SUSE S.A. geht an die Börse
eröffnet am: | 07.05.21 21:24 von: | ami1 |
neuester Beitrag: | 17.03.22 13:13 von: | Highländer49 |
Anzahl Beiträge: | 66 | |
Leser gesamt: | 20986 | |
davon Heute: | 33 | |
bewertet mit 4 Sternen |
||
Seite:
![]()
2
|
31.05.21 09:28
#26
Robin
Morgan Stanley
" Size: 32,500,000 ordinary shares (excluding the over-allotment option)
Offer price: 30.00 EUR per ordinary share "
Ich glaube bald gehts ab in SUSE . Mal schauen
Offer price: 30.00 EUR per ordinary share "
Ich glaube bald gehts ab in SUSE . Mal schauen
04.06.21 17:42
#27
Liverpudlian
gestern bei FN
Suse (WKN: SUSE5A) hat vor wenigen Tagen einen erfolgreichen Start aufs Parkett gelegt. Zwar hat sich der Kurs mit aktuell 30,01 Euro (Stand: 02.06.2021) nur unwesentlich vom Ausgabepreis von 30,00 Euro entfernt. Aber langfristig könnte hier ein weiterer Softwaregigant, ähnlich der SAP (WKN: 716460) heranwachsen. Suse wächst kräftig Allein im vergangenen Geschäftsjahr konnte der Umsatz um satte 81 % auf fast 450 Mio. Euro gesteigert werden. Nach Steuern blieb zwar ein Verlust von knapp 50 Mio. Euro ...
10.06.21 17:23
#29
Robin
MS
hat bestimmt richtig Stücke bei € 30 eingesammelt . Jetzt dürfte es losgehen Richtung € 33. DIe müssen noch ne News raushauen , dann läufts
11.06.21 10:43
#30
Robin
Euro
31,09 war das Hoch vor 2 Wochen . Wenn die geknackt werden gehts weiter Richtung € 32
15.07.21 18:03
#34
Wettertanne
Leider, leider
ist das so, wenn hier Unternehmen zu völlig überhöhten Preisen ihren IPO durchziehen. Da gibt es dann halt sofort eine Abstrafung, wenn das Wachstum Zeichen von Schwäche zeigt.
Okay, es gab ja die Möglichkeit zu Kursen in Mitte der 30er auszusteigen.
Aber mehr als eine Trading-Position ist SUSE wohl auch nicht, m.M.n.
Okay, es gab ja die Möglichkeit zu Kursen in Mitte der 30er auszusteigen.
Aber mehr als eine Trading-Position ist SUSE wohl auch nicht, m.M.n.
22.07.21 10:54
#37
Falco447
Denke
jetzt wird es erstmal die nächste Zeit langsam weiter runter gehen. Vielleicht geben dann die nächsten Q-Zahlen Aufschub.
21.09.21 23:21
#38
Falco447
Jetzt
geht es nach den Zahlen und dem starken Ausblick kontinuierlich nach oben in letzter Zeit. Vor allem in dem momentan schwierigen Marktumfeld hält sich die Aktie doch sehr wacker.
30.09.21 11:14
#40
Kicky
Goldman Sachs mit Buy KZ 46 belassen
Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) hat die Einstufung für Suse anlässlich der "German Corporate Conference" der US-Investmentbank auf "Buy" mit einem Kursziel von 46 Euro belassen. Das Management spüre strukturellen Rückenwind in den Absatzmärkten, vor allem durch die digitale Transformation in Bereichen wie Analytik, Big Data, Arti?cial Intelligence, IoT und Edge Computing, schrieb Analyst Gautam Pillai in einer am Mittwoch vorliegenden Studie.
s.ariva news
s.ariva news
15.10.21 12:31
#42
Kicky
SUSE Deutsche Bank positiv KZ aufgestockt auf 45
Der Deutsche-Bank-Analyst Johannes Schaller stockte in einer am Freitag veröffentlichten Studie nach einer Roadshow sein Kursziel für den Linux-Spezialisten auf 45 Euro auf. Die Runde mit Unternehmenschef, Finanzvorstand und Investoren habe seine positive Einschätzung bestärkt, erklärte Schaller. Er sieht für das kommende Jahr einige Kursimpulse: Marktanteilsgewinne von RedHat/IBM, Preisanpassungen, den Erfolg von SAP (SAP Aktie) in der Cloud sowie die Expansion nach Asien und starke Fortschritte in den USA
s ariva news
s ariva news
15.10.21 18:55
#43
Kicky
DAX deutliches Wochenplus, Suse im Focus
Auslöser waren die Sondierungsgespräche für eine mögliche Ampel-Koalition. ....
Im SDax blieben die Anteile von Suse im Fokus, denn sie kletterten über 39 Euro und damit auf einen Höchststand. Eine positive Studie der Deutschen Bank befeuerte dieses Mal den Kurs des Linux-Spezialisten.
https://www.finanznachrichten.de/...enplus-nach-3-gewinntagen-016.htm
Im SDax blieben die Anteile von Suse im Fokus, denn sie kletterten über 39 Euro und damit auf einen Höchststand. Eine positive Studie der Deutschen Bank befeuerte dieses Mal den Kurs des Linux-Spezialisten.
https://www.finanznachrichten.de/...enplus-nach-3-gewinntagen-016.htm
19.10.21 14:08
#44
Kicky
Suse-Aktie: Die neue deutsche Tech-Rakete?
https://www.fool.de/2021/10/19/...sche-tech-rakete/?rss_use_excerpt=1
28.10.21 16:47
#45
Kicky
Suse:Goldman mit BUY KZ 46 Euro
Die US-Investmentbank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) hat die Einstufung für Suse auf "Buy" mit einem Kursziel von 46 Euro belassen. Mit der Übernahme von NeuVector stärke sich der Linux-Spezialist im schnell wachsen Markt containerisierter Anwendungen, schrieb Analyst Gautam Pillai in einer am Donnerstag vorliegenden Studie
ariva news
ariva news
29.10.21 11:42
#46
Kicky
Übernahme kommt nicht gut an ?
https://www.it-times.de/news/...vector-fuer-130-mio-us-dollar-140407/
wird da Kapitalerhöhung befürchtet?
wird da Kapitalerhöhung befürchtet?
03.11.21 12:48
#47
Kicky
Suse kauft Invector
https://www.itreseller.ch/Artikel/94937/Suse_kauft_Neuvector.html
Suse wirft für den Kauf 130 Millionen Dollar auf, 101 Millionen Dollar davon in bar und 29 Millionen Dollar durch knapp 700'000 neu ausgegebene Aktien.
Suse wirft für den Kauf 130 Millionen Dollar auf, 101 Millionen Dollar davon in bar und 29 Millionen Dollar durch knapp 700'000 neu ausgegebene Aktien.
04.11.21 17:19
#48
Kicky
SUSE Linux Enterprise Micro 5.1 vorgestellt
https://www.computerworld.ch/software/...-51-vorgestellt-2709880.html
20.01.22 14:50
#49
Highländer49
Suse
SUSE S.A. hat ihren Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2021 am 20. Januar 2022 veröffentlicht.
https://annualreport.suse.com
Ich finde das sind starke Zahlen oder wie ist Eure Meinung dazu?
https://annualreport.suse.com
Ich finde das sind starke Zahlen oder wie ist Eure Meinung dazu?
21.01.22 06:40
#50
mbmb
Kursverlauf
Die Aktie hat schon einen merkwürdigen Verlauf. Genau bis zum 31.12.21 ist der Kurs stark gestiegen, danach wieder nur gefallen.
Keine Ahnung warum da einer bis genau zum Jahresende Aktien von Suse eingesammelt hat - irgendein Fond? Oder war es verabredete Kurspflege der Emissionsbank, die noch für irgendwelche Provisionen einen gewisses Kursniveau benötigte?
Auf jeden Fall merkwürdig der Verlauf bis genau zum Jahresende.
Vielleicht passiert das ja dieses Jahr zum Jahresende wieder :-)
Die Zahlen sind besser als die Schätzungen, trotzdem ist der Kurs gestern bis auf den Anfangssprung gleich geblieben - bedeutet für mich, das die großen Investoren die Zahlen dann doch vorher schon so kannten oder erwartet haben.
Insgesamt sind die Umsätze mit dieser Aktie doch dünn.
Aber die Zahlen an sich sind meiner Meinung nach gut.
Meine Hoffnung:
- Gleicher Kursanstieg am Jahresende, diesmal bestimmt einige Wochen früher
- Das Bundesland Schleswig-Holstein wird sich von ClosedSource verabschieden und auf OpenSource wechseln. Die sind mit Dataport sehr gut aufgestellt und weit. Was noch fehlt, ist die Entscheidung welche Linux-Distro Windows ersetzt. Ich vermute, das Suse hier schon in der engeren Auswahl ist. Die gewählte Linux-Distro dürfte anschließend bundesweit im staatlichen Bereich führend werden und damit überhaupt einen gigantischen Schub erhalten.
https://www.dataport.de/was-wir-bewegen/thema/open-source/
Keine Ahnung warum da einer bis genau zum Jahresende Aktien von Suse eingesammelt hat - irgendein Fond? Oder war es verabredete Kurspflege der Emissionsbank, die noch für irgendwelche Provisionen einen gewisses Kursniveau benötigte?
Auf jeden Fall merkwürdig der Verlauf bis genau zum Jahresende.
Vielleicht passiert das ja dieses Jahr zum Jahresende wieder :-)
Die Zahlen sind besser als die Schätzungen, trotzdem ist der Kurs gestern bis auf den Anfangssprung gleich geblieben - bedeutet für mich, das die großen Investoren die Zahlen dann doch vorher schon so kannten oder erwartet haben.
Insgesamt sind die Umsätze mit dieser Aktie doch dünn.
Aber die Zahlen an sich sind meiner Meinung nach gut.
Meine Hoffnung:
- Gleicher Kursanstieg am Jahresende, diesmal bestimmt einige Wochen früher
- Das Bundesland Schleswig-Holstein wird sich von ClosedSource verabschieden und auf OpenSource wechseln. Die sind mit Dataport sehr gut aufgestellt und weit. Was noch fehlt, ist die Entscheidung welche Linux-Distro Windows ersetzt. Ich vermute, das Suse hier schon in der engeren Auswahl ist. Die gewählte Linux-Distro dürfte anschließend bundesweit im staatlichen Bereich führend werden und damit überhaupt einen gigantischen Schub erhalten.
https://www.dataport.de/was-wir-bewegen/thema/open-source/
Seite:
1
|

2