Vodafone Group
12.02.07 11:26
#1
Limitless
Vodafone Group
Vodafone übernimmt Hutchison Essar....
Rest bitte in den news nachlesen...
lg. limi
Rest bitte in den news nachlesen...
lg. limi
2554 Postings ausgeblendet.
11.04.22 18:06
#2556
gartenbuch
Ergänzung
ASTS hat in den USA schon AT&T als exklusiven Partner. Wer übrigens meinem Hinweis vor ca. 3 Wochen gefolgt ist und in ASTS investiert hat, hat nun schon über 70% Gewinn verbuchen können. Nochmal 50% sehe ich bis Mai, wenn der Lounch Termin für BW3 verkündet wird und wenn die Tests bis ende des Jahres positiv verlaufen sind 100% mehr als Wahrscheinlich.
Nur meine Meinung und keine Kaufempfehlung
Nur meine Meinung und keine Kaufempfehlung
19.04.22 10:24
#2558
Opa_Hotte
TalkTalk???
https://www.digitaltveurope.com/2022/04/11/...t-talktalk-acquisition/
https://www.thisismoney.co.uk/money/markets/...a-merger-TalkTalk.html
Ich hoffe doch, dass das nicht "der große Sprung" sein soll. Auch ist der Preis mit einem Multiplee von über 12 in meinen Augen sehr hoch. Auch ist das eigene FTTH-Netz sehr überschaubar, man würde sich in meinen Augen nur Kunden kaufen, mehr nicht.
'If Vodafone does go ahead with an acquisition, a lot of people would ask why they didn't do this the last time TalkTalk was up for sale,' said Carl Murdock-Smith, telecoms analyst at investment bank Berenberg.
TalkTalk gab es vor einem Jahr bedeutend günstiger.
https://www.thisismoney.co.uk/money/markets/...a-merger-TalkTalk.html
Ich hoffe doch, dass das nicht "der große Sprung" sein soll. Auch ist der Preis mit einem Multiplee von über 12 in meinen Augen sehr hoch. Auch ist das eigene FTTH-Netz sehr überschaubar, man würde sich in meinen Augen nur Kunden kaufen, mehr nicht.
'If Vodafone does go ahead with an acquisition, a lot of people would ask why they didn't do this the last time TalkTalk was up for sale,' said Carl Murdock-Smith, telecoms analyst at investment bank Berenberg.
TalkTalk gab es vor einem Jahr bedeutend günstiger.
19.04.22 11:09
#2559
gartenbuch
@oh
Gebe dir vollkommen Recht. Der Kauf zu einem solch hohen Preis wäre ein Armutszeugnis für Read. Deshalb wird es auch so nicht kommen. Auch das ein Investor mit 2 oder 3 % am Unternehmen soviel Druck ausüben können soll um solche Deals zu forcieren, halte ich für Masslos überzogen.
Ich würde aktuell gar nichts machen. Der Krieg wird ganz Europa ärmer machen und die Preise für Übernahmen werden in naher Zukunft günstiger werden. Das ist leider meine persönliche Einschätzung.
Ich würde aktuell gar nichts machen. Der Krieg wird ganz Europa ärmer machen und die Preise für Übernahmen werden in naher Zukunft günstiger werden. Das ist leider meine persönliche Einschätzung.
19.04.22 17:36
#2561
gartenbuch
wechsel an der Spitze der Deutschlandtochter
Hannes Ametsreiter geht zum Juli 22. doch unerwartet und überraschend. Ein MS Manager kommt für ihn. Ich vermute Read hat ihn zu sehr an der kurzen Leine geführt. Auf das Ergebnis und die Strategie wird es wohl keine Auswirkungen haben.
20.04.22 10:03
#2562
Opa_Hotte
Das mit Ametsreiter kommt unerwartet
"Der amtierende Vodafone-Deutschland-CEO Dr. Hannes Ametsreiter wird zum 1. Juli 2022 den Chefposten frühzeitig abtreten und sich auf die Seite der Investoren im Konzern stellen."
Das heißt für mich, dass er ab sofort bei Cevian und co anfangen wird. Eventuell sieht er hier größeren Einfluss auf Vodafone als Externer im Vgl. zu seiner CEO-Rolle der wichtigsten Vodafone-Einheit Deutschland. Klingt komisch, ist aber leider in der heutigen Zeit das normale Leben. Kann aber langristig gut für Voda sein, gefühlt treten sie auf der Stelle und die Großbaustellen wurden noch nicht angegangen. Bis jetzt hat eigentlich auf der europäischen Bühne nur Orange geliefert bzw. angefangen zu konsolidieren (Spanien, Belgien) obwohl Vodafone es als einziger groß´spurig angekündigt hat.
https://www.golem.de/news/...ekommt-einen-neuen-chef-2204-164697.html
Das heißt für mich, dass er ab sofort bei Cevian und co anfangen wird. Eventuell sieht er hier größeren Einfluss auf Vodafone als Externer im Vgl. zu seiner CEO-Rolle der wichtigsten Vodafone-Einheit Deutschland. Klingt komisch, ist aber leider in der heutigen Zeit das normale Leben. Kann aber langristig gut für Voda sein, gefühlt treten sie auf der Stelle und die Großbaustellen wurden noch nicht angegangen. Bis jetzt hat eigentlich auf der europäischen Bühne nur Orange geliefert bzw. angefangen zu konsolidieren (Spanien, Belgien) obwohl Vodafone es als einziger groß´spurig angekündigt hat.
https://www.golem.de/news/...ekommt-einen-neuen-chef-2204-164697.html
30.04.22 00:07
#2564
AvH2020
Ex Divi Tag
Habe ich hier einen Ex-Dividenden-Tag verpasst, oder warum stürzt das Teil so ab? Nachrichten gab´s keine, die ein Minus von über 5% rechtfertigen würden. Zeigt sich mal wieder, dass vodafone gegenüber Telekom, O2 und orange die mit Abstand schwächste performance hat.
Absolutes Mistteil!
Absolutes Mistteil!
30.04.22 09:43
#2565
Kristoffer
Vielleicht hat es mit den Verträgen zu tun?
Jedenfalls müssen die Anbieter Vodafone und Co nun erstmal alle Verträge ändern, die die Bundesnetzagentur verboten hat. Welcher Aufwand dahinter steckt, kann ich nicht sagen.
Dazu kommt das Gasembargo aus Russland, nur noch eine Frage der Zeit.
Und Charttechnisch ging es schon gestern in Großbritannien durch die 100 Tage Linie.
Die 200 Tage Linie verläuft bei 1,42€, dort sind auch größere Unterstützungen.
Ideal um nachzukaufen :)
Dazu kommt das Gasembargo aus Russland, nur noch eine Frage der Zeit.
Und Charttechnisch ging es schon gestern in Großbritannien durch die 100 Tage Linie.
Die 200 Tage Linie verläuft bei 1,42€, dort sind auch größere Unterstützungen.
Ideal um nachzukaufen :)
15.05.22 12:47
#2570
Opa_Hotte
da sind sie mir zuvor gekommen
die Meldung bedeutet in meinen Augen +10% am Montag. Nur was bedeutet das langfristig? Etisalat hat angekündigt, dass man eine Übernahme nicht plant... aber Etisalat wird ja schon ein operatives Interesse an Vodafone haben, zumindestens in Teilen bzw. außerhalb Europas, hauptsächlich in Afrika. Hier ist ja Etisalat auch schon aufgestellt.
Hier wird es aber weitere Meldungen geben, in Ägypten z.B. halten Vodafone und Etisalat zusammen über 70% Marktsanteil (Rest Orange).
Ich kann mich irren aber in meinen Augen wird die einst so stolze Vodafone in den nächsten Jahren Stück für Stück zerlegt. Muss für Aktionäre nicht schlecht sein ;)
Hier wird es aber weitere Meldungen geben, in Ägypten z.B. halten Vodafone und Etisalat zusammen über 70% Marktsanteil (Rest Orange).
Ich kann mich irren aber in meinen Augen wird die einst so stolze Vodafone in den nächsten Jahren Stück für Stück zerlegt. Muss für Aktionäre nicht schlecht sein ;)
17.05.22 06:14
#2572
Peter_Enis
Vodacon-Zahlen waren gestern
eher überschaubar, Safaricom hat geliefert, der Rest war im Vgl. zu Orange Africa, Airtel und MTN wirklich schlecht... Kaum Wachstum, weder im Mobilfunkbereich noch im Vodapay-Bereich. Eventuell kommt ein Schub durch Währungseffekte. Heute wird es spannend
17.05.22 11:51
#2573
Highländer49
Vodafone
Die offizelle Pressemitteilung zu den Zahlen von heute
https://investors.vodafone.com/...ation/results-reports-presentations
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten für das Jahr 2022 ein?
https://investors.vodafone.com/...ation/results-reports-presentations
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten für das Jahr 2022 ein?
17.05.22 13:29
#2574
gartenbuch
Meine Einschätzung
Die Finanzkennzahlen sind m.m. nach völlig ok. Insbesondere FCF und Profit selbst bei 18.1% Investquote. Hier erkennt man die Handschrift von Read VOD auf Ergebnis zu trimmen. Operativ haben insbesondere die Nutzerkennzahlen in Deutschland enttäuscht. Das mag dann wohl auch der Grund des Abgang s von Ametsreiter sein. Laut Q&A soll im April schon Besserung erkennbar sein. Also keine strukturelle Schwäche.Das wird sich im Juli zeigen.
Der Ausblick ist sehr zurückhaltend. VOD hat schon Märkte mit grossen Herausforderungen ist allerdings auch breit aufgestellt. VOD muss es noch mehr gelingen seine Märkte ( Prozesse und Technologie) zu harmonisieren und Skaleneffekte zu ziehen. Dann bin ich gespannt mit dem Vergleich der DT (die ich kurzfristig für etwas attraktiver einschätze langfristig jedoch VOD mehr Potenzial einräume) und dessen Klumpenrisiko TMUS.
Der Ausblick ist sehr zurückhaltend. VOD hat schon Märkte mit grossen Herausforderungen ist allerdings auch breit aufgestellt. VOD muss es noch mehr gelingen seine Märkte ( Prozesse und Technologie) zu harmonisieren und Skaleneffekte zu ziehen. Dann bin ich gespannt mit dem Vergleich der DT (die ich kurzfristig für etwas attraktiver einschätze langfristig jedoch VOD mehr Potenzial einräume) und dessen Klumpenrisiko TMUS.
17.05.22 19:30
#2575
Ronsomma
Deutschland
Habe die Tage festgestellt, dass manche Vodafone Shops noch im Corona Modus sind (?) Verkauf mit Termin...
Denke das wird sich finden. Stabil - und das heißt heutzutage schon was.
Hab zu 1,40 noch etwas nach gekauft und warte auf insgesamt stabilere Zeiten ohne Ukraine und Corona in China - auch dafür eine sehr schöne Aktie.
Denke das wird sich finden. Stabil - und das heißt heutzutage schon was.
Hab zu 1,40 noch etwas nach gekauft und warte auf insgesamt stabilere Zeiten ohne Ukraine und Corona in China - auch dafür eine sehr schöne Aktie.
19.05.22 11:30
#2576
Opa_Hotte
@gartenbuch: die Zahlen sind schlecht
gerade das letzte Quartal. Das Einzige, was Vodafone den "Arsch" gerettet hat waren Wechselkurseinflüsse, außerplanmäßige Steuererstattungen, verhältnismäßig gut laufende Vorquartale, die Bereiche außerhalb von Europa usw. usf.
Für uns ist aber Europa der Kernbereich, und hier war das q4 ein Desaster.
In Europa wurden (im Vgl. zum Vorquartal) insgesamt über 400.000 Mobilfunkkunden verloren (über alle Länder bis auf UK gab es Abwanderungen), es wurden viele Breitbandkunden verloren (gerade in Deutschland) und auch beim TV-Geschäft gab es Rückgänge auf breiter Front... und dann der Hammer: Das ARPU ist auf breiter Front gesunken (Deutschland: Arpu von 12,7 auf 12,5 gefallen / Italien: Arpu von 12,8 auf 12,3 gefallen / UK in GBP: Arpu von 14 auf 14,1 gestiegen (!!!) / Spain: Arpu von 13,9 auf 13,5 gefallen / Portugal: Arpu von 12,6 auf 12,4 gefallen / Griechenland: Arpu von 10,5 auf 10 gefallen / Rumänien: Arpu von 4,7 auf 4,6 gefallen). GB entwickelt sich gut, ich hoffe, dass sich jetzt in Deutschland nicht eine weitere Baustelle auftut. Bei GB warten wir aber auch gespannt auf die Virgin-Ausbuchungen, d.h. hier kommt auch noch ein Hammer (ich erinnere mich an ca. 2Mio Kunden). In ganz Europa sind auch die Ebitda-Zahlen (leider gibt Voda hier keine Aufschlüsselung einzelner Quartale bekannt) bis auf GB im Halbjahresvergleich zum letzten Jahr gefallen. Im ersten Halbjahr gab es noch einen Anstieg.
Für uns ist aber Europa der Kernbereich, und hier war das q4 ein Desaster.
In Europa wurden (im Vgl. zum Vorquartal) insgesamt über 400.000 Mobilfunkkunden verloren (über alle Länder bis auf UK gab es Abwanderungen), es wurden viele Breitbandkunden verloren (gerade in Deutschland) und auch beim TV-Geschäft gab es Rückgänge auf breiter Front... und dann der Hammer: Das ARPU ist auf breiter Front gesunken (Deutschland: Arpu von 12,7 auf 12,5 gefallen / Italien: Arpu von 12,8 auf 12,3 gefallen / UK in GBP: Arpu von 14 auf 14,1 gestiegen (!!!) / Spain: Arpu von 13,9 auf 13,5 gefallen / Portugal: Arpu von 12,6 auf 12,4 gefallen / Griechenland: Arpu von 10,5 auf 10 gefallen / Rumänien: Arpu von 4,7 auf 4,6 gefallen). GB entwickelt sich gut, ich hoffe, dass sich jetzt in Deutschland nicht eine weitere Baustelle auftut. Bei GB warten wir aber auch gespannt auf die Virgin-Ausbuchungen, d.h. hier kommt auch noch ein Hammer (ich erinnere mich an ca. 2Mio Kunden). In ganz Europa sind auch die Ebitda-Zahlen (leider gibt Voda hier keine Aufschlüsselung einzelner Quartale bekannt) bis auf GB im Halbjahresvergleich zum letzten Jahr gefallen. Im ersten Halbjahr gab es noch einen Anstieg.
19.05.22 12:24
#2577
gartenbuch
@OH
Eine etwas detailiertere Betrachtung gibt dir z. T. recht.
Die Kundenzahlen im Mobilfunk und Breitband sind schlecht. Iot ist sehr gut. Noch hat VOD die meisten SIMs im Netz und ist mit Abstand Marktführer im IoT Bereich (auch wenn hier die Marge kleiner ist). Die Q4 Zahlen sind auch schlecht. Hier wird VOD von Telefonica im Mobilfunk und von der DT im Breitbandgeschäft in die Zange genommen.
Mit der Entwicklung der Jahreszahlen bin ich zufrieden. NetDept Ratio bei 2.7 Die anderen KZ hatte ich bereits erwähnt.
Betrachte man die Kundenzahlen aller Provider, so wird hier getrickst wie wild und ich würde es als Indiz für die Entwicklung deuten aber auch nicht zu hoch gewichten (ehe noch bei sinkenden Zahlen als bei steigenden).
Die Herausforderung sieht Read und handelt (neuer Deal mit telefonica Deutschland bezüglich Breitband, Deal mit Xiaomi, neuer CEO Deutschland usw.). Die sinkenden ARPUS machen mir Sorgen. Vermutlich sind hochpreisige Verträge gewechselt. Der Bericht Q123 im Juli wird zeigen wohin die Reise bei Vodafone geht.
Die Kundenzahlen im Mobilfunk und Breitband sind schlecht. Iot ist sehr gut. Noch hat VOD die meisten SIMs im Netz und ist mit Abstand Marktführer im IoT Bereich (auch wenn hier die Marge kleiner ist). Die Q4 Zahlen sind auch schlecht. Hier wird VOD von Telefonica im Mobilfunk und von der DT im Breitbandgeschäft in die Zange genommen.
Mit der Entwicklung der Jahreszahlen bin ich zufrieden. NetDept Ratio bei 2.7 Die anderen KZ hatte ich bereits erwähnt.
Betrachte man die Kundenzahlen aller Provider, so wird hier getrickst wie wild und ich würde es als Indiz für die Entwicklung deuten aber auch nicht zu hoch gewichten (ehe noch bei sinkenden Zahlen als bei steigenden).
Die Herausforderung sieht Read und handelt (neuer Deal mit telefonica Deutschland bezüglich Breitband, Deal mit Xiaomi, neuer CEO Deutschland usw.). Die sinkenden ARPUS machen mir Sorgen. Vermutlich sind hochpreisige Verträge gewechselt. Der Bericht Q123 im Juli wird zeigen wohin die Reise bei Vodafone geht.
19.05.22 16:46
#2579
gartenbuch
Einschätzung ING
zum europäischen Telkomarkt für Interessierte:
European telecom companies have been the underdog but prospects could be improving | Article | ING Think
https://think.ing.com/articles/...og-but-prospects-could-be-improving
After years of heavy pressure on revenues in the telecom sector, we make a call for near-term revenue stabilisation. From an operational perspective, the…
European telecom companies have been the underdog but prospects could be improving | Article | ING Think
https://think.ing.com/articles/...og-but-prospects-could-be-improving
After years of heavy pressure on revenues in the telecom sector, we make a call for near-term revenue stabilisation. From an operational perspective, the…
19.05.22 19:26
#2580
Opa_Hotte
da hab ich ja meine Zahlen her :P
Europa
Ebitda HJ20/21 vs. HJ21/22 in Mio €
Germany: 2.790 auf 2.777 gefallen
Italy: 797 auf 782 gefallen
UK: 731 auf 757 gestiegen
Spain: 556 auf 512 gefallen
Other Europe
Portugal: 195 auf 189 gefallen
Greece: 145 auf 96 gefallen
Other: 550 auf 485 gefallen
Das GJ als Gesamtheit war OK bzw. robust, mit Orange zu vergleichen aber der Jahresschluss war einfach schlecht, wir hatten einfach einen EbitdaAl-Rückgang von 3%.
Ebitda HJ20/21 vs. HJ21/22 in Mio €
Germany: 2.790 auf 2.777 gefallen
Italy: 797 auf 782 gefallen
UK: 731 auf 757 gestiegen
Spain: 556 auf 512 gefallen
Other Europe
Portugal: 195 auf 189 gefallen
Greece: 145 auf 96 gefallen
Other: 550 auf 485 gefallen
Das GJ als Gesamtheit war OK bzw. robust, mit Orange zu vergleichen aber der Jahresschluss war einfach schlecht, wir hatten einfach einen EbitdaAl-Rückgang von 3%.