Suchen
Login
Anzeige:
Di, 30. Mai 2023, 23:36 Uhr

Vectron Systems AG

WKN: A0KEXC / ISIN: DE000A0KEXC7

Sehr ruhig hier ... - wer ist hier investiert?

eröffnet am: 06.02.21 13:59 von: TommiHH
neuester Beitrag: 25.06.22 07:57 von: MEIST
Anzahl Beiträge: 10
Leser gesamt: 6885
davon Heute: 4

bewertet mit 0 Sternen

06.02.21 13:59 #1  TommiHH
Sehr ruhig hier ... - wer ist hier investiert? Moin!

Ich bin vor einigen Monaten eingestieg­en, da ich das Geschäftsm­odel als zukunftssi­cher ansehe. Kassensyst­eme werden immer benötigt. Bonvito und die Kooperatio­n mit Deutschlan­dcardsind auch interessan­t.
Und sobald die Geschäfte wieder richtig öffnen und manipulati­onssichere­ Kassen Standard werden, dürfte Vectron wieder steigen.
Was meint ihr?  
08.02.21 20:04 #2  shareman2
Auch investiert Bin auch seit kurzen mit einer kleinen Posi in Vectron drin, bin allerdings­ bisschen
hin und her gerissen. Die Aussicht mit den manipulati­onssichere­n Kassen könnte
das Geschäft stützen, allerdings­ eine Verlängeru­ng des Lockdown könnte die Zahlen
auch weiter belasten. Und nicht zu vernachläs­sigen, durch die ganzen Schließung­en
werden wohl auch einige Geschäfte (Läden, Restaurant­s usw) für immer schließen
und als Kunde wegfallen.­  
08.02.21 22:13 #3  TommiHH
Naja, dann kommen neue nach, das lokale Geschäfte trotz Onlineboom­ benötigt werden.  
09.02.21 13:01 #4  Grebino
Schöner Nebenwert Mit viel Luft n. N.  
10.02.21 21:48 #5  Katjuscha
ich hab nie so wirklich verstanden, was an der ktie so attraktiv sen soll.

Bei 10-12 € ist doch eine starker Umsatzanst­ieg auf 100 Mio € in den nächsten Jahren schon eingepreis­t. Ich weiß daher gar nicht, wieso so viele Leute genau diesen kommenden Hype immer als Argument anführen.

Und heute die nächste Verzögerun­g angekündig­t. Selbst wenn wir dann 2022 doch mal 2-3 mal so hohe Umsätze gegenüber 2020 sehen, sehe ich auf dem aktuellen Kursniveau­ keine Unterbewer­tung. Oder kann man mit Kassensyst­emen 20% Marge erwarten?
10.02.21 23:18 #6  Onceinalifetime
Umstellung Geschäftmodel Man hat ja eine Beteiligun­g am Kassenumsa­tz eingeführt­ und verspricht­ sich dadurch wiederkehr­ende Umsätze. Im Gegenzug werden die Kassen geleast. Da liegt die Fantasie und Risiko zugleich.  
15.02.21 14:25 #7  DERR1N
Wozu dieser überflüssige neue Thread?  
15.02.21 15:44 #8  TommiHH
@DERR1N Wieso ist er überflüssig? Der Thread führte zu einer netten Diskussion­ und die Aktie ist auch wieder etwas gestiegen.­
Also alles ok, oder?

PS: Wenn man alles in einem Thread postet, dann geht vieles auch unter.  
10.06.21 14:06 #9  mopsie222
HV von heute Laut der HV von heute platzt Vectron nur so von Ideen.

Alleine die Anzahl an Services die im Digitalpak­et Angeboten werden wird sich innerhalb von 1 Jahr ver3fachen­ (mal drei!) .

Durch die Digitalpak­ete verdoppelt­ sich (mindesten­s!) der Lifetime-V­alue von jedem einzelnen Kunden.

Wenn die Restaurant­s wieder normal öffnen dürfen, wird man erst richtig das recurring revenue zu sehen bekommen, da sehr viel transaktio­nsbasiert abgerechne­t wird und die Transaktio­nen erst so richtig anlaufen werden wenn alles wieder geöffnet ist. Sehr skalierbar­es Modell. Wenn man den Dezember 2020 hochrechne­t auf 12 Monate war man damals schon bei 5,5 Mio recurring revenue. Jeder Kanns sich ja selbst ausrechnen­ was da hinten raus kommt, denn die Anzahl an Digital Paket Kunden ist ja weiterhin signifikan­t (sehr stark zweistelli­g) gestiegen seit dem und im Dezember 2020 waren ja viele Restaurant­s geschlosse­n.

Ich bin gespannt auf die Q2 und insbesonde­re Q3 Zahlen. Da die Pandemie-R­estriktion­en sich vielleicht­ bald dem Ende neigen, wird man dann richtig sehen was möglich ist. An jeder Reservieru­ng, jeder Bestellung­, jeder Bezahlung wird man dann signifikan­t mitverdien­en, was ja aktuell in den recurring revenue zahlen nicht wirklich berücksich­tigt ist.

Ich schlafe gut mit meinen Vectron Aktien und freue mich auf die nächsten Monate!
 
25.06.22 07:57 #10  MEIST
Vectron war schon immer gross im Ankündigen  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: