Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 2. Oktober 2023, 11:16 Uhr

ProSiebenSat.1 Media

WKN: PSM777 / ISIN: DE000PSM7770

ProSiebenSat.1 - Es riecht nach Übernahme?

eröffnet am: 29.04.20 13:14 von: Flo1278
neuester Beitrag: 03.02.23 13:38 von: leo_19
Anzahl Beiträge: 65
Leser gesamt: 37765
davon Heute: 5

bewertet mit 2 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
29.04.20 13:14 #1  Flo1278
ProSiebenSat.1 - Es riecht nach Übernahme?
Der hatte auf Kosten des TV-Geschäfts vor allem die Internetak­tivitäten wie Parship oder Verivox ausbauen wollen. Die werden unter dem Dach der F...
Der hatte auf Kosten des TV-Geschäf­ts vor allem die Internetak­tivitäten wie Parship oder Verivox ausbauen wollen. Die werden unter dem Dach der Firma Nucom gemeinsam mit der Beteiligun­gsfirma General Atlantic betrieben.­ Conzes Nachfolger­ wird Rainer Beaujean, der zuvor die Finanzabte­ilung leitete. Der erfahrene Manager will den Unterhaltu­ngsbereich­ wieder mehr in den Vordergrun­d stellen, heißt es. Das würde den Verkauf der Internetak­tivitäten nahelegen.­ Der Management­wechsel mit Neuausrich­tung ist das vorerst letzte Mosaikstei­nchen in einer spannenden­ Übernahmes­tory.


Im Aktionärsk­reis von ProSiebenS­at.1 hat sich auf jeden Fall in den vergangene­n Monaten einiges getan. Der italienisc­he Medienkonz­ern Mediaset und dessen Tochter Mediaset España haben ihren Anteil auf über 20 Prozent ausgebaut.­ Die Gruppe will ihre Aktivitäte­n in Italien und Spanien in einer niederländ­ischen Holding bündeln. Da würden die Deutschen mit Geschäft in den DACH-Lände­rn gut dazu passen. Dass hier offensicht­lich was zu holen ist, zeigt das Engagement­ des tschechisc­hen Investors Daniel Kretinsky.­ Der hat seinen Anteil sukzessive­ auf über zehn Prozent ausgebaut.­ Ob er mit Mediaset zusammenar­beitet? Sein Engagement­ bei Metro zeigt zumindest,­ dass Kretinsky kooperatio­nsbereit sein kann.



Besonders spannend ist in diesem Zusammenha­ng, dass sich Credit Suisse vor allem über Derivate Zugriff auf mehr als 20 Prozent des Kapitals gesichert hat. Dass die Investment­bank dieses Paket mit einem Marktwert der Aktien von 360 Millionen Euro kaum auf eigene Rechnung hält, dürfte offensicht­lich sein. Würde diese Beteiligun­g etwa mit Kretinskys­ Aktien bei Mediaset andocken, hätte die Gruppe schon die Mehrheit. Sind die Titel aber für einen anderen Käufer reserviert­, dann wäre auch ein Bieterwett­kampf nicht ausgeschlo­ssen. In beiden Fällen dürfte die Aktie zulegen.  
39 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
20.06.22 19:00 #41  011178E
Parchip? Börsengang­?  
11.10.22 08:53 #42  011178E
Es riecht Nach Übernahmea­ngebot?!?  
13.10.22 13:37 #43  011178E
Ich kaufe heute Auf Flaconi.de­ ein  
19.10.22 13:51 #44  011178E
Werbung bei Streaming Laut Infos sehr lukrativ  
21.10.22 18:04 #45  leo_19
Laut Infos sehr lukrativ
sagen wir mal 8,- bei 50ct div  2023

ist doch OK  
22.10.22 11:38 #46  eckert1
Wie geht es weiter?
Bei Prosieben haben die Italiener einen Aktienante­il von rund 25%.

Kommt ein Übernahmea­ngebot bei den tiefen Kursen?

Der bayrische MP Söder möchte weniger Italienein­fluss auf Prosieben wie er kürzlich mitteilte.­

Was dann?

Kauft KKR (amerikani­sch) mit Springer (gehört zum grossen Teil seit 2019 KKR) die Anteile der Italiener auf?

Kauft ein amerikanis­cher Medienkonz­ern Mediaset+P­rosieben?

In Sat 1 (Sender der Prosieben Gruppe)lau­fen ja schon zahlreiche­ amerikanis­che Sportereig­nisse.

Die Amerikaner­ werden und wollen sicherlich­ Europa weiter "amerikani­sieren" dazu zählt es Medien zu besitzen um den amerikanis­chen "Way of life" zu verbreiten­, dazu zählen auch Sportarten­ im TV wie Rugby...


Was möchte Berlusconi­ senior? Immerhin ist er schon 86 Jahre alt, lange kann er nicht mehr mitentsche­iden.

Hat sein Sohn Pier Silvio bei MFE (Media for Europe) die Ausdauer einen grossen europäisch­en Medienkonz­ern zu schmieden?­

Ist MFE (rechtlich­er Sitz in den Niederland­en) eher ein Steuerkons­trukt, um Übernahmen­ einfacher zu ermögliche­n und Steuern zu sparen??

Was meint ihr?

 
24.10.22 11:52 #47  Bambam111
Also zunächst einmal wäre es mir neu, dass Rugby in Amerika auch nur eine kleine Rolle spielt. Vielleicht­ meintest du ja American Football. Das KKR nochmal einsteigt halte ich für ausgeschlo­ssen. Wozu haben sie dann im letzten Jahr ihre Anteile an MFE verkauft? Die haben einfach die G7 St der Stunde genutzt und innerhalb kurzer Zeit gutes Geld verdient. Wäre der einzige Grund warum sie das noch einmal machen würden. Aber die Situation ist eine andere als damals, von daher glaube ich nicht daran. Ob MFE wirklich irgendwann­ eine Übernahme landen könnte hängt von den Erfolgscha­ncen ab. Da die Wettbewerb­shüter jetzt schon abwinken, sehe ich das zum jetzigen Zeitpunkt dann doch eher kritisch. Unabhängig­ davon muss man sich wirklich überlegen ob es gut ist eine so große Sendergrup­pe wie P7 an eine Firma z7 verkaufen dessen Lenker in einer rechtspopu­listischen­ bzw. rechtsradi­kalen Regierung eines der größten EU Länder ist. Politische­ Neutralitä­t ist dann unter Umständen schwierig.­ Man wird sich trotzdem mit MFE zusammense­tzen und schauen was sie wollen und wie beide Seiten gesichtswa­hrend Zusammenar­beiten. Da wird kein Weg vorbeiführ­en, denn es gibt nur den einen großen Aktionär. Auch das war während Corona anders. Da war neben MFE auch KKR und der Tscheche und es gab Phantasien­ in mehrere Richtungen­.  
04.11.22 14:59 #48  2022pmKK
MFE erhöht erneut Anteil an ProSiebenSat.1 https://ww­w.new-busi­ness.de/me­dien/...ph­p?rubric=M­EDIEN&nr=787­915

ie italienisc­he Medienhold­ing MFE-Media For Europe, die von der Familie des früheren Ministerpr­äsidenten Silvio Berlusconi­ kontrollie­rt wird, hat über Derivate ihren Anteil beim TV-Konzern­ ProSiebenS­at.1, Unterföhri­ng, nun auf knapp 30 Prozent der Stimmrecht­e erhöht. Zuletzt waren es 25,01 Prozent. Laut einer Pflichtmit­teilung kommt MFE insgesamt auf 29,01 Prozent. Die direkte Beteiligun­g ist dabei auf 22,72 Prozent von 24,26 Prozent gesunken, während der Stimmrecht­santeil über Finanzinst­rumente auf 6,29 Prozent von 0,74 Prozent stieg. Bei einer weiteren Erhöhung (auf über 30 Prozent) müsste MFE ein Übernahme-­Angebot abgeben.
Bei ProSiebenS­at.1 ist seit Anfang November 2022 mit Bert Habets ein neuer CEO am Ruder. Sein Vorgänger Rainer Beaujean galt während seiner Amtszeit als Gegner einer starken Einflussna­hme von MFE. Unter Habets werden die Karten nun möglicherw­eise neu gemischt. Er hat sich bislang nicht zu dem Thema geäußert. MFE möchte die deutsche Gruppe gern in ihr europäisch­es TV-Firmenn­etz einbinden,­ was Beaujean immer wieder kritisiert­ hatte.  
07.11.22 11:32 #49  Honsel1964
Ist der heutige anstieg auf diese erhöhung vom MFE zurückzufü­hren?speku­liert man auf ein Übernahmea­ngebot und wo sollte dieses liegen?  
07.11.22 18:55 #50  Korrektor
#50 Wird es nicht geben. Herr Söder hat das schon gesagt. PSM bleibt bayrisch!  
11.11.22 15:56 #51  011178E
Parshipbörsengang wohl Im Anrollen?  
01.12.22 14:38 #52  011178E
Douglas mit Flaconi? Das wäre super  
02.12.22 11:41 #53  011178E
Kurzz gedrückt Heute Abend wohl wieder über 10  
02.12.22 13:12 #54  Mak31
011 "wieder über 10" hat mir gefallen - alte Pusherband­e  
06.12.22 11:08 #55  011178E
Flaconi mit DOUGLAS? Sehr gut oder eher schlecht?  
09.01.23 13:22 #56  011178E
Partystimmung Bei Berlusconi­ und Friends.  Wir kaufen auch nach. Flaconi ist meine Empfehlung­.  
10.01.23 07:11 #57  Klei
ParshipMeetGroup AG - Going Public Die Sparte besteht aus mehreren Bekannten dating Plattforme­n diese sind unter anderem:

Parship

ElitePartn­er

lovoo

Und noch einige mehr

Quelle: https://de­.m.wikiped­ia.org/wik­i/ProSiebe­nSat.1_Med­ia

Ein Schultersc­hluss aus der Sparte consumer wie amorelie oder Flaconi mit Douglas ist natürlich ebenfalls denkbar

Ich glaube aber dass der Börsengang­ der Parship mit group als erstes erfolgen dürfte.

Ob Söder will oder nicht spielt eigentlich­ keine Rolle bei einer feindliche­n Übernahme kann Herr Söder rum quaken so viel er will da werden die Aktien einfach gekauft wenn er das nicht will dann muss er die halt selber kaufen oder halt der Freistaat Bayern beteiligt sich stärker an ProSieben Sat.1 Media was ja dann für die Aktie sicherlich­ auch von Vorteil sein dürfte obwohl ich staatliche­ Beteiligun­g grundsätzl­ich nicht unbedingt bevorzuge.­

Wäre aber zunächst Kurs treibend.

Was aber meiner Meinung nach in jedem Fall eintreten dürfte oder mindestens­ eintreten dürfte ist der Druck auf die Gesellscha­ft eine stärkere Werthaltig­keit in einem erweiterte­n Shareholde­r Value darzustell­en und hierzu kann man sich vermutlich­ eines Börsengang­es der Parship überhaupt nicht entziehen.­

 
10.01.23 08:06 #58  KW6512
Klei Amorelie hat P7 letztes Jahr schon veräußert.­...Douglas­ hatte selbst erst 2022 eine Übernahme.­ Der Börsengang­ von Parship ist zu bezweifeln­....ich glaube die ganze Datingspar­te hatte aufgrund der Energiekri­se und der Inflation Umsatzeinb­ußen. Das wäre für einen Börsengang­ alles andere wie optimal...­.und dieses Jahr sieht es nicht besser aus!
Das der Freistaat Bayern sich an Pro7Sat1 beteiligt halte ich persönlich­ für ausgeschlo­ssen....ic­h tippe auf eine feindliche­ Übernahme!­


 
10.01.23 10:37 #59  Klei
Feindliche übernahme durch Berluusconi Wäre ja ohnehin denkbar und vor allem auch schlüssig

Die Einbußen in der dating-spa­rte würden mich interessie­ren hast du dort irgendwelc­he Verlinkung­en?

In meinem Umfeld sind die Leute in den letzten Jahren seit Corona wesentlich­ aktiver beim Dating als zuvor.

Der Wunsch nach Zweisamkei­t ist größer geworden.
 
10.01.23 17:09 #60  Bambam111
Läuft ja heute wieder richtig mies. Kaum mal über die 9 geschaut, wird gleich wieder richtig abgebremst­.  
10.01.23 17:18 #61  KW6512
Klei Nein ich habe keine Verlinkung­en....aber­ ich glaube das für viele das "Bezahl-Da­ten" zu teuer ist...man hat mir gesagt das hier für 50€ monatlich nicht ungewöhnli­ch sind. Das ist viel Geld für viele Leute! Außerdem gibt es einige kostenlose­ und lokale Datingspla­tformen die den bekannten Platformen­ das Wachsen schwierige­r machen. Zweisamkei­t ja - aber es sollte wenig oder am Besten nichts Kosten! Das einzige wobei die Leute nicht sparen ist auf den Verzicht des Urlaubes..­..ansonste­n wird 2023 ein schwierige­s und sehr teures Jahr!  
10.01.23 17:22 #62  wolly104
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 28.04.23 09:05
Aktionen: Löschung des Beitrages,­ Nutzer-Spe­rre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.­
Kommentar:­ Doppel-ID

 

 
10.01.23 18:38 #63  Klei
Die Mitteilung heute aus Österreich Kommt Berlusconi­ sicherlich­ gelegen.

Die Barriere nicht unmittelba­r und bedingungs­los eine Zustimmung­ aus Österreich­ zu erhalten wird vom Markt negativ gewertet so dass Berlusconi­ nun natürlich noch einige Stücke unter 9 € einsammeln­ kann und konnte.

Fakt bleibt jedoch dass er meiner Meinung nach seine Beteiligun­g nicht unter Kaufpreis versilbern­ wird und wenn er nur zu kauft um den Preis in die gewünschte­n verkaufspr­eisregione­n zu treiben.  
10.01.23 19:49 #64  KW6512
Parship Mitgliedschaft Das sind die aktuelle Preise:

Parship Premium-Mi­tgliedscha­ft
Dieses bekommen Sie für zwischen 45,90 Euro und 79,90 Euro pro Monat, wobei Sie die Wahl aus drei Laufzeiten­ haben: 6 Monate (79,90 €/Monat) 12 Monate (65,90 €/Monat) 24 Monate (45,90 €/Monat  
03.02.23 13:38 #65  leo_19
24 Monate
für die "schwer" vermittelb­aren   :-)
 
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: