Kauf : Antwerpes..
eröffnet am: | 05.06.03 16:40 von: | Lalapo |
neuester Beitrag: | 24.04.21 23:31 von: | Melaniefjbba |
Anzahl Beiträge: | 143 | |
Leser gesamt: | 29136 | |
davon Heute: | 18 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
117 Postings ausgeblendet.
03.11.05 19:26
#119
Knappschaftskass.
Das Geschäft bleibt weiterhin schwach!
Donnerstag 3. November 2005, 09:39 Uhr
--------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
03.11.2005
Köln, 3. November 2005 - Die DocCheck® AG, Köln, (ISIN DE0005471007
// WKN 547100), vormals antwerpes ag, hat im 3. Quartal des
Geschäftsjahrs 2005 einen Umsatz von 2,5 Mio. EUR und einen EBIT von
0,14 Mio. EUR erzielt. In den ersten neun Monaten konnte der Umsatz
damit leicht um 2 Prozent von 7,8 auf 8,0 ANZEIGE
Mio. EUR gesteigert werden.
Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) verbesserte sich in diesem
Zeitraum von 0,19 Mio. EUR auf 0,26 Mio. EUR. Im Geschäftsbereich
DocCheck® konnte ein Umsatzwachstum um 32 Prozent von 3,1 Mio. EUR
auf 4,1 Mio. EUR gegenüber den ersten neun Monaten erreicht werden.
Der Umsatz im Geschäftsbereich Communication liegt mit 3,8 Mio. EUR
18 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahresumsatz.
Der Gewinn pro Aktie beläuft sich auf 7 Cent. Für das Gesamtjahr
rechnet die DocCheck AG mit Umsätzen von 10,7 bis 10,9 Mio. EUR und
einem EBIT von 0,4 bis 0,5 Mio. EUR.
Ende der Mitteilung euro adhoc 03.11.2005 08:59:55
--------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
03.11.2005
Köln, 3. November 2005 - Die DocCheck® AG, Köln, (ISIN DE0005471007
// WKN 547100), vormals antwerpes ag, hat im 3. Quartal des
Geschäftsjahrs 2005 einen Umsatz von 2,5 Mio. EUR und einen EBIT von
0,14 Mio. EUR erzielt. In den ersten neun Monaten konnte der Umsatz
damit leicht um 2 Prozent von 7,8 auf 8,0 ANZEIGE
Mio. EUR gesteigert werden.
Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) verbesserte sich in diesem
Zeitraum von 0,19 Mio. EUR auf 0,26 Mio. EUR. Im Geschäftsbereich
DocCheck® konnte ein Umsatzwachstum um 32 Prozent von 3,1 Mio. EUR
auf 4,1 Mio. EUR gegenüber den ersten neun Monaten erreicht werden.
Der Umsatz im Geschäftsbereich Communication liegt mit 3,8 Mio. EUR
18 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahresumsatz.
Der Gewinn pro Aktie beläuft sich auf 7 Cent. Für das Gesamtjahr
rechnet die DocCheck AG mit Umsätzen von 10,7 bis 10,9 Mio. EUR und
einem EBIT von 0,4 bis 0,5 Mio. EUR.
Ende der Mitteilung euro adhoc 03.11.2005 08:59:55
09.09.06 17:45
#122
jonek82
Da die charttechnische Konsolidierung beendet ist
Der Rückkauf von Aktien wurde von Aktienanalysten in der jüngeren Vergangenheit meist positiv bewertet, da hier ein Rückfluß von Kapital an die Kapitalgeber angenommen wurde, der nach Ansicht vieler Kommentatoren steuerlich günstiger behandelt wurde als eine normale Dividendenzahlung. Für eine sachgerechte Bewertung ist aber auch maßgeblich, was mit den zurückgekauften Aktien geschieht. Häufig wurden diese Aktien über Aktienoptionsprogramme an Mitarbeiter neu ausgegeben und haben damit nicht zu der öffentlich angenommenen Verringerung der Anzahl im Umlauf befindlicher Aktien (und der damit erwarteten Kurssteigerung) geführt. Damit hat dann in solchen Fällen faktische eine verdeckte Ausschüttung an die Mitarbeiter zum Nachteil der Altaktionäre stattgefunden.
12.09.06 13:47
#128
jonek82
Die Aktie wird gedrückt gehalten und dann!
Der Erwerb der Aktien startet am 11.09.2006 und findet ausschließlich
über die Börse statt. Der gezahlte Kaufpreis je Aktie darf den am
selben Handelstag durch die Eröffnungsauktion ermittelten Kurs einer
Aktie der Gesellschaft im XETRA-Handel um nicht mehr als 10 Prozent
über- oder unterschreiten. Ziel des Aktienrückkaufs ist es, die
Kapitalstruktur zu optimieren. Alle durchgeführten Transaktionen im
Rahmen des Aktienrückkaufprogramms werden wöchentlich auf der Website
der DocCheck AG (www.doccheck.ag) unter der Rubrik Investor /
Aktienrückkauf veröffentlicht.
über die Börse statt. Der gezahlte Kaufpreis je Aktie darf den am
selben Handelstag durch die Eröffnungsauktion ermittelten Kurs einer
Aktie der Gesellschaft im XETRA-Handel um nicht mehr als 10 Prozent
über- oder unterschreiten. Ziel des Aktienrückkaufs ist es, die
Kapitalstruktur zu optimieren. Alle durchgeführten Transaktionen im
Rahmen des Aktienrückkaufprogramms werden wöchentlich auf der Website
der DocCheck AG (www.doccheck.ag) unter der Rubrik Investor /
Aktienrückkauf veröffentlicht.
13.09.06 14:00
#130
jonek82
will keiner verkaufen ? wiso ?
Umsatz Volumen Geld (Bid) Geldvolumen Brief (Ask) Briefvolumen
11:50:46 - - 4,01 2.000 - - §
11:50:26 - - 4,02 1.069 - - §
11:50:10 - - 4,01 2.000 - - §
11:49:53 - - 4,02 1.069 - - §
11:49:37 - - 4,01 2.000 - - §
11:49:20 - - 4,02 1.069 - - §
11:30:54 - - 4,01 2.000 - - §
11:30:36 - - 4,02 1.069 - - §
11:30:21 - - 4,01 2.000 - - §
11:30:02 - - 4,02 1.069 - - §
11:29:46 - - 4,01 2.000 - - §
11:29:31 - - 4,02 1.069 - - §
11:29:18 - - 4,01 2.000 - - §
11:29:04 - - 4,02 1.069 - - §
11:27:35 - - 4,01 2.000 - - §
11:27:33 - - - -§ 4,09 1.500
11:27:21 - - 4,02 1.069 - - §
11:27:05 - - 4,01 2.000 - - §
11:26:51 - - 4,02 1.069 - - §
11:26:37 - - 4,01 2.000 - - §
11:26:23 - - 4,02 1.069 - - §
11:26:08 - - 4,01 2.000 - - §
11:25:54 - - 4,02 1.069 - - §
11:25:36 - - 4,01 2.000 - - §
11:25:23 - - 4,02 1.069 - - §
11:25:10 - - 4,01 2.000 - - §
11:24:47 - - 4,02 1.069 - - §
11:24:33 - - 4,01 2.000 - - §
11:24:20 - - 4,02 1.069 - - §
11:24:07 - - 4,01 2.000 - - §
11:23:50 - - 4,02 1.069 - - §
11:23:35 - - 4,01 2.000 - - §
11:23:21 - - 4,02 1.069 - - §
11:23:08 - - 4,01 2.000 - - §
11:22:54 - - 4,02 1.069 - - §
11:22:40 - - 4,01 2.000 - - §
11:22:25 - - 4,02 1.069 - - §
11:22:10 - - 4,01 2.000 - - §
11:21:55 - - 4,02 1.069 - - §
11:21:41 - - 4,01 2.000 - - §
11:21:28 - - 4,02 1.069 - - §
11:21:13 - - 4,01 2.000 - - §
11:20:59 - - 4,02 1.069 - - §
11:20:45 - - 4,01 2.000 - - §
11:20:32 - - 4,02 1.069 - - §
11:20:17 - - 4,01 2.000 - - §
11:19:52 - - 4,02 1.069 - - §
11:19:38 - - 4,01 2.000 - - §
11:19:24 - - 4,02 1.069 - - §
11:19:09 - - 4,01 2.000 -§-
11:50:46 - - 4,01 2.000 - - §
11:50:26 - - 4,02 1.069 - - §
11:50:10 - - 4,01 2.000 - - §
11:49:53 - - 4,02 1.069 - - §
11:49:37 - - 4,01 2.000 - - §
11:49:20 - - 4,02 1.069 - - §
11:30:54 - - 4,01 2.000 - - §
11:30:36 - - 4,02 1.069 - - §
11:30:21 - - 4,01 2.000 - - §
11:30:02 - - 4,02 1.069 - - §
11:29:46 - - 4,01 2.000 - - §
11:29:31 - - 4,02 1.069 - - §
11:29:18 - - 4,01 2.000 - - §
11:29:04 - - 4,02 1.069 - - §
11:27:35 - - 4,01 2.000 - - §
11:27:33 - - - -§ 4,09 1.500
11:27:21 - - 4,02 1.069 - - §
11:27:05 - - 4,01 2.000 - - §
11:26:51 - - 4,02 1.069 - - §
11:26:37 - - 4,01 2.000 - - §
11:26:23 - - 4,02 1.069 - - §
11:26:08 - - 4,01 2.000 - - §
11:25:54 - - 4,02 1.069 - - §
11:25:36 - - 4,01 2.000 - - §
11:25:23 - - 4,02 1.069 - - §
11:25:10 - - 4,01 2.000 - - §
11:24:47 - - 4,02 1.069 - - §
11:24:33 - - 4,01 2.000 - - §
11:24:20 - - 4,02 1.069 - - §
11:24:07 - - 4,01 2.000 - - §
11:23:50 - - 4,02 1.069 - - §
11:23:35 - - 4,01 2.000 - - §
11:23:21 - - 4,02 1.069 - - §
11:23:08 - - 4,01 2.000 - - §
11:22:54 - - 4,02 1.069 - - §
11:22:40 - - 4,01 2.000 - - §
11:22:25 - - 4,02 1.069 - - §
11:22:10 - - 4,01 2.000 - - §
11:21:55 - - 4,02 1.069 - - §
11:21:41 - - 4,01 2.000 - - §
11:21:28 - - 4,02 1.069 - - §
11:21:13 - - 4,01 2.000 - - §
11:20:59 - - 4,02 1.069 - - §
11:20:45 - - 4,01 2.000 - - §
11:20:32 - - 4,02 1.069 - - §
11:20:17 - - 4,01 2.000 - - §
11:19:52 - - 4,02 1.069 - - §
11:19:38 - - 4,01 2.000 - - §
11:19:24 - - 4,02 1.069 - - §
11:19:09 - - 4,01 2.000 -§-
20.09.06 12:00
#137
jonek82
schick schock scheck
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" raten die Aktie von DocCheck (ISIN DE0005471007/ WKN 547100) bis 4 EUR zu kaufen. Das Unternehmen habe am 11. September erneut ein Aktienrückkaufprogramm ins Leben gerufen. Die auf den Healthcare-Bereich spezialisierte Gesellschaft, welche bereits 91.500 eigene Aktien im Bestand halte, wolle erneut bis zu 100.000 Aktien über die Börse erwerben. Die diesjährige Hauptversammlung habe den Vorstand ermächtigt, bis zum 30. November 2007 maximal 590.431 Aktien zu ordern. Das optisch hohe 2007er-KGV von 27 relativiere sich, wenn man berücksichtige, dass DocCheck über liquide Mittel von 2,74 Euro je Aktie verfüge. Die Experten von "Der Aktionär" empfehlen die DocCheck-Aktie bis 4 EUR zu kaufen. (13.09.2006/ac/a/nw)
Quelle: AKTIENCHECK.DE
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" raten die Aktie von DocCheck (ISIN DE0005471007/ WKN 547100) bis 4 EUR zu kaufen. Das Unternehmen habe am 11. September erneut ein Aktienrückkaufprogramm ins Leben gerufen. Die auf den Healthcare-Bereich spezialisierte Gesellschaft, welche bereits 91.500 eigene Aktien im Bestand halte, wolle erneut bis zu 100.000 Aktien über die Börse erwerben. Die diesjährige Hauptversammlung habe den Vorstand ermächtigt, bis zum 30. November 2007 maximal 590.431 Aktien zu ordern. Das optisch hohe 2007er-KGV von 27 relativiere sich, wenn man berücksichtige, dass DocCheck über liquide Mittel von 2,74 Euro je Aktie verfüge. Die Experten von "Der Aktionär" empfehlen die DocCheck-Aktie bis 4 EUR zu kaufen. (13.09.2006/ac/a/nw)
Quelle: AKTIENCHECK.DE