Etwas Wasser in den Wein.... 540811 Aareal bank
16.08.10 08:15
#1
dddidi
Etwas Wasser in den Wein.... 540811 Aareal bank
Kursziel Anfang bis Mitte September mit einer Wahrscheinlichkeit von 40 % ... € 13,70 ...
http://www.charttec.de/html/formation_schulter_kopf_schulter.php
http://www.charttec.de/html/formation_schulter_kopf_schulter.php
4484 Postings ausgeblendet.
09.05.22 22:27
#4486
muppets158
Hallo Huerdler
also bei 90% ist ein Squeeze-Out und eine Berechnung per Gutachten fällig.
Zunächst mal muss Advent die 60% knacken. Ich habe da aktuell nicht das Gefühl, dass das klappt. Ein Witz (alles als Preis unter 40 EUR) wird nicht dadruch besser, dass man ihn wiederholt.
Wenn Advent es schaffen sollte, kann ich danach immer noch 2 Wochen lang andienen (mir geht also nichts verloren).
Ich sehe den Wert von Aareal deutlich höher als das was geboten wird.
Wenn ich mir z. B. das Steuerrecht anschaue, da ist der Substanzwert der Firma der niedrigste Preis (akruell ca 40 EUR pro Aktie). Und von einem Delisting sind wir noch eine Weile weg.
Zunächst mal muss Advent die 60% knacken. Ich habe da aktuell nicht das Gefühl, dass das klappt. Ein Witz (alles als Preis unter 40 EUR) wird nicht dadruch besser, dass man ihn wiederholt.
Wenn Advent es schaffen sollte, kann ich danach immer noch 2 Wochen lang andienen (mir geht also nichts verloren).
Ich sehe den Wert von Aareal deutlich höher als das was geboten wird.
Wenn ich mir z. B. das Steuerrecht anschaue, da ist der Substanzwert der Firma der niedrigste Preis (akruell ca 40 EUR pro Aktie). Und von einem Delisting sind wir noch eine Weile weg.
10.05.22 11:47
#4487
börsenfurz1
Muppets
du hast sicherlich recht....nur wenn es nicht klappt und in der augenblicklichen wirtschaftlichen Lage werden wir dann wohl wieder unter 30 Euro rauschen.....ohne Dividende sowieso....aber gut ich habe für mich entschieden und verkauft.....wenn es wie bei Drillisch abläuft....wird die Aktie am Markt bleiben und die Kleinanleger bekommen nichtmal mehr eine Dividende.....eben meine Vermutung....und wurde ja vom Vorstand auch so ähnlich formulert.....oder habe ich das falsch interpretiert...
11.05.22 21:47
#4488
muppets158
Hallo Börsenfurz1
wenn es nicht klappt, gibt es 5% Dividende auf den aktuellen Kurs. Kann ich mit leben. Dann lebt ja die von Klösges angesagte Dividende von 1,6 EUR wieder auf
Wie gesagt ich habe die Hälfte für knapp über 33 realisiert. Die andere Hälfte läuft noch...
Sollte die Übernahme klappen (aktuell sind es 37,79% Stand gestern) werde ich danach andienen oder über den Markt verkaufen! Ggfs. bleibe ich auch investiert, da Heuschrecken ja im Zweifel einen Mehrwert schaffen der dann über die Börse auch für die anderen Anteilseigner zu realisieren ist. Ich kann auch 5 Jahre ohne Dividende leben, nur um dann den neuen Wert von 60 bis 90 EUR zu bekommen.
Guck dir die Zahlen von Q1 an. 30 Mio. Betriebsergebnis und 15 Mio. JÜ also 25 Cent pro Aktie. Aber Achtung, man hat 60 Mio. einmalig für Russland eingestellt. D. h. Q1 wären 78 Mio. Betriebsergebnis drin. Die Zinsen steigen gerade erst so richtig. Leitzins in US im April und die EZB wird wohl ab Sommer folgen. Was dann für den Zinsüberschuss bedeutet brauche ich nicht sagen. Die Prognose 210 bis 250 ist trotz der 48 Mio. Risikovorsorge (60 Mio. Neubildung für Russland und 12 Mio. Auflösung für alte Risikovorsorge) beibehalten worden. Fast 1 Mia. mehr Kredite (30,8 statt 30 Mia.), da bleibt was beim Ergebnis hängen.
Ich habe jetzt nur die Zahlen überflogen.
Aber wenn ich 30 Mio. zzgl. 60 Mio. abzgl. 12 Mio. rechne komme ich auf 78 Mio. Betriebsergebnis als normales Ergebnis. Abzgl. 30% Steuern (24 Mio). Sind wir bei 54 Mio. Davon ab der Part für die AT1 Anleihe. Macht ein JÜ für uns Aktionäre von 50 Mio. Und somit 83 Cent EPS statt 25 Cent EPS. Und das in einem Quartal. Zeigt noch mal deutlich, dass Advent mit den 2 EUR mehr letztlich nur den Gewinn, der seit Oktober verdient wurde, ausbezahlt. Ein neues Angebot sieht definitiv anders aus.
Wie gesagt ich habe die Hälfte für knapp über 33 realisiert. Die andere Hälfte läuft noch...
Sollte die Übernahme klappen (aktuell sind es 37,79% Stand gestern) werde ich danach andienen oder über den Markt verkaufen! Ggfs. bleibe ich auch investiert, da Heuschrecken ja im Zweifel einen Mehrwert schaffen der dann über die Börse auch für die anderen Anteilseigner zu realisieren ist. Ich kann auch 5 Jahre ohne Dividende leben, nur um dann den neuen Wert von 60 bis 90 EUR zu bekommen.
Guck dir die Zahlen von Q1 an. 30 Mio. Betriebsergebnis und 15 Mio. JÜ also 25 Cent pro Aktie. Aber Achtung, man hat 60 Mio. einmalig für Russland eingestellt. D. h. Q1 wären 78 Mio. Betriebsergebnis drin. Die Zinsen steigen gerade erst so richtig. Leitzins in US im April und die EZB wird wohl ab Sommer folgen. Was dann für den Zinsüberschuss bedeutet brauche ich nicht sagen. Die Prognose 210 bis 250 ist trotz der 48 Mio. Risikovorsorge (60 Mio. Neubildung für Russland und 12 Mio. Auflösung für alte Risikovorsorge) beibehalten worden. Fast 1 Mia. mehr Kredite (30,8 statt 30 Mia.), da bleibt was beim Ergebnis hängen.
Ich habe jetzt nur die Zahlen überflogen.
Aber wenn ich 30 Mio. zzgl. 60 Mio. abzgl. 12 Mio. rechne komme ich auf 78 Mio. Betriebsergebnis als normales Ergebnis. Abzgl. 30% Steuern (24 Mio). Sind wir bei 54 Mio. Davon ab der Part für die AT1 Anleihe. Macht ein JÜ für uns Aktionäre von 50 Mio. Und somit 83 Cent EPS statt 25 Cent EPS. Und das in einem Quartal. Zeigt noch mal deutlich, dass Advent mit den 2 EUR mehr letztlich nur den Gewinn, der seit Oktober verdient wurde, ausbezahlt. Ein neues Angebot sieht definitiv anders aus.
14.05.22 00:03
#4489
Kostolany2
Man kann wohl davon ausgehen...
...daß diejenigen Aktionäre, welche beim letztmaligen Übernahmeangebot von 31€ angedient haben beim nunmehrigen Übernahmeangebot von 33€ wieder andienen werden. Advent ist ja auch nicht dumm und hat mit den größeren Beteiligungen schon soviel Verträge abgeschlossen, daß es sich unter diesen Umständen ausgehen sollte. Dazu kommt, daß sich das Börsenumfeld wegen der Zinserhöhungen und den allgemein fallenden Kursen in der Zwischenzeit deutlich verschlechtert hat. Dieser Umstand wird weitere Aktionäre dazu bewegen, ihre Aareal-Aktien nunmehr anzudienen. Es würde mich schwer verwundern, wenn dieses mal keine Mehrheit für eine Übernahme zustande käme. Bei den derzeitigen multiplen Krisen ist die Zukunft mehr als ungewiss und wenn man da jetzt die Aktie behält, dann lässt man sich auf eine jahrelange Spekulation ein.
17.05.22 22:35
#4491
Kostolany2
Die ansteigenden Zinsen...
...sind für Aareal ein zweischneidiges Schwert. Zwar hat man in den vergangenen Jahren einige Rückstellungen für weniger gute Projekte gemacht, jedoch ging man zu jener Zeit wahrscheinlich noch nicht von einer derartig hohen Inflation aus, wie wir sie jetzt sehen. Um diese wieder einzufangen werden Zinserhöhungen notwendig sein, die man in diesem Umfang m.M.n. nicht in der Kalkulation stehen hatte. Das heisst, es könnten leicht nicht-abgesicherte Projekte durch den Zinsanstieg notleidend werden.
Als weiteres Risiko kommt das Stagflations-Szenario dazu. Dann würde weniger investiert werden, was sich auch beim Geschäft von Aareal negativ auswirken sollte.
Wegen dem derzeitigen Prozentsatz an angedienten Aktien mache ich mir keine Sorge, da es üblicherweise so ist, daß erst kurz vor Ende der Anbotsfrist die Lawine kommt. Das ist auch klar, da viele Aktionäre möglichst lange flexibel bleiben wollen, um auf alle Eventualitäten reagieren zu können.
Als weiteres Risiko kommt das Stagflations-Szenario dazu. Dann würde weniger investiert werden, was sich auch beim Geschäft von Aareal negativ auswirken sollte.
Wegen dem derzeitigen Prozentsatz an angedienten Aktien mache ich mir keine Sorge, da es üblicherweise so ist, daß erst kurz vor Ende der Anbotsfrist die Lawine kommt. Das ist auch klar, da viele Aktionäre möglichst lange flexibel bleiben wollen, um auf alle Eventualitäten reagieren zu können.
18.05.22 09:28
#4493
muppets158
Hallo Newcomer67
kannst du lesen? Schau mal # 4490 da steht die Zahl.
Ansonsten https://atlantic-offer.com/websites/1071_ma/.../bekanntmachungen.html
Da werden sie geholfen.
@Kostolany: Dann schau dir die Zahlen von Q1 an: 15% Wachstum beim Zinsüberschuss. Sehr gute Margen aktuell beim Neugeschäft (s. Logistik-Sparte).
M. E. sind die Kredite über die Immobilien abgesichert, da man keine 100% Finanzierung macht. Und die Immobilien, die man vor einigen Jahren finanzierte, dürfte heute deutlich mehr wert sein. da sollte also kein Risiko für Aareal da sein. Und ob mandie 60% schafft wird man sehen. Einige große hat man ja bereits im Sack - ist ja der große Teil der Zahl die man hat. Ich bleibe skeptisch und diene nicht an, da ich mich bei einem Preis unter Substanzwert (ist z. B. beim Finanzwert die Untergrenze der möglichen Werte) über den Tisch gezogen fühle. Wenn es keine gesetzlichen Regelungen wegen Börsenkurs als Preis gäbe, die das ausschließen, wäre das quasi so, als würde ich meine Anteile verschenken, wenn ich unter dem Substanzwert verkaufe.
Aktuell gehe ich davon aus, dass man nächste Woche entweder die Zeit verlängert oder das Angebot erhöhen muss, um sein Ziel zu erreichen. Der Markt ist zumindest mit 3% Abstand aktuell wieder skeptisch!
Ansonsten https://atlantic-offer.com/websites/1071_ma/.../bekanntmachungen.html
Da werden sie geholfen.
@Kostolany: Dann schau dir die Zahlen von Q1 an: 15% Wachstum beim Zinsüberschuss. Sehr gute Margen aktuell beim Neugeschäft (s. Logistik-Sparte).
M. E. sind die Kredite über die Immobilien abgesichert, da man keine 100% Finanzierung macht. Und die Immobilien, die man vor einigen Jahren finanzierte, dürfte heute deutlich mehr wert sein. da sollte also kein Risiko für Aareal da sein. Und ob mandie 60% schafft wird man sehen. Einige große hat man ja bereits im Sack - ist ja der große Teil der Zahl die man hat. Ich bleibe skeptisch und diene nicht an, da ich mich bei einem Preis unter Substanzwert (ist z. B. beim Finanzwert die Untergrenze der möglichen Werte) über den Tisch gezogen fühle. Wenn es keine gesetzlichen Regelungen wegen Börsenkurs als Preis gäbe, die das ausschließen, wäre das quasi so, als würde ich meine Anteile verschenken, wenn ich unter dem Substanzwert verkaufe.
Aktuell gehe ich davon aus, dass man nächste Woche entweder die Zeit verlängert oder das Angebot erhöhen muss, um sein Ziel zu erreichen. Der Markt ist zumindest mit 3% Abstand aktuell wieder skeptisch!
18.05.22 16:02
#4494
Kostolany2
Aber dann verstehe ich nicht...
...warum die Aareal-Bank vor einiger Zeit Rückstellungen für einige ihrer Projekte gemacht hat. Die Immobilienpreise steigen seit Jahren und bei einer Kreditbesicherung über die investierte Immobilie hätte man in diesem Fall ja nichts zu befürchten, oder? Vor kurzem war wieder zu lesen, daß die Immobilienpreise bereits unrealistisch hoch sind. Das birgt die Gefahr einer Korrektur, wo dann die Besicherung über die Immobilie in das genaue Gegenteil umschlagen kann. Auch die Baumaterialpreise und Energiekosten haben stark angezogen. Dies könnte sich wiederum dämpfend auf den Immobiliensektor auswirken. Ich bin mittelfristig weniger optimistisch für Aareal eingestellt, da sich deren Umfeld zunehmend verschlechtert.
23.05.22 11:27
#4497
jura_14
eure Einschätzung
Hi beisammen,
und, wie schätzt ihr es ein - wird die Übernahme klappen???
https://atlantic-offer.com/websites/1071_ma/.../bekanntmachungen.html
und was denkt ihr, wird passieren, wenn sie bis morgen Abend doch nicht die 60 % haben?
und, wie schätzt ihr es ein - wird die Übernahme klappen???
https://atlantic-offer.com/websites/1071_ma/.../bekanntmachungen.html
und was denkt ihr, wird passieren, wenn sie bis morgen Abend doch nicht die 60 % haben?
23.05.22 12:16
#4498
rhoener63
jura14
Es spricht (fast) alles für das Erreichen der 60 % Marke. " Passieren" kann vieles:
- Übernahme klappt - hast du 14 Tage Zeit, das Angebot anzunehmen - oder eben nicht anzunehmen
- ÜN klappt nicht - Kurs wird kurzfristig 10 - 20 % abtauchen, da Markttechnik baerisch ist
- Atlantic kann die Frist verlängern oder Angebot erhöhen
- Bei Nichterreichen der ÜN wird erstmal die entgangene Div. fällig
- längerfristig bestimmen die Earnings den Kurs
Ich werde bei Erreichen wohl andienen, da dann die "Luft" erstmal raus ist und es kurzfristig nicht verkehrt ist, den Gegenwert zu parken - es ergeben sich demnächst noch ganz andere Chancen am Markt.
- Übernahme klappt - hast du 14 Tage Zeit, das Angebot anzunehmen - oder eben nicht anzunehmen
- ÜN klappt nicht - Kurs wird kurzfristig 10 - 20 % abtauchen, da Markttechnik baerisch ist
- Atlantic kann die Frist verlängern oder Angebot erhöhen
- Bei Nichterreichen der ÜN wird erstmal die entgangene Div. fällig
- längerfristig bestimmen die Earnings den Kurs
Ich werde bei Erreichen wohl andienen, da dann die "Luft" erstmal raus ist und es kurzfristig nicht verkehrt ist, den Gegenwert zu parken - es ergeben sich demnächst noch ganz andere Chancen am Markt.
23.05.22 13:13
#4499
jura_14
@rhoener63
vielen Dank !!
> - Übernahme klappt - hast du 14 Tage Zeit, das Angebot anzunehmen - oder eben nicht anzunehmen
muss ich dazu die Weisung bis morgen Abend verschickt haben, oder ist das der Punkt "wenn die 60% erreicht sind, werden wir weiter zukaufen"?
> - Atlantic kann die Frist verlängern oder Angebot erhöhen
Wie schätzt du/ihr die Wahrscheinlichkeit dieser beiden Alternativen ein - eben falls je doch nicht die 60 % erreicht werden?
> - Übernahme klappt - hast du 14 Tage Zeit, das Angebot anzunehmen - oder eben nicht anzunehmen
muss ich dazu die Weisung bis morgen Abend verschickt haben, oder ist das der Punkt "wenn die 60% erreicht sind, werden wir weiter zukaufen"?
> - Atlantic kann die Frist verlängern oder Angebot erhöhen
Wie schätzt du/ihr die Wahrscheinlichkeit dieser beiden Alternativen ein - eben falls je doch nicht die 60 % erreicht werden?
23.05.22 16:11
#4500
Kostolany2
Momentan sind die 14 zusätzlichen Tage...
...so zu verstehen, daß sie nur dann gelten, wenn bis morgen Mitternacht bereits 60% angedient wurden. Falls dem nicht so sein sollte und Atlantic BidCo nicht bereits vor dem Ablauf eine zusätzliche Verlängerung angekündigt hat, dann ist der Ofen aus. Ich rechne dann vorerst mit einem Rückgang auf ca.23 Euro. Ob von da ein Wiederanstieg erfolgt, hängt m.M.n. vom allgemeinen Börsenumfeld ab, das derzeit wegen anstehender starker Zinserhöhungen eher bärisch ist und vermutlich auch länger bleiben wird. Es besteht keine Pflicht zur Dividendenzahlung. Die HV wurde ja verschoben und es muß die Divi erst von der HV beschlossen werden. Wegen der geänderten Dividendenstrategie, hinter der auch die größeren Anteilsgesellschaften stehen, glaube ich nicht, daß der Vorschlag auf brutto 1,60€ lauten wird.
24.05.22 11:23
#4501
Maniko
Das wars wohl...
>Bis Montagabend kamen die Investmentgesellschaften laut einer Mitteilung vom Dienstag auf eine Annahmequote von 59,66 Prozent der Stimmrechte an dem Immobilienfinanzierer aus Wiesbaden. Die Annahmefrist läuft an diesem Dienstag um Mitternacht aus. Die Mindestannahmeschwelle liegt bei 60 Prozent.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...me-fast-am-ziel-11382758
>Bis Montagabend kamen die Investmentgesellschaften laut einer Mitteilung vom Dienstag auf eine Annahmequote von 59,66 Prozent der Stimmrechte an dem Immobilienfinanzierer aus Wiesbaden. Die Annahmefrist läuft an diesem Dienstag um Mitternacht aus. Die Mindestannahmeschwelle liegt bei 60 Prozent.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...me-fast-am-ziel-11382758
30.05.22 09:58
#4503
huerdler
die Wartezeit
spricht dagegen. Nach dem Andienen sind die Aktien in deinem Depot 'blockiert' und können dann natürlich nicht mehr am Markt verkauft werden. Bis der Übernahmepreis von Atlantic BidCo hingegen bezahlt und der Handel somit abgeschlossen ist, vergehen aber einige Monate.
Somit musst du dir überlegen, ob du - wegen aktuell gut zwei Prozent 'Preisvorteil', abzüglich Bank- und anderen Handelsgebühren - tatsächlich kaufen, andienen und lange warten willst, nur um nach Moooonaten ein gutes Prozent mehr zu bekommen, als du jetzt bezahlen würdest.
Somit musst du dir überlegen, ob du - wegen aktuell gut zwei Prozent 'Preisvorteil', abzüglich Bank- und anderen Handelsgebühren - tatsächlich kaufen, andienen und lange warten willst, nur um nach Moooonaten ein gutes Prozent mehr zu bekommen, als du jetzt bezahlen würdest.
30.05.22 13:49
#4504
börsenfurz1
75 % halten die Herren nun ...es ist vorbei!
https://www.ariva.de/news/...me-knapp-drei-viertel-an-aareal-10169051
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Finanzinvestoren Advent und Centerbridge halten nach dem Ablauf der regulären ersten Annahmefrist ihrer Offerte für die Aareal Bank eine Dreiviertelmehrheit. Nach Ablauf der ersten Annahmefrist hat sich die Bietergesellschaft Atlantic BidCo knapp 75 Prozent der Stimmrechte an dem Finanzierer von Gewerbeimmobilien gesichert, wie die Investmentgesellschaften am Montag in Frankfurt mitteilten. Die Finanzinvestoren hatten schon vergangene Woche mitgeteilte, dass sie für ihr knapp zwei Milliarden Euro schweres Übernahmeangebot für die Aareal Bank die nötige Mindestannahmeschwelle von 60 Prozent überschritten hatten.
Die Bieter kündigte zudem eine zweiwöchige Verlängerung der Annahmefrist an: Sie beginnt am Dienstag (31. Mai) und endet am 13. Juni um Mitternacht. Aareal-Bank-Aktionäre, die ihre Anteile noch nicht angedient haben, können das also bis dahin tun.
Nachdem ein erster Übernahmeversuch Anfang Februar am Widerstand von Großaktionären gescheitert war, hatten die Finanzinvestoren mit dem kanadischen Pensionsfonds CPPIB im April ein neues Angebot vorgelegt. Dabei sicherten sie sich die Unterstützung der Großaktionäre. Advent und Centerbridge bieten 33 Euro je Aareal-Bank-Aktie. Der Vollzug des Deals wird vorbehaltlich der Genehmigung von Behörden für das vierte Quartal 2022 oder das erste Quartal 2023 erwartet.
Die Aareal Bank bietet ihren Kunden Immobilienfinanzierungen etwa für Hotels, Büros oder Shopping-Center sowie Software, digitale Lösungen und Zahlungsdienste an. Die Finanzinvestoren hatten sich verpflichtet, den Kurs zu unterstützen und das Wachstum anzukurbeln./als/DP/mis
https://www.ariva.de/news/...me-knapp-drei-viertel-an-aareal-10169051
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Finanzinvestoren Advent und Centerbridge halten nach dem Ablauf der regulären ersten Annahmefrist ihrer Offerte für die Aareal Bank eine Dreiviertelmehrheit. Nach Ablauf der ersten Annahmefrist hat sich die Bietergesellschaft Atlantic BidCo knapp 75 Prozent der Stimmrechte an dem Finanzierer von Gewerbeimmobilien gesichert, wie die Investmentgesellschaften am Montag in Frankfurt mitteilten. Die Finanzinvestoren hatten schon vergangene Woche mitgeteilte, dass sie für ihr knapp zwei Milliarden Euro schweres Übernahmeangebot für die Aareal Bank die nötige Mindestannahmeschwelle von 60 Prozent überschritten hatten.
Die Bieter kündigte zudem eine zweiwöchige Verlängerung der Annahmefrist an: Sie beginnt am Dienstag (31. Mai) und endet am 13. Juni um Mitternacht. Aareal-Bank-Aktionäre, die ihre Anteile noch nicht angedient haben, können das also bis dahin tun.
Nachdem ein erster Übernahmeversuch Anfang Februar am Widerstand von Großaktionären gescheitert war, hatten die Finanzinvestoren mit dem kanadischen Pensionsfonds CPPIB im April ein neues Angebot vorgelegt. Dabei sicherten sie sich die Unterstützung der Großaktionäre. Advent und Centerbridge bieten 33 Euro je Aareal-Bank-Aktie. Der Vollzug des Deals wird vorbehaltlich der Genehmigung von Behörden für das vierte Quartal 2022 oder das erste Quartal 2023 erwartet.
Die Aareal Bank bietet ihren Kunden Immobilienfinanzierungen etwa für Hotels, Büros oder Shopping-Center sowie Software, digitale Lösungen und Zahlungsdienste an. Die Finanzinvestoren hatten sich verpflichtet, den Kurs zu unterstützen und das Wachstum anzukurbeln./als/DP/mis