China Petroleum & Chemical
WKN: A0M4XN / ISIN: CNE1000002Q2Sinopec + 2,5%
eröffnet am: | 11.12.07 06:28 von: | skunk.works |
neuester Beitrag: | 13.08.22 15:45 von: | Nassie |
Anzahl Beiträge: | 184 | |
Leser gesamt: | 42586 | |
davon Heute: | 52 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
158 Postings ausgeblendet.
27.06.22 22:07
#165
Walther Sparbier.
Hier gibt jeder sein eigenes geld aus. Ok, die
Dividende war echt pralle, und die im september wird es wohl auch. Nur was ich nicht will is n gurustatus. Bin schon zu neue marktzeiten eingestiegen und die nase hat danach ziemlich lange geblutet. Zwischendurch gabs mal gar kein depot. Seit zwei jahren wieder dabei.
Sinopec macht bei mir 20% depotanteil aus. Zieht die dvidende aber auf über 4% fürs gesamtdepot. Also nicht alles auf eine karte und wiederhole meine fehler nicht.
Sinopec macht bei mir 20% depotanteil aus. Zieht die dvidende aber auf über 4% fürs gesamtdepot. Also nicht alles auf eine karte und wiederhole meine fehler nicht.
29.06.22 20:53
#167
Aktienhuepfer
Alles Gut....
Mir gehts ja nicht darum eine Investitionsempfehlung von dir zu bekommen, ich will einfach nur genauso wenig Steuern zahlen wie du xD
Ich verstehe die Situation derzeit so:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/...tionFile&v=2
In diesen Schreiben stellt das Bundesfinanzministerium klar, dass die Anrechnung die 10% "enterprise income tax" auf due Quellensteuer erlaubt ist. (siehe die letzten beiden Absätze zu den H-Aktien)
Vorher war das wohl nirgends eindeutig zulässig und deshalb haben die Broker das nicht angerechnet.
Die Begründung die Quellensteuer ist Rückholbar ist aus meiner Sicht, dass man irgendwie der Chinesischen Bürokratie hätte nachweisen müssen bzw. können, dass man eine Privatperson ist und dann hätte man die 10% "enterprise income tax" zurückbekommen und dafür dann 10%-„individual income tax" zahlen müssen und die 10%-„individual income tax" wären dann anrechenbar gewesen.
Und meine Vermutung ist, dass die Sparkasse einfach die erste ist, die nun die neuerdings eindeutig erlaubte Anrechnung durchführt. Da stellt sich die Frage, wie lange hast du schon chineseische Aktien bei der Sparkasse @walther und wann konntest du die verbesserte Handhabung der China Quellensteuer beobachten?
Sicher bin ich mir aber nicht ob ich das richtig verstanden habe.
Und ich bin auch noch komplett unsicher was die Unterscheidung zwischen A-Aktien, B-Aktien und H-Aktien angeht aber so wie ich das verstehe ist die Aktie hier eine H-Aktie und auch Bank of China und China Mobile sollten auch H-Aktien sein.
Ich verstehe die Situation derzeit so:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/...tionFile&v=2
In diesen Schreiben stellt das Bundesfinanzministerium klar, dass die Anrechnung die 10% "enterprise income tax" auf due Quellensteuer erlaubt ist. (siehe die letzten beiden Absätze zu den H-Aktien)
Vorher war das wohl nirgends eindeutig zulässig und deshalb haben die Broker das nicht angerechnet.
Die Begründung die Quellensteuer ist Rückholbar ist aus meiner Sicht, dass man irgendwie der Chinesischen Bürokratie hätte nachweisen müssen bzw. können, dass man eine Privatperson ist und dann hätte man die 10% "enterprise income tax" zurückbekommen und dafür dann 10%-„individual income tax" zahlen müssen und die 10%-„individual income tax" wären dann anrechenbar gewesen.
Und meine Vermutung ist, dass die Sparkasse einfach die erste ist, die nun die neuerdings eindeutig erlaubte Anrechnung durchführt. Da stellt sich die Frage, wie lange hast du schon chineseische Aktien bei der Sparkasse @walther und wann konntest du die verbesserte Handhabung der China Quellensteuer beobachten?
Sicher bin ich mir aber nicht ob ich das richtig verstanden habe.
Und ich bin auch noch komplett unsicher was die Unterscheidung zwischen A-Aktien, B-Aktien und H-Aktien angeht aber so wie ich das verstehe ist die Aktie hier eine H-Aktie und auch Bank of China und China Mobile sollten auch H-Aktien sein.
29.06.22 20:54
#168
Aktienhuepfer
Link funzt net
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/...tionFile&v=2
nochmal der Link:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/...tionFile&v=2
02.07.22 00:43
#172
gerryy
die postbank is da
Dividendengutschrift brutto in HKD
Umrechnung in Euro
Einbehaltene quellensteuer 10% auf brutto
Anrechenbare Quellensteuer 10% auf Euro
Kapitalsteuerpflichtige Dividende -brutto Euro
verrechnete anrechenbare Quellensteuer (Verhältnis100/25 auf die 10% Quellensteuer (also mal 4)
Berechnungsgrundlage für die Kapitalertragsteuer (~1/3) Brutto Euro
Kapitalertragsteuer 25% auf
HMm ich schätze ich mus die gleiche anzahl aktien bei jeder bank haben das ich seh was besser ist für den september buch ich die um,und bericht es dan hier
Umrechnung in Euro
Einbehaltene quellensteuer 10% auf brutto
Anrechenbare Quellensteuer 10% auf Euro
Kapitalsteuerpflichtige Dividende -brutto Euro
verrechnete anrechenbare Quellensteuer (Verhältnis100/25 auf die 10% Quellensteuer (also mal 4)
Berechnungsgrundlage für die Kapitalertragsteuer (~1/3) Brutto Euro
Kapitalertragsteuer 25% auf
HMm ich schätze ich mus die gleiche anzahl aktien bei jeder bank haben das ich seh was besser ist für den september buch ich die um,und bericht es dan hier
10.07.22 17:18
#174
Aktienhuepfer
@Walther Sparbier
@Walther Sparbier
habe mich nun beim S Broker angemeldet aber irgendwie sieht es für mich danach aus, als ob ich die
A0M4XN
da garnicht handeln kann.
Mit Sparkasse meintest du doch den S Broker oder?!
Muss ich da irgendwie erst noch meine Risikoeinstufung ausweiten bevor ich da Chine Petroleum (A0M4XN) handeln kann?
habe mich nun beim S Broker angemeldet aber irgendwie sieht es für mich danach aus, als ob ich die
A0M4XN
da garnicht handeln kann.
Mit Sparkasse meintest du doch den S Broker oder?!
Muss ich da irgendwie erst noch meine Risikoeinstufung ausweiten bevor ich da Chine Petroleum (A0M4XN) handeln kann?
12.07.22 19:04
#176
Aktienhuepfer
Danke
Danke @Walther Sparbier
Hat sich erledigt, die hatten wohl ein Softwarefehler und deshalb wurden viele Werte nicht angezeigt, mittlerweile geht es und ich muss sagen die Auswahl ist echt groß und auch Börsenplätze hatte ich noch nie soviele.
Wenn ich das richtig sehe haben die auch einen Quellensteuerrückholservice, sowas hatte ich auch schon gesucht.
Die 0,25% Ordergebühr sind natürlich teuer aber manchmal ist es das halt Wert.
Hat sich erledigt, die hatten wohl ein Softwarefehler und deshalb wurden viele Werte nicht angezeigt, mittlerweile geht es und ich muss sagen die Auswahl ist echt groß und auch Börsenplätze hatte ich noch nie soviele.
Wenn ich das richtig sehe haben die auch einen Quellensteuerrückholservice, sowas hatte ich auch schon gesucht.
Die 0,25% Ordergebühr sind natürlich teuer aber manchmal ist es das halt Wert.
13.07.22 21:43
#177
Walther Sparbier.
Ja, unterkante 27,50.
Egal, zocker meiden sowas. Mann kann sogar telefonisch ne order aufgeben. also quasi mit sorgentelefon. Ob die nich auch unsere aktien shorten kann ich dir nicht sagen. Schliesslich wetten die auch gegen uns.
Nur bei sinopec sind die möglichkeiten derer begrenzt. Die machen das geschäft mit dem spread und taxen den selbst. Plus ordergebühr.
Da musste schon für 3 mille ordern, also minigens 6000 sinopec unterkante, damit die schmerzen sich in grenzen halten.
Nur bei sinopec sind die möglichkeiten derer begrenzt. Die machen das geschäft mit dem spread und taxen den selbst. Plus ordergebühr.
Da musste schon für 3 mille ordern, also minigens 6000 sinopec unterkante, damit die schmerzen sich in grenzen halten.
12.08.22 20:58
#183
HonestMeyer
Kündigung US-Listing
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...isting-an-20312111.html
Laut einem Medienbericht haben fünf chinesische Staatskonzerne nun ihre Rückzugspläne vom US-Aktienmarkt veröffentlicht.
Bei den fünf Unternehmen handelt es sich laut der Nachrichtenagentur Bloomberg um die chinesischen Staatskonzerne China Life Insurance, PetroChina, China Petroleum & Chemical, Aluminum Corp. of China und Sinopec Shanghai Petrochemical.
Laut einem Medienbericht haben fünf chinesische Staatskonzerne nun ihre Rückzugspläne vom US-Aktienmarkt veröffentlicht.
Bei den fünf Unternehmen handelt es sich laut der Nachrichtenagentur Bloomberg um die chinesischen Staatskonzerne China Life Insurance, PetroChina, China Petroleum & Chemical, Aluminum Corp. of China und Sinopec Shanghai Petrochemical.