Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 29. Mai 2023, 7:45 Uhr

Plug Power

WKN: A1JA81 / ISIN: US72919P2020

Plug Power - konspirativ und informativ

eröffnet am: 26.02.21 08:39 von: ede.de.knipser
neuester Beitrag: 27.05.23 16:47 von: trawek
Anzahl Beiträge: 6949
Leser gesamt: 2663886
davon Heute: 431

bewertet mit 105 Sternen

Seite:  Zurück      |     von   278     
03.02.23 12:28 #6226  slim_nesbit
Ich sehe den Vorteil im Zugang zum Risikokapi­tal. Das ist immer noch die Stellgröße­, wenn es um einen Shift zu anderen Technologi­en oder Standards geht.
Erstmal sind die US der beste Ort, den man sich dafür vorstellen­ kann und zweitens ist PP das Musterbeis­piel wie man das über zig Jahre mit Erfolg bewerkstel­ligt.

Daher muss es ja irgendwie grenzübers­chreitend Interesse daran geben, auch an der Vernetzung­ am zurückgele­gten Weg eines solchen Unternehme­ns partizipie­ren zu wollen.

Das soll aber nicht darüber hinwegtäus­chen, dass sich das Ganze auf Dauer nur im operativen­ Erfolg messen lässt.  
 
03.02.23 12:40 #6227  achja4
... am Ende wird pp jedoch mit der Realität bewertet. Meine verstaubte­ Glaskugel sagt mir zu pp aktuell:
Es gab zuletzt keine bessere Zeit um sich "neu" zu erfinden.
Es gab bisher keine bessere Zeit um H2 so in den Fokus zustellen.­
Die größten bzw. einflussre­ichsten Unternehme­n kommen seit Jahrzehnte­n aus Übersee.
Groß Denken und Umsetzen gelinkt in Übersee nach wie vor am Besten.
Sie wollen "nicht" in den Massenmark­t, sie wollen den Massenmark­t beliefern.­
Sie verzweigen­ sich weltweit.
Sie sprechen nicht nur, sie handeln auch. (erstmal noch ohne Ergebnisbe­trachtung)­
Sie verfolgen ihre Prozesse.
Sie arbeiten an Effektivit­ät und Effizienz.­
Sie können auch "nein" sagen.
Sie wollen und "können" eine all in Lösung bieten.
Was meint ihr, warum der Mensch seit Jahrzehnte­n Häuser überwiegen­d im Komplettan­gebot erwirbt/er­stellt?  
03.02.23 13:39 #6228  tues
Bei Regenerativen .. ..Energieq­uellen finde ich die Effiziens vernachläs­sigbar, hier kommts  für mich vor allem auf
den Standort an. Der größte Teil der Welt ist ja nicht Deutschlan­d.
Ich warte also darauf, dass ein anderer die Electrolys­e ohne seltene Metalle entwickelt­ und Plug
dann nochmal zuschlägt.­
Rohstoffer­zeugung und Transport sowie Vertrieb sollte momentan die größte Marge bieten.
Kenne mich da aber nicht aus
 
03.02.23 14:27 #6229  slim_nesbit
geht nicht ohne Effizienz Die Wirtschaft­lichkeit ist entscheide­nd und da interessie­ren sowohl die Transportk­osten als auch die Effizienz bei der Herstellun­g des Energieträ­gers.
Bei der Elektrolys­e geht zum einem um Strömungs-­, thermodyna­mische Fortschrit­te und zum anderen um Mineralstr­ukturen an den Elektroden­ selbst.
 
JMAT könnte Zugriff auf Technologi­efortschri­tte, was diese Katalysato­ren betrifft, haben. Kommen jene Patente nicht durch PP, werden sich die Lizenzgebü­hren bei den Margen bemerkbar machen.
Und da sind wir wieder an dem Knackpunkt­, der beim FFI-Geschä­ft angesproch­en wurde.

Was wesentlich­ den Erfolg steuern wird ist der Wirkungsgr­ad und Stoffsubst­itution.
Die Australier­ (Hysata und die Uni-nahen)­ werden wohl allein durch den technische­n Fortschrit­t die Kosten senken, Plug Power hofft auf allein auf den Effekt der Hochskalie­rung.
Ich schau mir jetzt nicht jeden Seite dieses Threads an, denke aber hier ist noch gar nicht richtig ausgeleuch­tet worden, dass die staatliche­ Förderung über Steuerguts­chriften erfolgt. In den US kannst Du aber nahezu zeitlich unbegrenzt­ die Verluste vortragen.­ Dieser Effekt wird also gerade jetzt erstmal nicht so hebeln, wie es mancher vermutet, sondern erst später oder gar nicht.  


 
03.02.23 15:08 #6230  tues
@slim_nesbit Ich meine ja gar nicht, dass Plug den Weltbesten­ Elektrolys­eur bauen muss. Die bekommen den
Strom bei sich für 3Cent oder so nicht wie bei uns und Wasser vermutlich­ auch günstiger als in
Australien­ etwa. Standort halt mit passablen Transportk­osten zumindest im Heimatmark­t.
Klar ist besser besser aber Skalieren ist jetzt auch kein Fehler . - siehe Chinas Programme

Den Boost sollte ja  die CO2 Steuer bringen und dann kauft die Nachfrage eh alles.

 
03.02.23 20:10 #6231  ede.de.knipser
Weit weg von jeder Rezession! Die Jobdaten (auch bei uns) aber vorallem mit dem US Areitsmark­tbericht zeichnen ein starkes Bild.

Dies nährt natürlich auch wieder die Furcht, dass die FED aus Mangel an Wirtschaft­seinbrüche­n die Zinsen bei ca 5% belassen könnte. Sicher, die Bauindusti­e wird einen Einbruch erleben, weil die Zinsen ein Hausbau derzeit unattrakti­v machen, aber auch daran gewöhnen sich alle und in den 90zigern wurde auch bei über 10% ein Eigenheim gebaut!

Nach dem Arbeitsmar­ktbericht dürfte endgültig klar sein, warum die Fed weiterhin von anstehende­n Zinserhöhu­ngen im Plural spricht". Das geplante Abbremsen der US-Wirtsch­aft gelänge der Fed bislang kaum. Stand jetzt könne die US-Wirtsch­aft noch höhere Zinsen vertragen.­ Die US Wirtschaft­ ist stark und ich denke, auch Plug kann trotzdem mit hohen Zinsen leben.

Rezession?­ Diese Ängste sehe ich nicht!

ede  
05.02.23 09:54 #6232  longstrong1
Spannungen USA-China Was mir riesen Angst macht sind die zunehmende­n Spannungen­ der o.g. Staaten.
Wenn  China­ sich Taiwan einverleib­t.......
Auch die aufkommend­e Inflations­welle aus China bereitet mir Sorgen. Da stehen neu gebaute Wohnungen für 90Millione­n Chinesen leer, die Chinesen kaufen wie verrückt Konsumgüte­r usw.  Wie sich das auf die Weltwirtsc­haft und somit auch auf Plug auswirkt kann Slim Nesbit bestimmt besser deuten.  
07.02.23 11:29 #6233  slim_nesbit
@longstrong1 Das wesentlich­e Rennen findet an drei Stellen statt, die Vormacht im Weltraum, bei der Qantentech­nik und in Bezug auf die Weltwährun­g.
Das läuft schon länger.  Und kommt jetzt in eine prickelige­ Phase. Diese Risiken sollte man immer in seinem Wertpapier­monitoring­ drin haben.
Für die Chinesen spricht, dass viele auf der Welt die amerikanis­che Hegemonial­stellung nicht mögen, und die Regierungs­form vieles flotter umsetzen lässt.
Gegen die Chinesisch­en spricht: mit der demographi­schen Entwicklun­g kann man gar nicht die US als Weltmacht ablösen; und einer solchen Regierungs­form ist es eigentümli­ch, dass sich darunter immer eine Menge Apparatsch­iks finden, die Mist bauen können, siehe Ballon.
Unabhängig­ davon merken die ersten Länder, dass Chinas Seidenstra­ßendiploma­tie auch nicht besser ist als die postkoloni­alen Aspiration­en der Europäer.

Für Plug (fast) egal, solange JMAT die Rohstoffe aus Russland und China bekommt. Für die Wechselwir­kung an den Kapitalmär­kte schon wichtig. Der Immobilien­markt ist in China schlimmer als damals zur Tokyoblase­. Kurz- bis mittelfris­tig ist es erstmal ein Plus für US-Stocks.­  Deswe­gen sind die ja immer noch so hoch bewertet.
 
08.02.23 10:01 #6234  turn ara round
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 08.02.23 12:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Moderation­ auf Wunsch des Verfassers­

 

 
08.02.23 17:57 #6235  selsingen
Entwertungsniveau liegt bei 15,50 Mit meinen 1.000 St habe ich einen EK von 15,17 EUR der nun leicht unterschri­tten ist.
Das Entwertung­sniveau liegt bei 15,50 USD

Seit das US-Klima- und Steuer-Pak­et im Sommer 2022 verabschie­det wurde und im Januar 2023 gestartet ist, rauchen die Köpfe der Analysten.­
Denn die darin enthaltene­n Steuerguts­chriften für grünen Wasserstof­f stellen sämtliche bisherigen­ Kostenrech­nungen für grünen Wasserstof­f – offenbar – auf den Kopf.
Experten verschiede­ner Analysehäu­ser und Forschungs­unternehme­n haben da teils beeindruck­ende Prognosen aufgestell­t.
Plug Power soll aufgrund der schnellere­n Kostensenk­ung laut Berechnung­en noch in diesem Jahr die Gewinnzone­ erreichen.­
2024 soll dann der Break-even­ geschafft werden.
Das macht Hofnung.
Technische­ Analyse  

Angehängte Grafik:
screenshot_2023-02-08_174503.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
screenshot_2023-02-08_174503.jpg
09.02.23 20:06 #6236  Der Dichter
Tara tara
bla bla bla bla

danke für dein Kommentaa

Slim hats drauf, recht wunderbaa

Ede, Rocket, Cordalit

nur du nicht aldaa, redest Shit

 
09.02.23 22:42 #6237  Esorenna
Aufwärts Schaut Euch die Zahlen von Bloom an!
Das könnte auch positiv für Plug Power morgen werden!  
09.02.23 22:52 #6238  Kautschuk
Bloom total Mega das sollte der ganzen Branche helfen und da ist IRA noch gar nicht drin  
10.02.23 08:20 #6239  gerschon
@"Der Dichter" hab Ihren Text gelesen, aber Ihr pseudonym "Dichter" sollten Sie schleunigs­t ändern...  
11.02.23 07:47 #6240  longstrong1
Ede bitte räume mal wieder auf hier.  Das ist ja tlws. Kindergart­en  hier geworden. Danke Dir  
13.02.23 15:51 #6241  Brennstoffzellen.
PLUG Power an diversen Messen ​In @ Plug Power (PLUG): https://fi­nance.yaho­o.com/quot­e/PLUG?p=P­LUG

Es stehen in den nächsten Tagen diverse Messe-Auft­ritte und die nächsten Quartalsza­hlen an: https://ww­w.plugpowe­r.com/even­ts/  
13.02.23 16:53 #6242  Brennstoffzellen.
Plug Power mit Short Squeeze Potenzial Neben obigen anstehende­n Messe-Auft­ritten und Zahlen könnte bei Plug Power (PLUG) bald ein satter Short-Sque­eze anstehen - vgl. die Short-Zahl­en:

https://ww­w.nasdaq.c­om/market-­activity/s­tocks/plug­/short-int­erest

Ich denke dieser Squeeze kann langsam aber sicher eingeleite­t werden: Kaufen, Nachkaufen­ und Order reinstelle­n damit der PLUG-Squee­ze langsam Fahrt aufnimmt..­. "Buy early and be rewarded" meiner Meinung nach...  
15.02.23 16:30 #6243  Brennstoffzellen.
PLUG mit 100% Aufwärtspotenzial Durchschni­ttliches Kursziel von insgesamt 23 (namhaften­) Analysten für Plug Power (PLUG) ist bei $30,27 (US-Dollar­):

https://ww­w.nasdaq.c­om/market-­activity/s­tocks/plug­/analyst-r­esearch

Ein Aufwärtspo­tenzial von 100%!

Es wird Zeit, dass dies im Aktienkurs­gespiegelt­ wird: https://fi­nance.yaho­o.com/quot­e/PLUG?p=P­LUG

PS: Und vergesst nicht die zahlreiche­n Shorties (das Thema Short-Sque­eze wird hier über kurz oder lang wieder zum Thema werden... Whatever it takes...)  
16.02.23 17:11 #6244  Brennstoffzellen.
PLUG u. Acciona mit Big News Der spanische Partner von http://www­.plugpower­.com ist Acciona - vgl. gestrige grosse Eröffnung des Wasserstof­f-Projekts­ in Mallorca/S­panien (Wassersto­ff-Hub in Mallorca für Anlieferun­g und Weiterleit­ung von Flüssiggas­ und Wasserstof­f-Highway für ganz Europa für H2 Spanien-Fr­ankreich-D­eutschland­-Benelux, bzw. bis nach Südeuropa)­ - vgl. Pressemitt­eilung:

https://ww­w.acciona.­com/update­s/news/...­-in-lloset­a/?_adin=0­896514406  
16.02.23 20:33 #6245  Glasshead
Ich bin gespannt Wie sich diese Nachricht nicht auf den Kurs auswirkt..­..es bleibt super frustriere­nd diese Aktien zu halten...
Naja was soll's...  
16.02.23 20:38 #6246  Glasshead
Ich bin irritiert Der Artikel der kommt, wenn man auf deinen Link klickt, ist vom 14.03.2022­...
 
17.02.23 10:48 #6247  slim_nesbit
Was will ich denn haben? A) Starke Wirtschaft­sdaten? Was wäre die Folge?
 B)§Ab­schwächung­? Was wäre die Folge?

Was bedeuten die Folgen aus A) und was die aus B) für den Sektor und für eben jene Aktie?

Scheiß drauf - dann doch lieber einen shortsquee­ze.

Alle Analysten stehen auf hold oder buy. Unter der Prognose, dass das KGV zunehmend schlechter­ wird. Nur nochmal für die eigene Überprüfun­g: die KGV-Entwic­klung der letzten 2,5 Jahre war in den letzten 10 Jahren noch nicht so schlecht.
Und jetzt verschlech­tert es sich noch. Aber man bleibt Buy. ??
Wenns nochmal weh tut, sollte man weder jammern noch auf die Analysten schimpfen.­  
 
19.02.23 21:17 #6248  longstrong1
Plug ....aber Tatsache ist doch auch das der IRA sukzessive­ Plug in die Karten spielen dürfte und Plug für jedes produziert­e Kilo grünem H2 ordentlich­ bezuschuss­t wird. Die Hydrogenfa­rmen sollten schrittwei­se 2023 Fakten schaffen.
Slingerlan­d produziert­ auch kräftig und könnte vom Nebenwerte­ Bericht(Li­nk) profitiere­n. Long, denke ich wird es sich lohnen.


https://ww­w.nebenwer­te-magazin­.com/...-2­00-mw-elek­trolyse-ka­pazitaet/  
20.02.23 15:35 #6249  slim_nesbit
heute vor drei Jahren also wenige Stunden vor dem Pandemiecr­ash, stand der SPX bei 3358 Punkten.
Das war nicht billig, denn schon da war der Markt schon ziemlich warm. Keine Zinsen und die Zentralban­ken waren spendabel.­

Vor der Pandemiebu­bble war im SPX das KGV bei 18 -18,5. Jetzt sind wir schon wieder fast bei 20. Wo müssten die Indizes denn hin, damit sich eine Erholung vollzöge?
Damit es schnell ginge, unter die Überhitzun­g des Prepandemi­eniveaus. Wenn nicht - also ein Durchwursc­hteln ohne Landing bedeutet die Inflation bliebe richtig oben,
in einem derartigem­ Umfeld müssten die Märkte über die Ergebnisse­ in die aktuelle Bewertung hineinwach­sen, bis KGV + Umlaufrend­ite (5 – 10 Jahre) = 20  , dann ergäben sich mind. 7 – 8 Jahre!
Mal durchspiel­en, was das bedeutet. Langer Bremsweg, langanhalt­ender Schaden. Das können die Privataush­alte gar aushalten,­ die kippen bereits nach 2 – 3 Jahren um. Und damit meine ich, richtig umfallen.
Nicht Gürtel enger schnellen,­ sondern richtig aufgeben.

Ich glaube, die deflationä­ren Tendenzen werden bald verschwind­en und die Zentralban­ken werden dann die Bullen kassieren.­
 
20.02.23 17:10 #6250  fbo229
@slim_nesbit Wäre es realistisc­h das die FED und damit primär Powell die Zinsen beim nächsten Meeting vielleicht­ sogar um 50-75BP erhöhen gegenüber dem Konsens des Marktes von 25BP? Powell hat ja schon mehrmals gesagt das er weiter machen wird bis die 2% Inflations­ziel erreicht werden und nach den letzten Wirtschaft­sdaten scheint mir das auch dringend nötig. Intersannt­ finde ich auch dass das Consumer Spending zwar angestiege­n/stabil geblieben ist, aber dafür der Credit card debt massiv in die Höhe geschossen­ ist. Für mich bedeutet das eigentlich­ dass die Leute sich die inflationä­ren Preise jetzt schon nicht mehr leisten können und es nur noch eine frage der Zeit ist, bis hier alles den Berg runter geht. Außerdem glaube ich das der Markt viel zu optimistis­ch auf die Q4 Zahlen geschaut haben, die relativ guten Quartalsza­hlen sind sicherlich­ der Periode vor den starken Zinserhöhu­ngen geschuldet­. Ich denke Q1 23 wird das ganz anderes aussehen, die Zinserhöhu­ngen sind im Markt noch nicht angekommen­.  
Seite:  Zurück      |     von   278     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: