kann man diese Aktie kaufen ?
eröffnet am: | 09.11.05 22:20 von: | mainecoonies |
neuester Beitrag: | 25.05.21 14:44 von: | Dawnrazor |
Anzahl Beiträge: | 621 | |
Leser gesamt: | 354848 | |
davon Heute: | 17 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
02.02.20 19:29
#602
schockops
Stamm oder Vorzüge?
Was würden Sie kaufen, wenn das Ziel langfristige Dividendenerträge sind?
03.02.20 23:44
#603
buzzler
Dividende
Kaufen und liegen lassen? Dann die Vorzüge!
BMW ist momentan sicher ganz spekulativ, aber durch die begehrte Marke sicherlich überlebensfähig.
BMW ist momentan sicher ganz spekulativ, aber durch die begehrte Marke sicherlich überlebensfähig.
05.02.20 18:56
#604
tagschlaefer
meine speku: aufwertung aller deutschen autoaktien
über die nächsten 3-4 jahre und im zuge dessen konsolidierung der branche in europa/weltweit.
bmw würde währenddessen renault aufkaufen oder fusionieren (politisch gangbarer ^^).
die frage bleibt, wie lange die franz. geldeliten dem cashdrain ihrer markten zuschauen werden ...
widerstand ist zwecklos :D
mfg
bmw würde währenddessen renault aufkaufen oder fusionieren (politisch gangbarer ^^).
die frage bleibt, wie lange die franz. geldeliten dem cashdrain ihrer markten zuschauen werden ...
widerstand ist zwecklos :D
mfg
05.03.20 08:31
#605
florida0723
@ tagschlaefer: Was für ein Schwachsinn?!
BMW soll Renault kaufen?
Ich gehe jede Wette ein, dass dies niemals, schon gar nicht in dem von dir behaupteten Zeitraum, passieren wird. Weil es schwachsinnig ist!
BMW hat, anders als VW oder Daimler, keine Vielmarkenstrategie. Man konzentriert sich neben der Kernmarke auf Mini und Rolls-Royce. Wie soll da bitte Renault in s Portfolio passen? Man definiert sich gerade gegenüber dem Kunden darüber, ein reiner Premiumhersteller zu sein. Da würden die Franzosen dem Prestige- und Preisempfinden der Kunden nur schaden.
Welche Synergieeffekte versprichst du dir? Was kann Renault, was BMW nicht kann? Kreative Bezahlung der Vorstände?
Mit dem Citan bzw. Kangoo arbeitet man mit Daimler zusammen, wo soll BMW da passen?
Nicht zu vergessen: Nissan. Die Japaner werden massiv versuchen, die Macht im Gefüge zu ihren Gunsten zu ändern, nachdem man jahrelang für Gewinne sorgte, diese aber von den Franzosen abgesaugt wurden und sich gleichzeitig alle Macht dort konzentrierte. Warum sollte sich BMW diese Grabenkämpfe antun?
Es macht einfach keinen Sinn und diese Aussage, so unfundiert und mit nichts belegt, steht leider sinnbildlich für die teils aberwitzigen Beiträge und das sinkende Niveau hier.
Ich gehe jede Wette ein, dass dies niemals, schon gar nicht in dem von dir behaupteten Zeitraum, passieren wird. Weil es schwachsinnig ist!
BMW hat, anders als VW oder Daimler, keine Vielmarkenstrategie. Man konzentriert sich neben der Kernmarke auf Mini und Rolls-Royce. Wie soll da bitte Renault in s Portfolio passen? Man definiert sich gerade gegenüber dem Kunden darüber, ein reiner Premiumhersteller zu sein. Da würden die Franzosen dem Prestige- und Preisempfinden der Kunden nur schaden.
Welche Synergieeffekte versprichst du dir? Was kann Renault, was BMW nicht kann? Kreative Bezahlung der Vorstände?
Mit dem Citan bzw. Kangoo arbeitet man mit Daimler zusammen, wo soll BMW da passen?
Nicht zu vergessen: Nissan. Die Japaner werden massiv versuchen, die Macht im Gefüge zu ihren Gunsten zu ändern, nachdem man jahrelang für Gewinne sorgte, diese aber von den Franzosen abgesaugt wurden und sich gleichzeitig alle Macht dort konzentrierte. Warum sollte sich BMW diese Grabenkämpfe antun?
Es macht einfach keinen Sinn und diese Aussage, so unfundiert und mit nichts belegt, steht leider sinnbildlich für die teils aberwitzigen Beiträge und das sinkende Niveau hier.
05.03.20 10:03
#606
G.Metzel
Ich glaube das
war eher beispielhaft gemeint. Eine Konsolidierung auf dem Sektor, in deren Zusammenhang die ein oder andere Marke ihre Eigenständigkeit aufgeben muss, halte ich auch für nicht unwahrscheinlich.
Die Kombi BMW+Renault ist aber nicht die erste, die mir in den Sinn käme.
Die Kombi BMW+Renault ist aber nicht die erste, die mir in den Sinn käme.
05.03.20 16:24
#607
GoldenPenny
BMW wird schon seine Zukunft haben....
Nur denke ich sind auch Kurse um die 20€ möglich wenn sich das ganze verschlimmert. Reicht ja die Fabrik hat paar kranke dann steht alles stil erstmal für Wochen !
13.04.20 10:18
#609
Afila
..,,--..
...also die Gewinne und Dividenden der letzten Jahre gehen zwar gerade nicht in die richtige Richtung ... https://mraktie.blogspot.com/2020/04/bmw-kennzahlen.html ... aber die Frage kaufen oder verkaufen stellt sich bei langfristigen Aktionären nicht ... sie bleiben dem Unternehmen verbunden ... auch in schlechten Zeiten ... wer jetzt verkauft, hat seine Hausaufgaben vorher nicht gemacht ... eine solche Krise kann halt passieren ... dazu ist die Welt insgesamt mittlerweile zu sehr miteinander verwoben und dementsprechend "dünnhäutig" ...fragil ....
28.04.20 18:16
#611
Hannes1710
BMW Hybrid
Servus, ich habe heut den neuen BMW in Kallmünz gesehen, natürlich voll verkleidet schwarz weis. Der neue Wasserstoff-Testauto Fahrt durch die gegend.
Bin gespannt wann die neue Flotte bekannt gegeben wird?
Bin gespannt wann die neue Flotte bekannt gegeben wird?
06.01.21 06:08
#612
Ciriaco
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 08.01.21 12:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 08.01.21 12:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
06.01.21 06:59
#613
Ciriaco
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 08.01.21 12:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 08.01.21 12:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
06.01.21 07:29
#614
Ciriaco
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 08.01.21 11:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 08.01.21 11:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
06.01.21 09:22
#615
Ciriaco
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 08.01.21 11:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 08.01.21 11:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
22.03.21 11:05
#616
Kicky
Chartanalyse BMW Konsolidierung beendet
https://www.ideas-daily.de/2021/maerz/kw-11/18-maerz/marktidee
https://www.ideas-daily.de/fileadmin/_processed_/...21_57404b213e.png
"...Als nächste Zielzone fungiert der Bereich 86,74-89,00 EUR. Darüber wäre eine unmittelbare Ausdehnung der Rally in Richtung 91,26-93,87 EUR vorstellbar. Längerfristig relevanter Widerstand befindet sich erst wieder bei 97,50 EUR (Hoch aus dem Jahr 2018). Mit Blick auf die kurzfristig überkaufte Situation in den markttechnischen Indikatoren würde der zeitnahe Beginn einer Konsolidierung nicht überraschen..."
BMW-Entwicklungschef sieht Milliarden-Geschäft mit digitalen Upgrades
https://www.heise.de/hintergrund/...len-Upgrades-bis-2030-5992071.htm
BMW beziffert das jährliche Potenzial des Verkaufs digitaler Zusatzfunktionen und Over-the-air-Upgrades auf 5 Milliarden Euro bis Ende des Jahrzehnts.
https://www.ideas-daily.de/fileadmin/_processed_/...21_57404b213e.png
"...Als nächste Zielzone fungiert der Bereich 86,74-89,00 EUR. Darüber wäre eine unmittelbare Ausdehnung der Rally in Richtung 91,26-93,87 EUR vorstellbar. Längerfristig relevanter Widerstand befindet sich erst wieder bei 97,50 EUR (Hoch aus dem Jahr 2018). Mit Blick auf die kurzfristig überkaufte Situation in den markttechnischen Indikatoren würde der zeitnahe Beginn einer Konsolidierung nicht überraschen..."
BMW-Entwicklungschef sieht Milliarden-Geschäft mit digitalen Upgrades
https://www.heise.de/hintergrund/...len-Upgrades-bis-2030-5992071.htm
BMW beziffert das jährliche Potenzial des Verkaufs digitaler Zusatzfunktionen und Over-the-air-Upgrades auf 5 Milliarden Euro bis Ende des Jahrzehnts.
22.03.21 11:12
#617
Kicky
Deutschen Bank bestätigt Halten KZ 90
Die Zahlen zum vierten Quartal von BMW werden als solide gewertet, auch die Prognose für 2021 geht in Ordnung. Der Vorsteuergewinn soll 2021 klar ansteigen, ein Plus von mehr als 10 Prozent ist wahrscheinlich. Im Autobereich soll es eine Marge von 6 Prozent bis 8 Prozent geben, 2020 kam BMW in der Sparte auf 2,7 Prozent.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von BMW. Das Kursziel für die BMW-Aktien stand bisher bei 75,00 Euro. Es steigt in der neuen Studie auf 90,00 Euro an.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=151273
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von BMW. Das Kursziel für die BMW-Aktien stand bisher bei 75,00 Euro. Es steigt in der neuen Studie auf 90,00 Euro an.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=151273
29.03.21 19:27
#618
Kicky
Jefferies: BMW und VW kaufen
https://www.finanznachrichten.de/...ilitaet-vw-und-bmw-kaufen-016.htm
.....Mit Ausnahme von Tesla hob der Experte seine Kursziele für die großen europäischen und amerikanischen Autokonzerne an. Sein Optimismus führt auch zu zwei Kaufempfehlungen: Zum Einen für die BMW-Stammaktien und zum anderen für VW Vorzüge. Bei dem Münchener Autobauer werde es von Anlegern noch nicht anerkannt, wie dieser den Trend zur Elektromobilität kapitaleffizient gestaltet. Gleichzeitig rücke die "Neue Klasse"-Modellserie ethische Kriterien (ESG) stärker in den Mittelpunkt.
Auch die Papiere der Wolfsburger sieht er positiv, selbst nachdem diese zuletzt besonders stark angezogen haben. Hier hätten Anleger lange Zeit berechtigte Zweifel an der Unternehmensführung gehegt und dabei die Leidenschaft unterschätzt, mit der das Management den Wandel in der Branche gestaltet. Der Konzern habe in den vergangenen Wochen beeindruckt mit einem Nachrichtenpaket rund um seine Strategie und Ziele - darunter auch ein möglicher Porsche-Börsengang.
Kaufempfehlungen spricht Houchois neben VW und BMW weiterhin für Aktien von Daimler, Ford und Stellantis aus. Entsprechend der Einstufung "Buy" erwartet Jefferies, dass die Aktie auf Zwölfmonatssicht eine Gesamtrendite (Kursgewinn + Dividende) von mindestens 15 Prozent erreichen wird. Für Tesla, General Motors und Renault hat der Experte nur ein "Hold" übrig...".
.....Mit Ausnahme von Tesla hob der Experte seine Kursziele für die großen europäischen und amerikanischen Autokonzerne an. Sein Optimismus führt auch zu zwei Kaufempfehlungen: Zum Einen für die BMW-Stammaktien und zum anderen für VW Vorzüge. Bei dem Münchener Autobauer werde es von Anlegern noch nicht anerkannt, wie dieser den Trend zur Elektromobilität kapitaleffizient gestaltet. Gleichzeitig rücke die "Neue Klasse"-Modellserie ethische Kriterien (ESG) stärker in den Mittelpunkt.
Auch die Papiere der Wolfsburger sieht er positiv, selbst nachdem diese zuletzt besonders stark angezogen haben. Hier hätten Anleger lange Zeit berechtigte Zweifel an der Unternehmensführung gehegt und dabei die Leidenschaft unterschätzt, mit der das Management den Wandel in der Branche gestaltet. Der Konzern habe in den vergangenen Wochen beeindruckt mit einem Nachrichtenpaket rund um seine Strategie und Ziele - darunter auch ein möglicher Porsche-Börsengang.
Kaufempfehlungen spricht Houchois neben VW und BMW weiterhin für Aktien von Daimler, Ford und Stellantis aus. Entsprechend der Einstufung "Buy" erwartet Jefferies, dass die Aktie auf Zwölfmonatssicht eine Gesamtrendite (Kursgewinn + Dividende) von mindestens 15 Prozent erreichen wird. Für Tesla, General Motors und Renault hat der Experte nur ein "Hold" übrig...".
20.04.21 10:28
#619
LAS Invest
BMW
BMW und Daimler haben im ersten Quartal gezeigt welches Potential die deutschen Autobauer aktuell haben. Ich sehe sowohl bei BMW als auch Daimler und VW sehr gut aufgestellt in Sachen Elektromobilität. Mit dem EQS hat Daimler schon mal einen Wagen ins Rennen geschickt der dem Tesla ordentlich Konkurrenz macht.
25.05.21 10:38
#620
Nodaymla
na klar kann man die bmw
Vorzüge kaufen, gibt immer eine ordentlichen Dividende und wird sich m. E. noch prächtig entwickeln....meine Meinung
25.05.21 14:44
#621
Dawnrazor
EU-Kartellstrafe möglicherweise niedriger
Eine EU-Kartellstrafe gegen BMW soll deutlich niedriger als gedacht ausfallen. Man hatte dafür eine Rückstellung von 1,4 Milliarden Euro gebildet:
https://www.4investors.de/nachrichten/...=stock&ID=153122#ref=rss
https://www.4investors.de/nachrichten/...=stock&ID=153122#ref=rss