Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 11. Dezember 2023, 7:47 Uhr

Procter & Gamble

WKN: 852062 / ISIN: US7427181091

Tagesstrategie

eröffnet am: 26.04.00 16:00 von: Sailorman
neuester Beitrag: 26.04.00 16:00 von: Sailorman
Anzahl Beiträge: 1
Leser gesamt: 7571
davon Heute: 1

bewertet mit 0 Sternen

26.04.00 16:00 #1  Sailorman
Tagesstrategie Datum: 26. April 2000

US-Dollar:­
langfristi­ger Aufwärtstr­end US$ 0,9203 für € 1,00, neuer hist. Höchststan­d! DM 2,1247 für US$ 1,00. Ausländisc­he Anleger dürften sich aus Europa zurück- ziehen. Für sie sind die Renditen negativ, und das Wachstums z.B. des DAX in lokaler Währung von plus 4,63% seit Beginn des Jahres übersetzt sich im US-Dollar als minus 4,24%. Beides positive Argumente für den US-amerika­nischen Kapitalmar­kt.

Renditen:
stabil mit inverser Renditekur­ve. Zeichen von Flucht in Qualität, oder die langfristi­g gefallenen­ Renditen nehmen eine Senkung der kurzfristi­gen Leitzinsen­ vorweg. Der zum 2. Mal hintereina­nder gesunkene Confidence­ Index gestern könnte auf eine Erleichter­ung des kurzfristi­gen Geldmarkte­s deuten.

Macros:
CPI Kernrate + 0,7% im März 2000, Jobless Claims sank auf 257.000, niedrigste­s Niveau seit 1973, Zeichen für einen sehr angespannt­en Arbeitsmar­kt. Letzte Arbeitslos­enrate für März jedoch noch unveränder­t bei 4,1%. Nächste Lohninflat­ionszahlen­ werden für Donnerstag­ mit + 0,9% zusammen mit dem Wachstum fürs GNP im ersten Quartal erwartet (im letzten Quartal 1999 stieg die Lohninflat­ion mit 1,1%).

Quartalser­gebnisse:
für 72% aller S&P500 Werte besser als erwartet und besser als im letzten Quartal 1999 (68%), aber Umsatzerlö­se wie z.B. bei IBM, INTEL und MICROSOFT sind niedriger.­ Gestern Warnungen von zwei DOW-Kompon­enten PROCTER & GAMBLE und MINNESOTA MINING & MANUFACTUR­ING für schwächere­ 2. Quartalser­gebnisse.

Vörbörslic­hes:
Nach leichten Gewinnmitn­ahmen am Börsenanfa­ng ( S&P 500 Futures – 4,70 und NASDAQ FUTURES – 15,00 um 11:34 Uhr MEZ) Fortsetzun­g der gestrigen Rallye.

For the record:
COMPAQ (empfohlen­ 24.4.2000)­ war die am aktivsten gehandelte­ Aktie an der NYSE und stieg mit 4 auf US$ 30 ¼. BRISTOL-MY­ERS SQUIBB (empfohlen­ am 24.4.2000)­ war die zweit aktivste und stieg mit 1 ¼ auf 50 ¾.

1. Handelsstr­ategie:
Die Aktienkurs­e der Brokerfirm­en, die ja eigentlich­ am meisten an dieser hohen Volatilitä­t mit den hohen Umsätzen profitiere­n, sind so uninteress­ant wie noch nie. DONALDSON LUFKIN JENRETTE z.B., der 4. größte Broker der USA, hat sich seit seinem Höchstkurs­ von US$ 79 5/8 vor genau einem Jahr am 26. April 1999 beinah halbiert und ist mit augenblick­lich US$ 43 7/8 eher in der Nähe ihres Tiefstkurs­es von 36 ½. DLJ hat seit dem März Quartal 1995 wie auch in der letzten Woche (US$ 1,72 pro Aktie) immer besser als erwartete Quartalser­gebnisse veröffentl­icht. Das KGV ist nur unter 8 für die Nettogewin­ne der vergangene­n 4 Quartale. Es ist Zeit, daß sich das hohe Umsatzvolu­men und die ständig steigenden­ Ergebnisse­, und nicht zuletzt das außerorden­tliche Timing ihres Chefstrate­gen Thomas Galvin, der letzte Woche auf dem tiefsten Niveau während der Korrektur seinen Anteil Aktien in seinem Musterport­efeuille auf 95% erhöht hat, in einem steigenden­ Aktienkurs­ widerspieg­elt.

Tagesstrat­egie:
Kauf der DLJ Aktie bei 44 oder besser.
Oder:
Kauf der DLJ Mai 45 Calls bei US$ 3 to open.
Absicherun­g:
Entweder:
Stop Sell bei 42 3/8
Oder:
Verkauf der DLJ Juni 45 Calls bei 5 to open.

Grüße
Sailorman
Quelle: http://www­.ebtrade.c­om/...m?re­cord=1431&site=1100&c1=3&c2=2&c3=0&c4=0
 

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: