SPAC abgeschlossen - Börsendebüt für Lucid Motors
eröffnet am: | 01.08.21 10:23 von: | iudexnoncalculat |
neuester Beitrag: | 22.11.23 13:10 von: | Highländer49 |
Anzahl Beiträge: | 946 | |
Leser gesamt: | 286706 | |
davon Heute: | 62 | |
bewertet mit 4 Sternen |
||
|
Nun, da die Fusion abgeschlossen ist, hat der E-Autobauer Lucid 1,6 Milliarden Aktien im Umlauf und kommt bei einem Kurs von rund 24 US-Dollar auf eine Marktkapitalisierung von gut 37,79 Milliarden US-Dollar. Schon im Februar diesen Jahres kündigte der kalifornische Autobauer seine Fusion mit der Mantelgesellschaft Churchill Capital IV an, welche den Sprung an die Techbörse NASDAQ ermöglichen sollte. Mit einem Tag Verzögerung nahmen die CCIV-Aktionäre am 23. Juli den Fusionsantrag dann schliesslich an und der SPAC stand nichts mehr im Wege. Hierbei wurden von Lucid Motors 4,4 Milliarden US-Dollar eingenommen, die ein gutes Polster des Unternehmens in den nächsten Jahren darstellen und daneben auch für den Ausbau der Fertigungskapazitäten der Produktionsstätte in Arizona genutzt werden sollen.
bei Lucid kommt der Umsatz nicht in Fahrt und von Gewinnen kann man nur träumen...
Mir fehlt bei Lucid der Fokus wie sich die Marke im Markt positionieren möchte. Lucid baut
wohl exklusiviere Autos als Tesla, kündigt aber jetzt schon Massenprodukte und Einstiegsmodelle an.
Ich zögere schon eine Weile mit einem Einstieg bei Lucid. Aber so lange die Produktion und der Absatz
ihres ersten Modells im Markt regelmäßig hinter den eigenen Erwartungen liegt und der Massenmarkt,
bei dem Lucid auch mitmischen möchte schon längst dabei ist sich "den Kuchen aufzuteilt", sehe ich keinen Handlungsbedarf.
Wenn klarer würde, dass Lucid das exklusivste E-Fzg. mit bester Performance im Hochpreissegment
erfolgreich stabil und mit klar steigendem Absatzpotenzial produzieren kann - wäre die Aktie für mich eine Wette wert...
Die Chinesen bauen nur Schrott und machen nur wegen des riesigen heimischen Marktes Gewinn. International können und werden sich die Chinesen nicht durchsetzen!
Heut zu Tag bekommt man nur noch Schrott zu kaufen! Warum? Weil überall Schrott aus Chine drin steckt. Wer das nicht erkennt, hat Tomaten auf den Augen!
Luxus-Stromer Lucid greift am deutschen Automarkt an! Was macht die Aktie?
Die deutschen Autobauer müssen sich warm anziehen, denn der kalifornische Luxus-Stromer 'Lucid Air' ist ab sofort auch hierzulande erhältlich. Und das mit der größten Reichweite der Welt. Und was macht die Aktie?
Luxus-Stromer 'Lucid Air' jetzt in Deutschland erhältlich
Reichweite von 883 km und Schnellladezeit von 33 Minuten
Preis von 218.000 Euro, Aktie verliert an Wert
Der Luxus-Stromer 'Lucid Air' ist jetzt offiziell in Deutschland erhältlich, berichtet der Nachrichtensender ntv. Die elektrische viertürige Limousine aus Kalifornien tritt unter anderem gegen Größen wie den Porsche Taycan Elektro, das Tesla Model S Plaid und den Mercedes EQS an.
Der 'Lucid Air' ist ein Elektroauto der Superlative: Mit einer WLTP-Reichweite von 883 Kilometern könne der Air "problemlos von Amsterdam nach Berlin fahren, ohne nachzuladen", wirbt der Hersteller vollmundig. Tatsächlich hat die unabhängige E-Auto-Vergleichsplattform ev-database.org für den Sommer realistische Autobahnreichweiten von 655 Kilometern ermittelt – die höchste Reichweite eines batterieelektrischen Serienautos.
Und: Dank 800-Volt-System und 300 kW Schnellladeleistung braucht der 'Lucid Air' an einer entsprechenden Ladesäule nur 33 Minuten, um die Batterie von 10 auf 80 Prozent aufzuladen. Damit bietet der "Luxus-Stromer" fast die Reichweite eines Verbrenners, denn der ADAC empfiehlt bei Langstreckenfahrten alle zwei bis drei Stunden eine Pause einzulegen. So sollte auch beim Verbrenner selbst mit zwei Fahrern spätestens nach 600 Kilometern eine Pause eingelegt werden.
Doch nicht nur Reichweite, Ladezeiten und Leistung (bis zu 1126 PS) des 'Lucid Air' sind rekordverdächtig, sondern auch dessen Preis: 218.000 Euro kostet der Luxus-Stromer aus Kalifornien in der besten Ausstattung. Da stellt sich die Frage, ob sich genügend zahlungskräftige Kunden finden werden.
Die Börsianer sind offenbar skeptisch: Allein in diesem Jahr hat die Lucid-Aktie mehr als 40 Prozent an Wert verloren. Im vorbörslichen Nasdaq-Handel notiert die Lucid-Aktie derzeit leicht im Plus, ein Anteilsschein kostet aktuell 5,13 US-Dollar.
Bei dem Preis werden die wohl kaum viele Autos verkaufen. Und wer Luxus will kauft garantiert kein Lucid oder wie seht Ihr das?
Quelle: wallstreet:online Zentralredaktion
Selbst bei BMW/MB/AUDI/Porsche sind Ü 200k Fahrzeuge eher selten, und einen Porsche 911 GT3 RS sieht man eben nicht jeden Tag.
Aber das Narativ sagt, Deutschland kann sich warm anziehen/am besten direkt aufgeben - und solche Parolen werden dann unendlich oft kopiert.
Abwarten, in 2-3 Jahren sind wir schlauer.
Das es zu Smartphones, Notebooks etc. z.Z. quasi keine Alternative gibt, ist schlimm.
Aber das wird sich ändern, systemrelevante Hersteller sind schon am verlagern.
Also China hat
1.) Unsere Kinder mit deren Spielzeug vergiftet
2.) Ihre eigenen Kinder mit verunreinigtem Babypulver vergiftet
3.) Die Weltwirtschaft von unschätzbarem Wert durch Kopiererei geschädigt
4.) Schädigt Deutschland durch Kauf von Schlüsselindustriefirmen
Kannst du deren Plan und Ziel 2025? Nein! Dann mach dich bitte mal schlau! Jeder der ein Chinesisches Auto kauft, wird es wohl bald bereuen und ist in meinen Augen ein Idiot!
4.)
Jedes mal, wenn ich in China war haben mich etliche Leute angequatscht, ob ich nicht Milupa Babymilchpulver mitbringen kann und das kiloweise!!!! Deine Art zu schreiben lässt mich wissen, dass du gerade mal 25 Jahr alt bist. Mehr nicht! Kinder haste auch keine, hättest welche, würdest du wissen, wie schwer es ist in De Babymilchpulver zu bekommen, da die lieben Chinesen alles aufkaufen. Das mit der Bleivergifteten Farbe bei Spielzeugen aus China kannst auch nicht kennen, da einfach zu jung und grün und keine Kinder! Es gibt Faked Markets in China! Da sieht man ganz genau was kopiert wird, aber du warst ja noch nie dort. Es reicht aber oftmals auch schon ein Besuch auf hiesigen Messen!
Aber das ist schon Okay! Du bist nicht allein! Es gibt so viele andere naive Menschen wie dich, die es einfach nicht besser wissen können!
https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/...-elektro-suv/29516032.html
https://www.finanznachrichten.de/...eses-auto-muss-es-richten-486.htm