XING SE wird zur New Work SE
01.04.19 21:01
#1
proxima
XING SE wird zur New Work SE
Hamburg, 11. Februar 2019
CEO Vollmoeller: „New Work“ als Klammer für alle Firmenaktivitäten
New Work-Produktangebote für ein
... (automatisch gekürzt) ...
Hamburg, 11. Februar 2019
CEO Vollmoeller: „New Work“ als Klammer für alle Firmenaktivitäten
New Work-Produktangebote für ein
... (automatisch gekürzt) ...
Moderation
Zeitpunkt: 02.04.19 14:49
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen <br/>Original-Link: corporate.xing.com/de/newsroom/...ng-se-wird-zur-new-work-se/
Zeitpunkt: 02.04.19 14:49
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen <br/>Original-Link: corporate.xing.com/de/newsroom/...ng-se-wird-zur-new-work-se/
02.04.19 21:22
#3
proxima
Na, dann eben so noch einmal
wenn die Hervorhebungen im Text hier nicht gewünscht sind:
28.02.20 20:11
#4
proxima
Wer jetzt noch aussteigt ist selber schuld.
Die New Work SE dürfte einerseits kaum durch die derzeitige Corona-Situation beeinträchtigt sein oder werden, außerdem läuft das Unternehmen sehr gut, der Rückblick und die Aussichten sind solide, die Dividende stimmt, Analysten haben keine niedrigeren, sondern zum Teil wesentlich höhere Prognosen vor Augen, letztendlich steht der Kurs aber vor einer massiven Unterstützung bei knapp über 220 Euro.
Natürlich keinerlei Empfehlungen, jeder ist seines Glückes eigener Schmied.
Natürlich keinerlei Empfehlungen, jeder ist seines Glückes eigener Schmied.
24.02.21 21:27
#5
proxima
Ich bin gespannt, ob die Widerstandslinie
bei ca. 220 € hält, auch wenn wir in Summe schon bessere Zeiten gesehen haben, aber lange keine schlechteren...
Nach den heutigen Meldungen dürfte es ja keinen Grund für einen weiteren Abverkauf geben.
Nach den heutigen Meldungen dürfte es ja keinen Grund für einen weiteren Abverkauf geben.
08.09.21 21:52
#6
proxima
Pendelt sich der Kurs
zwischen 220 und 280 ein oder wie geht es hier weiter?
09.09.21 10:28
#7
SEBBOS
Reale Risiken
Viel Wachstumsphantasie sehe ich hier nicht. Xing muss sich gegen den auch in DACH immer beliebter werdenden Konkurrenten LinkedIN zur Wehr setzen.
Die Gefahr von rückläufigem Geschäft ist ziemlich real, daher sehe ich für den Kurs mehr Risiken als Chancen.
Die Gefahr von rückläufigem Geschäft ist ziemlich real, daher sehe ich für den Kurs mehr Risiken als Chancen.
23.05.22 17:25
#8
Scansoft
Also ich persönllich war auf Linkedin
und Xing angemeldet, nutze aber nur noch Lindedin. Dagegen wirkt Xing immer mehr wie damals StudiVZ zu Facebook