Veganz Group: Appetit auf den Börsengang
27.10.21 14:09
#1
oli25
Veganz Group: Appetit auf den Börsengang
https://www.bondguide.de/topnews/veganz-appetit-auf-boersengang/
Erster Handelstag wird voraussichtlich der 10. November sein.
Erster Handelstag wird voraussichtlich der 10. November sein.
8 Postings ausgeblendet.
10.11.21 17:39
#10
neymar
Veganz-Aktien starten schwach in den Handel
Veganz-Aktien starten schwach in den Handel
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...h-in-den-handel-17627656.html
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...h-in-den-handel-17627656.html
10.11.21 19:36
#11
Hamburgerjung
Nachkaufen
Ich hab meine für den Ausgabepreis von 87 bekommen. Ärgerlich, dass der Kurs direkt so stark runter ist. Wenn es noch weiter runter geht werde ich nachkaufen.
Ich für die Zukunft sehr positiv gestimmt. Durch die Kooperation mit RB und die Präsenz dort im Stadion dürfte der Bekanntheitsgrad deutlich gesteigert werden. Wenn bei den Verhandlungen mit Aramark etwas gescheites herauskommt und die Produkte plötzlich in noch deutlich mehr Stadien/Arenen zu erwerben sind, würde der Effekt nochmal enorm verstärkt werden.
Darüber hinaus sehe ich den Namen als äußerst genial an. Mit dem Namen Veganz lassen sich die Produkte direkt assoziieren und er ist sehr einfach zu merken. In Kombination dürfte das einen sehr guten Wiedererkennungswert bieten.
Grundsätzlich sollte man in den nächsten Jahren nicht davon ausgehen, dass schnell große Gewinne erwirtschaftet werden. Mich würde es nicht wundern, wenn es nach den Veröffentlichungen der Zahlen regelmäßig Kursrücksetzer gibt, die einem die Chance geben günstig nachzukaufen.
Ich für die Zukunft sehr positiv gestimmt. Durch die Kooperation mit RB und die Präsenz dort im Stadion dürfte der Bekanntheitsgrad deutlich gesteigert werden. Wenn bei den Verhandlungen mit Aramark etwas gescheites herauskommt und die Produkte plötzlich in noch deutlich mehr Stadien/Arenen zu erwerben sind, würde der Effekt nochmal enorm verstärkt werden.
Darüber hinaus sehe ich den Namen als äußerst genial an. Mit dem Namen Veganz lassen sich die Produkte direkt assoziieren und er ist sehr einfach zu merken. In Kombination dürfte das einen sehr guten Wiedererkennungswert bieten.
Grundsätzlich sollte man in den nächsten Jahren nicht davon ausgehen, dass schnell große Gewinne erwirtschaftet werden. Mich würde es nicht wundern, wenn es nach den Veröffentlichungen der Zahlen regelmäßig Kursrücksetzer gibt, die einem die Chance geben günstig nachzukaufen.
10.11.21 23:11
#12
Chaecka
Ein Kauf?
Veganz hat im ersten Halbjahr 2021 einen Umsatz von gut 15 Mio. gemacht und einen Verlust von 3,8 Mio. erzielt.
Selbst Beyond Meat macht immer noch knackige Verluste (steht heute bei 82 Euro, kann man also ab jetzt gut im Kursverlauf vergleichen).
Von Modern Meat will ich gar nicht reden.
Ich mag die Produkte generell nicht. Nicht, weil ich nicht gerne vegetarisch esse, sondern, weil es meistens besser schmeckt, wenn man Linsen oder Erbsen isst, ohne Fleisch nachbilden zu wollen, was in der Regel nur mit zahlreichen Zusatzstoffen möglich ist.
Quorn ist so ein Beispiel für mich. Es gibt deutlich schmackhaftere Eiweissquellen.
Ausserdem stört mich, dass diese Unternehmen jahrelang Verluste schreiben und kaum eine Chance zu haben scheinen, jemals die Gewinnschwelle zu überschreiten.
Nein, kein Kauf. Allen Invetsierten trotzdem viel Glück!
Selbst Beyond Meat macht immer noch knackige Verluste (steht heute bei 82 Euro, kann man also ab jetzt gut im Kursverlauf vergleichen).
Von Modern Meat will ich gar nicht reden.
Ich mag die Produkte generell nicht. Nicht, weil ich nicht gerne vegetarisch esse, sondern, weil es meistens besser schmeckt, wenn man Linsen oder Erbsen isst, ohne Fleisch nachbilden zu wollen, was in der Regel nur mit zahlreichen Zusatzstoffen möglich ist.
Quorn ist so ein Beispiel für mich. Es gibt deutlich schmackhaftere Eiweissquellen.
Ausserdem stört mich, dass diese Unternehmen jahrelang Verluste schreiben und kaum eine Chance zu haben scheinen, jemals die Gewinnschwelle zu überschreiten.
Nein, kein Kauf. Allen Invetsierten trotzdem viel Glück!
23.02.22 11:29
#15
solvit
Traurige Kursentwicklung
Vegan liegt voll im Mainstream-Trend, wenn man sich die Werbung in den Frauenzeitschriften ansieht, aber im Aktienkurs schlägt es sich leider nicht nieder.
Ich hoffe jetzt mal auf den Facebook-Effekt. Dort ging es auch erst mal runter, bevor es dann nachhaltig und kontinuierlich aufwärts ging.
Ich hoffe jetzt mal auf den Facebook-Effekt. Dort ging es auch erst mal runter, bevor es dann nachhaltig und kontinuierlich aufwärts ging.
25.02.22 11:19
#18
Chaecka
Vergleich
Im Vergleich zu Beyond Meat hält sich Veganz mit nur 30% Verlust erstaunlich stabil.
Erstere brechen heute wegen weiterhin katastrophaler Zahlen weiter ein. Beyond Meat hat seit November deutlich stärker verloren und steht nur noch bei 39 Euro.
Ich lege mich fest: Das hier wird nichts.
Erstere brechen heute wegen weiterhin katastrophaler Zahlen weiter ein. Beyond Meat hat seit November deutlich stärker verloren und steht nur noch bei 39 Euro.
Ich lege mich fest: Das hier wird nichts.
19.05.22 13:06
#19
solvit
Und jetzt ...
... ist nicht einmal die Webseite erreichbar!! So wird das nichts. Die allgmeine Visibility von Veganz ist - trotz des hervorragenden Markennamens - absolute mies. Bitte mit mehr "Wumms" rangehen. Also, Geschichten erzählen, Influenzer postieren, Strahlkraft über alle Kommunikationskanäle hinweg erzeugen, raus aus der Berliner Nische, ...
24.05.22 11:22
#21
Vassago
Veganz 19.60€
Lieferkettenprobleme sowie den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs belasteten das erste Quartal.
https://www.bondguide.de/topnews/...m-ersten-quartal-quasi-auf-diaet/
https://www.bondguide.de/topnews/...m-ersten-quartal-quasi-auf-diaet/
31.05.22 19:19
#23
Der Pareto
interessanter Wert - interessantes Thema
und der Kurs scheint zum Einstieg ebenfalls interessant. Ich bin dann mal los und habe in meiner
näheren Umgebung 6 REWE und 7 EDEKA abgeklappert: null Präsenz in den Regalen - diese
werden von dem "Rügenwalder Müller" und 2-3 No Names dominiert.
Veganz bekommt hier mMn keine Fläche - also ist man von der Strahlkraft der Marke wohl wenig
überzeugt .
Quelle: einfach mal selber "Marktforschung" betreiben ...
näheren Umgebung 6 REWE und 7 EDEKA abgeklappert: null Präsenz in den Regalen - diese
werden von dem "Rügenwalder Müller" und 2-3 No Names dominiert.
Veganz bekommt hier mMn keine Fläche - also ist man von der Strahlkraft der Marke wohl wenig
überzeugt .
Quelle: einfach mal selber "Marktforschung" betreiben ...
31.05.22 19:30
#24
MonkeyDonkey
Mein Gefühl
Ist eher dass Veganz versucht alle möglichen Produkte herzustellen. Dabei überzeugen viele nicht so richtig. Klassischer Fall von viel machen und nichts richtig machen. Dafür gibt es mittlerweile zu viele die auch vegan können. Der USP fehlt irgendwo bisschen.
14.06.22 18:14
#25
neu-bert
schaut man sich den Geschäftsbericht an,
sieht man eine in weiten Teilen gute Transparenz. So ist auch zu sehen, daß der Vorstandsvorsitzende mit 350 T€ recht gut honoriert wird. Er sollte mal überlegen, ob er wirklich so viel wert ist.
Da ist es natürlich aller tollstes Toll, daß es einen Supermindestlohn für die anderen Nichtvorstände von glatten 12,5 € pro Stunde gibt. Der Vorstandsvorsitzende verdient da immer noch das 15-fache eines einfachen Beschäftigten. Ein soziales Unternehmen oder besser eine Unternehmensführung, die diesen Anspruch hat, sollte auch mal in den Spiegel oder besser auf den eigenen Lohnzettel und zum Vergleich auf der anderen sehen.
Auch ist zu sehen, daß die Markenrechte mit 14 Mio äußerst amitioniert bewertet werden. Da ist keine Luft für den Traum auf eine mögliche stille Reserve. Eher das Gegenteil. Da sind wohl die GmbH-Anteile, die die Gründer an der mitverschmolzenen Gesellschaft heftig aufgepäppelt worden.
Vor dem Börsengang wurden alle Schätze gehoben, sicherlich alles aber auch alles neu- und übertoll bewertet. Ansosten hätten sie ja auch nicht so viel Geld bekommen.
Die sonstigen Betrieblichen Aufwendungen von 11 Mio sind bei einem Umsatz von 30 Mio eindeutich übertrieben. In diese Position wurde reingepackt was rein könnte. Auch, was nicht reingehört, z.B. Plazierungskosten. Für die Übersicht einfach an der falschen Stelle, denn angefallen sind sie ja wohl.
Ganz abgesehen davon, daß der Materialaufwand in Bezug auf die Umsätze auch recht hoch ausfällt.
Alles in allem haben die Gründer (der GmbH) bei der Verschmelzung und dem Börsengang kräftig für sich selbst abgesahnt. Eine vorweg genommene Gewinnausschüttung.
Da ist es natürlich aller tollstes Toll, daß es einen Supermindestlohn für die anderen Nichtvorstände von glatten 12,5 € pro Stunde gibt. Der Vorstandsvorsitzende verdient da immer noch das 15-fache eines einfachen Beschäftigten. Ein soziales Unternehmen oder besser eine Unternehmensführung, die diesen Anspruch hat, sollte auch mal in den Spiegel oder besser auf den eigenen Lohnzettel und zum Vergleich auf der anderen sehen.
Auch ist zu sehen, daß die Markenrechte mit 14 Mio äußerst amitioniert bewertet werden. Da ist keine Luft für den Traum auf eine mögliche stille Reserve. Eher das Gegenteil. Da sind wohl die GmbH-Anteile, die die Gründer an der mitverschmolzenen Gesellschaft heftig aufgepäppelt worden.
Vor dem Börsengang wurden alle Schätze gehoben, sicherlich alles aber auch alles neu- und übertoll bewertet. Ansosten hätten sie ja auch nicht so viel Geld bekommen.
Die sonstigen Betrieblichen Aufwendungen von 11 Mio sind bei einem Umsatz von 30 Mio eindeutich übertrieben. In diese Position wurde reingepackt was rein könnte. Auch, was nicht reingehört, z.B. Plazierungskosten. Für die Übersicht einfach an der falschen Stelle, denn angefallen sind sie ja wohl.
Ganz abgesehen davon, daß der Materialaufwand in Bezug auf die Umsätze auch recht hoch ausfällt.
Alles in allem haben die Gründer (der GmbH) bei der Verschmelzung und dem Börsengang kräftig für sich selbst abgesahnt. Eine vorweg genommene Gewinnausschüttung.
15.06.22 18:59
#26
Aufigehts
Toller Name, ...
aber nichts dahinter. Es fehlt ein klares Konzept, was die Firma machen will, keine gute Story. Daher kann auch nichts kommuniziert werden, was die Phantasie wecken könnte. "Vegane Lebensmittel herstellen" das können andere auch. Hierzu gibt es TV-Sendungen, die zeigen, wie man aus billigem Öl Käse produzieren kann. Das haut keinen vom Hocker.
Die Gründer haben toll abgesahnt und für die Aktionäre wird es wohl zum Totalverlust, wenn jetzt nichts "disruptiv" passiert.
Die Gründer haben toll abgesahnt und für die Aktionäre wird es wohl zum Totalverlust, wenn jetzt nichts "disruptiv" passiert.
19.09.22 16:40
#27
Highländer49
Veganz Group
VEGANZ GROUP AG: KONJUNKTUREINTRÜBUNG VERANLASST VEGANZ ZU ANPASSUNG DER JAHRESPROGNOSE 2022 UND EINEM MASSNAHMENPAKET
https://ir.veganz.de/news/...et/30807957-67f4-4e7a-bb3c-79e705f863e8/
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
https://ir.veganz.de/news/...et/30807957-67f4-4e7a-bb3c-79e705f863e8/
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
15.11.22 11:24
#28
Highländer49
Veganz Group
Quartalsmitteilung Q3 2022
https://ir.veganz.de/publikationen/
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
https://ir.veganz.de/publikationen/
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
17.11.22 10:01
#29
neu-bert
Der Vorstand weiß, den Gürtel enger zu
schnallen.
Bei anderen!
Denn es seine Vergütung bleibt unangetastet, bleibt also dem Ergebnis seiner eigenen Arbeit unangemessen hoch. Hier wäre noch Einsparungspotential.
Das bleibt dann auch solange so, bis die Barmittel verbraucht sind.
Bei anderen!
Denn es seine Vergütung bleibt unangetastet, bleibt also dem Ergebnis seiner eigenen Arbeit unangemessen hoch. Hier wäre noch Einsparungspotential.
Das bleibt dann auch solange so, bis die Barmittel verbraucht sind.
11.05.23 15:52
#32
Chaecka
Mal was Positives!
Als ich mich am 10.11.21 zu der Aktie äusserte, stellte ich fest, dass gerade der gleiche Kurs wie für den unangefochtenen Marktführer Beyond Meat (82) aufgerufen wurde.
Was soll ich sagen? Heute entspricht der Kurs von Veganz wieder dem von Beyond Meat (11).
Das bedeutet, dass dieses Unternehmen voll im Benchmark performt.
Mehr geht nicht!
:-D
Was soll ich sagen? Heute entspricht der Kurs von Veganz wieder dem von Beyond Meat (11).
Das bedeutet, dass dieses Unternehmen voll im Benchmark performt.
Mehr geht nicht!
:-D
12.05.23 13:38
#33
neu-bert
Beide Aktien im Keller ist positiv?
Wenn Beyond Meat und Veganz beide herbe Kursverluste hatten, spiegelt das den Wert der Unternehmen wieder. Sind beide Kurse unten ist beiden schlecht.
Anschließen tu ich mich bei der Feststellung "Mehr geht nicht":
Es wird höchstwahrschein eher weniger.
Anschließen tu ich mich bei der Feststellung "Mehr geht nicht":
Es wird höchstwahrschein eher weniger.
12.05.23 14:25
#34
neu-bert
Als Aktionär sollte man beachten
eventuell natürlich nur, keine Pflicht
1. Eigenkapitalquote
- ist diese sehr niedrig, ist das Unternehmen voll überschuldet. (ist hier nicht)
- aber der Anstieg wie hier von 46,5 % auf 78,2 % zeigt, daß Kreditgeber kein Vertrauen haben. Es leiht keiner mehr frisches Geld aus.
2. Wenn der Finanzvorstand die Brocken hinwirft, sagt das schon was negatives
3. Die Nettoliquidatät ist minus 1,6 Mio €.
- darin ist auch die in 2025 fällige Anleihe i.H.v. 10 Mio € eingerechnet.
- zieht man die raus, ist die Liquidität minus 11,6 Mio €
4. Der Kurs der Anleihe, die 2025 fällig ist
der Link dazu ist : https://www.ariva.de/DE000A254NF5
Der Kurs ist bei um die 30 %. Also wurde bereits ein Verlust von 70 % eingepreist. Und das ist noch hochgerechnet. In 2025 wird diese Anleihe fällig. Sie kann nicht zurückgezahlt werden. Das steht jetzt schon fest. Womit. Prolongiert, also mit einer neuen Anleihe abgelöst, kann sie nicht werden.
So um oder ab Mitte 2024 werden wir hören, daß eine Anleihegläubigerversammlung einberufen wird. Ziel, Sanierung des Unternehmens. Da werden die Anleihegläubiger heftig über's Ohr gehauen. Aber die Aktionäre werden das Nachsehen haben.
1. Eigenkapitalquote
- ist diese sehr niedrig, ist das Unternehmen voll überschuldet. (ist hier nicht)
- aber der Anstieg wie hier von 46,5 % auf 78,2 % zeigt, daß Kreditgeber kein Vertrauen haben. Es leiht keiner mehr frisches Geld aus.
2. Wenn der Finanzvorstand die Brocken hinwirft, sagt das schon was negatives
3. Die Nettoliquidatät ist minus 1,6 Mio €.
- darin ist auch die in 2025 fällige Anleihe i.H.v. 10 Mio € eingerechnet.
- zieht man die raus, ist die Liquidität minus 11,6 Mio €
4. Der Kurs der Anleihe, die 2025 fällig ist
der Link dazu ist : https://www.ariva.de/DE000A254NF5
Der Kurs ist bei um die 30 %. Also wurde bereits ein Verlust von 70 % eingepreist. Und das ist noch hochgerechnet. In 2025 wird diese Anleihe fällig. Sie kann nicht zurückgezahlt werden. Das steht jetzt schon fest. Womit. Prolongiert, also mit einer neuen Anleihe abgelöst, kann sie nicht werden.
So um oder ab Mitte 2024 werden wir hören, daß eine Anleihegläubigerversammlung einberufen wird. Ziel, Sanierung des Unternehmens. Da werden die Anleihegläubiger heftig über's Ohr gehauen. Aber die Aktionäre werden das Nachsehen haben.