Zahlen von Walt Disney
eröffnet am: | 07.11.02 22:33 von: | Nassie |
neuester Beitrag: | 01.07.22 10:35 von: | slim_nesbit |
Anzahl Beiträge: | 938 | |
Leser gesamt: | 375480 | |
davon Heute: | 16 | |
bewertet mit 11 Sternen |
||
|
07.11.02 22:33
#1
Nassie
Zahlen von Walt Disney
Walt Disney kann Erwartungen einhalten
Der amerikanische Medienkonzern The Walt Disney Corp. meldete seine Ergebnisse zum abgelaufenen vierten Quartal und Geschäftsjahr 2002.
Der Umsatz im Quartal stieg um 15 Prozent auf 6,7 Mrd. Dollar. Der Quartalsüberschuss lag bei 222 Mio. Dollar oder 11 Cents je Aktie nach einem Gewinn von 188 Mio. Dollar oder 9 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten ebenfalls mit einem Gewinn von 11 Cents je Aktie gerechnet.
Einen Ausblick gab das Unternehmen nicht. Die Aktie schloss bei 18,07 Dollar und notiert nachbörslich bei 18,45 Dollar.
Der amerikanische Medienkonzern The Walt Disney Corp. meldete seine Ergebnisse zum abgelaufenen vierten Quartal und Geschäftsjahr 2002.
Der Umsatz im Quartal stieg um 15 Prozent auf 6,7 Mrd. Dollar. Der Quartalsüberschuss lag bei 222 Mio. Dollar oder 11 Cents je Aktie nach einem Gewinn von 188 Mio. Dollar oder 9 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten ebenfalls mit einem Gewinn von 11 Cents je Aktie gerechnet.
Einen Ausblick gab das Unternehmen nicht. Die Aktie schloss bei 18,07 Dollar und notiert nachbörslich bei 18,45 Dollar.
912 Postings ausgeblendet.
20.04.22 17:08
#915
TeeKeey
Profitiert Disney am Ende sogar?
Ich glaube nicht, dass die generelle Nachfrage nach Streamingdiensten rückläufig ist und könnte mir sogar vorstellen, dass einige Netflix-Nutzer auch zu Disney abgewandert sind. Netflix spricht immerhin von zunehmendem Konkurrenzdruck. Gepaart mit einem insgesamt stabileren Geschäftsmodell, welches seit Corona auch wieder stärker performt, könnte ich mir letztlich sogar eine positive Überraschung vorstellen. Die Kursreaktion auf den sehr heftigen Rückschlag von Netflix fällt vielleicht auch deshalb noch verhalten aus.
20.04.22 17:26
#916
bargaininvest
TeeKeey
Netflix und Disney+ sprechen ja zum Teil auch unterschiedliche Zielgruppen an. Die Resilienz eines Disney-Abos ist da sicher höher als die des Netflix-Pendants. Wenn man sich vorstellt, welchen Zirkus die Jüngsten im Haushalt machen würden, wenn plötzlich dieser Kanal nicht mehr geht...
22.04.22 09:21
#917
bargaininvest
Streit in Florida
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ey-aktie-in-rot-11264341
Weiß jemand, worin diese steuerlichen Nachteile bestehen können und wie hoch diese in etwa zu beziffern wären?
Weiß jemand, worin diese steuerlichen Nachteile bestehen können und wie hoch diese in etwa zu beziffern wären?
22.04.22 10:00
#918
Shenandoah
Disney ist j auch nicht nur Streaming
Das ist ja ein Medien und Unterhaltungskonglomerat sonders gleichen. Da kann Netflix nicht mithalten. Zudem Netflix auch extrem nach oben flog. Das war ja bei Disney nicht so.
bei um die 120$ kommen strake Widerstände. Da ist auch das 62er RT der gesamten Aufwärtsbewegung wiederzufinden (Coronatief bis zum Top bei 203$).
Es sollte auch schon viel eingepreist sein. Solche "Sippenhaft" wie mit Netflix dauert meist nicht lange.
Ich denke, aktuell sehr gute Kaufkurse.
bei um die 120$ kommen strake Widerstände. Da ist auch das 62er RT der gesamten Aufwärtsbewegung wiederzufinden (Coronatief bis zum Top bei 203$).
Es sollte auch schon viel eingepreist sein. Solche "Sippenhaft" wie mit Netflix dauert meist nicht lange.
Ich denke, aktuell sehr gute Kaufkurse.
22.04.22 12:14
#920
divestor
Moin
Bin auch dabei EK 112 Euro
Wobei ich vom Chart, sollte die pessimistische Einstellung des Marktes weitergehen, eher auch Kurse knapp über 100Euro sehe. Bis die großen halt alle Positionen an den "kleinen Mann" gebracht haben, dauert es ;-)
Also lieber nochmal Füße still halten und sich nicht von dem Spiel beeinflussen lassen.
Wobei ich vom Chart, sollte die pessimistische Einstellung des Marktes weitergehen, eher auch Kurse knapp über 100Euro sehe. Bis die großen halt alle Positionen an den "kleinen Mann" gebracht haben, dauert es ;-)
Also lieber nochmal Füße still halten und sich nicht von dem Spiel beeinflussen lassen.
29.04.22 12:17
#921
Bilderberg
auch wenn der kurs in usa gemacht wird
wieso schmeißen die Leute hier zu den Kursen?
So könnte es durchaus vorkommen, dass die Kurse hier deutlich von denen in USA differieren.
Denn für meinen Geschmack ist der Kurs viel zu niedrig.
Leider voll investiert sonst würde ich nachkaufen.
Vielleicht meinen ja manche es sei sicherer Cash zu haben, doch bei der Inflation ist es aus meiner Sicht besser investiert zu sein.
So könnte es durchaus vorkommen, dass die Kurse hier deutlich von denen in USA differieren.
Denn für meinen Geschmack ist der Kurs viel zu niedrig.
Leider voll investiert sonst würde ich nachkaufen.
Vielleicht meinen ja manche es sei sicherer Cash zu haben, doch bei der Inflation ist es aus meiner Sicht besser investiert zu sein.
29.04.22 16:07
#922
Michael_1980
gedanken
Heute mal ein paar Anteile ins Depo gelegt.
Glaube der Markt hat hier überreagiert & das Unternehmen auf Disney+ Reduziert.
Unternehmen ist aber wesentlich mehr.
Hoffe bei den Zahlen wird der Markt dies erkennen.
Buy and Hold
Schließe Dividenden ab spätestens 2023 ein, falls das hohe C nicht noch mal zuschlägt.
Bei ~7% Inflation wie es mit Schnell Rechnung für April ausgewiesen wird ' bin ich lieber Investiert als Cash zuhalten.
Weiters bin ich überzeugt das € heuer noch schwächer als $ notieren wird.
Glaube der Markt hat hier überreagiert & das Unternehmen auf Disney+ Reduziert.
Unternehmen ist aber wesentlich mehr.
Hoffe bei den Zahlen wird der Markt dies erkennen.
Buy and Hold
Schließe Dividenden ab spätestens 2023 ein, falls das hohe C nicht noch mal zuschlägt.
Bei ~7% Inflation wie es mit Schnell Rechnung für April ausgewiesen wird ' bin ich lieber Investiert als Cash zuhalten.
Weiters bin ich überzeugt das € heuer noch schwächer als $ notieren wird.
02.05.22 10:26
#923
dome89
Disney
ich habe auch lange jetzt überlegt DIs zu kaufen und mache es aufjedenfall nicht vor den Zahlen.
Gründe:
Man hat momentan hohe Schulden, wann die Parks wieder gut laufen bleibt abzuwarten.
Zudem meine größte Sorge der hohe Goodwill (ca. 80 Milliarden). Bei fast allen Firmen Amazon Berkshire etc... gab es Wertberichtigungen. Könnte das hier auch der Fall sein ?
Wobei man natürlich sagen muss das der Kurs schon gut runtergekommen ist. 110 USD ist auch ein guter Unterstüzungsbereich.
Gründe:
Man hat momentan hohe Schulden, wann die Parks wieder gut laufen bleibt abzuwarten.
Zudem meine größte Sorge der hohe Goodwill (ca. 80 Milliarden). Bei fast allen Firmen Amazon Berkshire etc... gab es Wertberichtigungen. Könnte das hier auch der Fall sein ?
Wobei man natürlich sagen muss das der Kurs schon gut runtergekommen ist. 110 USD ist auch ein guter Unterstüzungsbereich.
02.05.22 19:12
#925
dome89
man hat ja mit Disney plus
Auch mittlerweile ca 190 mio subscriber mit hulu und espn+ . Wenn alles wieder öffnet und der Streaming Dienst auch läuft ist es perfekt. Disney hat ja schon immer Kinofilme etc produziert. Sogesehen ist dies einfach eine zusätzliche Einnahmequelle. Vor Corona hatte man eine ebidta von 17.000 mil jetzt gerade noch die Hälfte. Schätze das es bis auf dieses Niveau mindestens bis 2023 brauchen wird. Wenn dazu noch eine rezzesion kommt könnte ich mir eben Kurse um 96 usd oder auch 82 usd vorstellen. Mal gespannt auf die Zahlen. Habe vor Corona nicht gekauft möchte die Firma aber langfristig:). Da spielt der Einkaufspreis dann etwas ne Rolle. Bis 2030 sehe ich hier Küste von 200-250 usd. dazu gibt es dann bestimmt divi. Bei 96 usd haben wir dann 15 Prozent Rendite p.a. :).
05.05.22 11:30
#927
slim_nesbit
Der Chart und die Oekonomen sagen
aber was ganz anderes.
Powells Botschaft bezog sich nicht so sehr auf die erwartbaren Zinsschritte, sondern
shift from "inflation is only transitory" to "inflation is much too high"
Das ist die tatsächliche story, die die market maker interessiert.
Der Kurs liegt deutlich über der Trendgeraden und der Zweijahreslinie (die blaue im Bild) . Sollten die Märkte einbremsen (und die Fed wird wohl nicht mehr darum herumkommen stärker als gedacht über den Bilanzausgleich die Liquidität aus den Märkten zu nehmen) dann ist das die neuralgische Zone.
Powells Botschaft bezog sich nicht so sehr auf die erwartbaren Zinsschritte, sondern
shift from "inflation is only transitory" to "inflation is much too high"
Das ist die tatsächliche story, die die market maker interessiert.
Der Kurs liegt deutlich über der Trendgeraden und der Zweijahreslinie (die blaue im Bild) . Sollten die Märkte einbremsen (und die Fed wird wohl nicht mehr darum herumkommen stärker als gedacht über den Bilanzausgleich die Liquidität aus den Märkten zu nehmen) dann ist das die neuralgische Zone.
13.05.22 13:14
#928
neymar
Disney
I like the first quarter report, and I think Disney can make it compared to competitors: Analyst
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...d-to-competitors-analyst~2440512
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...d-to-competitors-analyst~2440512
29.06.22 22:15
#937
neymar
Walt Disney
Paul Harris discusses Walt Disney Co
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...discusses-walt-disney-co~2475889
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...discusses-walt-disney-co~2475889
01.07.22 10:35
#938
slim_nesbit
Zeitreihenmodelle Disney
Da ist die Performance der letzten 7,5 Jahre eingesackt worden.
Man darf nicht übersehen, dass der Wert regelmäßig Seitwärtsgänge von rd. 10 Jahren einlegt.
In den US konstruieren die Ökonomen und Fondsmanager zig Zukunftsszenarien, wenngleich keiner auch nur irgendetwas voraussagen könnte.
Trotzdem mal und wenns nur der Auflockerung oder Überprüfung des Strategie dient:
Die meisten Zeitreihenmodelle sagen je nach Branche einen Tiefstand im November voraus.
Das ist gar nicht so abwegig. In meinen eigenen Zeitreihenintervallen komme ich auf Zeiträume gg. Ende August bis Anfang November, in denen es bei vielen Aktien zu einem Tief käme.
Parallel dazu mehren sich die Einschätzungen, dass sich in den US eine kurze Rezession in Q3/ 2023 ereignen wird.
In einigen Branchen (dazu zählt Disney nicht) wird es ggt. Ende des Jahres Preisrückgänge (durch alte Lagerbestände und Lösen beim Supplierstau) geben. Das könnte dazu führen, dass die Fed nach der nächsten 0,75 Anpassung wieder etwas moderater rangeht.
Ein solcher Zyklus würde von allen Szenarien am besten zu Disneys Chartbild passen. Bei der aktuellen Dynamik wäre denkbar, dass wir nach einem Tief im August nochmal im Okt/ November einen Dipp sehen, an den sich die typischen Disneymuster anschließen.
Man darf nicht übersehen, dass der Wert regelmäßig Seitwärtsgänge von rd. 10 Jahren einlegt.
In den US konstruieren die Ökonomen und Fondsmanager zig Zukunftsszenarien, wenngleich keiner auch nur irgendetwas voraussagen könnte.
Trotzdem mal und wenns nur der Auflockerung oder Überprüfung des Strategie dient:
Die meisten Zeitreihenmodelle sagen je nach Branche einen Tiefstand im November voraus.
Das ist gar nicht so abwegig. In meinen eigenen Zeitreihenintervallen komme ich auf Zeiträume gg. Ende August bis Anfang November, in denen es bei vielen Aktien zu einem Tief käme.
Parallel dazu mehren sich die Einschätzungen, dass sich in den US eine kurze Rezession in Q3/ 2023 ereignen wird.
In einigen Branchen (dazu zählt Disney nicht) wird es ggt. Ende des Jahres Preisrückgänge (durch alte Lagerbestände und Lösen beim Supplierstau) geben. Das könnte dazu führen, dass die Fed nach der nächsten 0,75 Anpassung wieder etwas moderater rangeht.
Ein solcher Zyklus würde von allen Szenarien am besten zu Disneys Chartbild passen. Bei der aktuellen Dynamik wäre denkbar, dass wir nach einem Tief im August nochmal im Okt/ November einen Dipp sehen, an den sich die typischen Disneymuster anschließen.