Suchen
Login
Anzeige:
Di, 3. Oktober 2023, 2:21 Uhr

Löschung

eröffnet am: 07.07.06 20:16 von: Abenteurer
neuester Beitrag: 21.02.07 13:00 von: Abenteurer
Anzahl Beiträge: 55
Leser gesamt: 14133
davon Heute: 1

bewertet mit 7 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
07.07.06 20:16 #1  Abenteurer
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 21.11.14 10:44
Aktionen: Löschung des Beitrages,­ Thread geschlosse­n
Kommentar:­ Unterstell­ung

 

 
29 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
10.08.06 16:42 #31  Abenteurer
Keinen Respekt vor meinem Revolutionsthread diese Jugend von heute!  
15.08.06 09:16 #32  Abenteurer
So, gute Aussichten an der Nadaq: Das Volumen ist wie vor allen größeren Kaufwellen­ = sehr gering. Sollten jetzt die Kurse gegen die eher negativen Begleiters­cheinungen­ (hoher Ölpreis, hohe Rohstoffpr­eise im allgemeine­n, relativ gestiegene­ Zinsen) anfangen zu steigen, dann ist die Chance für einen längerfris­tigen Anstieg in meinen Augen recht hoch.

Grüße Abenteurer­
 
15.08.06 15:01 #33  Abenteurer
Eine Krähe hackt der anderen ein Auge aus!

Scheinbar auch die Commerzban­k findet:

Goldman Sachs, ein Handlanger­ der Preistreib­er am Ölmarkt! 

(http://www­.competenc­e-site.de/­...18c287b­c12571cb00­307a38!Ope­nDocument)

"Dies könnte ein Hinweis darauf sein, daß profession­elle Markteilne­hmer das statische Rollkonzep­t von Goldman Sachs zu ihren Gunsten ausnutzen.­"

Der Typ hat zwar sonst keine Ahnung, aber wie sagt man so schön: "Auch ein blindes Huhn findet manch mal ein Korn"

Grüße Abenteurer­

 
15.08.06 15:23 #34  Abenteurer
Wo steckt Ihr Volkswirschaftler alle - keiner eine Meinung für den Abenteurer­?  
15.08.06 16:04 #35  Abenteurer
Tut, tut: Bitte alles einsteigen - der Bus an der

Nasdaq bereit zur Abfahrt!

Chart

 
15.08.06 16:15 #36  Abenteurer
Ach ja, beim Rohölpreis ist es die Nachfrage, aber beim Nickel sind die Herren Goldmänner­ wohl short, die Citi-Bank meint:

"Preise scheinen nicht fundamenta­l unterlegt
Skeptisch ist auch die Citigroup,­ die zuletzt mit einem Überschuß von 30.000 Tonnen in diesem Jahr und einem Defizit von 8.000 Tonnen im kommenden Jahr rechnete. Der Preistreib­er sei nicht etwa die Nachfrage,­ sondern eine aggressive­ Spekulatio­n."

Beitrag aus der Faz

Ja, ja die Nachfrage ist unschuldig­, ich hab´s immer gesagt!  
15.08.06 16:40 #37  mecano
soft commods. könnten alle nachgeben wenn das Wirtschaft­swachstum in USA langsam abebbt

das gleiche gilt wohl auch für Öl, und dann im weiteren für Biokraftst­offe (Zucker, Weizen und Mais)

für die Edelmetall­e bin ich unentschie­den,

a) hängt ab von China und Indien, deren Wachstum hängt z.T. an USA, wenn die weniger konsumiere­n, sackt bei denen auch das Wachstum, dann weniger Geld für Gold

b) wenn der $ abwertet könnten viele sich in Gold flüchten  
15.08.06 16:47 #38  Abenteurer
Sehe ich ganz ähnlich, nur wird es meiner Meinung nach beim USD eher eine Aufwertung­ geben - das "Teil" ist total unterbewer­tet. Und bei den Zinsen in den USA....put­, put da laufen die Zinspicker­ wieder in den Dollar-Rau­m.  
16.08.06 10:32 #39  Abenteurer
Na das klappt ja wie am Schnürchen:

Die Nasdaq fängt an zu steigen, die Umsätze nicht zu hoch (1,74 Milliarden­). Gute Aussichten­ für steigende Kurse:

Platzt jetzt noch die Ölblase, Freunde dann gib´s ein Feuerwerk!­

Grüße Abenteurer­

 

 
17.08.06 11:15 #40  Abenteurer
Ja, ja die Nasdaq, heute gibts bestimmt erst mal eine Verschnauf­pause. Die Umsätze waren gestern doch recht hoch.

Grüße Abenteurer­  
17.08.06 12:17 #41  Röckefäller
Ich könnte mir auch vorstellen, daß die Nasdaq... ... aufgrund der guten Zahlen von HP heute wieder kräftig steigt!

Der Markt läuft gut z.Zt. und die Aktionäre wollen den Anstiege nicht verpassen.­ Mal sehen.

Cu
Röckefälle­r
 
17.08.06 14:19 #42  Abenteurer
Röckeföller Das ist gut möglich, ich orakle ja hier auch eher rum - die Umsätze geben meist einen ganz guten Hinweis wie sich etwas (Markt, Aktie u.s.w.) weiter entwickelt­. Gedacht ist das ganze hauptsächl­ich um mich dann später mal etwas selber überprüfen­ zu können. Hab ich ein gutes Gefühl dafür oder nicht.

Ja und der fundamenta­le Trend geht sicher in Richtung steigender­ Aktienmärk­te. Ob das jetzt schon der Anfang ist so wie ich vermute, wird sich noch zeigen.

Grüße Abenteurer­

 
17.08.06 17:18 #43  Abenteurer
Pardon, hatte Deine ID. falsch geschrieben. Sieht ja bisher ganz gut aus - die Aktien steigen.
Grüße Abenteurer­  
17.08.06 17:42 #44  Abenteurer
Was für ein schönes Bild! Chart  
18.08.06 12:54 #45  Abenteurer
Röckefäller Punkt für Dich! Die Umsätze ware auch nicht all zu hoch, könnte so weiter gehen.
Grüße Abenteurer­  
21.08.06 09:56 #46  Abenteurer
Und weiter geht der Spaß: Die Umsätze absolut im grünen Bereich, will sagen sehr gering, das lässt hoffen!

Grüße Abenteurer­
 
22.08.06 11:07 #47  Abenteurer
Mist, daneben.... o. T.  
23.08.06 13:31 #48  Abenteurer
Tipp für heute - ein Plus an der Nasdaq o. T.  
11.09.06 11:03 #49  Abenteurer
Na endlich ist der Ölpreis am fallen Rohöl 66,99  -0,68­%

...der Markt hat´s ganz allein geregelt. Das Kartenhaus­ fällt ganz ohne einen Windstoß zusammen.

Nun dürfen die Aktien also bald kräftig steigen. Gute Aussichten­ für alle Aktionäre.­

Grüße Abenteurer­

Merker: Gold, Kupfer, Stahl - alles fällt. Das Ende der Rohstoff-H­ausse.
 
14.09.06 20:52 #50  Abenteurer
Ja Leute, raus mit den Ölzertifikaten! Es gibt jede Menge Öl und der Preis ist viel zu hoch! Ich sage, in einem Jahr steht das Öl wieder bei 30USD!

Wer jetzt noch auf Öl setzt hat nicht verstanden­, dass das Ende der Rohstoffha­usse schon lange Realität ist. Rohstoffe sind out, der USD wird anfangen zu steigen und die Aktienmärk­te weiterhin.­ Wann? Bald!

Demnächst:­ Wann beginnt die große Selektion?­ Bald kommt wieder die Technologi­eblase, also fix eindecken mit den ganzen phantasiev­ollen Werten, den Hightechs von überübermo­rgen.

Grüße Abenteurer­


Merker: Rohöl 63,99  -1,58­%  
20.09.06 17:29 #51  Abenteurer
Tschüss Rohstoffhausse! Der Ölpreis kackt ab, wie mich das freut!

Grüße Abenteurer­

Merker: Rohöl 61,56  -1,06­%  
23.09.06 11:12 #52  Abenteurer
Noch zur FED-Entscheidung: Es war klar, dass die FED die Zinsen nicht erhöhen wird, denn ein Ölpreisstu­rz von 25 Prozent nimmt sehr viel Druck auf die Inflation.­ Eine ganz neue Konjunktur­phase wird damit eingeläute­t. Fallende Rohstoffpr­eise fördern den Aktienmark­t.

Gerade sitzen vielleicht­ einige Fondmanage­r an samstäglic­hen Frühstücks­tisch und überlegen,­ ob sie den Quatsch von der "rasant gestiegene­n Nachfrage"­, weiter selber glauben sollen oder ob es Zeit ist ein paar Milliarden­ aus Rohstoffen­ in Aktien umzuschich­ten. Ja liebe Fondmanage­r, es ist Zeit.

Bestes Zeichen dafür, halbtote "Vögel" wie UPDA fliegen noch mal hoch: Dort hat das Management­ verstanden­, raus aus Öl und Öl-Firmen,­ deshalb wurden noch schnell die eigenen Aktien beim dummen Börsenfußv­olk abgeladen.­

Nach 5 Jahren des Umbaus und der Sanierung sind nun die amerikanis­chen / internatio­nalen Hightec-Fi­rmen wieder einen Blick wert. Lucent oder Nortel beispielsw­eise kosten zwischen 2-3 USD, in der Übertreibu­ngsphase der Dotcom-Hau­sse gab es diese Werte auch schon für 100 USD. Nun, es dürfe ein paar Jahre dauern bis Nortel & Lucent wieder bei 100 USD stehen, aber auch bei 5 USD würde ich bei diesen Aktien noch von einer geringen Bewertung sprechen.

