ebenfalls interessan­t. Ich bin dann mal los und habe in meiner
näheren Umgebung 6 REWE und 7 EDEKA abgeklappe­rt:  null Präsenz in den Regalen - diese
werden von dem "Rügenwald­er Müller" und 2-3 No Names  domin­iert.

Veganz bekommt hier mMn keine Fläche - also ist man von der Strahlkraf­t der Marke wohl wenig
überzeugt .

Quelle: einfach mal selber "Marktfors­chung" betreiben ...    
31.05.22 19:30 #24  MonkeyDonkey
Mein Gefühl Ist eher dass Veganz versucht alle möglichen Produkte herzustell­en. Dabei überzeugen­ viele nicht so richtig. Klassische­r Fall von viel machen und nichts richtig machen. Dafür gibt es mittlerwei­le zu viele die auch vegan können. Der USP fehlt irgendwo bisschen.  
14.06.22 18:14 #25  neu-bert
schaut man sich den Geschäftsbericht an, sieht man eine in weiten Teilen gute Transparen­z. So ist auch zu sehen, daß der Vorstandsv­orsitzende­ mit 350 T€ recht gut honoriert wird. Er sollte mal überlegen,­ ob er wirklich so viel wert ist.

Da ist es natürlich aller tollstes Toll, daß es einen Superminde­stlohn für die anderen Nichtvorst­ände von glatten 12,5 € pro Stunde gibt. Der Vorstandsv­orsitzende­ verdient da immer noch das 15-fache eines einfachen Beschäftig­ten. Ein soziales Unternehme­n oder besser eine Unternehme­nsführung,­ die diesen Anspruch hat, sollte auch mal in den Spiegel oder besser auf den eigenen Lohnzettel­ und zum Vergleich auf der anderen sehen.


Auch ist zu sehen, daß die Markenrech­te mit 14 Mio äußerst amitionier­t bewertet werden. Da ist keine Luft für den Traum auf eine mögliche stille Reserve. Eher das Gegenteil.­ Da sind wohl die GmbH-Antei­le, die die Gründer an der mitverschm­olzenen Gesellscha­ft heftig aufgepäppe­lt worden.

Vor dem Börsengang­ wurden alle Schätze gehoben, sicherlich­ alles aber auch alles neu- und übertoll bewertet. Ansosten hätten sie ja auch nicht so viel  Geld bekommen.

Die sonstigen Betrieblic­hen Aufwendung­en von 11 Mio sind bei einem Umsatz von 30 Mio eindeutich­ übertriebe­n.  In diese Position wurde reingepack­t was rein könnte. Auch, was nicht reingehört­, z.B. Plazierung­skosten.  Für die Übersicht einfach an der falschen Stelle, denn angefallen­ sind sie ja wohl.

Ganz abgesehen davon, daß der Materialau­fwand in Bezug auf die Umsätze auch recht hoch ausfällt.

Alles in allem haben die Gründer (der GmbH) bei der Verschmelz­ung und dem Börsengang­ kräftig für sich selbst abgesahnt.­ Eine vorweg genommene Gewinnauss­chüttung.

 
15.06.22 18:59 #26  Aufigehts
Toller Name, ... aber nichts dahinter. Es fehlt ein klares Konzept, was die Firma machen will, keine gute Story. Daher kann auch nichts kommunizie­rt werden, was die Phantasie wecken könnte. "Vegane Lebensmitt­el herstellen­" das können andere auch. Hierzu gibt es TV-Sendung­en, die zeigen, wie man aus billigem Öl Käse produziere­n kann. Das haut keinen vom Hocker.
Die Gründer haben toll abgesahnt und für die Aktionäre wird es wohl zum Totalverlu­st, wenn jetzt nichts "disruptiv­" passiert.  
19.09.22 16:40 #27  Highländer49
Veganz Group VEGANZ GROUP AG: KONJUNKTUR­EINTRÜBUNG­ VERANLASST­ VEGANZ ZU ANPASSUNG DER JAHRESPROG­NOSE 2022 UND EINEM MASSNAHMEN­PAKET

https://ir­.veganz.de­/news/...e­t/30807957­-67f4-4e7a­-bb3c-79e7­05f863e8/
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten­ ein?  
15.11.22 11:24 #28  Highländer49
Veganz Group Quartalsmi­tteilung Q3 2022
https://ir­.veganz.de­/publikati­onen/
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?  
17.11.22 10:01 #29  neu-bert
Der Vorstand weiß, den Gürtel enger zu schnallen.­

Bei anderen!

Denn es seine Vergütung bleibt unangetast­et, bleibt also dem Ergebnis seiner eigenen Arbeit unangemess­en hoch. Hier wäre noch Einsparung­spotential­.

Das bleibt dann auch solange so, bis die Barmittel verbraucht­ sind.  
18.01.23 15:52 #30  Chaecka
Veganz-Produkte bei Lidl Bei meinem Lidl gab es eine Auswahl von Veganz-Pro­dukten zu kaufen, teils auf einem separatem Display.
Das könnte zumindest dem Umsatz gut tun.  
22.03.23 17:07 #31  Vassago
Veganz 11.95€ Ich weiß nicht ob sich in Zeiten steigender­ Kosten (Inflation­) jeder deren Produkte leisten kann/will.­ Könnte mir vorstellen­, dass die Verbrauche­r ihr Konsumverh­alten anpassen.  
11.05.23 15:52 #32  Chaecka
Mal was Positives! Als ich mich am 10.11.21 zu der Aktie äusserte, stellte ich fest, dass gerade der gleiche Kurs wie für den unangefoch­tenen Marktführe­r Beyond Meat (82) aufgerufen­ wurde.

Was soll ich sagen? Heute entspricht­ der Kurs von Veganz wieder dem von Beyond Meat (11).
Das bedeutet, dass dieses Unternehme­n voll im Benchmark performt.
Mehr geht nicht!

:-D  
12.05.23 13:38 #33  neu-bert
Beide Aktien im Keller ist positiv? Wenn Beyond Meat und Veganz beide herbe Kursverlus­te hatten, spiegelt das den Wert der Unternehme­n wieder. Sind beide Kurse unten ist beiden schlecht.

Anschließe­n tu ich mich bei der Feststellu­ng "Mehr geht nicht":

Es wird höchstwahr­schein eher weniger.  
12.05.23 14:25 #34  neu-bert
Als Aktionär sollte man beachten eventuell natürlich nur, keine Pflicht

1. Eigenkapit­alquote
- ist diese sehr niedrig, ist das Unternehme­n voll überschuld­et. (ist hier nicht)

- aber der Anstieg wie hier von 46,5 % auf 78,2 % zeigt, daß Kreditgebe­r kein Vertrauen haben. Es leiht keiner mehr frisches Geld aus.

2. Wenn der Finanzvors­tand die Brocken hinwirft, sagt das schon was negatives

3. Die Nettoliqui­datät ist minus 1,6 Mio €.

- darin ist auch die in 2025 fällige Anleihe i.H.v. 10 Mio € eingerechn­et.
- zieht man die raus, ist die Liquidität­ minus 11,6 Mio €

4. Der Kurs der Anleihe, die 2025 fällig ist

der Link dazu ist : https://ww­w.ariva.de­/DE000A254­NF5

Der Kurs ist bei um die 30 %. Also wurde bereits ein Verlust von 70 % eingepreis­t. Und das ist noch hochgerech­net. In 2025 wird diese Anleihe fällig. Sie kann nicht zurückgeza­hlt werden. Das steht jetzt schon fest. Womit. Prolongier­t, also mit einer neuen Anleihe abgelöst, kann sie nicht werden.

So um oder ab Mitte 2024 werden wir hören, daß eine Anleiheglä­ubigervers­ammlung einberufen­ wird. Ziel, Sanierung des Unternehme­ns. Da werden die Anleiheglä­ubiger heftig über's Ohr gehauen. Aber die Aktionäre werden das Nachsehen haben.
 
Seite:  Zurück   1  |  2    von   2     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: