Xing-Analyse Kaufsingnal
18.06.14 21:00
#1
sedi
Xing-Analyse Kaufsingnal
Hallo Community,
ich habe eben mal den Chart von Xing analysiert und sehe Potential für eine morgige Aufholjagt der vergangen Tage. Ich baue meine These auf der Unterstützungslinie aus dem Oktober 2013 die schon 1 mal getestet wurde. Des Weiteren liegt Williams in der Überverkauften Zone. Würde mich über eure Meinungen freuen, was ihr dazu sagt.
Mit freundlichen Grüßen
Anbei findet ihr den Chart.
5 Postings ausgeblendet.
23.02.15 07:56
#11
Topp_Shop
Xing vs Linkedin
Ich habe lange nicht verstanden, wie sich Xing trotz der starken Konkurrenz halten kann. Wir haben das gleiche bei StudiVZ und Facebook gelesen - insgesondere im Karrierenetzwerk wird langfristig das internationalere Medium durch setzen.
Ich sehe immer mehr Kollegen, die ihren Xing Account schliessen. In der Tat vermute ich, dass LinkedIn bereits so ein Wachstum in Deutschland hat, dass es gar nicht mehr nötig ist, Xing zu kaufen. Aus technologischer Sicht (App, Funktionen etc) schon gar nicht.
Auch die Premium-Quote ist bei Xing gar nicht mehr ausbaufähig, sie ist bereits sehr hoch. Ich würde also lieber LinkedIn-Aktien halten als Xing-Aktien. Warum sollte man das anders sehen?
Ich sehe immer mehr Kollegen, die ihren Xing Account schliessen. In der Tat vermute ich, dass LinkedIn bereits so ein Wachstum in Deutschland hat, dass es gar nicht mehr nötig ist, Xing zu kaufen. Aus technologischer Sicht (App, Funktionen etc) schon gar nicht.
Auch die Premium-Quote ist bei Xing gar nicht mehr ausbaufähig, sie ist bereits sehr hoch. Ich würde also lieber LinkedIn-Aktien halten als Xing-Aktien. Warum sollte man das anders sehen?