Norma Group AG
04.03.17 11:29
#1
bayern88
Norma Group AG
http://www.finanznachrichten.de/...hte-norma-group-se-deutsch-016.htm
Englischer Fond mit Pflichtmitteilung nach überschreiten der 3 % Anteile am Unternehmen.
Englischer Fond mit Pflichtmitteilung nach überschreiten der 3 % Anteile am Unternehmen.
45 Postings ausgeblendet.
28.07.22 10:05
#47
Lalapo
langsam sollte es gut sein ...
daher mal Fuß rein ...von 45 auf 17 ist schon ne Hausnummer ..das die Börsen immer sooo übertreiben müssen ...:-)) Probleme können sich auch wieder lösen /entspannen ...und hier investiert man ja noch Ontop in das kommende Megathema --Wasser-- .
KSB ..Norma ..vielleicht noch Siemens ...
KSB ..Norma ..vielleicht noch Siemens ...
29.07.22 17:02
#48
Zeitungsleser
Ohne Moos nix los.
Leider gibt es aktuell zu viele Wunschkandidaten auf meiner Liste. So viel Kohle habe ich gar nicht. Ich muss auf meine nächsten Gehaltszahlungen warten und darauf hoffen, dass Norma am Boden bleibt.
Adjustierung des norwegischen Staatsfonds
Juristische Person: Ministry of Finance on behalf of the State of Norway
Registrierter Sitz, Staat: Oslo, Norwegen
Adjustierung des norwegischen Staatsfonds
Juristische Person: Ministry of Finance on behalf of the State of Norway
Registrierter Sitz, Staat: Oslo, Norwegen
18.08.22 10:22
#50
Lalapo
Buy mit 42
--da sehe ich Sie auch auf Sicht von 12-24 Monaten wieder, wenn die Welt nicht zusammenbrechen wird ,aber dann haben wir andere Probleme als uns um olle Aktienkurse nen Kopf zu machen .
Zauberworte sind ::: schrittweise Erholung .
HAMBURG / 18.08.2022 /(dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Norma Group von 43 auf 42 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Auf dem aktuellen Kursniveau sei für Norma kein Wachstum eingepreist, schrieb Analyst Philippe Lorrain in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Aus seiner Sicht sei für die Margen aber eine schrittweise Erholung zu erwarten. Das moderat niedrigere Kursziel begründete er mit niedrigeren Schätzungen für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) des Herstellers von Verbindungskomponenten./bek/mis
Zauberworte sind ::: schrittweise Erholung .
HAMBURG / 18.08.2022 /(dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Norma Group von 43 auf 42 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Auf dem aktuellen Kursniveau sei für Norma kein Wachstum eingepreist, schrieb Analyst Philippe Lorrain in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Aus seiner Sicht sei für die Margen aber eine schrittweise Erholung zu erwarten. Das moderat niedrigere Kursziel begründete er mit niedrigeren Schätzungen für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) des Herstellers von Verbindungskomponenten./bek/mis
27.11.22 12:57
#57
Zeitungsleser74
Führung/Corporate Governance
Weshalb hat denn niemand Bock, Norma zu führen?
Ich kann als Privatanleger auch den Weggang von Dr. Schneider gar nicht nachvollziehen. Alles sehr schlecht kommuniziert. 2019 bis heute war doch quasi nur Ausnahmesituation. Das kann doch gar nicht als Maßstab für eine Leistung herangezogen werden. Werdegang von dem neuen Interims-Herrn aus dem Ar sieht formal toll und sympathisch aus, bringt mir aber nichts. Es wird zu schlecht kommuniziert. Privatanleger werden im Regen stehen gelassen. Ich kann mir gar kein Urteil bilden.
Ich kann als Privatanleger auch den Weggang von Dr. Schneider gar nicht nachvollziehen. Alles sehr schlecht kommuniziert. 2019 bis heute war doch quasi nur Ausnahmesituation. Das kann doch gar nicht als Maßstab für eine Leistung herangezogen werden. Werdegang von dem neuen Interims-Herrn aus dem Ar sieht formal toll und sympathisch aus, bringt mir aber nichts. Es wird zu schlecht kommuniziert. Privatanleger werden im Regen stehen gelassen. Ich kann mir gar kein Urteil bilden.
15.12.22 11:42
#58
fel216
Langfrist Margen Entwicklung
Hallo liebe Norma Lifer...
ich kenne die Aktie noch von 2014, da war es ein sehr hoch margiges Geschäft mit 16% EBIT Margen. Seit 2017 geht es allerdings erschreckend bergab auf 15% in 2018, 12% in 2019 und wegen Rohstoffkosten 8.5% im aktuellen Jahr.
Kommt man zurück in Richtung 12-14% oder ist die Story aufgrund der EV Veränderungen kaputt? Ich verstehe es nicht, weil früher hiess es immer, dass die Komponenten "Mission Critical" seien und so einen geringen Kostenanteil an den Gesamtkosten der OEMs hätten, dass man Rohstoffkosten einfach weitergeben könne. Zumal die NORMA Produktion stark automatisiert ist... zumindest im alten Teil des Auto Geschäftes.
Ist es also eine spannende Turnaround Story mit Potential für 12-14% EBIT Marge oder muss man es sich nicht mehr anschauen? Wäre spannend Eure Meinungen und Einschätzungen zu hören!
Viele Grüße,
Fel
ich kenne die Aktie noch von 2014, da war es ein sehr hoch margiges Geschäft mit 16% EBIT Margen. Seit 2017 geht es allerdings erschreckend bergab auf 15% in 2018, 12% in 2019 und wegen Rohstoffkosten 8.5% im aktuellen Jahr.
Kommt man zurück in Richtung 12-14% oder ist die Story aufgrund der EV Veränderungen kaputt? Ich verstehe es nicht, weil früher hiess es immer, dass die Komponenten "Mission Critical" seien und so einen geringen Kostenanteil an den Gesamtkosten der OEMs hätten, dass man Rohstoffkosten einfach weitergeben könne. Zumal die NORMA Produktion stark automatisiert ist... zumindest im alten Teil des Auto Geschäftes.
Ist es also eine spannende Turnaround Story mit Potential für 12-14% EBIT Marge oder muss man es sich nicht mehr anschauen? Wäre spannend Eure Meinungen und Einschätzungen zu hören!
Viele Grüße,
Fel
15.12.22 13:16
#59
Reanq
Fel
Moin Fel,
also ich finde Norma aktuell aus verschiedenen Gründen interessant.
Um vielleicht Mal mit deinen Punkten anzufangen:
2014-2016 waren für Automobilzulieferer echt gute Jahre. Ob es da margentechnisch nochmal hingeht weiß ich nicht. Aber die aktuelle Situation ist auch nicht dauerhaft denke ich. Wir du richtig sagst kann Norma aufgrund der Marktstellung Preise weitergeben. Nur geht das in den Lieferverträgen eben nicht sofort, sondern in der Regel nur bei neuen Ausschreibungen. Es werden aktuell überall in der Branche immer "Sonderlosungen" gesucht, aber die bilden Preissteigerungen nicht 1:1 ab.
Was das Thema EV angeht, benötigt ein Auto da (laut eigener Aussage von Norma) genauso viele Komponenten wie ein Verbrenner. Dürfte das Geschäft also nicht belasten.
Was ich bei Norma etwas schwierig finde ist das geringe expsure in Asien. Für Automotive dürfte das in naher Zukunft der einzige relevante Wachstumsmarkt sein.
Unabhängig von dem Automobil Teil finde ich bei Norma das Coverage von Wasser als Megatrend noch ziemlich spannend. Bei dem aktuellen KGV wirkt es als wäre das 0 eingepreist und Norma wird als 0815 Automobilzulieferer bewertet.
Daher habe ich hier eine kleine Position aufgebaut.
Wenn die Rezessionen doch nicht so schlimm kommt wie erwartet, sehe ich hier durchaus eine Recovery in den 30er Bereich auf Sicht von 6-12 Monaten als möglich an.
also ich finde Norma aktuell aus verschiedenen Gründen interessant.
Um vielleicht Mal mit deinen Punkten anzufangen:
2014-2016 waren für Automobilzulieferer echt gute Jahre. Ob es da margentechnisch nochmal hingeht weiß ich nicht. Aber die aktuelle Situation ist auch nicht dauerhaft denke ich. Wir du richtig sagst kann Norma aufgrund der Marktstellung Preise weitergeben. Nur geht das in den Lieferverträgen eben nicht sofort, sondern in der Regel nur bei neuen Ausschreibungen. Es werden aktuell überall in der Branche immer "Sonderlosungen" gesucht, aber die bilden Preissteigerungen nicht 1:1 ab.
Was das Thema EV angeht, benötigt ein Auto da (laut eigener Aussage von Norma) genauso viele Komponenten wie ein Verbrenner. Dürfte das Geschäft also nicht belasten.
