PVA Tepla
eröffnet am: | 01.12.06 10:29 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 11.08.22 13:17 von: | Purdie |
Anzahl Beiträge: | 2712 | |
Leser gesamt: | 911678 | |
davon Heute: | 157 | |
bewertet mit 27 Sternen |
||
|
01. Dezember 2006
Der Geschäftsbereich Kristallzucht-Anlagen der PVA TePla AG hat von der in Singapur ansässigen Firma Siltronic Samsung Wafer Pte. Ltd., einem Joint Venture zwischen der Siltronic AG und der Samsung Electronic Corp. Ltd eine Bestellung über die Lieferung von Kristallzucht-Anlagen in Höhe von rund 60 Mio Euro erhalten. Die Anlagen vom Typ EKZ 3000/450 werden im Verlaufe der Jahre 2007 und 2008 an das Joint Venture für die erste Ausbaustufe geliefert werden. In einem Letter of Intent, über den bereits berichtet worden war, ist zwischen beiden Unternehmen über die Bestellung der Kristallzucht-Anlagen bereits im Vorfeld verhandelt worden.
M. Schröder hat den Wert jetzt wiederholt auf seiner Empfehlungsliste und ein paar Internas raus gelassen. Auch das Handelsblatt schrieb Positives.
Wer einsteigen will kann in der ersten Phase und genauso, wenn die Aktie die Trendwende vollzogen hat > PYRAMIDISIEREN. (Die vorsichtigste Methode des Investierens.)
In er ersten Phase sollte man jedoch genau wissen, wo ggf. mit einem Stop gearbeitet werden muss.
Das gilt für die allermeisten Aktien! Bei PVA Tepla sehe ich diesen Stop im Bereich zwischen 15 bis 16 €.
Dennoch sehe ich einen Riesenunterschied von PVA zu meinetwegen BIKE24.
BIKE24 ist eine Black Box, was man von PVA sicher nicht behaupten kann, da es sich um ein absolut seriöses Unternehmen handelt. Ich setze darauf , dass die Aktie wieder ein Eigenleben entfaltet, sobald sie wachgeküsst wurde. Dies war im März 2020 sehr einfach zu erkennen - jetzt läuft das Ganze etwas zäher. Und bevor man sich in zig anderen Titeln verzettelt, empfehle ich den Griff zu einer PVA Tepla.
Ich werde die nächsten Wochen meine Diversifikationsstrategie herunter fahren und mich sogar schwerpunktmäßig auf PVA konzentrieren. Dazu gehören zwischendurch auch Hedging-Positionen.
Allen Investierten wünsche ich eine gute Reise ............Ziel 52 €!
Von Kursziel 25 € bis 46 € ist alles dabei - ergibt ein Mittel von 34,69 €
ok -die ominöse Analyse von BNP ist noch nicht dabei. Steckt momentan hinter pay wall ,
was ja schon für sich(wider)spricht.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...682/analystenerwartungen/
Zudem soll beim Personal der Rotstift angesetzt werden, um einen wirtschaftlichen Abschwung zu bewältigen. Dadurch rückten die zuletzt etwas in den Hintergrund getreten Konjunktursorgen schlagartig wieder ins Bewusstsein vieler Investoren."
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...-verliert-20253430.html
Der Kurs ist ja in den letzten Monaten schon arg gebeutelt und im Unternehmen ist alles Top inkl. hervorragender Wachstumsaussichten.
Das KGV ist mittlerweile auf einem sehr günstigen Niveau und auch der Michael Schröder vom Aktionäre hält einen Einstieg gem. seines letzten Videos bei PVA Tepla für sehr interessant.
Am allgemeinen Markt sollte es eigentlich nicht liegen an der EZB Zinserhöhung auch nicht, da die ja eh bekannt ist. Auch die 0,5% sind bekannt bzw. insgesamt 1% bis Jahresende. Das ist auch OK. Die Zinen bleiben ja trotzdem im historischen Vergleich günstig.
Kann mir nur erlären, dass jemand Anteile abgebaut hat, weil er Liquidität benötigt und auch Grund einer recht großen PVA Tepla Position dieser Bestand ebenfalls mit abgebaut werden musste.
https://www.finanznachrichten.de/...tuft-pva-tepla-ag-auf-buy-322.htm
Es ist aber auch mit dem Jeffries Kursziel immer noch ein Kauf mit Ziel 25 euro und ferner bin ich der Meinung, dass der Kurs auch gut seinem Kursziel vorauseilen könnte oder das Kursziel wieder nach oben angepasst wird.
Das Kursziel eines einzelnen Analysten ist ja eh immer nur eine Momentaufnahme, hat aber kurzfristig natürlich einen gewissen Einfluss für einen bis wenige Tage.
Geht ja schon wieder rauf.
Ich bin aber auch bei LPKF Laser an Bord, auch wenn da die Zukunft etwas unsicherer ist. Selbst wenn die klappbaren Handys nur ein Nischenprodukt bleiben, dürfte LIDE viel Umsatzwachstum bringen. Die Technologie ist wichtig im Halbleiterbereich und auch kann auch unterm Display diverse Verbesseungen bringen.
PVA ist aber deutlich höher gewichtet im Depot.
habe ich heute mal Gewinne realisiert nach dem guten Lauf der letzten Tage. Durch Gewinnmitnahmen ist noch nie jemand pleite gegangen..:-) Und, bei aller Liebe: Die Profitabilität von PVA könnte besser sein. Ergebnisse vor und nach Steuern sind ggüb. dem 1. HJ 2021 etwas rückläufig. Insgesamt ist PVA natürlich eine Perle...
Dazu kommt ein Gesamtmarkt, dem ich nicht traue. Neben den geopolitischen Dingen sind es offenbar weiter die Lieferketten (gilt wohl kaum für PVA) und als ein Ergebnis aus dem Ganzen die sehr hohe Inflation, die bekämpft werden muss.
Die Amis haben den Spruch "Don't fight the FED". Die ist derzeit aber ausgesprochen hawkish. Dass die Marktteilnehmer jetzt schon darauf zocken, dass die FED die Zinsen in einem halben Jahr schon wieder senken wird, scheint mir gewagt. Der US-Rentenmarkt spricht eine andere Sprache. Und die EZB?? Die hat meiner Ansicht nach ihre Glaubwürdigkeit verspielt (siehe die Entwicklung des Euro).
Fazit: Ich halte mein Pulver erstmal trocken und versuche, wieder günster reinzukommen.
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für PVA Tepla auf "Hold" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Ein weiterer Auftrag von STMicro im Juli sei so groß gewesen wie das Auftragsvolumen des kompletten zweiten Quartals, schrieb Analyst Michael Kuhn in einer Reaktion auf Quartalsbericht und Telefonkonferenz vom Donnerstag. Das Unternehmen peile wohl aktuell eher das obere Ende der Jahresziele an./ag/mis
Somit gut verständlich, dass CEO Bender zu 22 € für rd. 62.000 € Aktien kauft, d.h. der ST Micro Auftrag im Juli beträgt rd. 46 Mio. €.
https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/...date-PVA-TePla.pdf