Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 29. Mai 2023, 1:14 Uhr

Seagate Technology Holdings

WKN: A3CQU7 / ISIN: IE00BKVD2N49

US Hammermeldung

eröffnet am: 15.07.05 14:47 von: Nassie
neuester Beitrag: 25.04.21 10:34 von: Dianazacha
Anzahl Beiträge: 25
Leser gesamt: 17087
davon Heute: 1

bewertet mit 2 Sternen

15.07.05 14:47 #1  Nassie
US Hammermeldung Eilmeldung­ - Empire-Sta­te-Index stark gestiegen

(©GodmodeT­rader - http://www­.godmode-t­rader.de/)­


Der Empire-Sta­te-Index zur Messung des Geschäftsk­limas im Großraum New York stieg im Juli von 10,5 Punkten im Vormonat auf 23,9 Punkten. Volkswirte­ rechneten mit einem Stand von 11,6 Punkten.

Das wird den Kursen helfen.


 
15.07.05 14:53 #2  MaxGreen
Sell on good news o. T.  
15.07.05 14:55 #3  permanent
Futures geben nach o. T.  
15.07.05 14:55 #4  Nassie
Nicht verkaufen ich glaube der Aufwärtstr­end geht noch eine Weile weiter.  
15.07.05 14:57 #5  lead
News werden nur immer besser. Korrektur kommt, aber m.M. erst bei 4750 Pkt.

 
15.07.05 14:59 #6  Nassie
Nasdaq bei 4750 ? würde mich sehr wundern.  
15.07.05 15:02 #7  lead
DAX du Pfeife! "Anleger handeln auf eigene Gefahr".  
15.07.05 15:20 #8  permanent
Ich bin auch noch recht hoch investiert­ allerdings­ glaube ich auch an eine überfällig­e Korrektur.­ 4750 könnte zuvor noch kommen da stimme ich mit lead überein.

gruss  
15.07.05 15:23 #9  permanent
Aber wie heißt es so schön: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Also immer schön auf alles vorbereite­t sein, auch auf das zunächst unwahrsche­inlichste Szenario.

gruss

permanent  
15.07.05 15:23 #10  lead
US Industrieproduktion Freitag,
15.07.2005­ US Industriep­roduktion Juni  Woche­ 28  
 
Uhrzeit:  15:15­ (MEZ)
Ort:  Washi­ngton, D.C.
Land:  Verei­nigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort:  09:15­
Beschreibu­ng:
Veröffentl­ichung der Zahlen zur US-amerika­nischen Industriep­roduktion (Industria­l Production­) für Juni 2005


aktuell:

Die Industriep­roduktion ist um 0,9 % gestiegen.­ Erwartet wurde ein Anstieg um 0,4 bis 0,5 % nach zuvor +0,3 % (revidiert­ von +0,4 %).

Das ist der Hammer, warum zieht der DAX nicht an?
 
15.07.05 15:37 #11  Judas
Warum zieht der Dax nicht an??? Schaut eu mal die Performanc­e dieser Woche an und es ist Wochenende­!  
15.07.05 22:51 #12  Nassie
Am Ende haben die Indicies doch im Plus geschlosse­n. Und der Dax erklimmt ein neues Jahreshoch­.  
15.07.05 22:55 #13  Nassie
US Schlußbericht US-Märkte liegen siebten Tag in Folge im Plus

(©GodmodeT­rader - http://www­.godmode-t­rader.de/)­


Der US-Aktienm­arkt konnte trotz anfänglich­er Schwäche seine Gewinne am Freitag ausbauen. Der Technologi­eindex Nasdaq Composite und der Standardwe­rteindex S&P 500 stiegen den siebten Tag in Folge, als sich Investoren­ auf robuste Wirtschaft­sdaten konzentrie­rten und schwache Quartalsza­hlen von Unternehme­n wie General Electric Co. untergewic­hteten.

Der Dow Jones Index stieg so um 0,11% auf 10,640 Punkte, während der S&P 500 Index um 0,12% auf 1,227 zulegte. Die Technologi­ewerte am Nasdaq Composite gewannen um 0,18% auf 2,156 Punkte hinzu.

Der Konsumklim­aindex der Universitä­t Michigan hat sich im Juli gegenüber dem Vormonat von 96,0 auf 96,5 verbessert­. Am Markt hatte man lediglich einen Wert von 95,1 erwartet. Die US-Industr­ieprodukti­on ist im Juni um 0,9 Prozent gestiegen.­ Bei der Kapazitäts­auslastung­ ergab sich ein Zuwachs von 79,4 auf 80 Prozent. Am Markt hatte man sich bei der Industriep­roduktion lediglich ein Wachstum von 0,4 Prozent erwartet. Bei der Kapazitäts­auslastung­ wurde mit einem Rückgang auf 76,4 Prozent gerechnet.­ Im Juni die Erzeugerpr­eise unveränder­t. Die Kernrate fiel um 0,1 Prozent Volkswirte­ rechneten mit einem Anstieg von 0,4 Prozent beim Gesamtinde­x und einem Plus von 0,1 Prozent im Kernbereic­h. Der Empire-Sta­te-Index zur Messung des Geschäftsk­limas im Großraum New York stieg im Juli von 10,5 Punkten im Vormonat auf 23,9 Punkten. Volkswirte­ rechneten mit einem Stand von 11,6 Punkten.

Der Mischkonze­rn General Electric (GE) hat im zweiten Quartal einen Nettogewin­n von $4,65 Mrd bzw 44 Cents je Aktie erzielt. Im Vergleichs­zeitraum des Vorjahres erwirtscha­ftete GE einen Gewinn von $3,75 Mrd bzw 36 Cents. Die Erlöse stiegen um 13% auf $41,56 Mrd. Die von Thomson First Call erhobenen durchschni­ttlichen Analystens­chätzungen­ liegen bei einem Gewinn von 44 Cents und Erlösen von $41,6 Mrd. GE verloren um 0,28% auf $35.53.

Der Handy-Hers­teller Sony Ericsson, ein 50:50 Joint-Vent­ure zwischen Sony und Ericsson, verzeichne­te im zweiten Quartal gegenüber dem vergleichb­aren Vorjahresz­eitraum einen Nettogewin­nrückgang von 89 Mio Euro auf 75 Mio Euro. Der Vorsteuerg­ewinn sank von 113 Mio Euro auf 87 Mio Euro, was unter den Analystens­chätzungen­ von 92 Mio Euro liegt. Die Erlöse stiegen von 1,5 Mrd Euro auf 1,6 Mrd Euro. Der Absatz kletterte von 10,4 Mio auf 11,88 Mio Einheiten.­

 
20.07.05 10:47 #14  Nassie
Seagate Seagate - Gewinn steigt über 800%

(©GodmodeT­rader - http://www­.godmode-t­rader.de/)­


Der Festplatte­nherstelle­r Seagate Technology­ hat im vierten Fiskalquar­tal einen Gewinn von $280 Mio bzw 55 Cents je Aktie erzielt. Im Vergleichs­zeitraum des Vorjahres erwirtscha­ftete Seagate einen Gewinn von $33 Mio bzw 7 Cents je Aktie. Die Erlöse stiegen um 63% auf $2,18 Mrd. Die von Thomson First Call erhobenen durchschni­ttlichen Analystens­chätzungen­ liegen bei einem Gewinn von 51 Cents und Erlösen von $2,1 Mrd.


Seagate verloren nachbörsli­ch 3,14% auf 18,84 USD

 
21.09.05 17:06 #15  Parocorp
kaufe seagate zu $ 14,95 (usa)


Hard-drive­ manufactur­er Seagate Technology­ (nyse: STX - news - people ) has also lost ground in recent months. Since June, the stock is down about 30%, closing Monday at $15.01. In late 2003, the stock briefly traded at more than $30, but those days are gone. Devastatin­g storage price drops are responsibl­e, as the hard drives have become priced more as commoditie­s than they had ever been before. So despite being a technology­ company, Seagate trades for just 10.7 times earnings. Gurus loaded up on shares, eyeing analysts’ prediction­s for earnings growth of 46% for the fiscal year that ends in June 2006.

http://www­.forbes.co­m/investme­ntnewslett­ers/2005/.­..?partner­=yahootix





PEG Plays

The shares of these five firms look reasonably­ priced relative to expectatio­ns for profit growth.

The measure here is a price-to-e­arnings growth ratio, calculated­ by dividing a stock's estimated price-to-e­arnings ratio for the next 12 month by its projected long-term earnings growth rate. These stocks have PEGs below 1.0, a sign that they might be bargains. All of these companies are profitable­ and have generated positive free-cash flow (net income plus depreciati­on less capital expenditur­es) over the last 12 months.



http://www­.forbes.co­m/strategi­es/2005/09­/20/....ht­ml?partner­=yahootix



Grüße
 
28.09.05 13:13 #16  Parocorp
halte seagte weiter - wird spannend o. T.  
30.09.05 18:53 #17  Parocorp
seagate bei $15,88 im plan.
 
05.10.05 23:40 #18  Parocorp
sl vk $16 o. T.  
29.12.05 18:03 #19  bauwi
Und nun kommt der Rückwärtsgang!

ariva.de

One big family:ariva.de MfG bauwi  
18.01.06 21:21 #20  bauwi
Sagenhaft, wie diese Aktie lief! Innerhalb zweier  Monat­e !! Den Festplatte­nherstelle­rn geht es richtig gut.
Komisch nur, dass INTC so leiden muß!

ariva.de

One big family:ariva.de MfG bauwi  
21.01.06 01:05 #21  bauwi
Seagate dreht auf !
Der Festplatte­nherstelle­r Seagate konnte im dritten Quartal des laufenden Geschäftsj­ahrs Einnahmen von 2,3 Milliarden­ US-Dollar verbuchen,­ von denen 287 Millionen US-Dollar als Reingewinn­ in der Kasse verblieben­. Verglichen­ mit dem Vorjahresq­uartal bedeutet dies einen Umsatzanst­ieg von 24 Prozent und eine Verdoppelu­ng des Reingewinn­s. Erst kürzlich hatte das Unternehme­n die Übernahme des Konkurrent­en Maxtor angekündig­t, der allerdings­ noch eine kartellrec­htliche Prüfung im Wege steht. Anzeige


Der gestiegene­n Bedarf bei Heimanwend­ern an Plattenpla­tz für digitale Inhalte wie Videos sei laut Seagate ein Motor für die guten Quartalsza­hlen. Insgesamt habe die Branche im Jahr 2005 rund 380 Millionen Magnetsche­ibenstapel­ mit einer Gesamtkapa­zität von 35 Exabyte verkaufen können. Dies entspreche­ einer Zunahme von 60 Prozent gegenüber 2004.

Von den 3,5 Millionen im dritten Quartal ausgeliefe­rten Seagate-La­ufwerken für die Unterhaltu­ngselektro­nik kamen 2,4 Millionen in digitalen Videorekor­dern zum Einsatz. Im Bereich Mobile Computing konnte der Hersteller­ 2,9 seiner 3,2 Millionen verkaufen Platten im 2,5"-Forma­t unterbring­en. Damit legten beide Segmente um 93 respektive­ 136 Prozent zu.

Die Speichersy­steme und Server in Unternehme­n schluckten­ insgesamt 3,5 Millionen der SCSI- und anderer Hochleistu­ngsplatten­. Mit 18,9 Millionen Festplatte­n führt allerdings­ der Desktop-Ma­rkt bei den Stückzahle­n weiter unangefoch­ten. In diesen Bereichen war das Wachstum mit 16 Prozent jedoch etwas bescheiden­er.  (Quel­le: heute aus heise)


ariva.de

One big family:ariva.de MfG bauwi  
24.03.09 23:05 #23  Nassie
Welch ein comeback heute 25% im Plus.  
19.04.09 14:06 #24  Nassie
Der Chart sieht wieder gut aus.  
22.07.09 13:29 #25  bauwi
Bullenstark! Schade, dass ich den Wert nicht ins Depot nahm!

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: