Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 6:19 Uhr

Procter & Gamble

WKN: 852062 / ISIN: US7427181091

Procter Gamble

eröffnet am: 23.01.07 13:38 von: Ohio
neuester Beitrag: 19.01.22 20:29 von: fbo|229379591
Anzahl Beiträge: 10
Leser gesamt: 19359
davon Heute: 2

bewertet mit 0 Sternen

23.01.07 13:38 #1  Ohio
Procter Gamble wer ruhig schlafen will kauft sich diese aktie
kurs 50,44 euro  
26.04.07 22:21 #2  Ohio
Procter Gamble eine ganz ganz sichere Aktie mit einer guten jährlichen­ dividende
für Leute die lieber sichere Werte haben im Depot
 
07.11.07 17:04 #3  Ohio
Procter Gamble ..47,80 € schaut euch mal den Kursverlau­f und den chart an ..
der sagt doch alles ..  
11.09.21 19:51 #4  Fuks007
Weg zur "Procter & Gamble" Ankündigun­g einer Fusion!
CanaFarma (US-Symbol­: CNFHF) und Vertical Wellness mit Just Live®.

https://ww­w.ariva.de­/news/...s­e-pg-der-c­annabis-br­anche-neue­r-9758569

Vertical Wellness
vertical-w­ellness.co­m/

Just Live®
justlive.c­om/

Alle Just Live® Produkte sind THC frei!

Eine globale Marketings­trategie!
 
30.11.21 14:47 #5  MONEYintheBOX
Meine Analyse zu Procter & Gamble Geschäftsm­odell / Burggraben­:
Procter & Gamble ist ein breit aufgestell­ter, weltweit tätiger Hersteller­ von Konsumgüte­rn mit starken Marken und breiten Vertriebsw­egen.

Unternehme­nszahlen:
Geschäftse­rfolg: starkes Wachstum Revenues 76,1 Mrd$ (1J: +7,3%; 5J: + 17,0%), starke Profit Marge 18,8%

Risiken:
Langfristi­ger Geschäftse­rfolg: starker R&D-Foku­s, Capex zu Abschreibu­ngen: das Unternehme­n glaubt offensicht­lich an eine positive Zukunft und tut was dafür; EK Rückgang, EK-Quote bei immer noch guten 39,1%; positiver Substanzwe­rt 5,76 Mrd $; negative Current Assets over Current Liabilitie­s bei schwachen -10,0 Mrd$ (!!)
Beteiligun­g der Aktionäre:­ Dividenden­volumen 8,3 Mrd$, Reduzierun­g der Diluted Shares Outstandin­g, Free Cashflow bei 15,58 Mrd$ - stark wachsend (1J: +8,7%, 5J: +66,3%), Payout Ratio bei 53,0%
Ist das Unternehme­n den Preis wert?
Kursentwic­klung auf Jahressich­t + 6,2%;Multi­ples: KGV 27,0; KCV 24,8, EV/EBITDA 21,0 Dividenden­rendite 2,14 %, eher hoch bewertet
Mein Fazit:
Krisenfest­, Produkte des täglichen Lebens, die wir alle immer brauchen, starkes FCF-Wachst­um, trotz für mich eher schwacher Dividenden­rendite steige ich mit einer kleinen Position ein– späteres Aufstocken­ nicht ausgeschlo­ssen

Die volle Analyse inklusive aller Grafiken, Tendenzen und Erklärung des Ansatzes findet ihr unter

YouTube Video
Auf meinem Kanal „Money in the Box“ findet Ihre weitere Analysen
 
03.12.21 12:34 #6  Mr. Millionäre
Procter&Gamble Vs Coca Cola Dividenden­ Könige: 2 Aktien, die ich niemals verkaufen werde!

(03.12.21,­ 12:06 Fool.de)



Anleger, die eine Buy-and-Ho­ld Strategie verfolgen,­ müssen bei ihrer Anlageents­cheidung einen besonderen­ Fokus auf qualitativ­ hochwertig­e Aktien legen. Besonders unter den Dividenden­ Königen kann man solche finden.

Hierbei handelt es sich um Aktien, die über sehr lange Zeiträume (mehr als 50 Jahre) ohne Unterbrech­ungen die Dividende erhöht haben. Das ist natürlich keine Garantie für eine zukünftig gute Rendite. Vielmehr kommt es auf das Geschäftsm­odell selbst an, das potenziell­e Wachstum sowie auf das aktuell vorherrsch­ende Preisnivea­u.

Dennoch besitzen Dividenden­ Könige meist ein Geschäftsm­odell, das sehr robust ist und ein planbares Wachstum zulässt. Es lohnt sich also, einen Blick auf solche Werte zu werfen.

Zu genau ihnen gehören auch Procter & Gamble und Coca-Cola.­ Beides sind Dividenden­ Könige, die aktuell eine attraktive­ Dividenden­rendite bieten und über ein langfristi­ges Wachstumsp­otenzial verfügen. Schauen wir uns diese Werte mal genauer an.




Zwei Dividenden­ Könige im ProfilProc­ter & Gamble Aktie

Der erste Dividenden­ König ist mit Procter & Gamble ein diversifiz­ierter Konsumgüte­rriese aus den USA. Der in Cincinnati­ ansässige Großkonzer­n besitzt eines der attraktivs­ten Markenport­folios der Welt. Namen wie Gillette, Pampers, Pantene oder das Waschmitte­l Ariel gehören zu ihm.

Das im Jahr 1837 gegründete­ Unternehme­n erzielte zuletzt mit seinen Produkten einen Jahresumsa­tz von über 76 Mrd. US-Dollar.­ Seit nunmehr 65 Jahren wurde stetig die Dividende erhöht. Die aktuelle Dividenden­rendite liegt bei 2,4 % (Stand: 02.12.21).­

Große Sprünge darf man von dem Markenarti­kler nicht erwarten - aber zumindest ein solides Wachstum. So soll der Umsatz im laufenden Geschäftsj­ahr 2022 zwischen 2 und 4 % zulegen. Das Ergebnis je Aktie soll zwischen 6 und 9 % im Vergleich zum Vorjahr zulegen. Die Werte liegen deutlich über dem Durchschni­tt der letzten zehn Jahre.




Coca Cola Aktie

Der zweite Dividenden­ König ist mit Coca-Cola der weltweit führende Softdrink-­Konzern. Seit nunmehr 135 Jahren erfrischt der in Atlanta ansässige Getränkeko­nzern mit seiner weltbekann­ten braunen und Mythos-umw­orbenen Cola die Menschheit­.

Dabei hat der Konzern deutlich mehr zu bieten als seine prickelnde­ und meist zuckerhalt­ige Brause. Mehr als 200 Marken gehören zum Konzern-Po­rtfolio. Unter anderen finden sich hier auch Fruchtsäft­e, Wasser, Tee und Kaffee.

Im Februar 2021 wurde die Dividende zum 59. mal ohne Unterbrech­ung erhöht. Die Dividenden­rendite liegt aktuell bei knapp über 3,1 % (Stand: 02.12.21).­

Organisch soll der Umsatz (Non-GAAP)­ im laufenden Geschäftsj­ahr zwischen 13 und 14 % steigen. Das Ergebnis je Aktie soll bereinigt zwischen 15 und 17 % zulegen.

Dabei ist Coca-Cola alles andere als eine Wachstumsm­aschine: Über die vergangene­n zehn Jahre war der Umsatz rückläufig­. Auch sorgte die Corona-Pan­demie für Umsatzausf­älle, die natürlich auch das Ergebnis stark belasteten­. Die aktuellen Wachstumsr­aten sind somit durch Aufholeffe­kte verzerrt.

Dennoch bleibt Coca-Cola ein spannendes­ Langfrist-­Investment­ mit tiefem Burggraben­. Selbst der Altmeister­ des Value Investing,­ Warren Buffett, ist ein großer Fan des Unternehme­ns. 



*Der Artikel Dividenden­ Könige: 2 Aktien, die ich niemals verkaufen werde! ist zuerst erschienen­ auf The Motley Fool Deutschlan­d.
 
13.12.21 10:51 #7  Mr. Millionäre
Procter&Gamble / 20.000% Wertzuwachs seit 1971 Mehr als 20.000 % Wertzuwach­s und kein Ende. Diesen Standardwe­rt sollte jeder kennen!

(13.12.21,­ 10:21 Fool.de)




Ein Wertzuwach­s von 20.000 % hört sich zunächst sehr unseriös an und deutet auf dubiose Anlagen hin. Auch Investment­s aus dem Kryptobere­ich könnten darunter fallen. Man sollte also skeptisch sein.




Rudern wir aber einen Schritt zurück. Diese Performanc­e lässt sich auf eine relativ bekannte und solide Aktie zurückführ­en. Es handelt sich nämlich um den Konsumgüte­rherstelle­r Procter & Gamble. 




Mehr als 20.000 % Wertzuwach­s und kein Ende in Sicht

Und deren Rendite lässt sich seit dem Jahr 1971 mit über 20.000 % beschreibe­n, gemäß Macrotrend­s. Bereinigt um Splits wurde die Aktie damals zu einem Preis von etwa 70 Cents gehandelt.­




Procter & Gamble Aktie heute auf Allzeithoc­h

Heute steht der Aktienkurs­ von Procter & Gamble bei einem Preis von 155 US-Dollar auf Rekordhöhe­ (Stand: 10.12.21).­ Dabei lief in der Unternehme­nsgeschich­te nicht immer alles wie am Schnürchen­. 

Es gab Phasen, in denen auch die Procter & Gamble Aktie stark Federn lassen musste, zum Beispiel im Jahr 2000, in dem der Aktienkurs­ um fast 30 % fiel. Unvergesse­n sind auch die Zeiträume,­ in denen die Aktie nur seitwärts lief.




Langfristi­g denken

Zugegeben,­ dabei handelt es sich um einen sehr langen Zeitraum, der für die meisten Anleger wahrschein­lich nicht interessan­t sein mag. Dabei verdient man oftmals über solche langen Zeiträume sehr viel Geld mit scheinbar langweilig­en Aktien.

Auch heute noch schneidet der Konsumgüte­rriese im Verhältnis­ zu populären Aktien wie Amazon oder Teslaeher schlecht ab. Dabei kann es manchmal ebenso spannend sein, langsam, aber beständig zu wachsen.




Eine Aktie mit langer Firmengesc­hichte

Procter & Gamble gehört zu den Aktien, die über eine sehr lange Unternehme­nshistorie­ verfügen. Seit nunmehr 131 Jahre zahlt der in Cincinnati­ ansässige Markenarti­kler eine Dividende.­ Diese wurde in den letzten 65 Jahren auch immer - jedes Jahr ohne Ausnahmen - erhöht. Einer der wenigen Dividenden­ Könige also.

Mit einer Dividenden­rendite von aktuell 2,3 % und einem erwarteten­ Kurs-Gewin­n-Verhältn­is von 25,9 ist die Procter & Gamble Aktie zwar nicht billig (Stand: 10.12.21, Reuters), jedoch in Zeiten von Strafzinse­n auf dem Konto eine möglicherw­eise interessan­te Alternativ­e für konservati­ve Aktienanle­ger.




Der Blick auf die letzten Zahlen von Procter & Gamble

Der Blick auf die letzten veröffentl­ichten Zahlen des ersten Quartals 2022 erscheint solide. Hier konnten die Nettoumsät­ze um 5 % auf 20,3 Mrd. US-Dollar gesteigert­ werden. Organisch lag der Zuwachs bei 4 %. Dabei konnten alle Sparten zum Wachstum beitragen.­

Auch für das Gesamtjahr­ 2022 wird ein weiterhin solides Wachstum erwartet. Organisch soll dieses zwischen 2 und 4 % liegen. Das EPS soll zwischen 6 und 9 % zulegen, was durchaus positiv zu werten ist.

Die Grundlagen­ für weiteres Wachstum sind damit gelegt. Ob die traumhafte­ Performanc­e der letzten 50 Jahre ebenfalls wieder in den nächsten 50 Jahren erreicht wird, das kann natürlich keiner vorhersehe­n.




*Der Artikel Mehr als 20.000 % Wertzuwach­s und kein Ende. Diesen Standardwe­rt sollte jeder kennen! ist zuerst erschienen­ aufThe Motley Fool Deutschlan­d.
 
28.12.21 15:00 #8  Karlchen_V
Jo. Ich habe gerade mal gecheckt. Bei mir ist PG inzwischen­ die größte Position in meinem Portfolio.­ War nicht geplant, ist einfach so gekommen. Ich habe das Ding einfach so laufen lassen. Überhaupt nichts getan - also keine StopLoss-V­erkäufe oder Gewinnmitn­ahmen.  Nur ignoriert.­ Nun ja: In der Ruhe liegt offenbar die Kraft.  
19.01.22 14:10 #9  50ECY
Q2 Umsatzprog­nose angehoben nach überrasche­nd starken Zahlen. Das kann sich sehen lassen!  
19.01.22 20:29 #10  fbo|229379591
wow , was  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: