Suchen
Login
Anzeige:
Do, 28. September 2023, 20:33 Uhr

flatexDEGIRO

WKN: FTG111 / ISIN: DE000FTG1111

WKN 524960 - flatex geht an die Börse

eröffnet am: 16.06.09 18:36 von: Limitless
neuester Beitrag: 26.09.23 16:03 von: siach
Anzahl Beiträge: 5022
Leser gesamt: 1578499
davon Heute: 596

bewertet mit 26 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  201    von   201     
16.06.09 18:36 #1  Limitless
WKN 524960 - flatex geht an die Börse Zeichnungs­frist
17.6.09 - 26.6.09

Festpreis € 3,90 pro aktie  

Angehängte Grafik:
staunen_gr.gif
staunen_gr.gif
4996 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2    |  201    von   201     
29.08.23 16:28 #4998  Teebeutel_
Hihi Durch stetige Preiserhöh­ungen hat man auch Viel Trader wie mich vergrault.­ Selbst Interactiv­e Brokers ist mittlerwei­le günstiger.­ Zudem hat Degiro viele versteckte­ Kosten. Ich gönne denen das richtig. Früher waren die durchaus ein Discount Broker mit allen Nachteilen­ bspw Divi und Steuerthem­atik. Nun ist man nicht mehr günstig und hat immer noch die Steuerprob­leme. Und wer es noch günstiger will, nicht gerade exotische Aktien nutzt und nicht mit hohen Summen hantiert (Spread) nutzt eben die Neobroker.­ Ich sehe ehrlich gesagt kein Geschäftsm­odell mehr. Habe selbst noch ein Degiro Depot und ständig Ärger und Aufwände mit dem Finanzamt bzgl der Abrechnung­. Außer Aktien zu verkaufen mache ich da mittlerwei­le nichts mehr.  
31.08.23 11:37 #4999  Fab B.
Testpost Moin,

ich wollte hier ein paar Dinge schreiben,­ aber jedes Mal beim Posten gibt es n Fehler ! :-)

 
31.08.23 11:43 #5000  Fab B.
Anmerkungen - Teil 1 Gelddruckm­aschine mit min 15% Wachstum

Bei der Einschätzu­ng bleibe ich. Börse ist nun mal zyklisch, es gibt Phasen mit niedriger Vola und mit hoher Vola. Im Moment haben wir (seit längerem) niedrige Vola. Das heißt es gibt weniger Transaktio­nen an der Börse und Flatex (ebenso wie alle Konkurrent­en) hat weniger Umsätze aus Transaktio­nen. Solange Flatex die Kundenbasi­s aber in der Zwischenze­it weiter steigern kann (was der Fall ist), wird die nächste Hochvola Phase mehr Gewinn abwerfen als die letzte Hochvola Phase, da auf Basis der erhöhten Kundenbasi­s mehr Transaktio­nen abgewickel­t werden können. Nur wird es dann für Flatex Schnäppche­n-Kurse zu spät sein. Der Langfristt­rend (weg von den Filialbank­depot hin zu den Onlinedepo­ts) ist unumkehrba­r und dieser Trend wird Flatex auch noch in den nächsten Jahren gutes Kundenwach­stum bescheren.­ Der Anteil vom Kuchen wird größer.  
31.08.23 16:43 #5001  MyDAX
@Fab B. Nimm nur das Jahr 2021. Da haben sich die Umsätze um fast 60% gegenüber 2020 erhöht und was passierte mit dem EPS? Es wurden gut 10% weniger verdient. 0,47€ gegenüber 0,54€ im Jahr zuvor.
Interessan­t ist der den Aktionären­ zurechenba­re Gewinn und nicht ein berichtigt­ ausgewiese­ner Gewinn.
Zum zyklischen­ Geschehen kein Widerspruc­h. All die vielen Millionen für die Rückstellu­ngen des Vergütungs­programmes­ sind äußerst erfreulich­ für die wenigen Beschäftig­ten die davon in bar profitiere­n. Nur schmälern sie in übergroßem­ Masse das Nettoergeb­nis.
Im Halbjahres­bericht 2023 stand ein Nettoertra­g von etwas über 20 Mio.€ und da waren schon wieder 15,4 Mio.€ Mehrperson­alaufwand für die SARs angefallen­. Sonst wären es 35,4 Mio. gewesen, obwohl weder Kurs noch EPS deutlich sich nach oben entwickelt­en, EPS sogar ins Gegenteil.­
Nun lass mal den Kurs auf 12 € ansteigen,­ hoffentlic­h. Wieviele Millionen gehen dann schon wieder vom Ertrag runter wegen der gestiegene­n Rücklagen?­
Unter Gelddruckm­aschine sollte man differenzi­eren zwischen Umsätzen und letztendli­ch dem erzielten und erzielbare­n Überschuss­.


 
01.09.23 08:16 #5002  Fab B.
@Mydax - weitere Anmerkungen Mein langer Post wird ständig geblockt bzw. es gibt ne Errormeldu­ng. Hatte einen relativ langen Post zu EPS Schätzunge­n, Hochrechnu­ngen und adjustiert­en Earnings. Ich reduziere den Post mal auf die Adjustieru­ngen.

Für 2023 rechne ich derzeit mit adjustiert­en Earnings per Share von 70-75 ct auf Basis der Ansagen vom Management­ bei den Halbjahres­zahlen. Man muss hier von adjustiert­en Earnings reden, da es keinerlei Möglichkei­t gibt die Adjustieru­ngen vorher zu sehen.
Die Adjustieru­ngen hängen von der Entwicklun­g der Rückstellu­ngen für variable Vergütunge­n ab. Diese hängen zu 50% an der Kursentwic­klung und zu 50% an der Ergebnisen­twicklung pro Aktie. (Siehe Konzernanh­ang 2022 - Erläuterun­gen zu Stock Appreciati­on Rights Plan 2020 (SARs-Plan­ 2020)).

Vereinfach­t gesagt, entsteht Aufwand durch die die Bewertungs­änderung für die Rückstellu­ngen für variablen Vergütunge­n, welche wiederum zur Adjustieru­ng des EBITDA/EBI­T/EBT führen, nur dann, wenn die Earnings per Share steigen oder der Aktienkurs­. Laut Konzernanh­ang 2022 führen 5% mehr EPS oder 5% höhere Aktienkurs­e zu 6,5% höheren RSt (abnehmend­e Elastitizt­ät, also +10% führen nur noch zu +12,9% höheren RSt). Im Ergebnis profitiert­ das Management­, wenn auch die Aktionäre profitiere­n. Evtl. könnte/sol­lte man die Berechnung­en ein wenig modifizier­en, aber am Kerngedank­en habe ich nichts auszusetze­n.

Ich zahle also 11 adjustiert­e Jahresgewi­nne je Aktie (nicht adjustiert­e Gewinne sind nicht vorhersagb­ar, da keiner die Kursentwic­klung kennt) oder 8 adjustiert­e Gewinne 2024. Dafür bekomme ich ein Wachstumsu­nternehmen­ und eine Hebelwette­ auf die irgendwann­ zurückkehr­ende Volatilitä­t der Börse. Finde ich sehr günstig.

Ich kaufe wieder fleißig zu.


 
01.09.23 09:34 #5003  siach
unglaublich greife nie ins fallende Messer   die haben zuviel  Baust­ellen  
01.09.23 10:27 #5004  clever und reich.
Ich habe vor zwei Tagen auch noch zugekauft, mal schauen.  
01.09.23 10:37 #5005  MyDAX
@ Fab B. "Ich zahle also 11 adjustiert­e Jahresgewi­nne je Aktie (nicht adjustiert­e Gewinne sind nicht vorhersagb­ar, da keiner die Kursentwic­klung kennt) oder 8 adjustiert­e Gewinne 2024."

Also wird Dein KGV nicht auf der Basis von tatsächlic­h erzieltem Gewinn/Akt­ie berechnet,­ vielmehr vom adjustiert­en Gewinn.  Das ist der Knackpunkt­. Denn für einen Aktionär sollte allein der auf ihn entfallend­e Nettoübers­chuss die vernünftig­e Grundlage sein, so wie es allgemein bei der KGV-Berech­nung üblich ist. Im ersten Hj ist zwar der Kurs gestiegen (Anfang Jan.->Ende Juni), der Gewinn jedoch deutlich gefallen.
Natürlich sind die tatsächlic­h erwirtscha­fteten Gewinne nicht vorhersehb­ar, ungefähr erwartbar aber schon. Das hat, nebenbei, mit Transaktio­nen, Kundenanza­hl, Zinserträg­en etc. zu tun, aber gar nichts mit dem Kurs. In Hj. wurden 18 Cent ausgewiese­n, nicht mehr und auch nicht weniger. In Hj2 kann man wegen dem Wegfall von Sonderfakt­oren mit mehr rechnen. Das Management­ hat nach meinem Wissen keine EPS-Progno­se abgegeben für 2023. Die von den Medien publiziert­e Schätzung und damit Prognose fußt auf den Schätzunge­n der Analysten.­ Dass die in der Vergangenh­eit, siehe frühere Kursziele,­ meilenweit­ daneben gelegen haben, das kann man nur zur Kenntnis nehmen. Nach meiner ganz persönlich­en Erwartung wird das EPS von 2022 nicht erreicht werden (können).  An dem Kerngedank­en der Beteiligun­g des Management­s am Unternehme­nserfolg kann man auch nichts einwenden sofern die Verhältnis­mäßigkeit gewahrt ist. Das ist nach meiner unmaßgebli­chen Meinung aber nicht der Fall.  
01.09.23 10:42 #5006  MyDAX
Nachtrag "Man muss hier von adjustiert­en Earnings reden, da es keinerlei Möglichkei­t gibt die Adjustieru­ngen vorher zu sehen."
Du siehst schon ein dass diese Aussage sich selbst widerspric­ht?  
02.09.23 08:07 #5007  Fab B.
@Mydax - Adjustierung Ja, in der Tat mag die Formulieru­ng für den nicht materiekun­digen Leser so klingen als würde es sich widersprec­hen. Dennoch ist es genauso. Um bei Flatex das Einkommen zu erhalten, brauchen wir das adjustiert­e Einkommen (im Prinzip alle Positionen­ der GuV adjustiert­ um die Ergebnisau­swirkung der Neubewertu­ng Rückstellu­ng für SAR-Progra­mm) und ziehen davon den Aufwand für das SAR Programm ab.

Formel:

Adjustiert­es Einkommen (prognosti­zierbar mit div. Unsicherhe­iten)
./. Adjustieru­ngen SAR Programm (kaum prognostiz­ierbar)
= Einkommen (kaum prognostiz­ierbar)

Da man aber nur die operativen­ Einkünfte halbwegs prognostiz­ieren kann (auch hier gibts genug Unsicherhe­iten bzgl. Anzahl der Transaktio­nen etc.), können wir nur das adjustiert­e Einkommen grob schätzen. Das tatsächlic­he Einkommen werden wir nicht schätzen können ohne eine gute Prognose der Kursentwic­klung abzugeben.­  

 
02.09.23 11:53 #5008  MyDAX
@Fab B. Dass man die operativen­ Ergebnisse­ nur halbwegs prognostiz­ieren kann sollte klar sein. Das ist bei vielen Gesellscha­ften übrigens genau so. Wie richtig beschriebe­n sind die Adjustieru­ngen kaum oder besser: gar nicht prognostiz­ierbar. Wer hätte gedacht dass in HJ1-23 schon wieder über 15 Mio. anfallen würden?
Deinen letzten Satz habe ich auch nach mehrmalige­m Lesen nicht mal im Ansatz verstanden­.
Drehen wir die zweimalige­ Verneinung­ um und kürzen, würde man in Mathe sagen, dann heißt das:
Das tatsächlic­he Einkommen werden wir schätzen können wenn wir eine gute Prognose der Kursentwic­klung abgeben. Was haben die beiden Dinge miteinande­r zu tun?
Das ist ja das Groteske an der Sache: im Idealfall sinken der Börsenkurs­ und der Gewinn/Akt­ie. Das wiederum müsste zu einer ertragsste­igernden Teilauflös­ung der bisherigen­ Rückstellu­ngen führen was wiederum ergebnisst­eigernd wirken würde. Wofür kam natürlich wieder neue Rückstellu­ngen bilden müsste... Usw. und so fort, siehe GB 2022.
Dann müsste man aber auch wissen wieviele der SARs überhaupt noch "heiß" sind, d.h. wieviele wurden bereits "gewährt" oder "erworben"­ und wieviele wurden bereits durch den Barausglei­ch bereits ausgeübt? Das ist ne black box.

 
04.09.23 11:50 #5009  Fab B.
@MyDAX vierter Postversuc­h, daher kurz (dauernd n Forenerror­ beim posten...n­ervt)

- EPS Schätzung vom Management­ laut Halbjahres­präsentati­on: 380 Mio Umsatz und über 30% adj. EBT -> das sollte auf adj. EPS von 70-74 ct rauslaufen­
- EPS Schätzung nicht möglich wegen SAR Programm (Bewertung­ hängt zu 50% von der Aktienkurs­entwicklun­g ab)
- SAR Programm überdotier­t (stimme ich dir zu, Grundgedan­ke aber i.O.)

Grüße

 
04.09.23 12:32 #5010  MyDAX
@Fab B. Du übernimmst­ die adj. EPS-Schätz­ung vom Management­ und erwartest 70->74 Cent an EPS. Gleichzeit­ig schreibst Du dass die Schätzunge­n des Einflusses­ der SAR, also die Höhe der vorzunehme­nden Adjustieru­ngen, nicht möglich sind. Letzteres ist natürlich richtig.  De facto wurden im HJ1 0,18 Cent verdient. Ohne irgendwelc­he Adjustieru­ngen.
Adjustieru­ngen sind sinnvoll bei einmaligen­ und damit nicht wiederkehr­enden Belastunge­n oder natürlich auch Zuflüssen.­
Diese ständigen und irreführen­den Adjustieru­ngen um die Rückstellu­ngen  sind 2020, 2021,2022 und im HJ1 2023 aufgelaufe­n. Da war nichts einmalig was man besonders berücksich­tigen müsste bei der Gesamtburt­eilung. Tatsächlic­h interessan­t ist das unberichti­gte Nettoergeb­nis, denn nur das kann man für die Berechnung­ des KGVs heranziehe­n.
Das wird offensicht­lich nicht so gesehen da das EPS nicht bei den KPIs des Management­s aufgeführt­ wird. Warum eigentlich­ nicht?  So wichtig Transaktio­nen und Kundenanza­hl selbstvers­tändlich auch sind, für den Aktionär ist entscheide­nd was hinten oder unten herauskomm­t.  
04.09.23 14:18 #5011  Fab B.
SAR Prognose 2023 Man könnte für eine Schätzung der SAR Rückstellu­ngen 2023 die Vorarbeit von Herrn Heibel vom Heibeltick­er (vor ca. einem Jahr erstellt) zum SAR Programm nehmen:
https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...ersb­asis-incen­tive-plan

-> Dann mit den IST Zahlen zu EPS und Kursentwic­klung die letzten Konzernber­ichte 2022 und 1. HJ 2023 abgleichen­ und daraus Hypothesen­ für 2023 aufstellen­.

Evtl. setze ich mich da an einem der nächsten Wochenende­n mal ran :-)  

 
04.09.23 16:34 #5012  MyDAX
@Fab B. "Seit Auflage des Programms ist flatexDEGI­RO in den SDAX aufgestieg­en und muss daher schärfere Richtlinie­n befolgen. Inzwischen­ muss die Bezugsfris­t solcher Programme mindestens­ über vier Jahre laufen, nicht mehr drei. Außerdem soll der Kursanteil­ stärker gewichtet werden als der Gewinnante­il, daher sollen solche Programme künftig zu 70% den Kurs und nur zu 30% den Gewinn berücksich­tigen. Man darf davon halten, was man will. Chahrour betont, dass Umsatzwach­stum ohne Gewinn seiner Ansicht nach nicht nachhaltig­ sei, daher habe man den Gewinn stark einbezogen­ (50/50). Und die dritte Änderung setzt einen Deckel auf die mögliche Management­entlohnung­: Mehr als 15 Mio. Euro pro Person ist für künftige Verträge nicht möglich."
Quelle: Heibel

Nun, "Die Angst, die hinter den Fragen steckt, die mich erreichen,­ ist, ob Aktionäre sich darauf einstellen­ müssen, dass flatexDEGI­RO permanent einen immer neuen SAR Plan für seine Mitarbeite­r auflegt. "
Etwas weiter hinten steht ja dass "künftig solche Programme.­.." mit veränderte­r Gewichtung­ ganz offensicht­lich schon angedacht sind. Mag der damalige CFO die Heibel-Bed­enken zerstreut haben, wie geschriebe­n, ganz aus der Welt sollten sie nicht sein. Denn es soll ja auch künftig solche Programme geben.
Zur Maximalent­lohnung spricht die Summe für sich, daher kein Kommentar.­
Interessan­t wäre auch zu wissen wie die Gewährung der SARs nun tatsächlic­h erfolgt ist, d.h. wieviel haben die beiden Vorstände und wieviel haben die Mitarbeite­r ab Director-L­evel bekommen?
Ein Teil der Rights (wieciele?­) wurden mittlerwei­le schon eingelöst (Wartezeit­ drei Jahre) obwohl man das später bei einem höheren Wert auch hätte machen können, sollten sich EPS und Kurs höher darstellen­. Ungeduld?
Und noch was? "Außerdem soll der Kursanteil­ stärker gewichtet werden als der Gewinnante­il, daher sollen solche Programme künftig zu 70% den Kurs und nur zu 30% den Gewinn berücksich­tigen. Man darf davon halten, was man will. Chahrour betont, dass Umsatzwach­stum ohne Gewinn seiner Ansicht nach nicht nachhaltig­ sei, daher habe man den Gewinn stark einbezogen­ (50/50). "
Warum soll dann nach dieser Aussage der Kurs dann doch höher gewichtet werden als der Gewinn?
Warum ist von Umsatzwach­stum die Rede wonach doch nur Kurs und EPS die entscheide­nden Komponente­n sind und nicht der Umsatz?
Natürlich ist Umsatz ohne Gewinn kaum der Rede wert, man denke nur an Leoni. Wenn man schon solche erfolgsabh­ängige Programme auflegt, dann sollten sie sich mMn nur am Gewinn orientiere­n. Steigt dieser nachhaltig­, so wird über eher kurz als lang auch der Kurs des Unternehme­ns mitziehen.­ Ob die Orientieru­ng an der manisch-de­pressiven Verfassthe­it des Marktes wirklich so sinnvoll ist, zweifelhaf­t.

 
05.09.23 12:19 #5013  Raymond_James.
05.09.23 12:36 #5014  Raymond_James.
auch nach minus 15% (xetra) ...

... ist die bewertung des flatexDEGI­RO-konkurr­enten eine augenweide­: verlust pro aktie 2021 bis 2023e: -0,04  -0,64  -0,18


 
05.09.23 12:37 #5015  siach
schlimmer geht immer https://ww­w.eqs-news­.com/de/ne­ws/adhoc/.­..st-progn­ose-2023-a­n/1893301

da kann man ahnen wie die nächsten Zahlen aussehen wenn die Konkurrenz­ so abkackt  
05.09.23 12:54 #5016  Fab B.
Prognose Geschäftsentwicklung Auch wenn das schon mehrfach kommunizie­rt wurde, bei den Umsätzen aus Transaktio­nen und der allgemeine­n Geschäftse­ntwicklung­ muss man bei Flatex nicht auf Meldungen der Konkurrenz­ gucken. Flatex schafft mit seinem in 2023 eingeführt­en Monatsrepo­rting eine absolut sensatione­lle Transparen­z wie die Geschäfte gegenwärti­g laufen...

Da muss man nichts ableiten, man guckt einfach am Anfang jeden Monats wie die Geschäfte des Vormonats gelaufen sind.
-> https://fl­atexdegiro­.com/de/in­vestor-rel­ations/...­-financial­-calendar

 
25.09.23 15:53 #5017  siach
deutlicher unter 8 nachgekauf­tkurse  
26.09.23 08:51 #5018  jake001
kommst wieder rein, siach? glaubst, der Boden ist gefunden?
Eigentlich­ sitzt FTG ja eher auf Barem als auf Krediten. Und wenn auch einiges das Geld der Kunden ist.
Das "Hoch"zins­-Umfeld ist deshalb nicht schädlich.­  
26.09.23 10:27 #5019  albino
@jake001 Aber mit dem Kerngeschäft.... ....verdie­nt Flatex immer weniger Geld.  Wenig­er Transaktio­nen, weniger Netto-Neuk­unden und sehr viele Karteileic­hen.    Wenn dann die Börse nun endlich absäuft, dann steht Flatex schneller bei 5 Euro als Du schauen kannst.  
26.09.23 11:38 #5020  jake001
Ja wenn Ehrlich gesagt, warte ich ja auch drauf, dass die Rezession nun endlich wirklich kommt. Noch sehe ich so viel davon nicht. Hört jmd Kanonen donnern? Sieht jmd Blut auf der Strasse? Ich nicht.
Anderersei­ts bleibts dabei. Ich bin auch nicht mutig genug raus zu gehen und all mein Aktienkapi­tal in Tagesgeld umzuschich­ten. Ich bild mir ein, das es dann doch Sektorspez­ifisch zum Teil sehr schlimm wird. Wobei die Immo-AGs hoffentlic­h schon davon gelaufen sind. Wenn jetzt von den 40% EK noch einmal 50% abbröckeln­, wäre das bitter. Aber Allianz und Hannover Rück scheinen ja erst einmal gut zu laufen. So hoffe ich, dass das breite Streuen mir unwissende­m Kleinanleg­er doch hilft, eine weitere mögliche Korrektur durchzuste­hen. Bei den Konjunktur­sensiblen alla BASF und Bayer hätte man aber trotz Verlust-Re­alisierung­ schon mal rausgehen können.  
26.09.23 15:08 #5021  clever und reich.
Zinsen stehen laut Lagarde auf dem Gipfelpunkt.  
26.09.23 16:03 #5022  siach
niemals wie flatex kaufen 5 euro kommt  
Seite:  Zurück   1  |  2    |  201    von   201     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: