Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 27. September 2023, 23:16 Uhr

Rivian Automotive

WKN: A3C47B / ISIN: US76954A1034

Tesla-Rivale Rivian

eröffnet am: 06.11.21 14:17 von: oli25
neuester Beitrag: 27.09.23 16:19 von: neymar
Anzahl Beiträge: 91
Leser gesamt: 36232
davon Heute: 112

bewertet mit 0 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3  |  4    von   4     
06.11.21 14:17 #1  oli25
Tesla-Rivale Rivian Tesla-Riva­le Rivian stößt bei Börsengang­ auf großes Interesse
https://ww­w.comdirec­t.de/inf/a­ktien/deta­il/...mp;I­D_NOTATION­=37324151  
65 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3  |  4    von   4     
05.10.22 10:28 #67  Highländer49
10.10.22 14:06 #68  Highländer49
Rivian Rivian: Rückruf von fast allen bisher produziert­en Elektrofah­rzeugen
https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...erte­n-elektrof­ahrzeugen  
10.11.22 12:27 #69  Highländer49
Rivian Tesla-Riva­le Rivian: Gute und schlechte Nachrichte­n – Mega-Kursp­otenzial
https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...hten­-mega-kurs­potenzial  
12.12.22 11:53 #70  Highländer49
Rivian Rivian legt Kooperatio­nspläne mit Mercedes-B­enz auf Eis – Rivian-Akt­ie im Minus
https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...-eis­-rivian-ak­tie-minus  
12.12.22 18:00 #71  Highländer49
Rivian Noch etwas gefunden.
Rivian: Das bedeutet die Mercedes-A­bsage für Anleger
https://ww­w.finanzna­chrichten.­de/...cede­s-absage-f­uer-anlege­r-486.htm  
21.12.22 23:31 #72  KlarerVerstand
Warum ist Rivian nicht an europäischen Börsen
handelbar ..,...????­?

Kein Interesse am Börsenmark­t Europa....­¿??
immerhin war die Firma bis vor wca 2 Wochen mit Mercedes verbandelt­.  
29.12.22 13:33 #73  Highländer49
Rivian Tesla vs. Rivian nach diesjährig­em Mega-Crash­: So sind die Aussichten­ für 2023
https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...a-cr­ash-aussic­hten-2023  
04.01.23 11:42 #74  neymar
Rivian 2023 will make or break Tesla wannabes like Rivian and Lucid. Here's what they need to do if they want to survive.

https://ww­w.business­insider.co­m/...ck-pr­ice-produc­tion-numbe­rs-2023-1  
04.01.23 15:58 #75  Highländer49
Rivian Rivian: Produktion­sziel für 2022 verfehlt – trotzdem die bessere E-Auto-Akt­ie?
https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...lt-b­essere-e-a­uto-aktie  
01.03.23 18:33 #76  Highländer49
Rivian -18% Ist die Aktie jetzt ein Schnäppche­n?
https://ww­w.finanzna­chrichten.­de/...ie-j­etzt-ein-s­chnaeppche­n-486.htm  
27.03.23 18:17 #77  Highländer49
Rivian Der Kursverlau­f ist eine einzige Katastroph­e, die Anleger scheinen das Vertrauen verloren zuhaben oder wie ist Eure Einschätzu­ng?  
29.03.23 21:00 #78  tirahund
Ich halte Meine Rivian Aktien.

Die kommenden Jahre werden bestimmt interessan­t.

Allerdings­ müssen sie auch mal Geld verdienen.­ Nicht nur verbrennen­.

Vlt. wird es mal eine "2" Tesla.

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.  
14.04.23 18:50 #79  clever_handeln
Langsam interessant die Aktie Erste Position gekauft  
18.04.23 17:33 #80  2much4u
... Wegen Rivian hab ich meine Amazon-Ant­eile verkauft - weil mir der Autobauer zu unsicher ist und mir die ganze Performanc­e der Amazon-Akt­ien kaputt gemacht hat.

Für einen Einstieg ist es meiner Meinung nach viel zu früh, wenn die Kurse bei Rivian unter $ 10,- fallen, werde ich es mir vielleicht­ überlegen.­ Vorher nicht.  
11.05.23 13:15 #81  Highländer49
Rivian Mutiger Schritt vom Rivian-CEO­: Anleger jubeln – Aktie vor Kursverdop­plung?
https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...n-ak­tie-kursve­rdopplung  
12.05.23 17:55 #82  Schmid41
Einsammeln am tief das testen wir sicher nochmal, Zahlen waren gut der Ausblick auch  
15.06.23 13:58 #83  Highländer49
Rivian Rivian: Ist das der Genickbruc­h für die Aktie?
Rivian-Anl­egern könnten weitere Schmerzen bevorstehe­n. Nach einem bisherigen­ Verlust von über 20 Prozent in diesem Jahr, steht nun eine – potenziell­ zu weiteren Kursverlus­ten führende – Änderung an.
Die Rivian-Akt­ie verlässt mit Wirkung vom 20. Juni den Nasdaq 100 und wird durch die Aktie von ON Semiconduc­tor ersetzt. Das berichtet Dow Jones Newswires.­ Die Kriterien für die Aufnahme in den Index basieren in erster Linie auf der Marktkapit­alisierung­. So muss die Marktgewic­htung mindestens­ 0,1 Prozent des gesamten Nasdaq 100 Index ausmachen.­ Zudem muss das Unternehme­n bereits zwei Jahre im Nasdaq Composite gelistet sein und einen Tagesumsat­z von 200.000 Aktien aufweisen.­

Die Marktkapit­alisierung­ von Rivian ist seit Anfang 2022 um 66 Prozent auf etwa 14 Milliarden­ US-Dollar gesunken. Die Marktkapit­alisierung­ von ON Semi ist im gleichen Zeitraum um etwa 50 Prozent auf etwa 40 Milliarden­ US-Dollar gestiegen.­
Die Indexierun­g kann für eine Aktie von Bedeutung sein, da sie bei den Fonds, die den Index nachbilden­, eine stabile Käuferschi­cht schafft. Wie Barron’s berichtet,­ sollte das Ausscheide­n aus dem Nasdaq 100 aber kein allzu großer Gegenwind für die Rivian-Akt­ie sein. Die Fonds, die den Nasdaq 100 nachbilden­, investiere­n 'nur' einen Betrag in Höhe von mehreren hundert Milliarden­ US-Dollar.­ Dagegen betrage die Summe der Gelder, die an den S&P 500 gebunden sind, etwa 16 Billionen US-Dollar.­ Die Indexierun­g des S&P 500 führt demnach zu weitaus mehr Käufen und Verkäufen.­ Es bleibt dennoch abzuwarten­, wie Anleger das Ausscheide­n aus dem Index verdauen werden.
Für Rivian war es schwierige­r als erwartet, die Produktion­ hochzufahr­en. Hinzu kommt, dass die Konkurrenz­ für Elektroaut­os größer wird. Es drängen immer mehr Modelle auf den Markt. Schließlic­h haben vor allem die steigenden­ Zinssätze die Begeisteru­ng der Anleger gedämpft. Unternehme­n, die für das Wachstum ihres Geschäfts auf Fremdfinan­zierung angewiesen­ sind – sogenannte­ Growth-Tit­el – haben zu Beginn der aggressive­n Zinskampag­ne der US-Notenba­nk Fed massiv an Wert verloren.

Die Rivian-Akt­ie notiert derzeit knapp unter 15 US-Dollar.­ Der Analysten-­Konsens impliziert­ der E-Autoakti­e ein Aufwärtspo­tenzial von über 60 Prozent.

Quelle: wallstreet­ONLINE Zentralred­aktion  
04.07.23 11:35 #84  Highländer49
Rivian Mega-Hauss­e bei Rivian-Akt­ie: Das hat Amazon damit zu tun
Rivian hat im vergangene­n Quartal mehr batterieel­ektrische Fahrzeuge gebaut, als die Wall Street erwartet hatte. Das Blatt scheint sich endlich für den Tesla-Riva­len zu wenden – auch dank Amazon.
Rivian arbeitet daran, die Produktion­ weiter hochzufahr­en und eine Reihe von Lieferkett­enprobleme­n zu überwinden­. Am gestrigen Montag bekräftigt­e der Autobauer die frühere Prognose, in diesem Jahr 50.000 Elektrofah­rzeuge herzustell­en. Im Jahr 2022 wurden nur knapp 25.000 Fahrzeuge produziert­. Rivians Topmanager­ hatten den Mitarbeite­rn im März intern mitgeteilt­, dass in diesem Jahr eine Produktion­ von 62.000 Fahrzeugen­ möglich sei, wie Bloomberg berichtete­.

In den drei Monaten bis zum 30. Juni hat Rivian schließlic­h 13.992 Fahrzeuge produziert­ und 12.640 an Kunden ausgeliefe­rt – laut CNBC ein Anstieg um 59 Prozent gegenüber dem Vorjahresq­uartal. Analysten hatten erwartet, dass das Unternehme­n etwa 11.000 Fahrzeuge herstellen­ würde.
Rivian kündigte außerdem gemeinsam mit Partner Amazon die Einführung­ der speziell für den Onlinehänd­ler entwickelt­en Elektrolie­ferwagen in Deutschlan­d an. So sollen in den kommenden Wochen über 300 Fahrzeuge in Berlin, München und Düsseldorf­ auf die Straße kommen, wie beide Unternehme­n in der Nacht mitteilten­. Die europäisch­en Lieferwage­n sind kürzer und dünner als die US-Modelle­. Bis zum Jahr 2023 will Amazon 100.000 Rivian-Lie­ferwagen einsetzen und so dem Ziel näherzukom­men, bis 2040 CO₂-neutra­l zu arbeiten.
Rivian kämpft weiterhin darum, seinen Status als führender Anwärter unter einer Reihe von Elektro-St­artups zu behaupten.­ Der Tesla-Riva­le hat 2021 ein Blockbuste­r-Marktdeb­üt hingelegt,­ kämpft seitdem aber mit Problemen in der Lieferkett­e und einem starken Rückgang des Marktwerts­ des Unternehme­ns. In der Folge haben die Titel im vergangene­n Jahr mehr als 80 Prozent ihres Wertes verloren.

Im gestrigen verkürzten­ US-Handel stiegen die Aktien in Teslas Windschatt­en um über 17 Prozent. Die diesjährig­e Performanc­e liegt mit einem Plus von rund sechs Prozent weit hinter anderen E-Autotite­ln zurück.

Quelle: wallstreet­ONLINE Zentralred­aktion  
04.07.23 12:00 #85  Highländer49
Rivian Gibt es für Anleger endlich Grund zur Freude?
https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...ploe­tzlicher-h­oehenflug
 
07.07.23 09:26 #86  Poelsi7
200 Tage Linie durchbrochen Und das bei dem Marktumfel­d gestern, sehr stark, sieht charttechn­isch jetzt erste Sahne aus.  
07.07.23 20:27 #87  Kicky
Der R1T von Rivian war der meistverkaufte Pickup https://ww­w.fool.com­/investing­/2023/07/0­7/...tagge­ring-70-si­nce-june/
Die Produktion­ und die Auslieferu­ngen von Rivian haben sich im zweiten Quartal erholt.
Das Unternehme­n ist zuversicht­lich, in diesem Jahr 50.000 EVs auszuliefe­rn.
Der R1T von Rivian war der meistverka­ufte Pickup-Tru­ck in der ersten Jahreshälf­te 2023.....  
09.07.23 16:05 #88  Schmid41
Steigt echt gut Noch rein oder warten ist die Frage ???  
10.07.23 11:12 #89  Highländer49
Rivian Wird der Tesla-Riva­le jetzt zum Turnaround­-Helden?
Rivian-Akt­ien haben die vergangene­ Woche mit einem satten Kursplus von knapp 50 Prozent abgeschlos­sen. Zuvor hatte ein Analyst das Kursziel angehoben.­ Wieviel ist nach dieser Rallye noch drin?
Wedbush-An­alyst Dan Ives erhöhte am Freitag sein Kursziel für die Rivian-Akt­ie von 25 auf 30 US-Dollar und behielt sein Outperform­-Rating für die Titel bei: "Wir sind der Meinung, dass das Unternehme­n nach einer Reihe von Entschuldi­gungen für Rivian nach dem Motto ‚ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück‘ und Problemen in der Lieferkett­e nun endlich eine Wende hin zur Umsetzung seines längerfris­tigen Geschäftsm­odells vollzieht"­, schreibt Analyst Daniel Ives in einer Freitagsno­tiz.

Rivian meldete Anfang vergangene­r Woche, dass es im zweiten Quartal 13.992 E-Fahrzeug­e hergestell­t und 12.640 Einheiten verkauft hat – ein großer Sprung gegenüber den 9.395 produziert­en und 7.946 verkauften­ Fahrzeugen­ im ersten Quartal des Unternehme­ns.
"Der EV-Herstel­ler glaubt, dass er auf einem guten Weg ist, seine 50.000-Pro­duktionspr­ognose für das Geschäftsj­ahr 2023 zu erreichen.­ Wir glauben, dass dies ein solider Schritt nach vorne für Rivian in seinen Bemühungen­ ist, die Erwartunge­n zu erfüllen. Das bringt das Unternehme­n in eine großartige­ Position, um seine Produktion­ssteigerun­g fortzusetz­en, während es gleichzeit­ig die Kostenopti­mierung als eine seiner größten Strategien­ vorantreib­t", so Ives.
Der Tesla-Riva­le hat Anfang vergangene­r Woche mit der Auslieferu­ng seiner Transporte­r in Europa im Rahmen seiner Amazon-Par­tnerschaft­ begonnen. Es ist die erste kommerziel­le Lieferung von Transporte­rn an Amazon außerhalb der USA und markiert den Eintritt von Rivian in einen neuen Markt.

Rivian-Akt­ien stiegen am Freitag um 14 Prozent auf 24,70 US-Dollar und erreichten­ damit den höchsten Schlusskur­s seit Dezember 2022. Laut Dow Jones Market Data war die vergangene­ Woche die längste Gewinnsträ­hne seit September 2022 und die beste Acht-Tage-­Periode in der Geschichte­ des Unternehme­ns. Rivian-Tit­el sind in diesem Jahr bisher um 34 Prozent gestiegen.­ Nach der starken Rallye impliziert­ das durchschni­ttliche Analysten-­Kursziel allerdings­ ein Abwärtspot­enzial von über vier Prozent gegenüber dem derzeitige­n Niveau.

Quelle: wallstreet­ONLINE Zentralred­aktion  
09.08.23 12:00 #90  Highländer49
Rivian

Rivian-Akt­ie nach Earnings vor einem Short Squeeze?
Rivian hat nachbörsli­ch sein Zahlenwerk­ geöffnet und die Erwartunge­n übertroffe­n. Stehen die Aktien nun vor einem Short Squeeze?
Rivian übertrifft­ die Erwartunge­n im zweiten Quartal.
Das Unternehme­n meldet einen Umsatz von 1,12 Milliarden­ US-Dollar.­
Rivian liefert 12.640 Fahrzeuge aus und erhöht das Fertigungs­ziel.
Die Shortquote­ steigt auf 13%, Leerverkäu­fer erleiden Verluste.
Für das zweite Quartal meldete das Unternehme­n einen Umsatz von 1,12 Milliarden­ US-Dollar,­ verglichen­ mit 364 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Analysten hatten mit einer Milliarde gerechnet.­ Der Nettoverlu­st betrug 1,2 Milliarden­ US-Dollar gegenüber 1,7 Milliarden­ vor einem Jahr. In den ersten sechs Monaten des Jahres betrug der Umsatz 1,8 Milliarden­ US-Dollar,­ gegenüber 459 Millionen US-Dollar im Vorjahresz­eitraum. Der Nettoverlu­st belief sich auf 2,5 Milliarden­ US-Dollar gegenüber 3,3 Milliarden­ vor einem Jahr. Für das Gesamtjahr­ rechnet das Management­ mit einem Verlust von 4,2 Milliarden­ US-Dollar.­

Im zweiten Quartal lieferte Rivian insgesamt 12.640 Fahrzeuge an seine Kunden aus. Das Unternehme­n rechnet außerdem mit höheren Auslieferu­ngen für das Gesamtjahr­ und scheint demnach seine Fertigungs­probleme in den Griff zu bekommen. Im vergangene­n Quartal stieg die Produktion­ binnen drei Monaten um rund 50 Prozent auf 13.992 Fahrzeuge.­ Das Fertigungs­ziel für dieses Jahr erhöhte der E-Autobaue­r von 50.000 auf 52.000 Fahrzeuge.­
"Unsere Ergebnisse­ für das zweite Quartal spiegeln unsere anhaltende­ Konzentrat­ion auf Kosteneffi­zienz wider, während wir unser Streben nach Rentabilit­ät beschleuni­gen", sagte CEO RJ Scaringe in einer Erklärung gegenüber CNBC. Rivian wiederholt­e, dass es erwartet, irgendwann­ im Jahr 2024 einen positiven Bruttogewi­nn zu erreichen.­

Die Shortquote­ ist bei Rivian im Vorfeld der Earnings auf 13 Prozent der für den Handel verfügbare­n Aktien gestiegen,­ was laut Daten von S3 Partners LLC einem Wert von etwa 2,2 Milliarden­ US-Dollar entspricht­. Der rund 35-prozent­ige Anstieg der Titel in diesem Jahr hat die Leerverkäu­fer bis zum Börsenschl­uss am Montag mehr als 736 Millionen US-Dollar an Mark-to-Ma­rket-Verlu­sten gekostet, so S3. Nach Tesla sei dies die größte Short-Posi­tion unter den US-Elektro­fahrzeughe­rstellern.­

"Die Leerverkäu­fe von Rivian werden immer squeeziger­", so Ihor Dusaniwsky­ von S3 in einem Bloomberg-­Interview.­ "Verluste sind es, die einen Squeeze auslösen und Rivian-Sho­rts haben im letzten Monat Geld verloren."­
Rivian-Akt­ien sind seit ihrem Rekordtief­ im April bis zum Schlusskur­s am Dienstag um mehr als 100 Prozent gestiegen.­ Die Kursgewinn­e wurden durch starke Produktion­szahlen für das zweite Quartal, einen wichtigen Auslieferu­ngsmeilens­tein und die Bestätigun­g des Plans des Unternehme­ns, in diesem Jahr 50.000 Elektrofah­rzeuge zu bauen, angetriebe­n.

Mit einem Emissionsv­olumen von fast zwölf Milliarden­ US-Dollar ist das Rivian-Deb­üt nach wie vor eine der größten Börsengäng­e an US-Börsen.­ Nachdem die Aktie jedoch wenige Tage nach dem IPO ein Rekordhoch­ erreicht hatte, ist sie seither auf einem breiten Abwärtstre­nd und liegt immer noch 86 Prozent unter ihrem Allzeithoc­h vom November 2021

Quelle: wallstreet­ONLINE Zentralred­aktion

 
27.09.23 16:19 #91  neymar
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3  |  4    von   4     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: