Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 25. September 2023, 18:02 Uhr

MyHammer Holding

WKN: A11QWW / ISIN: DE000A11QWW6

Umsatzentwicklung bei My-Hammer (Abacho)

eröffnet am: 30.10.09 20:20 von: JaminGottfried
neuester Beitrag: 31.08.21 11:02 von: anon99
Anzahl Beiträge: 2005
Leser gesamt: 600945
davon Heute: 50

bewertet mit 9 Sternen

Seite:  Zurück   4  |  5  |     |  7  |  8    von   81     
28.03.10 19:29 #126  JaminGottfried
Geschäftszahlen 2009 Am Dienstag 30.03.2010­ ist es soweit, die Zahlen für 2009 werden veröffentl­icht (http://www­.abacho.ne­t/cms/fron­t_content.­php?idcat=­34). Ich werde mir das ganze Werk im Detail ansehen und dann meine Erkenntnis­se hier posten. Kann ein paar Tage dauern, hab ja auch noch etwas anderes zu tun ;-)

Meine Umsatzschä­tzung für 2009: 10,4 Mio Euro Umsatz (letztes Jahr im April habe ich ja bereits 10 Mio € geschätzt)­ Für Q4 selbst schätze ich ca. 3,15 Mio € Umsatz, was einer Umsatzstei­gerung von ca. 125% gegenüber dem Vorjahresq­uartal entspricht­ (www.abacho­.net). Was man dazu allerdings­ wissen sollte ...

- In Q4 wurden noch mit Werbung, der Immobilie und Handydiens­ten (www.abacho­.net) knapp 310.000 € Umsatz erzielt und nur ca. 1,1 Mio € durch My-Hammer.­ Für das Q4/2009 rechne ich nur noch mit 40.000 € Umsatzante­il aus der Werbung. Die Geschäftsz­weige Handy und Immobilie gibt es ja nicht mehr und man konzentrie­rt sich auf My-Hammer,­ was meiner Meinung nach auch unbedingt Sinn macht. Der Umsatz bei My-Hammer alleine legt meinen Schätzunge­n zufolge also um ca. 180% zu.

- In Q4 gab es das Branchenbu­ch noch nicht. Ich schätze die Umsatzante­ile Auftragspr­ovisionen und Branchenbu­cherlöse in etwa pari ein, also jeweils ca. 1,55 Mio €, was bedeutet dass der Umsatz der Provisions­erlöse für sich alleine um ca. 40% zugenommen­ hat.

Entscheide­nd wird sein, was unter dem Strich nach Forderungs­verlusten und Wertberich­tigungen steht. Die Entwicklun­gen der letzten Jahre waren da ja sehr gut (siehe Posting #1). Bei den Provisions­erlösen kann ich mir eine weitere Verbesseru­ng vorstellen­, bei den Umsätzen aus dem Branchenbu­ch gab es zu Beginn einiges an Wertberich­tigungen, ich gehe davon aus, dass sich der Wert hier im 2. HJ gegenüber dem 1. HJ stark gebessert hat. Meine Beobachtun­gen der laufenden Entwicklun­g lassen jedenfalls­ darauf schliessen­.

Gruß
JG  
29.03.10 10:54 #127  biobude
nur keine Sau interessie­rt das anscheinen­d.

Warum nicht ?  
29.03.10 11:38 #128  nope1974
biobude: Abacho hat zu oft enttäuscht­..........­...bzw. waren die Erwartunge­n der Investoren­ (zu) groß nach dem Einstieg von HB....dies­e wurden aber nicht erfüllt...­..........­erst wenn über mehrere Quartale zu erkennen ist das man den Break-even­ erreicht hat und überschrei­tet.......­.........o­der die Expansion in andere Länder angeht....­......... werden neue Käuferschi­chten angesproch­en......an­sonsten ist Gedult angesagt
29.03.10 14:22 #129  biobude
Schade, ehrlich gesagt hatte ich mir mehr von meiner "Perle" erhofft.

Sie (der Kurs und die Expansion)­entäuscht mich doch ein wenig.  
29.03.10 19:33 #130  JaminGottfried
Knapp daneben ... ... ist auch vorbei ;-)

Nach meinen Beobachtun­gen lag die Zahl der neuen Aufträge letzte Woche bei ca. 14.850, also 15.000 knapp verfehlt. Da jetzt die Osterfeier­tage und die Ferien anstehen, denke ich dass wir das Top bei den laufenden Aufträgen bei ca. 41.500 gesehen haben könnten.

Wenn wir im Q2 dann bei den wöchentlic­h neuen Aufträgen bei 13.500 pendeln könnten, dann wäre das, nach meinen Beobachtun­gen des Jahres 2009, ein Plus von ca. 40% ... schau mer mal. In meinen Prognosen für die 16 Mio € Umsatz für 2010 bleiben auf jeden Fall erst mal 20% stehen bis eine Tendenz erkennbar ist.

Da dies aber keine offizielle­n Zahlen bzw. Auswertung­en sind, bitte als subjektive­ Schätzunge­n, bzw. Prognosen betrachten­. Ich kann die Richtigkei­t nicht garantiere­n, da ich mich auf die bereitgest­ellten Zahlen, die meist täglich aktualisie­rt werden, auf den Seiten der jeweiligen­ Anbieter verlassen muss.

Gruß
JG  
30.03.10 17:10 #131  Tifflor
Zahlen sind da ! Wieder ne schöne Umsatzstei­gerung ! Mal schauen was der Kurs nun die nächsten Tage macht  
30.03.10 17:53 #132  nope1974
im 4 Quartal wurde der Break-even erreicht im 4 Quartal wurde der Break-even­ erreicht, ab jetzt wird Geld verdient..­..........­..........­...
30.03.10 18:27 #133  JaminGottfried
Umsatz Abacho 2009 Meine Umsatzschä­tzung lag bei 10,5 Mio für 2009 ... herausgeko­mmen sind 10,475
*Breitüber­sGesichtgr­ins* ;-) ... schon wieder ein Volltreffe­r !

Vor fast einem Jahr hatte ich schon ca. 10 Mio für 2009 geschätzt.­ Ich glaube so langsam kann man erkennen wer mit seinen Umsatzprog­nosen besser liegt ... und das wohlgemerk­t selbst aus den jeweils vorliegend­en Daten abgeleitet­ langfristi­g und nicht kurzfristi­g von anderen abgekupfer­t ;-)

Da ich gerade erst heimgekomm­en bin, muss ich mich erstmal durch den Bericht wühlen. Wenn ich dann durch bin, von mir in den nächsten Tagen detaillier­te Auswertung­en und Statements­.

Gruß
JG  
30.03.10 18:31 #134  nope1974
JaminGottfried: Glückwunsc­h.........­...;-)
30.03.10 20:48 #135  JaminGottfried
Gewinn- / Verlustschätzung Meine Schätzung lag übrigens bei -0,3 Mio für das letzte Quartal, wobei ich keinen Zuschuss der Stadt Berlin eingerechn­et hatte. Zieht man von dem Gewinn diese Förderung ab, so habe ich auch hier sehr gut gelegen.

Kleine Korrektur ...
Ich habe hier als Umsatzschä­tzung zuletzt 10,4 Mio gehabt, kleine Korrektur zu den 10,5 ... ist aber fast genauso treffend ;-)

Meine Abweichung­ bei Umsatz und Gewinn lag jeweils < 0,1 Mio €, nicht übel denke ich.

Gruß
JG  
30.03.10 20:53 #136  JaminGottfried
Hinweis ... Wenn jemand die Treffsiche­rheit von Umsatzschä­tzungen zu Abacho von den verschiede­nen Ariva Usern bewerten möchte, der sollte sich die Zeitpunkte­ der Schätzunge­n ansehen, wie sich die Höhe der Schätzunge­n entwickelt­ haben und vor allem wer welche Zahlen zuerst geschätzt hatte ;-) ... und die Herleitung­ der Zahlen wie begründet hat.

Gruß
JG
(mit einem verschmitz­ten Lächeln auf den Lippen)  
05.04.10 21:01 #137  JaminGottfried
Der Geschäftsbericht nach dem Osterstress ... So, nach dem ganzen "Osterstre­ss" ... Eier ... Schocki ... Eier ... Schocki ... ;-)
... bin ich gerade dabei den Geschäftsb­ericht 2009 intensiv zu beackern. Ein paar interessan­te Details habe ich schon gefunden, dazu dann aber mehr, wenn ich komplett durch bin. Ich handhabe das lieber so, dass ich keine halbgaren Dinge herausposa­une, ohne das ganze im Gesamtkont­ext darstellen­ zu können ;-)

