Westwing -- Neuer Thread
11.08.21 13:31
#1
Cosha
Westwing -- Neuer Thread
Westwing ist eine integrierte e-Commerce Plattform für Home & Living, den IPO Status und die Anfangsschwierigkeiten hat das Unternehmen längst hinter sich gelassen, deshalb gibt es hier einen neuen Thread.
Was soll der Thread bieten ?
Information & Diskussionen.
Worauf kann und soll verzichtet werden ?
Persönliche Streitereien, die in keinem Verhältnis zur Diskussion stehen.
Off Topic und SPAM Beiträge, die nichts mit der Aktie, dem Unternehmen zu tun haben und niemandem einen Mehrwert bringen.
https://www.westwing.com/
https://ir.westwing.com/websites/westwing/English/100/home.html
https://ir.westwing.com/websites/westwing/English/100/home.html
Was soll der Thread bieten ?
Information & Diskussionen.
Worauf kann und soll verzichtet werden ?
Persönliche Streitereien, die in keinem Verhältnis zur Diskussion stehen.
Off Topic und SPAM Beiträge, die nichts mit der Aktie, dem Unternehmen zu tun haben und niemandem einen Mehrwert bringen.
https://www.westwing.com/
https://ir.westwing.com/websites/westwing/English/100/home.html
https://ir.westwing.com/websites/westwing/English/100/home.html
3327 Postings ausgeblendet.
03.08.22 08:27
#3329
xy0889
ich sag es ja ... home24
ist aktiver als Westwing ... gestern stand in unserer Zeitung das der Einzelhandel eingebrochen ist. Auch der Online Handel, aber in Summe steht der Online Handel immer noch besser da als vor Corona.
Insofern scheint der Online Handel weiter auf den vormarsch.
Insofern scheint der Online Handel weiter auf den vormarsch.
03.08.22 11:17
#3330
ZGraham
#0889
Ich sehe es ähnlich, der Konsum wird natürlich weiter aufgeschoben, je unsicherer die Lage ist.
Nach wie vor gibt es zu viele Hiobsbotschaften, ich glaube jedoch, dass diese Phase für WW auch sehr viele Learnings mit sich bringt und man vielleicht auch gestärkt aus der Krise hervorgeht.
Wenn das Management diese Zeit nutzt und den Dampfer auf Kurs hält, könnte es bei einem Aufschwung auch wieder deutlich nach oben gehen. Einen Boden scheint die Aktie nun langsam zu finden.
Meine Position ist überschaubar, ich sitze das aus.
Nach wie vor gibt es zu viele Hiobsbotschaften, ich glaube jedoch, dass diese Phase für WW auch sehr viele Learnings mit sich bringt und man vielleicht auch gestärkt aus der Krise hervorgeht.
Wenn das Management diese Zeit nutzt und den Dampfer auf Kurs hält, könnte es bei einem Aufschwung auch wieder deutlich nach oben gehen. Einen Boden scheint die Aktie nun langsam zu finden.
Meine Position ist überschaubar, ich sitze das aus.
04.08.22 08:34
#3332
Nicolas95
Online Möbel Handel
Im Jahr 2021 konnte der Anteil des Online Handels am Gesamtmarkt der Möbelindustrie von 11,5 % auf 13,1% gesteigert werden
https://www.moebelmarkt.de/beitrag/ehi-stabiles-wachstum-im-jahr-2021
https://www.moebelmarkt.de/beitrag/ehi-stabiles-wachstum-im-jahr-2021
10.08.22 16:15
#3334
xy0889
ich könnte mir aber grad bei
westwing vorstellen das mehr oder mehr Umsatz auch mit anderen Dingen als Möbel läuft. Zuletzt habe ich in Sales auch wieder öfter (gefühlt) ausverkauft gelesen. Also entweder die Leute geben wieder mehr aus ? oder Westwing bestellt weniger .. morgen werden wir ein wenig mehr wissen.
Ich lege ich mich einfach mal fest das ich mit Umsatz 80 Mio zufrieden bin.
Ich lege ich mich einfach mal fest das ich mit Umsatz 80 Mio zufrieden bin.
10.08.22 21:17
#3337
Scansoft
So schnell erledigen sich
KUV Bewertungen. Hier habe ich auch kräftig ins Klo gegriffen. Meinen Einstandskurs werde ich wohl erst in 3-5 Jahren wiedersehen. Jetzt muss Westwing gerade für die Zeit der Gaskrise versuchen den Umsatz bei 400 bis 450 stabil zu halten und dabei so effizient wie möglich werden. Potential haben sie, auf diesem Niveau 20-30 Mill EBITDA zu schaffen. Halt 20% des Personals einsparen, da Growth Capex erstmal nicht gebraucht wird.
10.08.22 22:30
#3339
Katjuscha
Wieso sollte der Kurs auch groß reagieren?
Hat der Markt doch eh antizipiert, dass es so eine Warnung gibt.
Oder hat ernsthaft nach den vielen Gewinnwarnungen der letzten Wochen gedacht, dass Westwing in Q3 noch wachsen wird?
Bei Home24 wird es das gleiche sein, nur das die eben durch Butlers Umsatz haben, der das überkompensiert.
Bei 7,0 € ist Westwing mit 150 Mio bewertet. Tiefer als 6€ bzw. 127 Mio € wird es kaum gehen. Da läge man nur noch bei EV von knapp 100 Mio € für ein Unternehmen mit über 400 Mio Umsatz, das nächstes Jahr wohl wieder Cashflow positiv sein wird. Aber wird interessant zu beobachten sein, für welchen Kurs sich der Vorstand in den nächsten Quartalen entscheiden wird. Also entweder Anpassung der Kosten, um zumindest 2023 wieder positive EBITdas und Cashflows zu erzielen, oder in die Marktstellung zu investieren, was in der Lage auch Sinn machen kann, aber risikoreich.
Oder hat ernsthaft nach den vielen Gewinnwarnungen der letzten Wochen gedacht, dass Westwing in Q3 noch wachsen wird?
Bei Home24 wird es das gleiche sein, nur das die eben durch Butlers Umsatz haben, der das überkompensiert.
Bei 7,0 € ist Westwing mit 150 Mio bewertet. Tiefer als 6€ bzw. 127 Mio € wird es kaum gehen. Da läge man nur noch bei EV von knapp 100 Mio € für ein Unternehmen mit über 400 Mio Umsatz, das nächstes Jahr wohl wieder Cashflow positiv sein wird. Aber wird interessant zu beobachten sein, für welchen Kurs sich der Vorstand in den nächsten Quartalen entscheiden wird. Also entweder Anpassung der Kosten, um zumindest 2023 wieder positive EBITdas und Cashflows zu erzielen, oder in die Marktstellung zu investieren, was in der Lage auch Sinn machen kann, aber risikoreich.
10.08.22 23:05
#3341
maurer0229
Umkehrfrage
Was ist eurer Meinung nach die Rechtfertigung einer 150 Mio Bewertung im Gegensatz einer 95 Mio. Bewertung bei Home24? In der Vergangenheit wurde immer das positive EBIT als Argument gebracht. Doch das steht doch nun in den Sternen... Also warum sollte WW nicht ähnlich schlecht mit einem KUV von 0.2 bewertet werden? Ein positives Betriebsergebnis ist doch bei beiden Unternehmen in den nächsten Jahren wieder möglich. Den Bewertungsaufschlag ggü. Home24 kann ich nicht verstehen. Zumal ich die Marktstellung von Home24 als besser erachte. Vielleicht übersehe ich auch etwas.
11.08.22 08:12
#3343
xy0889
Westwing
im Grunde sind die Zahlen schlecht aber der Kurs hats ja vorweggenommen.
(Hut ab übrigens vor Zalando die anscheinend den Umsatz halten können)
Westwing hat jetzt in q1: 111 Mio Umsatz und in q2: 103
Also der jetzt untere Rand mit 410 Mio. sollte dann wirklich machbar sein.
Wenn man in q3 wegen mir 80-90 macht und dann im letzten quartalt 110-130 dann sollte dieses Jahr rum sein. Wie es nächstes Jahr weiter geht wird nach meiner Meinung davon abhängen wie sich die Energiepreise (Öl, Gas, Strom) entwickeln.
(Hut ab übrigens vor Zalando die anscheinend den Umsatz halten können)
Westwing hat jetzt in q1: 111 Mio Umsatz und in q2: 103
Also der jetzt untere Rand mit 410 Mio. sollte dann wirklich machbar sein.
Wenn man in q3 wegen mir 80-90 macht und dann im letzten quartalt 110-130 dann sollte dieses Jahr rum sein. Wie es nächstes Jahr weiter geht wird nach meiner Meinung davon abhängen wie sich die Energiepreise (Öl, Gas, Strom) entwickeln.
11.08.22 08:35
#3344
maurer0229
Naja..
wenn man Marketscreener als "allgemeine Markterwartung" zur Grundlage nimmt.
Wurden genau die 103 Mio. erwartet, wobei mit einem höheren Ebitda - Verlust gerechnet wurde.
Auch die Netto - Liquidität wird für 2022 nur mit 44,7 Mio. angesetzt. Das sollte zu machen sein.
Damit könnte Kat schon Recht haben, dass der Markt dies bereits antizipiert hatte.
Wird man sehen. Abwarten.
Wurden genau die 103 Mio. erwartet, wobei mit einem höheren Ebitda - Verlust gerechnet wurde.
Auch die Netto - Liquidität wird für 2022 nur mit 44,7 Mio. angesetzt. Das sollte zu machen sein.
Damit könnte Kat schon Recht haben, dass der Markt dies bereits antizipiert hatte.
Wird man sehen. Abwarten.
11.08.22 08:41
#3345
Scansoft
Glaube aber nicht dass es im nächsten Jahr
besser wird, weil dann ja erst die Gasrechnungen bezahlt werden müssen. Daher gehe ich von ähnlichen Umsätzen für 2023 aus. M.E. müssen mindestens 30-40 Mill. Eingespart werden, da ja auch gegenüber der ursprünglichen Planung 50-60 Mill. Rohertrag fehlt. Also sämtliches Growth capex einstampfen, weil sich dies bis zur Lösung der Gaskrise nicht rechnet.
11.08.22 08:50
#3346
xy0889
ich habe auch irgendwo gelesen das
der Strom um bis zu 50% (!?) teurer werden soll.
Im Endeffekt basiert unser Wohlstand auf günstigen Energiepreisen, und wenn da mehr Geld auszugeben ist, dann fehlt es beim Konsum.
Und stimmt, die Gasrechnungen kommen ja erst. Da kann man dann für nächstes Jahr auch nicht grad viel erwarten. Aber die Bewertung ist nach meiner Meinung trotzdem zu niedrig jetzt.
Im Endeffekt basiert unser Wohlstand auf günstigen Energiepreisen, und wenn da mehr Geld auszugeben ist, dann fehlt es beim Konsum.
Und stimmt, die Gasrechnungen kommen ja erst. Da kann man dann für nächstes Jahr auch nicht grad viel erwarten. Aber die Bewertung ist nach meiner Meinung trotzdem zu niedrig jetzt.
11.08.22 10:48
#3348
maurer0229
Hat zufällig jemand
die Wurst von der Baader gerade im Call angehört? Da wird einem ja Angst, wenn
solche Leute Kursziele feststzen. Bin mal gespannt, was die für eine Analyse raus hauen.
Fazit für mich - wan kann icht indie Zukunft schauen, aber man wird alles versuchen, soviel Kosten zu
sparen um in 2023 wieder zumindet neutral bis leicht positiv zu werden.
Umsatzseitig hat man dafür nahezu kein Wachtum vorausgesetzt, da man die Situation in 2023 noch nicht einschätzen kann. So habe ich es zumindest verstanden. Richtig?
solche Leute Kursziele feststzen. Bin mal gespannt, was die für eine Analyse raus hauen.
Fazit für mich - wan kann icht indie Zukunft schauen, aber man wird alles versuchen, soviel Kosten zu
sparen um in 2023 wieder zumindet neutral bis leicht positiv zu werden.
Umsatzseitig hat man dafür nahezu kein Wachtum vorausgesetzt, da man die Situation in 2023 noch nicht einschätzen kann. So habe ich es zumindest verstanden. Richtig?
11.08.22 11:02
#3349
Nicolas95
Q 2 Call
Genauso hab ich es auch verstanden. Habe erst zum Ende hin eingeschaltet. Aber bei dem letzten Mann war ich schon sehr verwundert. Ist anscheinend ja nicht nur mir so aufgefallen :)
Die Lage des neuen Stores ist ja echt mal ne Top Lage. Bin mal gespannt was man nächstes Jahr damit für Erfahrungen sammelt.
Letzte Woche hab ich gelesen dass Westwing mit einer neuen Social Media Agentur zusammenarbeitet die verstärkt Paid Marketing auf Instagram etc. einstellt.
Trotz der ganzen Kaufzurückhaltungen der Kunden konnte man die Westwing Collection jetzt auf 38 % heben.
Die Lage des neuen Stores ist ja echt mal ne Top Lage. Bin mal gespannt was man nächstes Jahr damit für Erfahrungen sammelt.
Letzte Woche hab ich gelesen dass Westwing mit einer neuen Social Media Agentur zusammenarbeitet die verstärkt Paid Marketing auf Instagram etc. einstellt.
Trotz der ganzen Kaufzurückhaltungen der Kunden konnte man die Westwing Collection jetzt auf 38 % heben.
11.08.22 11:11
#3350
Scansoft
Jedenfalls haben sie eine
Reihe von Möglichkeiten auch mit 400 Mill. Umsatz am Ende Geld zu verdienen. Fehler waren halt die extremen Investitionen für das 1 Mrd Ziel vor der Gaskrise und mit dem Glauben, dass der Corona Boost permanent ist. Das muss jetzt halt wieder zurückgenommen werden.
11.08.22 13:19
#3351
Katjuscha
yepp, im Grunde muss man sich die Kostenstruktur
1.Halbjahr 2021 anschauen. Die kann Westwing normalerweise auch in Zukunft erreichen.
Zu Beginn der Coronakrise sind die Gewinne natürlich explodiert, weil Westwing einen ganz kleinen Kostenapparat hatte, aber mit diesem trotzdem geradeso die hohe Nachfrage gestemmt hat. Dann hat man angefangen, die Kapazitäten dem höheren Umsatzniveau anzupassen. Im 1.Halbjahr 2021 dürften sie auf gut austariert gewesen sein. Dann hat man Mitte 2021 angefangen, wie von Scansoft angesprochen, die Investitionen und Kapazitäten noch mehr zu erhöhen, weil man davon ausging, dass der CoronaBoost anhalten wird. Im Nachhinein zum dümmsten Zeitpunkt, wobei man es teils selbst hätte ahnen müssen (Corona war halt im Winter 20/21 auf dem Höhepunkt) und teils unverschuldet durch die Folgen des Ukrainekriegs und der Lieferengpässe.
Deshalb würde ich mal behaupten, wenn man jetzt die Kosten wieder auf das Niveau von Anfang 2021 zurückfährt, wird man 2023 auch wieder positive Ebitdas erzielen, auch wenn diese geringer sind als damals, weil halt der Umsatz tiefer liegt. Nettogewinn wird aber wohl auch 2023 eher schwierig/unwahrscheinlich werden.
Was das alles für den Aktienkurs bedeutet, ist schwer zu sagen. Ich würde behaupten, die 6 € sollten ne gute Basis für langfristig steigende Kurse bilden. Aber da es wohl auch 2023 noch ein schweres Jahr wird, auch wenn man wieder leicht positive Ebitdas erzielen dürfte, wird es wohl auch schwerig mit Kursen oberhalb 9-10 €. Vom Chart her würde sich ja auch so eine Seitwärtsrange/Bodenbildungsphase zwischen 6,0 und 9,5 € in den kommenden 6-9 Monaten abieten.
Zu Beginn der Coronakrise sind die Gewinne natürlich explodiert, weil Westwing einen ganz kleinen Kostenapparat hatte, aber mit diesem trotzdem geradeso die hohe Nachfrage gestemmt hat. Dann hat man angefangen, die Kapazitäten dem höheren Umsatzniveau anzupassen. Im 1.Halbjahr 2021 dürften sie auf gut austariert gewesen sein. Dann hat man Mitte 2021 angefangen, wie von Scansoft angesprochen, die Investitionen und Kapazitäten noch mehr zu erhöhen, weil man davon ausging, dass der CoronaBoost anhalten wird. Im Nachhinein zum dümmsten Zeitpunkt, wobei man es teils selbst hätte ahnen müssen (Corona war halt im Winter 20/21 auf dem Höhepunkt) und teils unverschuldet durch die Folgen des Ukrainekriegs und der Lieferengpässe.
Deshalb würde ich mal behaupten, wenn man jetzt die Kosten wieder auf das Niveau von Anfang 2021 zurückfährt, wird man 2023 auch wieder positive Ebitdas erzielen, auch wenn diese geringer sind als damals, weil halt der Umsatz tiefer liegt. Nettogewinn wird aber wohl auch 2023 eher schwierig/unwahrscheinlich werden.
Was das alles für den Aktienkurs bedeutet, ist schwer zu sagen. Ich würde behaupten, die 6 € sollten ne gute Basis für langfristig steigende Kurse bilden. Aber da es wohl auch 2023 noch ein schweres Jahr wird, auch wenn man wieder leicht positive Ebitdas erzielen dürfte, wird es wohl auch schwerig mit Kursen oberhalb 9-10 €. Vom Chart her würde sich ja auch so eine Seitwärtsrange/Bodenbildungsphase zwischen 6,0 und 9,5 € in den kommenden 6-9 Monaten abieten.
12.08.22 12:49
#3352
Cosha
Es gibt noch Optimisten
Alsterresearch senkt Kursziel für Westwing von €20 auf €15. Buy.
/ Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
/ Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
16.08.22 08:23
#3353
xy0889
Westwing - It Times .. artikel
https://www.it-times.de/news/...-viel-geld-und-kappt-prognose-144802/