Midcap Market (Performance)
WKN: 720329 / ISIN: DE0007203291$$ Rival Technologies - Die zweite Genesis $$
eröffnet am: | 24.08.06 17:22 von: | ZockerProfi |
neuester Beitrag: | 24.08.06 17:22 von: | ZockerProfi |
Anzahl Beiträge: | 1 | |
Leser gesamt: | 1937 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
24.08.06 17:22
#1
ZockerProfi
$$ Rival Technologies - Die zweite Genesis $$
Rival Technologies Inc.
ISIN:CAC788451010
WKN: A0CAQN
Handelbar in: Berlin/Bremen
Mit zehn Tagen Verspätung kommt durch eine Ad Hoc-Meldung endlich Bewegung in den Kurs. Die insgesamt 50 % von gestern und vorgestern sind in meinen Augen nur der Anfang, da charttechnisch eine Menge Nachholbedarf besteht.
Mich erinnert der Verlauf nämlich stark an Genesis, die von 0,30 kamen, auf 0,04 gefallen sind, um dann auf über 0,42 Cent zu steigen. Also stehen wir hier vor über 1.000 % Kurspotential (vgl. Chart unten)
Übrigens: Im ariva-Newsletter vor ca. 6 Wochen wurde ebenfalls mal Rival Technologies empfohlen. Es handelt sich dabei um das gleiche Unternehmen, allerdings um die amerikanischen Aktien (WKN: A0HHCZ, ISIN:US7680271043). Damals legte die "amerikanische" Rival um über 100 % zu, während bei der hier beschriebenen kanadischen Aktie nichts passierte. Also noch ein Grund für kräftigen Kurs-Nachholbedarf.
ISIN:CAC788451010
WKN: A0CAQN
Handelbar in: Berlin/Bremen
Mit zehn Tagen Verspätung kommt durch eine Ad Hoc-Meldung endlich Bewegung in den Kurs. Die insgesamt 50 % von gestern und vorgestern sind in meinen Augen nur der Anfang, da charttechnisch eine Menge Nachholbedarf besteht.
Mich erinnert der Verlauf nämlich stark an Genesis, die von 0,30 kamen, auf 0,04 gefallen sind, um dann auf über 0,42 Cent zu steigen. Also stehen wir hier vor über 1.000 % Kurspotential (vgl. Chart unten)
Übrigens: Im ariva-Newsletter vor ca. 6 Wochen wurde ebenfalls mal Rival Technologies empfohlen. Es handelt sich dabei um das gleiche Unternehmen, allerdings um die amerikanischen Aktien (WKN: A0HHCZ, ISIN:US7680271043). Damals legte die "amerikanische" Rival um über 100 % zu, während bei der hier beschriebenen kanadischen Aktie nichts passierte. Also noch ein Grund für kräftigen Kurs-Nachholbedarf.