Was ich bei Norma etwas schwierig finde ist das geringe expsure in Asien. Für Automotive dürfte das in naher Zukunft der einzige relevante Wachstumsmarkt sein.
Unabhängig von dem Automobil Teil finde ich bei Norma das Coverage von Wasser als Megatrend noch ziemlich spannend. Bei dem aktuellen KGV wirkt es als wäre das 0 eingepreist und Norma wird als 0815 Automobilzulieferer bewertet.
Daher habe ich hier eine kleine Position aufgebaut.
Wenn die Rezessionen doch nicht so schlimm kommt wie erwartet, sehe ich hier durchaus eine Recovery in den 30er Bereich auf Sicht von 6-12 Monaten als möglich an.
19.12.22 10:25
#60
Highländer49
Norma
Norma-Aktie: Kommen wieder bessere Zeiten?
https://www.finanznachrichten.de/...men-wieder-bessere-zeiten-486.htm
16.02.23 14:38
#61
Zeitungsleser74
Pispers irrte
Übernahmeangebote, fast ein Verdoppler und ich bin immer noch unglücklich. Leide weiterhin unter meiner jährlichen Winterdepression. Hat mit Geld überhaupt nichts zu tun.
Hessenschau meldet:
In Karben wurde erstmals seit 1939 wieder ein wilder Steinadler über Hessen gesichtet
https://www.hessenschau.de/panorama/...sichtet-v1,steinadler-100.html
Hessenschau meldet:
In Karben wurde erstmals seit 1939 wieder ein wilder Steinadler über Hessen gesichtet
https://www.hessenschau.de/panorama/...sichtet-v1,steinadler-100.html
17.02.23 10:29
#64
Highländer49
Norma
Kommen wieder bessere Zeiten?
https://www.finanznachrichten.de/...men-wieder-bessere-zeiten-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...men-wieder-bessere-zeiten-486.htm
09.05.23 11:02
#65
Highländer49
Norma Group
Norma Group startet nach Gewinneinbruch Effizienzprogramm - Kursrutsch
https://www.ariva.de/news/...oup-startet-nach-gewinneinbruch-10670030
https://www.ariva.de/news/...oup-startet-nach-gewinneinbruch-10670030
31.07.23 19:47
#66
eisbaer1
Käuferstreik
Seit Bekanntgabe der Q1-Zahlen kennt die Aktie durchgehend nur eine Richtung ... down.
Vom Jahreshoch bei 26,72 € hat die Aktie Stand heute 40% an Wert verloren und notiert wieder im Bereich der in 2022 erreichten Mehrjahrestiefs.
Aus charttechnischer Sicht ist die Aktie mit Bruch der SMA200 im freien Fall.
Der mehrmonatige Abverkauf hat das kurzfristige Chartbild aus Sicht der Bullen komplett zerstört.
Die Aktie notiert im Umfeld eines DAX auf Allzeithoch unter allen charttechnisch relevanten Durchschnittslinien und zeichnet das Bild einer ultrastark ausgeprägten relativen Schwäche.
SMA38: 16,756
SMA50: 16,902
SMA100: 19,497
SMA200: 19,215
Mit dem nach mehrmonatigem Abverkauf zwangsläufigen Unterschreiten der SMA200 durch die SMA50 ist charttechnisch ein Death Cross entstanden, was weitere Abverkäufe getriggert hat.
Auf dem heute erreichten Kursniveau unter 16 EUR sehe ich die Aktie fundamental als EXTREM UNTERBEWERTET an. Dass es überhaupt möglich war, die Aktie nach dem mustergültigen Rebound bis 26,72 € erneut um 40% zu drücken, ist m.E. der miserablen Marktkommunikation zuzuschreiben, die Norma - leider - mit einer Vielzahl deutscher Mittelstandsunternehmen teilt.
Vor dem Hintergrund unverändert guter Wachstumsaussichten und einer im Vergleich zum Wettbewerb ordentlichen und sich im Jahresverlauf erwartungsgemäß stetig verbessernden Profitabilität (EBIT-Marge ca. 8%) sehe ich den inneren Wert der Aktie aktuell zwischen 30 und 35 EUR, was ein mittelfristiges Kurspotenzial von min. 100% indiziert.
Daher frage ich mich, wer auf dem aktuellen Witzkursniveau die Aktie weiter fleißig shortet und warum? Selbst wenn die Firma am 8.8. ein schwächeres Umsatzwachstum und eine niedrigere EBIT-Marge als bislang erwartet vermelden sollte, ließen sich 40% Kurseinbruch seit dem Jahreshoch und ein KBV unter 80% m.E. hierdurch nicht annähernd rechtfertigen, zumal die langfristigen Geschäftsaussichten, die den objektiven Unternehmenswert maßgeblich beeinflussen, sich durch ein möglicherweise enttäuschendes Q2 2023 null komma null geändert haben.
M.E. befindet sich die Aktie in einem rein charttechnisch bedingten, fundamental in keinster Weise begründbaren Tiefenrausch, der mittlerweile vollkommen irrationale Züge angenommen und sich von der tatsächlichen Unternehmensentwicklung komplett entkoppelt hat.
Es wird höchste Zeit, dass das Forum aufwacht und in der Aktie wieder Vernunft einkehrt!
Vom Jahreshoch bei 26,72 € hat die Aktie Stand heute 40% an Wert verloren und notiert wieder im Bereich der in 2022 erreichten Mehrjahrestiefs.
Aus charttechnischer Sicht ist die Aktie mit Bruch der SMA200 im freien Fall.
Der mehrmonatige Abverkauf hat das kurzfristige Chartbild aus Sicht der Bullen komplett zerstört.
Die Aktie notiert im Umfeld eines DAX auf Allzeithoch unter allen charttechnisch relevanten Durchschnittslinien und zeichnet das Bild einer ultrastark ausgeprägten relativen Schwäche.
SMA38: 16,756
SMA50: 16,902
SMA100: 19,497
SMA200: 19,215
Mit dem nach mehrmonatigem Abverkauf zwangsläufigen Unterschreiten der SMA200 durch die SMA50 ist charttechnisch ein Death Cross entstanden, was weitere Abverkäufe getriggert hat.
Auf dem heute erreichten Kursniveau unter 16 EUR sehe ich die Aktie fundamental als EXTREM UNTERBEWERTET an. Dass es überhaupt möglich war, die Aktie nach dem mustergültigen Rebound bis 26,72 € erneut um 40% zu drücken, ist m.E. der miserablen Marktkommunikation zuzuschreiben, die Norma - leider - mit einer Vielzahl deutscher Mittelstandsunternehmen teilt.
Vor dem Hintergrund unverändert guter Wachstumsaussichten und einer im Vergleich zum Wettbewerb ordentlichen und sich im Jahresverlauf erwartungsgemäß stetig verbessernden Profitabilität (EBIT-Marge ca. 8%) sehe ich den inneren Wert der Aktie aktuell zwischen 30 und 35 EUR, was ein mittelfristiges Kurspotenzial von min. 100% indiziert.
Daher frage ich mich, wer auf dem aktuellen Witzkursniveau die Aktie weiter fleißig shortet und warum? Selbst wenn die Firma am 8.8. ein schwächeres Umsatzwachstum und eine niedrigere EBIT-Marge als bislang erwartet vermelden sollte, ließen sich 40% Kurseinbruch seit dem Jahreshoch und ein KBV unter 80% m.E. hierdurch nicht annähernd rechtfertigen, zumal die langfristigen Geschäftsaussichten, die den objektiven Unternehmenswert maßgeblich beeinflussen, sich durch ein möglicherweise enttäuschendes Q2 2023 null komma null geändert haben.
M.E. befindet sich die Aktie in einem rein charttechnisch bedingten, fundamental in keinster Weise begründbaren Tiefenrausch, der mittlerweile vollkommen irrationale Züge angenommen und sich von der tatsächlichen Unternehmensentwicklung komplett entkoppelt hat.
Es wird höchste Zeit, dass das Forum aufwacht und in der Aktie wieder Vernunft einkehrt!
08.08.23 10:24
#67
Highländer49
Norma
NORMA GROUP SECOND QUARTER 2023 RESULTS
https://www.normagroup.com/norma.nsf/res/...-2023-presentation-de.pdf
Was sagt Ihr zu den Zahlen?
https://www.normagroup.com/norma.nsf/res/...-2023-presentation-de.pdf
Was sagt Ihr zu den Zahlen?
22.08.23 11:21
#69
Reanq
Hallo Echo
Bin seit gestern auch mit einer kleinen Position dabei. Konjunktur ist für Firmen wie Norma aktuell mega schwierig und trotzdem sieht das ganze Ergebnis noch halbwegs solide aus. Gerade wenn man bedenkt wie stark das Geschäft Skalierungsvorteile bietet, sehe ich hier ein enormes turnaround Potenzial wenn es konjunkturell wieder aufwärts geht.
Weitere Katalysatoren aus meiner Sicht:
Wasserversorgung als langfristiger Wachstumstrend. Und möglicher Einstieg von PE oder ähnlichen Investoren.
Weitere Katalysatoren aus meiner Sicht:
Wasserversorgung als langfristiger Wachstumstrend. Und möglicher Einstieg von PE oder ähnlichen Investoren.
20.09.23 16:24
#70
eisbaer1
Norma Group - Was ein Trauerspiel
Kann es echt wahr sein, dass die Aktionäre an der SMA100 bei 17,00 EUR schon wieder kalte Füße bekommen und der Kurs ausgerechnet an einem guten Tag für Autoaktien erneut nach unten dreht?
Sind selbst hier in der ultralangweiligen Norma Aktie nur noch Charttrader am Werk?
Das Unternehmen ist wachstumsstark, hochprofitabel, zahlt eine ordentliche Dividende, ist mit einem KGV2024 von ca. 8 nun wahrlich nicht überbewertet... und dennoch ist die Kursentwicklung ein reines Trauerspiel... sinnbildlich für German Angst... zieht der Kurs beim kleinsten Widerstand den Schwanz ein..
Ich verstehe nicht, warum die Börse ein deutsches Vorzeigeunternehmen derart mies behandelt.
Man hat den Eindruck, an der Börse gäbe es nur noch Tesla und Nvidia...
Wenn selbst wir Deutschen nicht bereit sind, unsere mittelständischen Weltmarktführer vernünftig zu bewerten, wie könnten wir von den Amis erwarten, ihre permanenten Shortattacken gegen deutsche Weltklasse-Industrieunternehmen einzustellen?
Deutsche und Börse... das scheint ein ewiges Missverständnis zu bleiben... sehr schade für Topunternehmen wie Norma, die so niemals in der Lage sein werden, eine den Fundamentaldaten entsprechende, international angemessene Bewertung zu erhalten...
Ich bleibe long...
Sind selbst hier in der ultralangweiligen Norma Aktie nur noch Charttrader am Werk?
Das Unternehmen ist wachstumsstark, hochprofitabel, zahlt eine ordentliche Dividende, ist mit einem KGV2024 von ca. 8 nun wahrlich nicht überbewertet... und dennoch ist die Kursentwicklung ein reines Trauerspiel... sinnbildlich für German Angst... zieht der Kurs beim kleinsten Widerstand den Schwanz ein..
Ich verstehe nicht, warum die Börse ein deutsches Vorzeigeunternehmen derart mies behandelt.
Man hat den Eindruck, an der Börse gäbe es nur noch Tesla und Nvidia...
Wenn selbst wir Deutschen nicht bereit sind, unsere mittelständischen Weltmarktführer vernünftig zu bewerten, wie könnten wir von den Amis erwarten, ihre permanenten Shortattacken gegen deutsche Weltklasse-Industrieunternehmen einzustellen?
Deutsche und Börse... das scheint ein ewiges Missverständnis zu bleiben... sehr schade für Topunternehmen wie Norma, die so niemals in der Lage sein werden, eine den Fundamentaldaten entsprechende, international angemessene Bewertung zu erhalten...
Ich bleibe long...
21.09.23 09:09
#71
Reanq
Bin bei dir
Ich sehe die Punkte ähnlich wie du, Eisbär.
Allerdings ist meine Schlussfolgerung, dass ich hier weiter die Position aufbaue.
Ist im Endeffekt ein typischer value Fall aus meiner Sicht. Irgendwann wird auch der breite Markt das Potenzial erkennen, gerade im Bereich Wasser.
Sentiment für small Caps, Industriewerte, Automotive, Europa etc ist aktuell am Boden. Und Norma vereint das eben alles.
Bedeutet im Gegenzug für mich aber auch, dass ein großes Rebound Potential da ist, wenn sich die Stimmung dreht.
Allerdings ist meine Schlussfolgerung, dass ich hier weiter die Position aufbaue.
Ist im Endeffekt ein typischer value Fall aus meiner Sicht. Irgendwann wird auch der breite Markt das Potenzial erkennen, gerade im Bereich Wasser.
Sentiment für small Caps, Industriewerte, Automotive, Europa etc ist aktuell am Boden. Und Norma vereint das eben alles.
Bedeutet im Gegenzug für mich aber auch, dass ein großes Rebound Potential da ist, wenn sich die Stimmung dreht.