Verbio Vereinigte Bioenergie
WKN: A0JL9W / ISIN: DE000A0JL9W6Verbio KZ 11,50
eröffnet am: | 18.12.12 23:38 von: | Bafo |
neuester Beitrag: | 13.08.22 20:21 von: | sesselpupser |
Anzahl Beiträge: | 3815 | |
Leser gesamt: | 1248624 | |
davon Heute: | 262 | |
bewertet mit 10 Sternen |
||
|
18.12.12 23:38
#1
Bafo
Verbio KZ 11,50
und das offenes Gap vom März 2007 wäre endlich geschlossen!
Wird sicherlich ein paar Jahre dauern, aber ich bin da recht optimistisch ;-)
Inzwischen muss das Geschäft wieder ordentlich anlaufen und Bedingungen zur Aufnahme in den TecDax geschaffen werden (war ja schon mal im Gespräch)
Im Januar gehts erstmal zur HV. Dann sehen wir weiter.
Wird sicherlich ein paar Jahre dauern, aber ich bin da recht optimistisch ;-)
Inzwischen muss das Geschäft wieder ordentlich anlaufen und Bedingungen zur Aufnahme in den TecDax geschaffen werden (war ja schon mal im Gespräch)
Im Januar gehts erstmal zur HV. Dann sehen wir weiter.
3789 Postings ausgeblendet.
09.08.22 22:23
#3792
BtoB65
N'Abend
Hi, wie soll jemand seriös dazu eine Einschätzung geben können.
Hoffentlich steigt der Kurs von diesem Niveau stabil weiter.
Es wird sicher den einen oder anderen Rücksetzer geben, sollte aber bei der Geschäftsidee und dem derzeitigen Umfeld mit der starken Nachfrage nichts am Trend ändern.
Gucke mal im Netz nach nem Chart von AWSX, den dieser gepostet hat.
Kann hilfreich sein.
Grüße
Hoffentlich steigt der Kurs von diesem Niveau stabil weiter.
Es wird sicher den einen oder anderen Rücksetzer geben, sollte aber bei der Geschäftsidee und dem derzeitigen Umfeld mit der starken Nachfrage nichts am Trend ändern.
Gucke mal im Netz nach nem Chart von AWSX, den dieser gepostet hat.
Kann hilfreich sein.
Grüße
10.08.22 09:13
#3793
ShareStock
Große Bevölkerungsmehrheit für Biokraftstoffe
https://www.ufop.de/files/2016/5969/6015/RZ_MI_0822.pdf#page=5
Zitate: "Mehr als drei Viertel der Bevölkerung sprechen sich in einer repräsentativen Umfrage des renommierten Meinungsforschungsinstituts KANTAR dafür aus, die Verwendung von Biokraftstoffen im Verkehr dauerhaft beizubehalten."
"Zwei Drittel der Anfang Juni 2022 von KANTAR Befragten ist zudem von der Klima- und Umweltschutzleistung nachhaltiger Biokraftstoffe überzeugt und steht diesen unverändert positiv gegenüber."
"Die Umfrage zeigt, dass sich die Menschen in ihrer positiven Meinung zu Biokraftstoffen von der laufenden, undifferenzierten Negativkampagne nicht beirren lassen“, kommentiert der Vorsitzende des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe), Norbert Schindler, die Umfrageergebnisse."
"„Ohne den Klimaschutzbeitrag von biomassebasierten erneuerbaren Kraftstoffen sind die Klimaschutzziele im Verkehr in den nächsten Jahren nicht erreichbar,“ so Schindler abschließend."
https://www.ufop.de/files/2416/5968/6494/...ftstoffe_Umfrage_2022.pdf
Zitate: "Bekanntheit der meisten Biokraftstoffe ist gestiegen, nur Biomethan ist weniger bekannt als vor zwei Jahren."
"Skeptiker sind überdurchschnittlich häufig 50+ Jahre alt, haben mittlere Bildung und sind berufstätig. Befürworter weisen überdurchschnittlich häufig höhere Bildung auf."
"Skeptiker finden sich überdurchschnittlich häufig im Westen (NRW, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland) und in 1-Personen-Haushalten."
Zitate: "Mehr als drei Viertel der Bevölkerung sprechen sich in einer repräsentativen Umfrage des renommierten Meinungsforschungsinstituts KANTAR dafür aus, die Verwendung von Biokraftstoffen im Verkehr dauerhaft beizubehalten."
"Zwei Drittel der Anfang Juni 2022 von KANTAR Befragten ist zudem von der Klima- und Umweltschutzleistung nachhaltiger Biokraftstoffe überzeugt und steht diesen unverändert positiv gegenüber."
"Die Umfrage zeigt, dass sich die Menschen in ihrer positiven Meinung zu Biokraftstoffen von der laufenden, undifferenzierten Negativkampagne nicht beirren lassen“, kommentiert der Vorsitzende des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe), Norbert Schindler, die Umfrageergebnisse."
"„Ohne den Klimaschutzbeitrag von biomassebasierten erneuerbaren Kraftstoffen sind die Klimaschutzziele im Verkehr in den nächsten Jahren nicht erreichbar,“ so Schindler abschließend."
https://www.ufop.de/files/2416/5968/6494/...ftstoffe_Umfrage_2022.pdf
Zitate: "Bekanntheit der meisten Biokraftstoffe ist gestiegen, nur Biomethan ist weniger bekannt als vor zwei Jahren."
"Skeptiker sind überdurchschnittlich häufig 50+ Jahre alt, haben mittlere Bildung und sind berufstätig. Befürworter weisen überdurchschnittlich häufig höhere Bildung auf."
"Skeptiker finden sich überdurchschnittlich häufig im Westen (NRW, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland) und in 1-Personen-Haushalten."
10.08.22 11:52
#3794
raimondo
Biomethan im Erdgasnetz
"Das zu 99% gereinigte Biomethan wird ins Erdgasnetz eingespeist"
https://www.verbio.de/produkte/verbiogas/
Was spricht dagegen, die Produktion deutlich auszuweiten...?
https://www.verbio.de/produkte/verbiogas/
Was spricht dagegen, die Produktion deutlich auszuweiten...?
11.08.22 00:07
#3795
sesselpupser
danke
für Eure reichhaltigen Beiträge und Infos.
Verbio füttert schon seit Jahren das Erdgasnetz.
Der Kurs dieses "Familienbetriebs" ist Spielball von nationalen politischen Meinungen und Entscheidungen, globalen Entwicklungen wie Klimawandel, Energieverteilungskämpfe aufgrund von Krieg und sonstigen realen Fakten.
Bitte wer von Euch, nur mal so eine persönliche Frage, trifft irgend eine Anlageentscheidung auf Basis der Charttechnik. Für mich der größte Unsinn bei so einem Wert.
Schaut mal da ...
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=164340
Dieser Blick in die Vergangenheit ist doch totaler Quatsch, oder?
Nur meine Meinung.
Verbio füttert schon seit Jahren das Erdgasnetz.
Der Kurs dieses "Familienbetriebs" ist Spielball von nationalen politischen Meinungen und Entscheidungen, globalen Entwicklungen wie Klimawandel, Energieverteilungskämpfe aufgrund von Krieg und sonstigen realen Fakten.
Bitte wer von Euch, nur mal so eine persönliche Frage, trifft irgend eine Anlageentscheidung auf Basis der Charttechnik. Für mich der größte Unsinn bei so einem Wert.
Schaut mal da ...
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=164340
Dieser Blick in die Vergangenheit ist doch totaler Quatsch, oder?
Nur meine Meinung.
11.08.22 09:21
#3797
ShareStock
Indien fährt auf Biokraftstoffe ab
"Errichtet hat die neue Anlage die IndianOil Corporation, ein führender indischer Energiekonzern. Spannend: Ende Juli 2021 hat Verbio mit dem Unternehmen eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit beim Bau weiterer Stroh-Biomethan-Anlagen in Indien unterzeichnet."
""Für den indischen Markt ist das eine absolute Win-Win-Situation", so Verbio-Vorstand Oliver Lüdtke."
On World Biofuel Day
https://www.freepressjournal.in/india/...ant-in-panipat-to-the-nation
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Anlässlich des Welt-Biokraftstofftages weihte Premierminister Narendra Modi heute per Videokonferenz eine Ethanolanlage der zweiten Generation (2G) ein, die in Panipat in Haryana gebaut wurde."
"Die von der Indian Oil Corporation Ltd. (IOCL) für schätzungsweise über 900 Millionen Rupien errichtete Anlage soll die Bemühungen um eine Steigerung der Produktion und Verwendung von Biokraftstoffen im Lande verstärken, hieß es in einer offiziellen Erklärung."
"Die Einweihung der Anlage ist Teil einer langen Reihe von Schritten, die die Regierung im Laufe der Jahre unternommen hat, um die Produktion und Verwendung von Biokraftstoffen im Land zu fördern, heißt es in der Erklärung."
Zitate: "Wie die Tageszeitung The Free Press Journal berichtet, weihte Premierminister Narendra Modi heute per Videokonferenz eine Ethanolanlage der zweiten Generation ein, die in Panipat in Haryana gebaut wurde."
"Errichtet hat die neue Anlage die IndianOil Corporation, ein führender indischer Energiekonzern. Spannend: Ende Juli 2021 hat Verbio mit dem Unternehmen eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit beim Bau weiterer Stroh-Biomethan-Anlagen in Indien unterzeichnet."
""Für den indischen Markt ist das eine absolute Win-Win-Situation", so Verbio-Vorstand Oliver Lüdtke."
On World Biofuel Day
https://www.freepressjournal.in/india/...ant-in-panipat-to-the-nation
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Anlässlich des Welt-Biokraftstofftages weihte Premierminister Narendra Modi heute per Videokonferenz eine Ethanolanlage der zweiten Generation (2G) ein, die in Panipat in Haryana gebaut wurde."
"Die von der Indian Oil Corporation Ltd. (IOCL) für schätzungsweise über 900 Millionen Rupien errichtete Anlage soll die Bemühungen um eine Steigerung der Produktion und Verwendung von Biokraftstoffen im Lande verstärken, hieß es in einer offiziellen Erklärung."
"Die Einweihung der Anlage ist Teil einer langen Reihe von Schritten, die die Regierung im Laufe der Jahre unternommen hat, um die Produktion und Verwendung von Biokraftstoffen im Land zu fördern, heißt es in der Erklärung."
11.08.22 10:29
#3798
klappy0
@sesselpupser
da gebe ich dir völlig Recht das die Charttechnik bei Verbio nicht funktioniert. Hier spielt viel Phantasie und der super Ausblick eine Rolle. Denke eher hier wird demnächst eine Fomo Welle einsetzen. Verbio hat ein KGV von 12. Das ist lächerlich für ein so starkes Wachstumsunternehmen mit solchen Aussichten. Spätestens nach den nächsten Quartalszahlen fliegt hier der Deckel weg. Sehe Verbio Ende des Jahres bei weit über 80,-. Und selbst das wäre noch günstig in meinen Augen.
11.08.22 12:39
#3800
sesselpupser
@philipo
da hat vor einigen Jahren mal der meldepflichtige Verkauf eines Herrn Linus Sauter (weil er womöglich eine Studentenunterkunft kaufen wollte (rein spekulativ natürlich)) einen Absturz von 15% und damit eine geniale charttechnische Marke gebracht, die jetzt eine Handlungsentscheidung verursachen kann.
Ich muss es nicht verstehen, aber jeder wie er will. Man kann ja nie genug Infos sammeln.
Ich muss es nicht verstehen, aber jeder wie er will. Man kann ja nie genug Infos sammeln.
11.08.22 14:12
#3801
tagschlaefer
nachdem ich mir verbio-schwedt per googlemaps
anschaute, ist das für mich die nächste wirecard mit ansage. wenn nämlich in paar jahren der co2-faschismus die gesellschaft politisch so feste in der mangel hat, dass diese aktie wertlos wird aufgrudn von politsichen sanktionen. wenn das öl nämlich kein bio sondern einfach schon immer russisches war; aus der zufällig in schwedt anlandenden russ. pipeline. LOL
12.08.22 13:02
#3807
Kicky
Verbio lohnt sich der Einstieg jetzt?
https://www.boerse.de/nachrichten/...-sich-der-Einstieg-jetzt/7826479
Die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten 15,5% an Wert gewonnen (Sechs-Monats-Performance: 18,9%) und notiert aktuell bei 63,90 Euro. Im Vorjahr konnte sich die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie an der Börse um 96,5% verbessern während 2020 ein Kursgewinn von 163,1% erzielt wurde. Das Jahr 2015 war bislang das erfolgreichste für die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie, denn damals konnten sich die Anteilseigner über einen Kursgewinn von 440,9% freuen."
ich muss gestehen ich habe sie bei 80 gekauft und 50% verloren, man darf das Risiko nicht ausblenden. wenn grüne Ministerinnen plötzlich Getreide für die Welt retten wollen wegen der Ukraine und Afrika
Die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten 15,5% an Wert gewonnen (Sechs-Monats-Performance: 18,9%) und notiert aktuell bei 63,90 Euro. Im Vorjahr konnte sich die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie an der Börse um 96,5% verbessern während 2020 ein Kursgewinn von 163,1% erzielt wurde. Das Jahr 2015 war bislang das erfolgreichste für die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie, denn damals konnten sich die Anteilseigner über einen Kursgewinn von 440,9% freuen."
ich muss gestehen ich habe sie bei 80 gekauft und 50% verloren, man darf das Risiko nicht ausblenden. wenn grüne Ministerinnen plötzlich Getreide für die Welt retten wollen wegen der Ukraine und Afrika
12.08.22 22:58
#3813
Tony Ford
Getreide ... Biogas ...
Durch die Dürre in meiner Umgebung ist die Ernte, u.a. auch die Weizenernte deutlich schlechter ausgefallen. Das führt u.a. dazu, dass eine in meiner Nähe befindliche Biogasanlage mittlerweile nur noch bei 50% der Kapazität läuft, weil das dafür notwendige organische Material fehlt.
Meinen Rasen habe ich das letzte Mal vor 4 Wochen gemäht. Der wächst quasi im Schneckentempo bzw. ist teils verdorrt.
Der Mais, der auf den Feldern wächst, ist vielleicht 1m hoch und die Blätter werden bereits gelb.
Meinen Rasen habe ich das letzte Mal vor 4 Wochen gemäht. Der wächst quasi im Schneckentempo bzw. ist teils verdorrt.
Der Mais, der auf den Feldern wächst, ist vielleicht 1m hoch und die Blätter werden bereits gelb.
13.08.22 20:21
#3815
sesselpupser
könnte sein, dass
bei den Gärprozessen, verbrannt wird da ja nichts, die hohe Antibiotikabelastung im Pferdemist nicht entspechend abgebaut wird. Die Reste landen ja als Dünger wieder auf den Feldern. Multiresistente Keime züchten wäre ja weniger gut.
Trotzdem bin ich überzeugt, dass denen das organische Material nicht so schnell aus geht. Klimawandel sorgt zwar für Missernten, aber je weniger für Nahrungsmittel geeignet ist, desto mehr günstiger Rohstoff bleibt zum verarbeiten, so makaber das klingt.
Trotzdem bin ich überzeugt, dass denen das organische Material nicht so schnell aus geht. Klimawandel sorgt zwar für Missernten, aber je weniger für Nahrungsmittel geeignet ist, desto mehr günstiger Rohstoff bleibt zum verarbeiten, so makaber das klingt.