Was ist der faire Wert von Home24?
21.06.18 09:41
#1
USBDriver
Was ist der faire Wert von Home24?
Der Ausgabepreis lag bei €23. Die Firma hat damit €150 Millionen an Kapital eingenommen, aber die Firma macht auch jährlich einen Verlust von ca. 50 Millionen. Damit sollte das Eigenkapital, welches vorher 50 Millionen betragen hatte, mit der Kapitalerhöhung binnen 4 Jahren aufgebraucht sein.
Und so gesehen sollte der Wert der Firma unter €1 liegen.
Doch was ist Home24.
Home24 ist ein Onlinemöbelhändler.
Was benötigt man für einen Onlinemöbelhänder?
1. Internetseite
2. Lager
3. Callcenter
4. Versandunternehmen
5. Werbung
Möbel sind meistens schwere Gegenstände. Die Frage ist daher, setzt sich ein Onlinemöbelhändler langfristig durch und wie hoch sind die Werbekosten, welche die Standortkosten und Mitarbeiterkosten für Beratung bei Onlinediensten primär anfallen?
Es ist ein Spiel mit dem Feuer. Ich würde kein Sofa Online bestellen, wieder einpacken, es zur Post schleppen und zurück senden. Bei Schuhen sieht das anders aus.
Und so gesehen sollte der Wert der Firma unter €1 liegen.
Doch was ist Home24.
Home24 ist ein Onlinemöbelhändler.
Was benötigt man für einen Onlinemöbelhänder?
1. Internetseite
2. Lager
3. Callcenter
4. Versandunternehmen
5. Werbung
Möbel sind meistens schwere Gegenstände. Die Frage ist daher, setzt sich ein Onlinemöbelhändler langfristig durch und wie hoch sind die Werbekosten, welche die Standortkosten und Mitarbeiterkosten für Beratung bei Onlinediensten primär anfallen?
Es ist ein Spiel mit dem Feuer. Ich würde kein Sofa Online bestellen, wieder einpacken, es zur Post schleppen und zurück senden. Bei Schuhen sieht das anders aus.
2092 Postings ausgeblendet.
22.07.22 10:15
#2095
maurer0229
Ja, von einer Korrektur gehe ich fast auch aus...
Ich denke sogar, dass wir im Q2 so 20% Umsatzeinbußen haben werden.
Allerdings ist ja der Jahresausblick auch nicht allzu hoch angesetzt.
Kommt halt darauf an, was Butler's in die Kasse spült. Das ist für mich eine Wundertüte.
Aber selbst wenn man die Quartale 2 und drei dann auch nicht wachsen wird, und Butler's ich sag mal so 40 Mio. dazu besteuert, würe man die Umsatzprognose noch schaffen.
Viel spannender finde ich die Margenprognose. Da setzte ich persönlich mal ein Fragezeichen dahinter. Aber bei den Kursen - was will man denn da überhaupt noch erwarten?
Wir leigen nur noch knapp über dem Coronatief, und man sollte sich dann schon einmal Fragen, wie das Unternehmen Anfang 2020 da stand.
Allerdings ist ja der Jahresausblick auch nicht allzu hoch angesetzt.
Kommt halt darauf an, was Butler's in die Kasse spült. Das ist für mich eine Wundertüte.
Aber selbst wenn man die Quartale 2 und drei dann auch nicht wachsen wird, und Butler's ich sag mal so 40 Mio. dazu besteuert, würe man die Umsatzprognose noch schaffen.
Viel spannender finde ich die Margenprognose. Da setzte ich persönlich mal ein Fragezeichen dahinter. Aber bei den Kursen - was will man denn da überhaupt noch erwarten?
Wir leigen nur noch knapp über dem Coronatief, und man sollte sich dann schon einmal Fragen, wie das Unternehmen Anfang 2020 da stand.
22.07.22 17:58
#2097
lordslowhand
Denkfehler @maurer
Deine historischen Kurse ("2018: 10€") beliefen sich ja nicht auf die damaligen Nettoergebnisse, Umsätze oder sonstwas aus dem Jahr. Diese Kurse waren Wetten auf die Zukunft. Diese Wetten sind nicht aufgegangen, die Zukunft sieht heute eben aus wie 2,80 Euro. Fertig.
Wenn Du auf das Geschäftsmodell wetten willst, bitte sehr. Aber lass diese unsinnigen Vergleiche mit historischen Kursen, das bringt nichts.
Wenn Du auf das Geschäftsmodell wetten willst, bitte sehr. Aber lass diese unsinnigen Vergleiche mit historischen Kursen, das bringt nichts.
26.07.22 08:48
#2103
sonnenschein201.
immer
noch genug um homelinge jeden Tag um ein paar Prozente zu erleichtern...
Wenn das Zahlenwerk passabel ausfallen sollte gibt es 10 % Aufschlag
und dann taucht sie wohl wieder ab weil Krise und so... und home & living out
immerhin Westwing wird auch geschrottet und schön billig...
Wenn das Zahlenwerk passabel ausfallen sollte gibt es 10 % Aufschlag
und dann taucht sie wohl wieder ab weil Krise und so... und home & living out
immerhin Westwing wird auch geschrottet und schön billig...
26.07.22 18:00
#2106
sonnenschein201.
gerne delisting
zum Rocket Preis von 18,x Euro
Braucht kein Mensch solche Bruchbuden an der Börse...
Immerhin hat Butlers wohl auch einen gewissen Wert ;-)
Sollen mal E-heizer ins Sortiment aufnehmen, der aktuelle Renner
und nächstes Jahr dann Elektro-Schrott,
oder doch besser einfach Brennholz....
so geht Nachhaltigkeit im JAhr 2022.
Braucht kein Mensch solche Bruchbuden an der Börse...
Immerhin hat Butlers wohl auch einen gewissen Wert ;-)
Sollen mal E-heizer ins Sortiment aufnehmen, der aktuelle Renner
und nächstes Jahr dann Elektro-Schrott,
oder doch besser einfach Brennholz....
so geht Nachhaltigkeit im JAhr 2022.
08.08.22 17:28
#2109
Katjuscha
bisher ja noch ne Kleinigkeit, wenn man sieht dass
ein Schwergewicht wie Wayfair jetzt in den letzten 10 Handelstagen tatsächlich über 70% gewonnen hat.
Home24 hat zumindest mal technisch einen Doppelboden bei 2,55-2,60 € gebildet. Zu was das führt, muss man mal abwarten. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es nochmals eine Gewinnwarnung geben wird, aber normalerweise dürfte das nicht mehr zu fallenden Kursen führen.
Home24 hat zumindest mal technisch einen Doppelboden bei 2,55-2,60 € gebildet. Zu was das führt, muss man mal abwarten. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es nochmals eine Gewinnwarnung geben wird, aber normalerweise dürfte das nicht mehr zu fallenden Kursen führen.
09.08.22 15:25
#2110
yoda44
Einige Lichtblicke
Man traut sich ja kaum noch, an ein Comeback zu glauben, nachdem die Aktie dermaßen verschmäht und geschortet wurde. Aber es gibt tatsächlich einige Lichtblicke:
* Insiderkauf (wenigstens mal eine minimaler Vertrauensbeweis)
* nur noch 5 Leerverkäufer über der Meldeschwelle
* das oben beschrieben charttechnische Lebenszeichen
* die Erholung von Wayfair
Das ist alles noch nicht klar aber das Beispiel Wayfair zeigt, dass es nun schon ausreicht, wenn die Zahlen nicht viel schlechter sind, als erwartet.
Wenn home24 tatsächlich überleben sollte, bleibt es dennoch eine miese Unternehmenskommunikation in Richtung der Aktionäre, dass man diesen Kursverfall und die vielen Transaktionen der Leerverkäufer und Banken einfach unkommentiert stehen gelassen hat.
* Insiderkauf (wenigstens mal eine minimaler Vertrauensbeweis)
* nur noch 5 Leerverkäufer über der Meldeschwelle
* das oben beschrieben charttechnische Lebenszeichen
* die Erholung von Wayfair
Das ist alles noch nicht klar aber das Beispiel Wayfair zeigt, dass es nun schon ausreicht, wenn die Zahlen nicht viel schlechter sind, als erwartet.
Wenn home24 tatsächlich überleben sollte, bleibt es dennoch eine miese Unternehmenskommunikation in Richtung der Aktionäre, dass man diesen Kursverfall und die vielen Transaktionen der Leerverkäufer und Banken einfach unkommentiert stehen gelassen hat.
10.08.22 08:53
#2112
Werkstattecke
2 Anmerkungen
Die Zahlen kommen erst nächste Woche, genau genommen am 16.8
Und der Insiderkauf ist für mich nun auch kein waschechter Insider Buy, es ist eben ein Kauf aus dem Optionsprogramm heraus. Aber gut, solange wie Frau Wittekind an der Position festhält. Kein verkehrtes Zeichen.
Das Unternehmen hat auch dieses Jahr alle Ankündigungen wie vorhergesagt, eingelöst, dass ist mir durchaus wichtig.
- Fernsehwerbung
- kuratierter Marktplatz
- Butlers Integration
Was neu für mich war und ich auch positiv werte, man hat eine Art „Homieclub“ ins Leben gerufen, wo eben Dauerkunden Rabattaktionen uvm…bekommen. Ist heutzutage nichts besonderes, allerdings eben weil es so „normal“ ist, war es längst überfällig.
Die Aktie selbst sieht aus, als wenn ein Flugzeug abstürzt.
Home24 ist allerdings ein Flugzeug, was zwar kaum mehr Sprit hat, im Prinzip aber gerade Fallschirme und größere Tragflügel bekommt, sodass es auch ohne Sprit, bald sicher landen kann.
Natürlich sieht der Markt, keine Profitabilität, dementsprechend herrscht Geldverbrennung, die Angst dass dieses nicht reicht, bis ein Breakeven kommt …ergo -> Insolvenzgefahr.
Nicht vergessen, die letzten 3 getätigten Kapitalmaßnahmen, waren durchaus sehr gut getimt und haben Home24 viel eingebracht, mit Butlers hat man einen großen Batzen zwar wieder unflexibel gebunden und eben auch ausgegeben.
Ob das vom Management auch clever war, kann man erst in wenigen Monaten-Jahren beurteilen. Allerdings, kann man durch den Deal sicherlich Werbegelder sparen und Logistik für das Kerngeschäft verbessern. Nebenbei hat man eben ein, per se, solides Geschäft eingekauft. (Ja Insolvenz war da…ändert dennoch nichts).
Alles in allem finde ich nichts was mich abhält an eine Zukunft zu glauben. Profitabilität wäre natürlich demnächst wünschenswert.
Kurzfristiger wäre wichtig ob Home24 den Umsatz halbwegs halten und auch wieder steigern kann.
Für dieses Jahr erwarte ich eine geringere Bruttomarge, da letztes Jahr viel Lager aufgebaut wurde, welches nun natürlich abgebaut wird und das wahrscheinlich mit viel Rabattierungen, das drückt auf die Marge.
Wieviel sie sinken wird, ist schwierig abzuschätzen. Alles über 43% würde ich eher sehr positiv sehen. 41-43% wäre vertretbar für dieses Jahr. Darunter klingt es übel.
Und der Insiderkauf ist für mich nun auch kein waschechter Insider Buy, es ist eben ein Kauf aus dem Optionsprogramm heraus. Aber gut, solange wie Frau Wittekind an der Position festhält. Kein verkehrtes Zeichen.
Das Unternehmen hat auch dieses Jahr alle Ankündigungen wie vorhergesagt, eingelöst, dass ist mir durchaus wichtig.
- Fernsehwerbung
- kuratierter Marktplatz
- Butlers Integration
Was neu für mich war und ich auch positiv werte, man hat eine Art „Homieclub“ ins Leben gerufen, wo eben Dauerkunden Rabattaktionen uvm…bekommen. Ist heutzutage nichts besonderes, allerdings eben weil es so „normal“ ist, war es längst überfällig.
Die Aktie selbst sieht aus, als wenn ein Flugzeug abstürzt.
Home24 ist allerdings ein Flugzeug, was zwar kaum mehr Sprit hat, im Prinzip aber gerade Fallschirme und größere Tragflügel bekommt, sodass es auch ohne Sprit, bald sicher landen kann.
Natürlich sieht der Markt, keine Profitabilität, dementsprechend herrscht Geldverbrennung, die Angst dass dieses nicht reicht, bis ein Breakeven kommt …ergo -> Insolvenzgefahr.
Nicht vergessen, die letzten 3 getätigten Kapitalmaßnahmen, waren durchaus sehr gut getimt und haben Home24 viel eingebracht, mit Butlers hat man einen großen Batzen zwar wieder unflexibel gebunden und eben auch ausgegeben.
Ob das vom Management auch clever war, kann man erst in wenigen Monaten-Jahren beurteilen. Allerdings, kann man durch den Deal sicherlich Werbegelder sparen und Logistik für das Kerngeschäft verbessern. Nebenbei hat man eben ein, per se, solides Geschäft eingekauft. (Ja Insolvenz war da…ändert dennoch nichts).
Alles in allem finde ich nichts was mich abhält an eine Zukunft zu glauben. Profitabilität wäre natürlich demnächst wünschenswert.
Kurzfristiger wäre wichtig ob Home24 den Umsatz halbwegs halten und auch wieder steigern kann.
Für dieses Jahr erwarte ich eine geringere Bruttomarge, da letztes Jahr viel Lager aufgebaut wurde, welches nun natürlich abgebaut wird und das wahrscheinlich mit viel Rabattierungen, das drückt auf die Marge.
Wieviel sie sinken wird, ist schwierig abzuschätzen. Alles über 43% würde ich eher sehr positiv sehen. 41-43% wäre vertretbar für dieses Jahr. Darunter klingt es übel.
10.08.22 10:42
#2113
yoda44
Frage
Gute Zusammenfassung, aber es bleibt natürlich die Frage:
Wenn es gar nicht so schlecht aussieht, warum ist dann der Kurs dermaßen gefallen, weit unter den Buchwert? Und warum ist das dem Unternehmen nicht einmal ein kleiner Kommentar wert?
Was die Profitabilität anbelangt hat home24 ja immer gesagt, dass in der jetzigen Phase alles in Wachstum gesteckt wird, eigentlich ja das was man von einem Wachstumsunternehmen auch erwartet.
Daher kann ich aus dem Kursverlauf nur den Schluss ziehen, dass es riesige Probleme gibt. Der Butler Kauf wäre dann als ein versuchter Befreiungsschlag zu werten.
Wenn es gar nicht so schlecht aussieht, warum ist dann der Kurs dermaßen gefallen, weit unter den Buchwert? Und warum ist das dem Unternehmen nicht einmal ein kleiner Kommentar wert?
Was die Profitabilität anbelangt hat home24 ja immer gesagt, dass in der jetzigen Phase alles in Wachstum gesteckt wird, eigentlich ja das was man von einem Wachstumsunternehmen auch erwartet.
Daher kann ich aus dem Kursverlauf nur den Schluss ziehen, dass es riesige Probleme gibt. Der Butler Kauf wäre dann als ein versuchter Befreiungsschlag zu werten.
10.08.22 11:21
#2114
maurer0229
Naja, mit was will man denn großartig rechnen...
Es wurde umsatzseitig im Grunde ein Null-Jahr prognostiziert.
Wenn man sich die noch einigermaßen guten Q1 Zahlen ansieht, und die Hoffnung auf das zweite Halbjahr legt, muss man schon von einem deutlichen Umsatzrückgang in Q2 ausgehen.
Ich persönlich erwarte ca. 130 Mio. plus evtl. ein bisschen Buttlers.
Die spannendere Frage ist doch das Nettoergbis. Und hier kommt es eben darauf an, inwieweit Hom24
kostenseitig überhaupt auf die derzeitige Lage reagieren konnte.
Marketingausgaben, Lagerbestände etc...
Bleibt spannend, inwieweit sich die Cashbestände reduzieren.
Wenn man sich die noch einigermaßen guten Q1 Zahlen ansieht, und die Hoffnung auf das zweite Halbjahr legt, muss man schon von einem deutlichen Umsatzrückgang in Q2 ausgehen.
Ich persönlich erwarte ca. 130 Mio. plus evtl. ein bisschen Buttlers.
Die spannendere Frage ist doch das Nettoergbis. Und hier kommt es eben darauf an, inwieweit Hom24
kostenseitig überhaupt auf die derzeitige Lage reagieren konnte.
Marketingausgaben, Lagerbestände etc...
Bleibt spannend, inwieweit sich die Cashbestände reduzieren.
10.08.22 13:15
#2115
Werkstattecke
@Yoda44
Nun gut, wenn du nach dem Kursverfall gehst, dann finde ich unzählige weitere Unternehmen, wo einiges im argen sein müsste. Die gesamte E-Commerce Branche. Sowie weitere kleinere Techs aus Deutschland. Alle haben vom Hoch massiv verloren. Auch bei den Amis, manche notierten zuletzt bei 1/10 der Hochs. Insofern ist der Verfall der Aktie kein wirkliches Argument, für Probleme bei den Unternehmen. Aber natürlich ist Home24 ein Verlustbringer und die Cashreserve schrumpft, das Umfeld ist schwierig, alles zusammen kann es letztlich auch in die Pleite führen, dies wird sich zeigen.
10.08.22 21:18
#2116
Pleitegeier 99
Westwing grade mit Gewinnwarnung
und morgen mit Zahlen ich schätze hier wirds auch noch ne Korrektur geben bzw zumindest das untere Ende der Spanne eingeschränkt.
http://mobile.dgap.de/dgap/News/adhoc/...schaeftsjahr/?newsID=1630797
Wenn der Kurs dann morgen dort nicht deutlich fällt haben wir den Boden wohl gefunden.
http://mobile.dgap.de/dgap/News/adhoc/...schaeftsjahr/?newsID=1630797
Wenn der Kurs dann morgen dort nicht deutlich fällt haben wir den Boden wohl gefunden.