Great Wall Motor Company
WKN: A0M4X0 / ISIN: CNE100000338Great Wall Motor
eröffnet am: | 18.03.10 12:13 von: | NeuHier2010 |
neuester Beitrag: | 27.10.22 06:36 von: | Lesanto |
Anzahl Beiträge: | 267 | |
Leser gesamt: | 122340 | |
davon Heute: | 7 | |
bewertet mit 8 Sternen |
||
|
18.03.10 12:13
#1
NeuHier2010
Great Wall Motor
ja, ja, ja, .... alles scharrt sich derzeit um Geely und BYD ... ein kleiner Rest noch im Brilliance und Denway
Ich bin auch in Great Wall Motor investiert ..... sehr gute Produkte, auch international sehr aktiv ... als Kenner des chinesischen Autosektors war diese Aktie schon langes ein absolutes "Must have".
... na, ob ihr euch das Teil auch zulegt, müsst ihr schon selbst entscheiden .. Keine Kaufempfehlung (die bekommen nur meine zahlenden Kunden ;-))
Ich bin auch in Great Wall Motor investiert ..... sehr gute Produkte, auch international sehr aktiv ... als Kenner des chinesischen Autosektors war diese Aktie schon langes ein absolutes "Must have".
... na, ob ihr euch das Teil auch zulegt, müsst ihr schon selbst entscheiden .. Keine Kaufempfehlung (die bekommen nur meine zahlenden Kunden ;-))
241 Postings ausgeblendet.
26.04.21 08:24
#244
Farodin
Clarification!
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...RESS-ARTICLES-33062672/
Affected by the shortage of chip supply, Great Wall Motor encountered the bottleneck of production capacity. In May and June, the two major production bases of Chongqing Yongchuan and Xushui are expected to face the shutdown of production, which would affect various popular models including Haval H6, Great Wall POER and TANK 300.
To ensure the timeliness and fairness of information disclosure and safeguard the interests of investors, the board of directors of the Company has promptly conducted a thorough investigation to verify the relevant facts.
After investigation, the above news report is not true. The two major production bases of the Company, Chongqing and Xushui, have no plan to stop production. At present, the Great Wall Motor is facing a shortage of chip supply. The production by certain factories have been affected to certain extent, but none of them has stopped production.
Affected by the shortage of chip supply, Great Wall Motor encountered the bottleneck of production capacity. In May and June, the two major production bases of Chongqing Yongchuan and Xushui are expected to face the shutdown of production, which would affect various popular models including Haval H6, Great Wall POER and TANK 300.
To ensure the timeliness and fairness of information disclosure and safeguard the interests of investors, the board of directors of the Company has promptly conducted a thorough investigation to verify the relevant facts.
After investigation, the above news report is not true. The two major production bases of the Company, Chongqing and Xushui, have no plan to stop production. At present, the Great Wall Motor is facing a shortage of chip supply. The production by certain factories have been affected to certain extent, but none of them has stopped production.
21.07.21 09:43
#245
neppyx
Starkes Halbjahr
https://www.marketwatch.com/story/...-first-half-results-271626841067
Von Clarence Leong
Die Aktien von Great Wall Motor Co. waren höher, nachdem die vorläufigen Halbjahresergebnisse des Automobilherstellers dank des höheren Verkaufsvolumens einen mehr als verdreifachten Nettogewinn aufweisen.
Die H-Aktien von Great Wall Motor stiegen im frühen Handel am Mittwoch um bis zu 15 % auf 31,40 HK$, den höchsten Intraday-Wert seit Januar und setzten Kurs auf einen Rekordabschluss seit ihrer Notierung im Jahr 2003. Die in Shanghai notierten Aktien stiegen ebenfalls um 10 % auf 50,07 CNY, was den Zuwachs seit Jahresbeginn auf 32 % erhöht.
Das in Hebei ansässige Unternehmen gab am späten Dienstag bekannt, dass sein Nettogewinn im ersten Halbjahr auf 2,83 Milliarden Yuan (436,4 Millionen US-Dollar) gestiegen ist, verglichen mit 802 Millionen CNY im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Sie führte die Verdreifachung auf den steigenden Automobilabsatz und den Rohertrag zurück.
Der Umsatz und der Nettogewinn des Autoherstellers im zweiten Quartal waren solide, obwohl Rohstoffpreiserhöhungen und Knappheit bei der Chipversorgung die Verkäufe im April und Mai beeinträchtigten, sagte Daiwa Capital Markets und stellte fest, dass der Umsatz von Great Wall Motor um 32 % und der Gewinn um 3 % gestiegen ist. von einem Jahr zuvor. Daiwa sagte, es gehe davon aus, dass der Nettogewinn in diesem Jahr um 55 % steigen werde.
Auch die Aktien anderer in Hongkong gelisteter Autohersteller waren höher. Am Mittag legte BYD Co. 4,4% zu, während Geely Automobile Holdings Ltd. und Dongfeng Motor Group Co. 2,8% bzw. 1,3% zulegten.
Von Clarence Leong
Die Aktien von Great Wall Motor Co. waren höher, nachdem die vorläufigen Halbjahresergebnisse des Automobilherstellers dank des höheren Verkaufsvolumens einen mehr als verdreifachten Nettogewinn aufweisen.
Die H-Aktien von Great Wall Motor stiegen im frühen Handel am Mittwoch um bis zu 15 % auf 31,40 HK$, den höchsten Intraday-Wert seit Januar und setzten Kurs auf einen Rekordabschluss seit ihrer Notierung im Jahr 2003. Die in Shanghai notierten Aktien stiegen ebenfalls um 10 % auf 50,07 CNY, was den Zuwachs seit Jahresbeginn auf 32 % erhöht.
Das in Hebei ansässige Unternehmen gab am späten Dienstag bekannt, dass sein Nettogewinn im ersten Halbjahr auf 2,83 Milliarden Yuan (436,4 Millionen US-Dollar) gestiegen ist, verglichen mit 802 Millionen CNY im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Sie führte die Verdreifachung auf den steigenden Automobilabsatz und den Rohertrag zurück.
Der Umsatz und der Nettogewinn des Autoherstellers im zweiten Quartal waren solide, obwohl Rohstoffpreiserhöhungen und Knappheit bei der Chipversorgung die Verkäufe im April und Mai beeinträchtigten, sagte Daiwa Capital Markets und stellte fest, dass der Umsatz von Great Wall Motor um 32 % und der Gewinn um 3 % gestiegen ist. von einem Jahr zuvor. Daiwa sagte, es gehe davon aus, dass der Nettogewinn in diesem Jahr um 55 % steigen werde.
Auch die Aktien anderer in Hongkong gelisteter Autohersteller waren höher. Am Mittag legte BYD Co. 4,4% zu, während Geely Automobile Holdings Ltd. und Dongfeng Motor Group Co. 2,8% bzw. 1,3% zulegten.
15.09.21 07:48
#248
Dr. Zock
sinkende Absatzzahlen
sind durch den Chipmangel verursacht - und darunter leiden alle Autohersteller weltweit.
Durch diese Unsicherheit sind Kursrückgänge durchaus normal, aber kein Grund zur Sorge, da die nicht verkauften, bzw. ausgelieferten Fahrzeuge einen steigenden Nachholbedarf bilden.
Ich bleib mal cool - und drin!
Durch diese Unsicherheit sind Kursrückgänge durchaus normal, aber kein Grund zur Sorge, da die nicht verkauften, bzw. ausgelieferten Fahrzeuge einen steigenden Nachholbedarf bilden.
Ich bleib mal cool - und drin!
15.03.22 17:59
#250
Frankona
Bin
jetzt voll eigestiegen. Kursziel
//www.etnet.com.hk/www/tc/news/...ws_detail_eng.php?newsid=ETE320311214
//www.etnet.com.hk/www/tc/news/...ws_detail_eng.php?newsid=ETE320311214
25.04.22 08:41
#254
Dr. Zock
neue EU Zentrale in München
https://www.presseportal.de/pm/134357/5079352
Sollte der neue Standort im Saarland (2 Mrd. Invest) realisiert werden, wird GWM durch die neue Präsenz zu einem ernst zu nehmenden Marktteilnehmer in Europa werden.
Die Voraussetzungen sind mit der neuen MP Rehlinger - die voll hinter dem Vorhaben steht - nicht schlecht - hängt doch der saarländische Arbeitsmarkt stark vom Automobilbau (Ford) ab.
Was bremst und blockt sind natürlich wie immer die gleichen Bedenkenträger und Verhinderer....
Aber deren Partei ist bei der letzten Landtagswahl an der 5% Hürde gescheitert.
Von der Genehmigung der Bauvorhaben hat mMn auch der Erhalt des Ford Standortes Saarlouis
bessere Voraussetzungen.
Wenn entsprechende Signale aus Saarbrücken kommen, werde ich nochmal kräfig aufstocken, was bei dem derzeitigem Kurs für mich Sinn macht...
Sollte der neue Standort im Saarland (2 Mrd. Invest) realisiert werden, wird GWM durch die neue Präsenz zu einem ernst zu nehmenden Marktteilnehmer in Europa werden.
Die Voraussetzungen sind mit der neuen MP Rehlinger - die voll hinter dem Vorhaben steht - nicht schlecht - hängt doch der saarländische Arbeitsmarkt stark vom Automobilbau (Ford) ab.
Was bremst und blockt sind natürlich wie immer die gleichen Bedenkenträger und Verhinderer....
Aber deren Partei ist bei der letzten Landtagswahl an der 5% Hürde gescheitert.
Von der Genehmigung der Bauvorhaben hat mMn auch der Erhalt des Ford Standortes Saarlouis
bessere Voraussetzungen.
Wenn entsprechende Signale aus Saarbrücken kommen, werde ich nochmal kräfig aufstocken, was bei dem derzeitigem Kurs für mich Sinn macht...
09.05.22 14:35
#256
Sun and Sand
Kein Land in Sicht ...
... https://autonews.gasgoo.com/china_news/70020306.html
31.05.22 15:10
#257
MikeTheRebel
Auf zu neuen Ufern!
Was mich persönlich wirklich freut ist, das es nun zu den bereits 2 bestehenden Wasserstoff-PKW-Herstellern (TOYOTA mit ihrem "Mirai" nun schon seit mehr als 4 Jahren (nun kommt schon das Folgemodell) davon fahren schon über 400 Stck als Taxi in Portugal, Nissan mit ihrem SUV "Nexus") und *nun NEU* Great Wall (China) die noch in 2022 ihren 1. Brennstoffzellen-SUV auf den d. Markt bringen werden, sowie ca. 100 Brennstoffzellen-Lkws!
Der Kurs hat sich ja nun auch schon seit einigen Tagen Richtung Norden aufgemacht, ICH denke wir werden hier dieses Jahr das ATH wieder sehen, und DIV gibt es ja noch zusätzlich :-)
Der Kurs hat sich ja nun auch schon seit einigen Tagen Richtung Norden aufgemacht, ICH denke wir werden hier dieses Jahr das ATH wieder sehen, und DIV gibt es ja noch zusätzlich :-)
21.10.22 14:44
#262
Lesanto
Gute Frage Paul
ich habe am Dienstag hier nochmals 3000Stück ins Depot gelegt.
Aktie ist von der Bewertung deutlich günstiger bewertet als Geely, BYd und co.
Man plant den Einstieg nach Europa und liefert solide Zahlen.
Vielleicht liege ich auch falsch, aber Kurse von 1,25-1,30Euro sollten doch locker drin in näheren Zukunft.
Langfristig hoffe ich wieder auf die 2 vor dem Komma....
Aktie ist von der Bewertung deutlich günstiger bewertet als Geely, BYd und co.
Man plant den Einstieg nach Europa und liefert solide Zahlen.
Vielleicht liege ich auch falsch, aber Kurse von 1,25-1,30Euro sollten doch locker drin in näheren Zukunft.
Langfristig hoffe ich wieder auf die 2 vor dem Komma....
26.10.22 05:12
#264
Lesanto
Aktienrückkauf
GWM gab bekannt, dass es heute (25.) an der Börse 18,025 Millionen Aktien zu einem Preis von 7,6 bis 7,9 USD pro Aktie zurückgekauft hat.
http://www.aastocks.com/en/stocks/news/aafn-con/...28/latest-news/HK6
http://www.aastocks.com/en/stocks/news/aafn-con/...28/latest-news/HK6
27.10.22 06:36
#267
Lesanto
Eigene Chips
https://www.digitimes.com/news/a20221026PD202/...l-motor.html?chid=13
Der chinesische Autohersteller Great Wall Motor (GWM) hat angekündigt, dass er eine hundertprozentige Halbleiter-Tochtergesellschaft gründen wird, um sein eigenes Chip-Design und seine eigene Chip-Fertigung mit einem Grundkapital von 50 Millionen CNY (6,9 Millionen US-Dollar) zu fördern.
Die Tochtergesellschaft mit dem Namen Xindong Semiconductor Technology wird 10 % ihres eingezahlten Kapitals vom GWM-Vorsitzenden Wei Jianjun, 20 % von GWM und 70 % von Winsheng Technology erhalten, das sich nun zu 99 % im Besitz von Wei und zu 1 % seiner Frau befindet.
Die starke Beteiligung von Wei an dem neuen Investitionsprojekt spricht Bände über die Bedeutung der Halbleitersparte von GWM in seinen Augen und demonstriert laut Branchenquellen seine Entschlossenheit, die eigene Lieferkapazität für Automobilchips des Autoherstellers aufzubauen.
Die Chipentwicklung von GWM wird sich auf IGBT, autonomes Fahren und Chiplösungen für intelligente Cockpits konzentrieren, und Berichten zufolge hat es einige F&E-Talente von Samsung abgeworben, um sich dem Projekt anzuschließen, sagten die Quellen.
Chip Crunch in der gesamten Autoindustrie ist nicht mehr so schlimm wie noch vor einem Jahr, aber GWM scheint weiterhin von dem Problem geplagt zu sein. Die Autoverkäufe im September gingen im Vergleich zum Vorjahr um 6,38 % auf 93.642 Einheiten zurück, und die Gesamtlieferungen in den ersten neun Monaten des Jahres beliefen sich auf 802.300 Einheiten, weniger als die Hälfte des jährlichen Verkaufsziels für 2022.
Tatsächlich hat GWM seit Februar 2021 mit dem Einsatz von Automobilchips begonnen, als es eine strategische Investition in Horizon Robotics getätigt hat, um KI-Chips für Automobilanwendungen zu entwickeln. Im Dezember desselben Jahres unterzeichnete das Unternehmen außerdem einen Pakt mit Hebei Synlight Crystal zur Entwicklung von SiC-Leistungschips und -modulen für EV-Anwendungen.
Im August dieses Jahres unterzeichnete GWM über seine Tochtergesellschaft HYCET Technology einen strategischen Kooperationsvertrag mit der Xisan Economic and Technological Development Zone in der Provinz Jiangsu, der den Bau einer Halbleitermodul-Verpackungsanlage der dritten Generation in der Zone zu Gesamtkosten von 3,8 CNY zum Ziel hat Milliarden, mit einer jährlichen Produktionskapazität von 1,2 Millionen Modulsätzen.
Der chinesische Autohersteller Great Wall Motor (GWM) hat angekündigt, dass er eine hundertprozentige Halbleiter-Tochtergesellschaft gründen wird, um sein eigenes Chip-Design und seine eigene Chip-Fertigung mit einem Grundkapital von 50 Millionen CNY (6,9 Millionen US-Dollar) zu fördern.
Die Tochtergesellschaft mit dem Namen Xindong Semiconductor Technology wird 10 % ihres eingezahlten Kapitals vom GWM-Vorsitzenden Wei Jianjun, 20 % von GWM und 70 % von Winsheng Technology erhalten, das sich nun zu 99 % im Besitz von Wei und zu 1 % seiner Frau befindet.
Die starke Beteiligung von Wei an dem neuen Investitionsprojekt spricht Bände über die Bedeutung der Halbleitersparte von GWM in seinen Augen und demonstriert laut Branchenquellen seine Entschlossenheit, die eigene Lieferkapazität für Automobilchips des Autoherstellers aufzubauen.
Die Chipentwicklung von GWM wird sich auf IGBT, autonomes Fahren und Chiplösungen für intelligente Cockpits konzentrieren, und Berichten zufolge hat es einige F&E-Talente von Samsung abgeworben, um sich dem Projekt anzuschließen, sagten die Quellen.
Chip Crunch in der gesamten Autoindustrie ist nicht mehr so schlimm wie noch vor einem Jahr, aber GWM scheint weiterhin von dem Problem geplagt zu sein. Die Autoverkäufe im September gingen im Vergleich zum Vorjahr um 6,38 % auf 93.642 Einheiten zurück, und die Gesamtlieferungen in den ersten neun Monaten des Jahres beliefen sich auf 802.300 Einheiten, weniger als die Hälfte des jährlichen Verkaufsziels für 2022.
Tatsächlich hat GWM seit Februar 2021 mit dem Einsatz von Automobilchips begonnen, als es eine strategische Investition in Horizon Robotics getätigt hat, um KI-Chips für Automobilanwendungen zu entwickeln. Im Dezember desselben Jahres unterzeichnete das Unternehmen außerdem einen Pakt mit Hebei Synlight Crystal zur Entwicklung von SiC-Leistungschips und -modulen für EV-Anwendungen.
Im August dieses Jahres unterzeichnete GWM über seine Tochtergesellschaft HYCET Technology einen strategischen Kooperationsvertrag mit der Xisan Economic and Technological Development Zone in der Provinz Jiangsu, der den Bau einer Halbleitermodul-Verpackungsanlage der dritten Generation in der Zone zu Gesamtkosten von 3,8 CNY zum Ziel hat Milliarden, mit einer jährlichen Produktionskapazität von 1,2 Millionen Modulsätzen.