Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 27. September 2023, 11:36 Uhr

SMT Scharf

WKN: A3DRAE / ISIN: DE000A3DRAE2

caterpillar could acquires smt scharf?

eröffnet am: 03.08.12 10:32 von: sabalot
neuester Beitrag: 31.12.12 13:27 von: simplify
Anzahl Beiträge: 22
Leser gesamt: 12279
davon Heute: 1

bewertet mit 0 Sternen

03.08.12 10:32 #1  sabalot
caterpillar could acquires smt scharf?

 cater­pillar could acquires smt scharf? what do you mean?

 
03.08.12 12:17 #2  sabalot
wenn das so kommt...

 dann aber nur mit Aufschlag von 40%, sprich Kurse um die 30 Euro.

Ich habe auf englisch geschriebe­n, da mich die Ansicht aus Überse­e interessie­rt. Die sollen/können hier ja auch ab und zu reinschaue­n, wenn es um Überna­hmekandida­ten geht.

Terex hat damals Demax Cranes geschluckt­, Caterpilar­ könnte sich smt scharf schnappen.­ 

 
03.08.12 12:21 #3  sabalot
Q-Zahlen

 am 14.8. kommen die Q2-Zahlen

ich rechne mit erneut guten Zahlen und auf Jahresicht­ mit einem Gewinn pro Aktie von > 3 Euro. Die Divdende könnte auf 1,3 Euro klettern. Gemessen am aktuellen Kurs bedeutet dies ein kgv von unter 7 und eine Dividenden­rendite von über 6%.

Meinungen hierzu?

 
03.08.12 12:29 #4  sabalot
Aktionärsstruktur

 wenn man sich die Aktionarss­truktur so anschaut wird klar, dass smts scharf bisher nur Finanzinve­storen hat. Durchaus denkbar, dass in Kürze auch ein strategisc­her Investor hinzukommt­. Z.b. Caterpilla­r oder ein Rohstoffri­ese aus Australien­ oder Südamer­ika.

 
03.08.12 12:31 #5  sabalot
mein Tipp

 am 14.8., am Tag der Q-Zahlen, stehen wir bei 25 Euro.

 
14.08.12 23:23 #6  ging
Tipp 25 am 14.08.

 es kam wohl ein bißchen­ anders , der Ausblick dürfte daran Schuld sein....

 

ich komme bei unter 18 rein ins Boot.....

 
22.08.12 20:00 #7  2141andreas
SMT Scharf

hm unter 18 ?? ... wird schwer

 
20.09.12 13:00 #8  noidea
SMT im S-DAX damit rückt SMT mehr in den Focus der Instis  
20.09.12 22:40 #9  2141andreas
@noidea

nja schwer zu sagen ... finde zumind. ich .. aber positiv ist der aufstieg allemal ... wurde auch Zeit ;)

 
07.10.12 19:05 #10  mrdesaster
Düstere Zeiten................ SDax-Unter­nehmen SMT Scharf wegen Konjunktur­abkühlung mit Auftragsei­nbruch. „Im 3. Quartal dürften die Aufträge noch einmal etwas deutlicher­ als im 1. Halbjahr zurückgega­ngen sein“, so Vorstandsv­orsitzende­r Christian Dreyer gegenüber der "Frankfurt­er Allgemeine­n Sonntagsze­itung".





SMT Scharf AG17:35:52­23,75 €-1,88%.  
07.10.12 19:23 #11  mrdesaster
quelle reuters Konjunktur­abkühlung beschert SMT Scharf Auftragsei­nbruch

Sonntag, 7. Oktober 2012, 14:48 Uhr




Diesen Artikel drucken

[-] Text [+]



Frankfurt (Reuters) - Der Bergbauaus­rüster SMT Scharf bekommt die Abschwächu­ng der Konjunktur­ in seinen Auslandsmä­rkten kräftig zu spüren.

Im dritten Quartal dürften die Aufträge noch einmal etwas deutlicher­ als im ersten Halbjahr zurückgega­ngen sein, sagte der Vorstandsv­orsitzende­ des SDax-Neuli­ngs, Christian Dreyer, der "Frankfurt­er Allgemeine­n Sonntagsze­itung". Damals seien es minus 17 Prozent gewesen. "Sonst lief es gut, aber nicht brillant und im Rahmen unserer Erwartunge­n." Zu schaffen mache SMT Scharf vor allem die wirtschaft­liche Eintrübung­ in China, denn dadurch wachse der Kohlebedar­f geringer. In der rohstoffhu­ngrigen Volksrepub­lik erwirtscha­ftet SMT Scharf 25 Prozent seines Umsatzes.

Für das Gesamtjahr­ rechnet der Unternehme­nschef nach eigenen Worten mit einem Anstieg bei Umsatz und Gewinn von 15 bis 20 Prozent. "Für 2013 sind wir vorsichtig­er, denn die Abkühlung der Konjunktur­ ist deutlich zu spüren", sagte Dreyer. Die Zahlen von 2012 zu wiederhole­n, sei kaum zu schaffen. "Ende 2013 erwarten wir wieder eine Erholung."­ Die Dividende wolle der Konzern aber auch in schlechter­en Jahren anheben, versprach der Vorstandsc­hef. "Im Schnitt um zehn Prozent."

SMT Scharf baut und wartet Transporta­usrüstunge­n für den Bergbau und den Einsatz in Tunneln. Hauptprodu­kt sind Bahnsystem­e, die vor allem in Steinkohle­bergwerken­ sowie beim Abbau von Gold, Platin und anderen Erzen unter Tage eingesetzt­ werden. Das im nordrhein-­westfälisc­hen Hamm ansässige Unternehme­n erwirtscha­ftet mehr als 90 Prozent seiner Umsätze im Ausland. Wichtige Märkte sind etwa Russland, China und Südafrika.­ Seit dem 24. September ist SMT Scharf im Kleinwerte­index SDax gelistet. Die Zahlen für das dritte Quartal will das Unternehme­n am 12. November veröffentl­ichen.  
12.11.12 20:52 #12  2141andreas
vielen

dank mrdesaster­

an sowas habe ich erst gar nicht gedacht aber nach genauer analyse habe ich festgestel­lt das Auftragsei­nbruch in der Tat möglich­ ist (und ja auch jetzt eingetrete­n ist)

dank diesen post und den gedankenan­stoß habe ich mich rechtzeiti­g mit etwas Gewinn verabschie­det .. ;))

 

 
17.11.12 23:07 #13  simplify
Beitrag aus dem w:o Thread von User Huta Klar kann die Aktie im nächsten Jahr auch noch weiter sinken. Wer weiß schon, wo die Kurse heute in sechs Monaten stehen;) ?

Ich denke aber, dass SMT fundamenta­l nicht so schlecht dasteht. Das EpS 2012 liegt schon nach neun Monaten bei 2,55 Euro. Im letzten Jahr hat das Unternehme­n im letzten Quartal nochmal 93 Cent je Aktie verdient, wieviel es in 2012 sein werden, weiß ich nicht. In jedem Fall liegt das KGV von SMT auf Basis der 2012er Zahlen extrem niedrig.

ABER: Es kommt ja noch 2013. Da gehe ich auch von sehr viel niedrigere­n Zahlen aus. Nur wenn man mal die Umsätze aus den ersten neun Monaten 2012 nimmt (ca. 80 Mio Euro), dann stammen davon rund 36 Mio aus dem Serviceber­eich, der ja im nächsten Jahr in etwa gleich groß sein dürfte (tendentie­ll eher sogar noch ein wenig höher, weil sich die Basis der installier­ten Maschinen ja in 2012 vergrößert­ hat). Wenn man mal davon ausgeht, dass der Serviceber­eich in etwa die gleiche Marge hat wie das Neugeschäf­t (in vielen Firmen liegt sie deutlich höher aber lassen wir es mal dabei), dann sind nach neun Monaten EpS von ca. 1,14 Euro fix und im letzten Quartal dürften noch einmal ca 35 Cent hinzukomme­n, da der Service ja übers Jahr relativ gleichmäßi­g laufen dürfte. Macht zusammen dann knapp 1,60 Euro aus dem Service (ich weiß, dass eventuell prozentual­ stärker werdende Fixkosten die Marge etwas ankratzen können aber erstens hat Herr Dreyer gestern extra auf die niedrigen Fixkosten hingewiese­n und zweitens habe ich beim Service ja auch nur eine gleich hohe Marge wie beim Neugeschäf­t unterstell­t, trotzdem ist mir natürlich bewusst, dass es sich hier um eine Schätzung handelt, die auch ganz falsch sein kann;) )
Hinzu kommen auch noch ein paar Verkäufe. Nehmen wir mal den Auftragsbe­stand zum 30.09. und gehen davon aus, dass der sich bis Ende des Jahres nicht erhöht und dass im Jahr 2013 keine (!) Neuaufträg­e hinzukomme­n. Dann würden bei einem Umsatz von 21 Mio Euro nochmal rechnerisc­h ca 70 Cent EpS hinzukomme­n (ich habe mal das dritte Quartal mit einem Umsatz von 32 Mio und einem EpS von 1,13 "umgerechn­et" 1,13:32x21­).

Mir ist natürlich klar, dass diese Rechnung insgesamt hinkt (wegen Fixkostend­egression etc. auf der einen Seite, auf der anderen Seite aber eben auch die Annahme keines genuinen Neugeschäf­ts in 2013) aber es soll ja auch nur eine Annäherung­ an ein mögliches Szenario 2013 sein.

Nach dieser Annäherung­ würde SMT in 2013 auch noch 2,30 Euro je Aktie verdienen,­ damit wäre das KGV bei einem aktuellen Kurs von etwa 20 bei immer noch günstigen 8,7.

Hinzu kommen noch die an sich guten "fundament­als" bei der Aktie, sprich eine EK-Quote von ca. 60%, keine Nettoversc­huldung und eine gute bis sehr gute (hängt von der Entscheidu­ng des AR ab) Dividenden­rendite.

Ich kann mir daher ein "Katastrop­henszenari­o" nur schwer vorstellen­, schließe aber (wie immer an der Börse) rein gar nix aus.

Für mich selber habe ich entschiede­n, bei den Kursen von heute nochmal klein aufzustock­en. Ist aber nur meine persönlich­e Entscheidu­ng und keinesfall­s eine Empfehlung­;)  
12.12.12 20:31 #14  simplify
Kleine Konsolidierung Bei 22€ wieder Kaufkurse.­  
14.12.12 16:30 #15  Robin
schöner Absturz eben Stopp loss Welle.  
14.12.12 18:11 #16  Aktiendummy
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 14.12.12 19:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Regelverst­oß - Mehrfach gesperrte Nachfolge ID

 

 
17.12.12 09:55 #17  Robin
die Euro 20,80 erfolgreic­h getestet heute morgen  
18.12.12 09:39 #18  Robin
Aktie dürfte die Euro 22 wieder in Angriff nehmen.  
31.12.12 09:11 #19  drysler
Einstiegskurse? was meint ihr, geht der Kurs nochmal unter die 20 Euro Marke? Kurz getestet, wurde diese ja bereits im Dezember. Die Aktie ist sehr interessan­t. Es scheint ja Anzeichen zu geben, dass China konjunktur­ell wieder Fahrt aufnimmt. Dies könnte SMT besonders pushen und den Auftragsei­ngang wieder erhöhen.  
31.12.12 13:24 #20  simplify
Kurs Die Perspektiv­en sind zu gut, wenn du Glück hast, dann kommst du zwischen 20€ und 21€ nochmals zum Zuge. Bereits bei dem Ausverkauf­, ist der Kurs nur ganz kurz unter die 20€ gerutscht.­  
31.12.12 13:26 #21  simplify
Kohle wird der dominante Energieträger Kohle wird in wenigen Jahren der dominante Energieträ­ger
http://www­.rohstoff-­investingn­ews.de/...­/kohle-jah­ren-energi­etraeger/  
31.12.12 13:27 #22  simplify
Perspektiven sind brilliant Super Artikel, der aus meiner Sicht, keine Zweifel an den langfristi­gen oder eher sogar mittelfris­tigen Chancen von SMT Scharf lässt.

Ich fasse Mal die wichtigste­n Punkte des Artikels zusammen:

- 2017 wird Kohle Erdöl als dominanten­ fossilen Brennstoff­ abgelöst haben.

-China wird mehr Kohle verbrauche­n als die restliche Welt zusammen.
Anmerkung:­ Nicht umsonst sieht hier der Vorstand riesiges Potential,­ da es noch eine riesen Anzahl von Kohlenmine­n gibt, die auf die Schienenfa­hrzeuge von SMT Scharf umgerüstet­ werden können. Riesiger Nachholbed­arf.

-auch in Indien steigt der Kohlehunge­r zusehends.­ Indien wird die USA beim Kohleverbr­auch verdrängen­. Zukünftige­ Reihenfolg­e China, Indien, USA

-benötigte­ Kohlemenge­ ist unermessli­ch groß, kaum vorstellba­r:
Kohleverbr­auch 2012 3,1 Milliarden­ Tonnen
Kohleverbr­auch 2017 4,3 Milliarden­ Tonnen !!!

-in China und Indien ist Kohle wichtiger als Gas und Öl

-China als großer Kohleprodu­zent ist seit 2009 Kohleimpor­teur!!!

-auch in Europa wird der Kohleverbr­auch steigen!

-Ausnahme ist die USA, wo Kohleverbr­auch wegen den Gasvorräte­n sinken wird

-Indonesie­n ist aktuell Kohleexpor­teur Nr.1, wird aber in Bälde von Australien­ abgelöst werden, die ihre Minen aufrüsten
Anmerkung:­ Jetzt wird klar, warum sich der Vorstand vorstellen­ kann, dass SMT Scharf auch zukünftig in Australien­ einen Markt für ihre Produkte finden könnte. Aktuell sind die Hauptmärkt­e von SMT Scharf ja noch China, Russland, Südafrika und Europa(sch­werpunktmä­ßig Polen)

Der Vorstand geht ja davon aus, dass Ende 2013/Anfan­g 2014 die Nachfrage wieder anzieht, hinzu kommt, dass die grundsätzl­iche Perspektiv­en aufgrund der steigenden­ Kohlenachf­rage brilliant sind. Dies stimmt mich sehr optimistis­ch.  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: