Vulcan Energy Resources
WKN: A2PV3A / ISIN: AU0000066086Vulcan Energy Resources LTD.
eröffnet am: | 08.04.20 17:10 von: | CafeSolo |
neuester Beitrag: | 01.09.21 23:56 von: | MrTrillion3 |
Anzahl Beiträge: | 22 | |
Leser gesamt: | 14424 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
hier stelle ich einen Beitrag zu Vulcan Energy Resources LTD. ein und freue mich auf konstruktive Beiträge, durch Interviews, Links, Prognosen, Veröffentlichungen etc. Ich wünsche allen Interessenten eine spannende Zeit in der Unternehmensbegleitung. Was unterscheidet Vulcan E von anderen? Sie werben mit :World’s First & Only Zero Carbon Lithium™ Process (Geothermal brine extraction) und das mitten in Deutschland. Die Vorbereitungen zu eine Pre-feasibility study laufen bereits (laut Website https://v-er.com). Außerdem stell die Ressource derzeit das größte europäische JORC-konforme Vorkommen dar und hätte außerdem großes Potential in einer kurzen und grünen Transportkette.
Beste Grüße
The securities of Vulcan Energy Resources Limited (‘VUL’) will be placed in trading halt at the request of VUL,
pending it releasing an announcement regarding a capital raising. Unless ASX decides otherwise, the securities
will remain in trading halt until the earlier of the commencement of normal trading on Friday, 26 June 2020 or
when the announcement is released to the market.
VUL steht am Anfang, hat einen innovative Alternative zur herkömmlichen Li-Gewinnung und ist Europas größte JORC konforme Li-Ressource - und das in Deutschland. Sie haben gerade mit der PFS begonnen und wollen schon Ende 2021 mit der DFS durch sein. Alles (theoretisch) möglich durch beschleunigte Verfahren. Im Gegensatz zu anderen Miner weißt VUL aktuell EU Förderprogramme und Eigenkapital auf.
Ich bin bereits eingestiegen, finde die Entwicklung und das Konzept sehr spannend. Es sei gesagt, keine Handlungsempfehlung - trotz Schwärmerei.
Mal sehen, was der Grund war für den trading halt..
https://v-er.com/4-8m-institutional-and-esg-investor-equity-placement/
Ich bin sehr gespannt wie weit die gehen, das hat in Deutschland definitiv Potential - Lage - Ressource - Unabhängigkeit etc. Wie weit der Erfolg gekrönt sein wird zeigt die Zeit.
VG
Hier sehe ich das es eine Fa. ist wo in Australien gelistet ist, Wie das ?
Und sollten das Grünzeug drankommen, wird mit absoluter Sicherheit sowieso nichts daraus.
Ich bin schon länger unschlüssig zu investieren oder lieber Finger weg!
Zeitpunkt: 23.04.21 15:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam
"Im Oberrheingraben entwickeln die Firmen Vulcan Energie Resources und EnBW Projekte zur Lithiumgewinnung aus tiefen Thermalwässern mit Lithiumgehalten von 100-300 Milligramm pro Liter. Beide Unternehmen sind derzeit dabei, entsprechende Verfahren an Pilotanlagen zu testen. Ein Teil der geothermisch gewonnenen Energie soll für die Prozessierung der Tiefenwässer und die Extraktion von Lithium genutzt werden. Die ENBW arbeitet mit dem Karlsruhe Institut für Technologie, der Universität Göttingen und weiteren Partnern an einer Pilotanlage in der Geothermie-Anlage in Bruchsal. Vulcan Energie Resources besitzt entsprechende Genehmigungen zur Erkundung der Lithium-Vorkommen in drei Gebieten. Das Unternehmen will bereits 2024/2025 Lithium produzieren und hat vor einigen Tagen über den Abschluss entsprechender Lieferverträge informiert."
Quelle: Bis 100 Prozent des Rohstoff-Bedarfs aus inländischer Förderung
Best of Lithium Index: Warum steigt Vulcan Energy so rasant?
So funktioniert die Lithiumförderung in Bruchsal
Quelle: EnBW-Presseartikel
Noch ein paar Links:
- Marketscreener: Unternehmensübersicht
- Marketscreener: Finanzen
- Marketscreener: Analystenschätzungen
- Traderfox-Check leider wegen unzureichender Historie nicht verfügbar
- Yahoo-Finanzdaten, etc.
- Finanznachrichten: Aktuelle Berichte über diese Aktie
Und noch ein paar mehr:
- Kurzübersicht mit Berichten auf next Small Cap
- Vulcan Energy schließt Lithium-Vereinbarung mit Renault (electrive.net, 2.8.2021)
- Vulcan Energy Resources-Aktie: Wachsende Nachfrage nach Lithium - eine Chance für Risikobereite (Börse online, 10.8.2021)
Und über Lithium allgemein:
- Soaring demand, rising prices… what now for the lithium market?
Auszugsweise aus dem Englischen übersetzt mit MS Edge:
"Ein kohlenstofffreies Lithiumprojekt, das von Vulcan Energy Resources, einem australischen Lithiumproduzenten in seiner Tiefensoleressource im Oberrheintal, entwickelt wird, wird das Potenzial des Landes stärken, ein führender regionaler Produzent von nachhaltigem Lithium zu werden. Es hat sich mit EIT InnoEnergy, einem deutschen Energieunternehmen, zusammengetan, um kohlenstofffreies Lithiumhydroxid aus geothermischen Solen im Tal herzustellen. Im Februar 2021 gab Vulcan mit, dass es mit DuPont Water Solutions zusammenarbeiten wird, um DLE in seiner endgültigen Machbarkeitsstudie zu testen und zu skalieren. Das Projekt soll ab 2024 15.000 bis 40.000 t Lithiumhydroxid in Batteriequalität produzieren.
Darüber hinaus hat das Projekt Oberrheintal des Unternehmens Ressourcen von 15,9 Millionen Tonnen LCE abgeleitet und angegeben, was es zur größten Lithiumressource in Europa macht und gut positioniert ist, um die Nachfrage deutschlands nach Elektrofahrzeugen und tragbaren elektronischen Batterien zu decken. Im März 2021 ergab eine Bulk-Sole-Probenanalyse geringe Verunreinigungen, die die Leistung bei DLE unterstützen werden.
"Das oberrheinische Tal bietet vielversprechende Lithiumabbaumöglichkeiten, die sich als mit der Umweltagenda der EU vereinbar erweisen werden", sagt Chowdhury. "Sollte die EU die wasserintensiven Extraktionstechniken in Südamerika als signifikant negative Auswirkungen auf die Umwelt einschwerten, könnten neue Technologien in Deutschland eine umweltfreundliche Möglichkeit bieten, die Abhängigkeit Lateinamerikas zu verringern."
Miller von BMI hebt den Vorstoß von Unternehmen und Investoren hervor, um sicherzustellen, dass die gesamte Lithium-Lieferkette Netto-Null ist. "Geothermisch betriebene Anlagen sind ein großartiges Konzept, und in einer so umweltorientierten nachgelagerten Industrie gibt es sicherlich eine Nachfrage nach Lithium, das mit erneuerbarer Energie erzeugt wird", sagt er. "Die Sorge ist, ob sie genug Investitionen anziehen würden, um die Vorlaufkosten zu decken und in großem Maßstab kommerziell rentabel zu sein; diese Projekte müssen oft von den Regierungen zu den aktuellen Kosten subventioniert werden.""
So, und jetzt sage ich erst mal herzlichen Dank an den Ersteller für diesen Thread und nehme mir vor, diese Aktie weiter im Auge zu behalten, aber von der Seitenlinie aus.
Gründe u.a.:
- mein Fokus liegt auf Dividendentiteln
- australische Quellensteuer
- spekulative und entsprechend riskante Anlage, hier v.a. angesichts so eines heftigen Kursverlaufs
Auf die Watchlist geschafft hat es dank dieses Threads und der dadurch heute abend spontan inspirierten Kurzrecherche hingegen die mit Vulcan Energy Resources verpartnerte EnBW bei mir, mehr dazu im separaten Einzelhtread.
Allen, die hier bei Vulcan Energy Resources rechtzeitig an Bord waren, um seinen kometenhaften Aufstieg im vergangenen Jahr aktiv mitzuerleben, wünsche ich weiterhin viel Erfolg mit diesem Investment.
Gute Nacht!