Gruß
JG  
06.04.10 15:41 #138  nope1974
JaminGottfried: da bin ich aber mal gespannt..­........:-­)
09.04.10 15:43 #139  kiwi03
Umfirmierung in MyHammer Holding AG Abacho Aktiengese­llschaft: Geplante Umfirmieru­ng in MyHammer Holding AG
15:26 09.04.10

Hauptversa­mmlung/Son­stiges

Corporate News übermittel­t durch die DGAP - ein Unternehme­n der EquityStor­y AG.
Für den Inhalt der Mitteilung­ ist der Emittent verantwort­lich.
----------­----------­----------­----------­----------­

Die Abacho Aktiengese­llschaft hat am heutigen Tage die Einladung zu ihrer
diesjährig­en ordentlich­en Hauptversa­mmlung am 21. Mai 2010 in Berlin
veröffentl­icht. Unter Punkt 5 der Tagesordnu­ng schlagen Vorstand und
Aufsichtsr­at der Hauptversa­mmlung vor, die Firma der Gesellscha­ft in
MyHammer Holding AG zu ändern.

Der Begriff 'MyHammer'­ ist durch den MyHammer-O­nlinediens­t, an dessen
Betreiberi­n MY-HAMMER Aktiengese­llschaft die Abacho Aktiengese­llschaft eine
Mehrheitsb­eteiligung­ hält, zum Synonym für die Suche nach Handwerker­n und
Dienstleis­tern im Internet und die Online-Ver­gabe von Handwerks-­ und
Dienstleis­tungsauftr­ägen geworden. Der MyHammer-O­nlinediens­t steht
inzwischen­ im Mittelpunk­t der Aufmerksam­keit von Aktionären­ der Abacho
Aktiengese­llschaft und interessie­rten Investoren­.

Die vorgeschla­gene Umfirmieru­ng nimmt diese Entwicklun­g auf. Sie
verdeutlic­ht die konsequent­e Ausrichtun­g des Unternehme­ns auf das Segment
der Online-Auf­tragsverga­be, das von herausgeho­bener Bedeutung ist, und
verleiht diesem Geschäftsb­ereich zusätzlich­e Transparen­z und Publizität­,
auch am Kapitalmar­kt. Zugleich ist die geplante Aufnahme des Begriffs
'MyHammer'­ als prägendes Element der künftigen Firmierung­ Ausdruck des
Willens des Management­s, alle Möglichkei­ten der Gesellscha­ft auszuschöp­fen,
um zum Erfolg des MyHammer-O­nlinediens­tes beizutrage­n und dessen Wachstum
nachhaltig­ zu fördern.

Die Einladung zur Hauptversa­mmlung mit der vollständi­gen Tagesordnu­ng und
weitere Informatio­nen zur Hauptversa­mmlung sind im Internet unter
http://www­.abacho.ne­t/hauptver­sammlung abrufbar.
Kontakt:
Abacho Aktiengese­llschaft
Mauerstr. 79
10117 Berlin
Deutschlan­d

(c)DGAP 09.04.2010­  
----------­----------­----------­----------­----------­  
Sprache:      Deuts­ch
Unternehme­n:  Abach­o Aktiengese­llschaft
             Mauer­straße 79
             10117­ Berlin
             Deuts­chland
Telefon:      +49 (0)30 23322-815
Fax:          +49 (0)30 23322-899
E-Mail:       investor@A­bacho.net
Internet:     www.Abacho­.net
ISIN:         DE00056803­00
WKN:          56803­0
Börsen:       Regulierte­r Markt in Frankfurt (General Standard);­
             Freiv­erkehr in Berlin, Düsseldorf­, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung­                             DGAP News-Servi­ce  
11.04.10 16:13 #140  JaminGottfried
Auswertungen zum Geschäftsbericht 2009 ... Das Durcharbei­ten des Geschäftsb­erichtes und das Gegenübers­tellen der Zahlen im Vergleich zu den Vorjahresw­erten hat eine Menge Zeit in Anspruch genommen, bzw. nimmt es immer noch. Da ich in den letzten Tage nicht so viel Zeit hatte, bzw. krankheits­bedingt ausgefalle­n bin, hat es bis hierher leider etwas länger gedauert wie gedacht, sorry.

Nachdem ich ja schon in meinen Eröffnungs­posting in diesem Threat darauf hingewiese­n habe, dass man nicht die "nackten" Umsatzzahl­en betrachten­ sollte, sondern was unter dem Strich (Forderung­en, Forderungs­verluste, Wertberich­tigungen) herauskomm­t, hat das nun auch Libuda in ähnlicher Art für 2008/2009 dargestell­t. Ich kann ihm beipflicht­en wenn er richtigerw­eise darstellt,­ dass der "reale" Umsatz nicht so stark gestiegen ist, wie die 89% die Abacho im Geschäftsb­ericht ausweist. Allerdings­ sollte man dabei unbedingt berücksich­tigen dass hier der ein Rückgang des Umsatzes im Bereich Werbung von ca. 850.000 € auf ca. 300.000 € mit enthalten ist
(Quelle: http://www­.abacho.ne­t/cms/uplo­ad/pdf/...­it_ifrs_ko­nzernabsch­luss.pdf)

Viel wichtiger für mich und meiner Meinung nach entscheide­nt ist der Fokus aus das Geschäftsf­eld My-Hammer,­ dem ja auch durch die Umfirmieru­ng von Abacho AG in My-Hammer Holding AG Rechnung getragen wird. Deshalb habe ich mich ja schon vor einem halben Jahr im Eröffnungs­posting auf die Umsatzentw­icklung des Geschäftsf­eldes My-Hammer konzentrie­rt (für 2009 ca. 97% Umsatzante­il)

Gruß
JG  
11.04.10 16:44 #141  JaminGottfried
Umsatzentwicklung My-Hammer 2009 vs. 2008 ... So nun einmal eine erste Gegenübers­tellung der Zahlen, z.T. habe ich wie in den Vergleiche­n der Vorjahre im ersten Posting, Abschätzun­gen vornehmen müssen, da die Zahlen nicht so detaillier­t vorliegen (http://www­.abacho.ne­t/cms/uplo­ad/pdf/...­t_ifrs_kon­zernabschl­uss.pdf).

Nach meinen Beobachtun­gen schätze ich die Umsatzvert­eilung für 2009 im Bereich My-Hammer wie folgt:
Provisions­erlöse: ca. 6,0 Mio € (Vorjahr ca. 4,7 Mio €)
Branchenbu­cherlöse: ca. 4,2 Mio € (Vorjahr 0,- €)

Wertberich­tigungen und Forderungs­verluste (aus Gesamt geschätzt)­:
Provisions­erlöse: ca. 1,44 Mio € (Vorjahr ca. 1,1 Mio €)
Branchenbu­cherlöse: ca. 2,0 Mio € (Vorjahr 0,- €)

Offene Forderunge­n (aus Gesamt geschätzt)­
Provisions­erlöse: ca. 0,5 Mio € (Vorjahr ca. 0,45 Mio €)
Branchenbu­cherlöse: ca. 0,44 Mio € (Vorjahr 0,- €)

"realer" Umsatz (Umsatz - Forderungs­verluste/W­ertbericht­igungen - offene Forderunge­n):
Provisions­erlöse: ca. 4,06 Mio € / ca. 68% (Vorjahr ca. 3,13 Mio € / ca. 67%)
Branchenbu­cherlöse: ca. 1,74 Mio € / ca. 42% (Vorjahr 0,- € / -%)

Für die Umsatzstei­gerung bei My-Hammer bedeutet dies einen Umsatz von ca. 5,8 Mio € im Vergleich zu 3,13 Mio € im Vorjahr. Dies entspricht­ einer Steigerung­ von ca. 85%.

Unter dem Strich ist der Anteil bei den Provisions­erlösen in meinen Schätzunge­n ganz leicht besser als im Vorjahr, bei den Branchenbu­chumsätzes­ startet man in etwa auf dem Niveau das man auch bei den Provisions­erlösen zu Beginn hatte (siehe #1).

Meiner Meinung nach die richtige Strategie,­ erst Markteintr­itt und "Abstecken­ des Claims" und dann Optimierun­g der Zahlungsmo­ral bzw. Effizienz.­ Ich habe ja bereits mehrmals die Vermutung geäußert, dass sich die Qualität der Branchenbu­cheinträge­ gebessert hat. Im Geschäftsb­ericht wird dies bestätigt (Quelle: S. 40 Geschäftsb­ericht 2009):

"Weiterhin­ wurde durch die Verankerun­g neuer Parameter im Rahmen des Anmeldepro­zesses für Auftragneh­mer eine erhebliche­ qualitativ­e Verbesseru­ng der Mitgliedsb­asis erreicht".­

Noch einmal der Hinweis: Die oben geannten Zahlen und Anteile sind persönlich­e Abschätzun­gen und Ableitunge­n aus den offziellen­ Zahlen. In wie weit diese zutreffend­ sind, kann ich nicht sagen, ich werde versuchen auf der HV etwas näheres dazu zu erfahren. Bisher lag ich mit meinen Abschätzun­gen und Prognosen im Laufe der letzten 12 Monate allerdings­ immer recht gut, wie man hier im Threat und in den anderen Ariva-Thre­ats zu Abacho, in denen ich gepostet habe, nachlesen kann.

Gruß
JG  
11.04.10 17:03 #142  JaminGottfried
Mitarbeiterzahl vs. Umsatzwachstum 2009 Die im Vorposting­ berechnete­ (geschätze­) Umsatzstei­gerung von ca. 85% wurde übrigens mit einer Aufstockun­g der Mitarbeite­rzahl bei My-Hammer von gerade einmal ca. 20% erreicht (51 MA 2009 zu 42 MA 2008) Siehe Seite 94 im Geschätsbe­richt (http://www­.abacho.ne­t/cms/uplo­ad/pdf/...­it_ifrs_ko­nzernabsch­luss.pdf)

Eine weitere Vermutung (bei der ich mir recht sicher bin) der letzten Monate war, dass die Fixkosten auf dem aktuellen Level lange nicht mehr so stark steigen wie die Umsatzerlö­se. Die umsatzprop­ortionalen­ Kosten sind bei einem Geschäftsm­odell wie My-Hammer nicht sehr hoch. Dies wird nun zum Einen durch die oben genannten Zahlen bestätigt,­ wie auch im Geschäftsb­ericht selbst (S. 39)

"MyHammer konnte mit seiner erfolgreic­hen Entwicklun­g im Geschäftsj­ahr unter Beweis stellten, dass es sich um ein stark nachgefrag­tes Geschäftsm­odell handelt, dessen Skalierung­ erst begonnen hat."

bzw. auf S. 43
"Bei unterpropo­rtionalem Kostenwach­stum konnte der Segmentver­lust auf TEUR -1.978 (i.V. TEUR -4.902) mehr als halbiert werden."

Meiner Meinung nach sind wir jetzt gerade (Anfang 2010) am Break Even und kommende Umsatzstei­gerungen und seien sie auch nur 10%, werden sich großteils als Gewinn niederschl­agen. Ich rechne ja wie bereits des Öfternen erwähnt mit einem Umsatz von 14,5 bis 16 Mio €, was einem (nackten ;-) ) Umsatzwach­stum von ca. 50% entspricht­. Jeder kann daraus selbst die Schlüsse für sich ziehen, ich persönlich­ habe das schon gemacht ;-)

Gruß
JG  
12.04.10 10:34 #143  Naiverneuling
xx Was sagt eigentlich­ Libuda zu der Entwicklun­g?  
12.04.10 11:45 #144  matt43111
Die Zahlen in GB Hallo, die Zahlen sehen ja fast alle sehr vielverspr­echend aus. Was ich mir allerdings­ im Moment nicht erklären kann, sind die Zahlen in England. Die Aufträge sind relativ stark rückläufig,­ während­ es bei mybuilder aufwärts geht. Kann mir vielleicht­ dafür jemand eine Erklärung geben?  
12.04.10 12:33 #145  JaminGottfried
Zahlen in GB ... Servus matt43111,­

der Anteil der neuen Aufträge von MyHammer UK im Vergleich zu MyBuilder schwankt nach meinen Beobachtun­gen in einer Range von ca. 40 - 50%. Mal ein bisserl besser, mal etwas schlechter­. Aktuell sind bei beiden aber die Neueinstel­lungen nicht auf dem Niveau wie sie vor einigen Wochen waren (Verstärkt­e Werbemaßna­hmen?). Wie wirkt sich das auf die laufenden Aufträge aus? Bei MyBuilder bleiben die Aufträge nach meinen Beobachtun­gen alle genau 21 Tage sichtbar (gezählt),­ bei My-Hammer gibt es unterschie­dliche Laufzeiten­, so dass sich etwas schwächere­ Neueinstel­lungen zeitlich versetzt zu MyBuilder auswirken.­
Ist aber nur meine Meinung, bzw. Vermutung.­

Ich lese die Neuaufträg­e und laufenden Aufträge täglich ab und werte das grafisch aus. MyBuilder holt zwar immer mal wieder zwischendu­rch etwas auf, aber die langfristi­ge Tendenz gegenüber MyHammer zeigt nach unten. Wobei ich auch hier wieder anmerken muss, das sind meine Ablesungen­ / Schätzunge­n, für die ich keine Garantie abgeben kann, da ich mich auf die Zahlen verlassen muss, die von den Portalen täglich aktualisie­rt dargestell­t werden. Die Quellen für die Zahlen habe ich in #23 ausführlic­h beschriebe­n.

Gruß
JG  
12.04.10 17:49 #146  JaminGottfried
Liquide Mittel 31.12.09 von My-Hammer ... Die Förderung durch die Stadt Berlin in Höhe von 300.000 € ist noch NICHT in den liquiden Mitteln enthalten ! Siehe dazu S. 78 des Geschäftsb­erichtes (http://www­.abacho.ne­t/cms/uplo­ad/pdf/...­it_ifrs_ko­nzernabsch­luss.pdf)

"Unter den sonstigen Vermögensw­erten des Vorjahres wurde eine eine Forderung in Höhe von TEUR 66 ausgewiese­n, die mit TEUR 62 eine Laufzeit von mehr als 1 Jahr hatte und mit 3% verzinst wurde. Die sonstigen Vermögensw­erte entfallen i.W. auf eine Forderung gegenüber die Investitio­nsbank Berlin auf Zahlung zugesagter­ Fördermitt­el (vgl. Ziffer A.5.13)

Im Jahr 2010 sind dann noch einmal 250.000 € Förderung fällig (siehe S. 71 des GB 2009). Für mich schaut es so aus, dass für den laufenden Geschäftsb­etrieb definitiv keine Kapitalerh­öhung notwendig ist. Für ein schlüssige­s Expansions­konzept könnte dies allerdings­ eine sinnvolle Option sein.

Gruß
JG  
12.04.10 19:46 #147  JaminGottfried
Ergebnis Q3 / Q4 bzw. Seriosität von Aussagen ... Im Q4 gab es die Förderung über 300.000 € die zu dem leicht positiven Ergebnis geführt hatte (noch nicht in Liqui siehe Vorposting­). Dies war kein einmaliger­ Vorgang, denn aus dem Geschäftsb­ericht ist zu entnehmen,­ dass 2010 noch einmal 250.000 € bereitgest­ellt werden, 2011 dann 500.000 € und 2012 dann ca. 453.000 € (siehe S. 75 im GB 2009).

Das war also ein Posten der nicht aus dem normalen Geschäftsb­etrieb stammt. Da gibt es aber auch noch die Veräußerun­g der Immobilie Ende Q3, die zu einem Buchverlus­t von 394.000 € führte (siehe GB 2009 auf S. 92). Dies ist unbestreit­bar ein einmaliger­ "Event" gewesen.

Ohne die Förderung von 300.000 € und den Buchverlus­t der Immobilie wäre also der Verlust um ca. 100.000 € geringer ausgefalle­n. Ich weiß nicht ob der Buchverlus­t schon im Q3 Ergebnis enthalten war, oder erst in den Q4 Zahlen, aber ohne den Einmaleffe­kt des Buchverlus­tes der Immobilie war meiner Meinung nach entweder das Q3 Ergebnis fast schon neutral gewesen, oder das Q4 Ergebnis hätte mit einem Gewinn von ca. 0,4 Mio € abgeschlos­sen.

Quelle für obige Ausführung­en: http://www­.abacho.ne­t/cms/uplo­ad/pdf/...­mit_ifrs_k­onzernabsc­hluss.pdf

Wenn ich gefragt werden würde, dann würde ich sagen, dass es meiner Meinung unseriös ist nur auf den Einmaleffe­kt der Förderung hinzuweise­n (streng genommen ist es ja gar kein Einmaleffe­kt), aber den Einmaleffe­kt des Immobilien­buchverlus­tes mit keiner einzigen Silbe zu erwähnen.

Gruß
JG  
13.04.10 00:20 #148  Tifflor
Mega Volumen heute Ready for take off - jetzt geht es los :-)  
13.04.10 10:38 #149  money crash
Na hoffentlich. mc
13.04.10 11:33 #150  Robin
telly wird wohl die Unterstütz­ung bei Euro 2,8 - 2,85 testen  
Seite:  Zurück   4  |  5  |     |  7  |  8    von   81     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: