münchner rück wkn.843002
25.11.03 20:08
#3
FranzS
Habe bei 96 Euro wieder zugegriffen
Hoffentlich nicht zu früh!!
Grüsse
Franz
Grüsse
Franz
25.11.03 20:17
#4
calexa
60 Euro
Das wäre angemessen - ist aber nur meine Meinung....
Auch 70 könnte ich mir angehen lassen. Aber nach den schlechten Zahlen....Man bedenke: die haben über den Kapitalmarkt 4 Milliarden eingesammelt, über 300 Millionen aus dem Allianzverkauf eingenommen, und trotzdem ist das Nettoergebnis nur ca. 150 Millionen. Was soll denn das???
So long,
Calexa
www.investorweb.de
Auch 70 könnte ich mir angehen lassen. Aber nach den schlechten Zahlen....Man bedenke: die haben über den Kapitalmarkt 4 Milliarden eingesammelt, über 300 Millionen aus dem Allianzverkauf eingenommen, und trotzdem ist das Nettoergebnis nur ca. 150 Millionen. Was soll denn das???
So long,
Calexa
www.investorweb.de
25.11.03 20:37
#5
Axelay
Zählt die Kohle aus der Kapitalerhöhung
als Gewinn? Weiß jemand wie das ist?
26.11.03 07:58
#6
FranzS
@calexa
Du schreibst aber schon viel Unsinn, was? Der Allianzverkauf wird erst im 4. Quartal verbucht!!!
Grüsse
Franz
Grüsse
Franz
26.11.03 08:00
#7
FranzS
By the way
Die Kapitalerhöhung wird natürlich nicht als Gewinn verbucht!!!!!!!!!!!!!
Grüsse
Franz
Grüsse
Franz
26.11.03 10:33
#11
FranzS
@pichel
Könnest du mal Sätze schreiben, die ich noch halbwegs nachvollziehen kann???
Grüsse
Franz
Grüsse
Franz
26.11.03 10:38
#12
Kalli2003
er will Dir sagen,
1) Goldman&Sachs bewerten die MünchernerRück mit underperform nach zuletzt inline
2) in der Gerüchteküche wird gemunkelt, dass die MünchenerRück evtl. keine Dividende mehr ausschütten will.
So long (oder doch besser short?)
Kalli
26.11.03 13:46
#14
Pichel
Franz
du bist jetzt über 3 jahre dabei und verstehst die offiziellen Abkürzungen der Börsensprache nicht??? *wunder*
Kalli ist noch kein jahr dabei....
Gruß Pichel
Kalli ist noch kein jahr dabei....
Gruß Pichel

26.11.03 13:47
#15
Kalli2003
Danke Pichel
für die unterschwelligen Lorbeeren ;-)
So long (oder doch besser short?)
Kalli
26.11.03 18:03
#16
calexa
@ FranzS
Wenn Du schon der Meinung bist, daß ich viel Unsinn schreibe: denkst DU vielleicht, bevor Du schreibst?
Ich wollte nur darauf hinweisen, daß die viel Geld an sich ziehen, aber dasErgebnis in dieser Relation schlecht ist. Man sollte Frage stellen, wofür Anleger ihr Geld ausgeben.
Das nächste Mal vielleicht nicht so vorschnell sein mit dem "Unsinn"!!
So long,
Calexa
www.investorweb.de
Ich wollte nur darauf hinweisen, daß die viel Geld an sich ziehen, aber dasErgebnis in dieser Relation schlecht ist. Man sollte Frage stellen, wofür Anleger ihr Geld ausgeben.
Das nächste Mal vielleicht nicht so vorschnell sein mit dem "Unsinn"!!
So long,
Calexa
www.investorweb.de
27.11.03 08:12
#17
FranzS
@pichel
Unter www.abkürzungen.de findest du jene Langformen, die für "Div." stehen:
DIV Data in Voice (englisch)
DIV Digitale Vermittlungsstelle früher in der Fernmeldetechnik als "Amt" bezeichnet
div. diverse
Div Division beim Militär
DIV Divo Elfenbeinküste (Internationaler Airport-Code)
Wie du unschwer erkennen kannst, ist Dividende nicht darunter. Ich wünsche uns allen, dass wir mehr von Aktienkursen verstehen als von Abkürzungen.
Grüsse
Franz
DIV Data in Voice (englisch)
DIV Digitale Vermittlungsstelle früher in der Fernmeldetechnik als "Amt" bezeichnet
div. diverse
Div Division beim Militär
DIV Divo Elfenbeinküste (Internationaler Airport-Code)
Wie du unschwer erkennen kannst, ist Dividende nicht darunter. Ich wünsche uns allen, dass wir mehr von Aktienkursen verstehen als von Abkürzungen.
Grüsse
Franz
27.11.03 08:49
#19
FranzS
Alles klar
Zur Sache selbst:
Da nun reihenweise Abstufungen der Analysten eintreffen, kann es jetzt wieder rauf gehen. Ich hoffe auf Kurse um 110 Euro bis Jahresende!
Grüsse
Franz
Da nun reihenweise Abstufungen der Analysten eintreffen, kann es jetzt wieder rauf gehen. Ich hoffe auf Kurse um 110 Euro bis Jahresende!
Grüsse
Franz
27.11.03 09:16
#20
Nordland2003
Gekauft
Hatte vor Tagen im Posting angekündigt und hatte es gestern getan, M-Rück zu 93,86€ gekauft.
Mal gucken, wie die sich binnen Jahresfrist so machen.
Mal gucken, wie die sich binnen Jahresfrist so machen.
27.11.03 09:22
#21
Pichel
Händler machen den Spread wieder auf
Kaufen Münchner Rück und geben Allianz!
Gruß Pichel
Gruß Pichel

01.12.03 09:48
#22
FranzS
Sehe ich auch so
01.12.2003
Münchener Rück lfr. aussichtsreich
EURO am Sonntag
Nach Erachten der Experten vom "EURO am Sonntag" ist eine Anlage bei der Münchener Rück (ISIN DE0008430026/ WKN 843002) langfristig aussichtsreich.
Der größte Rückversicherer der Welt stehe erstmals seit 1906 vor einem Verlustjahr. Aufgrund der hohen Wertverluste bei den Beteiligungen habe das Unternehmen im Sommer eine Rückstellung gebildet. Da bis Ende des Jahres wahrscheinlich nicht geklärt werden sei, wie die Wertberichtigungen steuerlich zu behandeln seien, werde diese Rückstellung vorerst bestehen bleiben und somit das Ergebnis negativ beeinflussen.
Vor Steuern würden die Münchener immerhin ein deutlich positives Ergebnis erwarten. Die operative profitable Arbeit des Konzerns werde durch das Ergebnis für das dritte Quartal belegt. Nach fünf Verlustquartalen in Folge habe das Unternehmen wieder einen Gewinn von 152 Mio. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal sei ein Verlust von 859 Mio. EUR angefallen.
Die Analysten hätten im Schnitt zwar einen klar besseren Gewinn von 429 Mio. EUR erwartet, dennoch seien die meisten optimistisch für das Jahr 2004 geblieben. Sollte es zu einer weiteren Stabilisierung an den Kapitalmärkten kommen und sollten größere Katastrophen ausbleiben, dürfte es im nächsten Jahr zu einem klaren Anstieg des Gewinns kommen.
Die Experten vom "EURO am Sonntag" halten den Titel der Münchener Rück für langfristig aussichtsreich.
Münchener Rück lfr. aussichtsreich
EURO am Sonntag
Nach Erachten der Experten vom "EURO am Sonntag" ist eine Anlage bei der Münchener Rück (ISIN DE0008430026/ WKN 843002) langfristig aussichtsreich.
Der größte Rückversicherer der Welt stehe erstmals seit 1906 vor einem Verlustjahr. Aufgrund der hohen Wertverluste bei den Beteiligungen habe das Unternehmen im Sommer eine Rückstellung gebildet. Da bis Ende des Jahres wahrscheinlich nicht geklärt werden sei, wie die Wertberichtigungen steuerlich zu behandeln seien, werde diese Rückstellung vorerst bestehen bleiben und somit das Ergebnis negativ beeinflussen.
Vor Steuern würden die Münchener immerhin ein deutlich positives Ergebnis erwarten. Die operative profitable Arbeit des Konzerns werde durch das Ergebnis für das dritte Quartal belegt. Nach fünf Verlustquartalen in Folge habe das Unternehmen wieder einen Gewinn von 152 Mio. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal sei ein Verlust von 859 Mio. EUR angefallen.
Die Analysten hätten im Schnitt zwar einen klar besseren Gewinn von 429 Mio. EUR erwartet, dennoch seien die meisten optimistisch für das Jahr 2004 geblieben. Sollte es zu einer weiteren Stabilisierung an den Kapitalmärkten kommen und sollten größere Katastrophen ausbleiben, dürfte es im nächsten Jahr zu einem klaren Anstieg des Gewinns kommen.
Die Experten vom "EURO am Sonntag" halten den Titel der Münchener Rück für langfristig aussichtsreich.