Seagate Technology Holdings
WKN: A3CQU7 / ISIN: IE00BKVD2N49Seagate jetzt einsteigen !
28.04.08 17:56
#1
AJ7777777
Seagate jetzt einsteigen !
Das Speichermedium Festplatte wird bei den immer größer werdenden Datenmengen unverzichtbar bleiben. Seagate ist der Führende der Festplattenhersteller. Direkt dahiner Western Digital !!! Jetzt günstig einsteigen. Was haltet Ihr von meiner These???
Das Speichermedium Festplatte wird bei den immer größer werdenden Datenmengen unverzichtbar bleiben. Seagate ist der Führende der Festplattenhersteller. Direkt dahiner Western Digital !!! Jetzt günstig einsteigen. Was haltet Ihr von meiner These???
Moderation
Zeitpunkt: 24.01.09 16:25
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
Zeitpunkt: 24.01.09 16:25
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
21.01.09 11:19
#2
groundinspector
Bankenkrise
wenn alle banken pleite gehen brauchen die auch keine festplatten mehr:-)
23.01.09 19:21
#3
armer teufel
abwarten..... preisverfall speichermedien
Tja da würd ich mit einem Einstieg warten....
der preisverfall bei "Festplatten" zumindest für consumer pc ist enorm....
der preisverfall bei "Speichermedien" ist enorm.....
der kursverlust der infinion sollte beachtet werden, denn sie entstehen ja
wohl vor allem durch ...... die Tochter.....
solange die "speicherpreise" nicht stark steigen würde ich in dem bereich nicht
"langfristig" investieren....
02.03.09 07:25
#4
smex
seagate ab sofort verkaufen...
seagate ist für mich als fp-hersteller ganz klar gestorben.
die letzten fehler bei einer reihe von festplatten, die umständlich über firmware-updates behoben werden sollen und schlechte produkte wie die aktuelle 1,5TB festplatte, gekoppelt mit der ignoranz und aroganz gegenüber flash-ssd wird seagate ganz schnell zu einem pleite-kandidaten machen. seagate wird enorm verlieren, nicht zuletzt weil sie den flas-ssd zug verpasst haben. man sieht schon heute die festplatten-hersteller von morgen:
intel, ocz, kingston, toshiba, g.skill, supertalent.
seagate wird nicht dabei sein.
schaut euch die forumbeiträge bei:
http://geizhals.at/deutschland/?sr=353918,-1
die beiträge hier sind relevant für die kaufentscheidung und ich glaube, viele werden demächst seagate eher vermeiden.
die letzten fehler bei einer reihe von festplatten, die umständlich über firmware-updates behoben werden sollen und schlechte produkte wie die aktuelle 1,5TB festplatte, gekoppelt mit der ignoranz und aroganz gegenüber flash-ssd wird seagate ganz schnell zu einem pleite-kandidaten machen. seagate wird enorm verlieren, nicht zuletzt weil sie den flas-ssd zug verpasst haben. man sieht schon heute die festplatten-hersteller von morgen:
intel, ocz, kingston, toshiba, g.skill, supertalent.
seagate wird nicht dabei sein.
schaut euch die forumbeiträge bei:
http://geizhals.at/deutschland/?sr=353918,-1
die beiträge hier sind relevant für die kaufentscheidung und ich glaube, viele werden demächst seagate eher vermeiden.
02.03.09 19:04
#5
smex
festplatten-hersteller von morgen
und ganz klar noch: samsung.
samsung und intel sind für mich die nächsten ssd-hersteller, danach müssen alle anderen tanzen, seagate wird in max 2 jahren untergehen.
samsung und intel sind für mich die nächsten ssd-hersteller, danach müssen alle anderen tanzen, seagate wird in max 2 jahren untergehen.