ebola test von BIOMERIEUX
eröffnet am: | 26.10.14 06:04 von: | vitalcaffee |
neuester Beitrag: | 26.10.14 06:54 von: | vitalcaffee |
Anzahl Beiträge: | 3 | |
Leser gesamt: | 4348 | |
davon Heute: | 4 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
26.10.14 06:04
#1
vitalcaffee
ebola test von BIOMERIEUX
Ebola test von biomerieux wurde als schnell test bestätigt . Eure Meinung ist gefragt
26.10.14 06:26
#2
anjab
für ebola brauchst du keinen test
wenn einer blut kotzt hat er ebola
ein heilmittel wäre gefragt
ein heilmittel wäre gefragt
26.10.14 06:54
#3
vitalcaffee
news
Neue Ebola-Tests freigegeben
Im Kampf gegen Ebola hat die US-Arzneimittelbehörde FDA zwei neue Tests freigegeben. Es sei wichtig, dass das Virus möglichst schnell diagnostiziert werden könnte, teilte die Behörde mit. Die FDA wolle deshalb die Verfügbarkeit von Tests erhöhen und habe die Noterlaubnis erteilt.
Die beiden Tests von BioFire könnten Ebola innerhalb von einer Stunde in Blut- oder Urinproben feststellen, erläuterte die Firma, eine in Salt Lake City ansässige Tochter des französischen Diagnosespezialisten BioMerieux.
Derzeit dauere es 24 bis 48 Stunden bis Ergebnisse vorlägen.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO ist die Zahl der Ansteckungen auf über 10.000 gestiegen. 4.922 Menschen sind an der Krankheit gestorben.
Publiziert am26.10.2014
Im Kampf gegen Ebola hat die US-Arzneimittelbehörde FDA zwei neue Tests freigegeben. Es sei wichtig, dass das Virus möglichst schnell diagnostiziert werden könnte, teilte die Behörde mit. Die FDA wolle deshalb die Verfügbarkeit von Tests erhöhen und habe die Noterlaubnis erteilt.
Die beiden Tests von BioFire könnten Ebola innerhalb von einer Stunde in Blut- oder Urinproben feststellen, erläuterte die Firma, eine in Salt Lake City ansässige Tochter des französischen Diagnosespezialisten BioMerieux.
Derzeit dauere es 24 bis 48 Stunden bis Ergebnisse vorlägen.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO ist die Zahl der Ansteckungen auf über 10.000 gestiegen. 4.922 Menschen sind an der Krankheit gestorben.
Publiziert am26.10.2014