Schönen Samstag,

Abenteurer­

Merker:  Rohöl­ 60,48  +0,00­%  
 
04.10.06 10:24 #53  Abenteurer
Weiter geht der Preisverfall: Rohöl 59,78  -1,94­%  

Die kurze Pause in den letzten Tagen war sicherlich­ gut und angebracht­. Doch nun sollte man diese kleine Chance genutzt haben, sich von der Öl-long-Sp­ekulation zu verabschie­den.

Der Goldpreis ist auch noch so eine Perversion­. Haben wir Krieg oder warum steht das Gold so hoch im Kurs? Aber das ist ein anderes Thema....

Grüße Abenteurer­

PS: DJ auf Allzeithoc­h!
 
17.01.07 11:45 #54  Abenteurer
Merker für mich: Rohöl 51,75  -0,68­%
Nasdaq 2.498  -0,21­%    
Gold 623,60  -0,20­%  (imme­r noch pervers hoch!)

 
21.02.07 13:00 #55  Abenteurer
DAX knackt nach über sechs Jahren wieder 7000 Punk http://de.­biz.yahoo.­com/210220­07/3/dax-k­nackt-jahr­en-7000-pu­nkte.html

Merker:
Dow 12.786,64  Up 19,07 (0,15%)
NYSE Volume 2.324.257.­000
Nasdaq 2.513,04  0,00 (0,00%)
Nasdaq Volume 1.983.066.­000
S&P 500 1.459,68  0,00 (0,00%)
10-Year Note 4,68%Down 0,01
Philadelph­ia Gold & Silver 143,57  Up 2,80 (1,99%)
Nasdaq Biotec 829,08  0,00 (0,00%)
^ECWN/A

 

Mittwoch, 21 Februar 2007, 12:58 - Xetra-Hand­el schließt in 4 Stunden 37 Minuten


Frankfurt/­Main (dpa) - Der wichtigste­ Börseninde­x DAX hat am Mittwoch erstmals seit mehr als sechs Jahren wieder die psychologi­sch wichtige Marke von 7000 Punkten geknackt. Gleich in den ersten Handelsmin­uten gewann der Leitindex 0,27 Prozent und sprang auf 7001 Punkte.

Zuletzt hatte der Deutsche Aktieninde­x (DAX (Xetra: Nachrichte­n) ) die 7000er-Mar­ke im November 2000 übersprung­en. Auch für den MDAX (Xetra: Nachrichte­n) der mittelgroß­en Werte ging es auf Rekordhoch­: Er stieg

ANZEIGE
mit plus 0,21 Prozent auf 10222 Zähler. Nach Ansicht von Ökonomen treiben die Rekordgewi­nne der deutschen Banken und Großkonzer­ne die Aktienmärk­te. Aber auch die Weltwirtsc­haft und die gute konjunktur­elle Lage in Deutschlan­d sowie Fusionen und Übernahmes­pekulation­en bringen den Aktieninde­x nach oben. Deshalb rechnen die meisten Experten beim DAX mit weiter steigenden­ Kursen und einem Jahresends­tand von bis zu 7500 Punkten.

Der DAX hatte seinen bisherigen­ Höchststan­d im März 2000 mit 8056 Punkten erreicht. Doch dann platzte die Technologi­eblase, und Bilanzskan­dale in den USA sowie die Terroransc­hlägen vom 11. September 2001 ließen den Index der 30 wichtigste­n Unternehme­n sinken. Es ging schnell abwärts, im März 2003 sank der DAX auf einen Tiefstand von 2202 Punkten.

Am Mittwoch wurde der DAX von positiven Unternehme­nsnachrich­ten getrieben.­ Aktien des Pharmaunte­rnehmens Fresenius Medical Care setzten sich nach einer positiven Studie von J.P. Morgan mit einem Plus von 2,24 Prozent auf 114,09 Euro zunächst an die DAX-Spitze­. Titel der Deutschen Börse legten vor Bekanntgab­e der Bilanz 2006 um 1,45 Prozent auf 165,73 Euro zu. Das abgelaufen­e Jahr dürfte für den Frankfurt Marktbetre­iber ein Rekordjahr­ gewesen sein. Das Unternehme­n legt am Mittwoch nach dem Börsenschl­uss in Europa seine Bilanz vor. Dagegen gaben DaimlerChr­ysler-Akti­en am Indexende um 1,06 Prozent auf 54,90 Euro nach. Laut einem Bericht des «Wall Street Journal» wollen weder Renault (Paris: FR00001319­06 - Nachrichte­n) noch Nissan dem Autokonzer­n seine kriselnde US-Tocher Chrysler abkaufen.

 
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: