Was ist da los? 25% verloren! Jetzt kaufen!?
eröffnet am: | 30.10.09 20:12 von: | sunnyworld_3000 |
neuester Beitrag: | 18.09.23 20:50 von: | proxima |
Anzahl Beiträge: | 9 | |
Leser gesamt: | 17480 | |
davon Heute: | 22 | |
bewertet mit 1 Stern |
||
|
30.10.09 20:12
#1
sunnyworld_3000
Was ist da los? 25% verloren! Jetzt kaufen!?
Was ist hier los?
Weiss jemand was genaues?
http://www.finanzen.net/aktien/Lonza_Group-Aktie
Sollte man da nicht einen ersten Einstieg wagen?
Moderation
Zeitpunkt: 09.11.09 11:56
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
Zeitpunkt: 09.11.09 11:56
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
31.10.09 08:43
#2
bufra
Kauf: eine Ueberlegung wert
Werter Sunny world, ein Titelkauf ist für mich unter 78 wirklich eine Ueberlegung wert. Die Firmenleitung gibt sich grosse Mühe das Schiff wieder in ruhige Gewässer zu lenken. In einen Jahr ist das Momentum vergessen und der Kurs wieder 120
01.11.09 23:08
#3
sunnyworld_3000
Unruhige See?
Ich habe die Fa. schon länger auf meiner Watchlist und als positiv eingestuft.
Mit 78 meinst du vermutlich CHF und nicht Euro?
Was ist der Grund, warum die Firmenleitung das "Schiff wieder in ruhige Gewässer lenken" muss?
07.11.09 17:19
#4
bufra
Titelabsturz: warum?
Werter MS. Sunnyworld; Ich habe den Titel bei Fr.78 noch nich bekommen, aber ich lasse die Limite stehen. Lonza hat sich in Ihrem Geschäft breit abgestüzt, hat aber den Nachteil nur ein Produkt in der Hitliste zu haben. Die Geschäfte laufen wie überall nicht gut und es braucht vielleicht nur eine kleine Gewinnwarnung, da wirst du brutal abgstraft.
12.01.21 14:05
#5
229286526XDM
Lonza
produziert für Moderna und später für Curevac und Altimune (Nasal Impfung gg Covid)
Verkauft die Chemiesparte im Februar !!!! Achtung Q 4 Zahlen, dann geht was los
Verkauft die Chemiesparte im Februar !!!! Achtung Q 4 Zahlen, dann geht was los
22.07.22 08:22
#7
Yakari
Lonza gute QE
Basel – Lonza wächst seit der Trennung vom Chemiegeschäft deutlich schneller und ist vor allem auch profitabler geworden. Der für das erste Semester 2022 ausgewiesene Reingewinn schnellte aufgrund eines Sondereffekts gar deutlich in die Höhe.
Der hierzulande vor allem für den Impfstoff-Auftrag von Moderna bekannte Pharmazulieferer steigerte den Umsatz im ersten Halbjahr um 17,3 Prozent auf 2,98 Milliarden Franken, wie am Freitag aus einem Communiqué hervorging. Die zur Jahresmitte 2021 verkaufte Chemiesparte LSI ist im Abschluss bereits herausgerechnet.
Davon blieben 498 Millionen Franken als Reingewinn, nach 263 Millionen im Vorjahr. Damals hatte eine «Altlast» die Zahlen getrübt: Die Sanierung der Giftmülldeponie Gamsenried im Kanton Wallis. Für das Projekt hatte Lonza vergangenen Sommer 284 Millionen Franken zurückgestellt.
Kernzahlen
Daneben weist Lonza die um Wertberichtigungen und Restrukturierungsaufwendungen bereinigten Zahlen aus. Der sogenannte «Kern-EBITDA» stieg im Berichtsjahr um 16,5 Prozent auf 987 Millionen Franken.
Die entsprechende Marge erreichte 33,1 Prozent, das sind 0,2 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Lonza investiert derzeit stark in den Ausbau der Kapazitäten. Doch zum Vergleich: Inklusive Chemiesparte kam Lonza vor einem Jahr auf 29,0 Prozent. Analysten hatten einen tieferen Wert erwartet.
Ausblick bestätigt
Lonza soll ohne die Chemiesparte nun deutlich schneller wachsen und mehr Gewinn abwerfen als die bisherige Firma. Für das Geschäftsjahr 2022 etwa stellt Lonza unverändert ein organisches Wachstum im tiefen bis mittleren Zehnerbereich in Aussicht.
Gleichzeitig soll die Core-EBITDA-Marge einen Schritt in Richtung der für 2024 ausgerufenen Spannbreite von 33 bis 35 Prozent machen. 2021 lag diese bei 30,8 Prozent.
(awp/mc/ps)
Lonza ein Top Invest aus der Schweiz, liefert immer wieder sehr solide und gute QE.
Ich habe das Invest seit 2018 bin sehr zufrieden um zahlen eine gute und stetige Dividende.
Der hierzulande vor allem für den Impfstoff-Auftrag von Moderna bekannte Pharmazulieferer steigerte den Umsatz im ersten Halbjahr um 17,3 Prozent auf 2,98 Milliarden Franken, wie am Freitag aus einem Communiqué hervorging. Die zur Jahresmitte 2021 verkaufte Chemiesparte LSI ist im Abschluss bereits herausgerechnet.
Davon blieben 498 Millionen Franken als Reingewinn, nach 263 Millionen im Vorjahr. Damals hatte eine «Altlast» die Zahlen getrübt: Die Sanierung der Giftmülldeponie Gamsenried im Kanton Wallis. Für das Projekt hatte Lonza vergangenen Sommer 284 Millionen Franken zurückgestellt.
Kernzahlen
Daneben weist Lonza die um Wertberichtigungen und Restrukturierungsaufwendungen bereinigten Zahlen aus. Der sogenannte «Kern-EBITDA» stieg im Berichtsjahr um 16,5 Prozent auf 987 Millionen Franken.
Die entsprechende Marge erreichte 33,1 Prozent, das sind 0,2 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Lonza investiert derzeit stark in den Ausbau der Kapazitäten. Doch zum Vergleich: Inklusive Chemiesparte kam Lonza vor einem Jahr auf 29,0 Prozent. Analysten hatten einen tieferen Wert erwartet.
Ausblick bestätigt
Lonza soll ohne die Chemiesparte nun deutlich schneller wachsen und mehr Gewinn abwerfen als die bisherige Firma. Für das Geschäftsjahr 2022 etwa stellt Lonza unverändert ein organisches Wachstum im tiefen bis mittleren Zehnerbereich in Aussicht.
Gleichzeitig soll die Core-EBITDA-Marge einen Schritt in Richtung der für 2024 ausgerufenen Spannbreite von 33 bis 35 Prozent machen. 2021 lag diese bei 30,8 Prozent.
(awp/mc/ps)
Lonza ein Top Invest aus der Schweiz, liefert immer wieder sehr solide und gute QE.
Ich habe das Invest seit 2018 bin sehr zufrieden um zahlen eine gute und stetige Dividende.
25.01.23 12:00
#8
Highländer49
Lonza Group
Lonza Delivers Strong 2022 Performance with 15.1% CER Sales Growth and 32.1% CORE EBITDA Margin
https://www.lonza.com/news/2023-01-25-07-00
https://www.lonza.com/news/2023-01-25-07-00