Philips! Alternative mit soliden Wachstum...?
eröffnet am: | 13.11.09 16:51 von: | Biegel |
neuester Beitrag: | 18.06.22 04:02 von: | gelberbaron |
Anzahl Beiträge: | 100 | |
Leser gesamt: | 71230 | |
davon Heute: | 16 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
13.11.09 16:51
#1
Biegel
Philips! Alternative mit soliden Wachstum...?
Was meint ihr?
Ich bin nun mit einer großen Position rein und lehne mich nun mal zurück....
--------------------------------------------------
PHILIPS - WKN: 940602 - ISIN: NL0000009538
Börse: Euronext in Euro / Kursstand: 18,74 Euro
Rückblick: Seit einem Tief bei 10,84 Euro aus dem März 2009 legt die Aktie von Philips innerhalb eines Trendkanals zu. Dabei näherte sich die Aktie bereits dem Widerstand bei 19,31 Euro bereits deutlich an.
Mitte Oktober markierte der Wert ein Hoch bei 19,06 Euro. Anschließend konsolidierte die Aktie und schloss dabei ein Aufwärtsgap, das die Aktie im Oktober gerissen hatte. Sie fiel dabei sogar kurzzeitig unter die Gapunterkante bei 17,23 Euro zurück. Allerdings drehte die Aktie in der letzten Woche bereits wieder stark nach oben. In dieser Woche überwiegt weiterhin die Nachfrage. Die Aktie näherte sich sogar bereits wieder dem Widerstand bei 19,31 Euro an.
Charttechnischer Ausblick: Die Aufwärtsbewegung in der Philips - Aktie ist vollkommen intakt. Allerdings ist das Risiko, dass die Aktie erneut im Bereich um 19,31 Euro abprallt relativ hoch. Die Aktie könnte also durchaus noch einmal auf 17,23 Euro abfallen.
Ein Ausbruch über 19,31 Euro über ist aber früher oder später wahrscheinlich. Anschließend ist ein Anstieg in Richtung 20,85 und später rund 26,00 Euro zu erwarten.
Quelle: http://www.boerse-go.de/nachricht/...-Kaeufe-an-Philips,a2006293.html
Ich bin nun mit einer großen Position rein und lehne mich nun mal zurück....
--------------------------------------------------
PHILIPS - WKN: 940602 - ISIN: NL0000009538
Börse: Euronext in Euro / Kursstand: 18,74 Euro
Rückblick: Seit einem Tief bei 10,84 Euro aus dem März 2009 legt die Aktie von Philips innerhalb eines Trendkanals zu. Dabei näherte sich die Aktie bereits dem Widerstand bei 19,31 Euro bereits deutlich an.
Mitte Oktober markierte der Wert ein Hoch bei 19,06 Euro. Anschließend konsolidierte die Aktie und schloss dabei ein Aufwärtsgap, das die Aktie im Oktober gerissen hatte. Sie fiel dabei sogar kurzzeitig unter die Gapunterkante bei 17,23 Euro zurück. Allerdings drehte die Aktie in der letzten Woche bereits wieder stark nach oben. In dieser Woche überwiegt weiterhin die Nachfrage. Die Aktie näherte sich sogar bereits wieder dem Widerstand bei 19,31 Euro an.
Charttechnischer Ausblick: Die Aufwärtsbewegung in der Philips - Aktie ist vollkommen intakt. Allerdings ist das Risiko, dass die Aktie erneut im Bereich um 19,31 Euro abprallt relativ hoch. Die Aktie könnte also durchaus noch einmal auf 17,23 Euro abfallen.
Ein Ausbruch über 19,31 Euro über ist aber früher oder später wahrscheinlich. Anschließend ist ein Anstieg in Richtung 20,85 und später rund 26,00 Euro zu erwarten.
Quelle: http://www.boerse-go.de/nachricht/...-Kaeufe-an-Philips,a2006293.html
74 Postings ausgeblendet.
24.01.22 09:49
#78
Balu4u
Zahlen Daten Fakten und eine Dividende
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-wieder-wachsen-10953267
16.06.22 20:25
#98
gelberbaron
die Aktienwelt geht unter
zu spät was zu verkaufen....meines Erachtens nach gibts im
Winter kein Gas....
es sieht böse aus, sehr böse....Geld weg, Aktien kaputt, kalter Arsch!
Im Ort purzeln schon die Häuser und dicken Autos wegen Schulden,
es herrscht nackte Panik.
Häuserpreise sinken und Verkaufsdruck was gibt es Schlimmeres?
Winter kein Gas....
es sieht böse aus, sehr böse....Geld weg, Aktien kaputt, kalter Arsch!
Im Ort purzeln schon die Häuser und dicken Autos wegen Schulden,
es herrscht nackte Panik.
Häuserpreise sinken und Verkaufsdruck was gibt es Schlimmeres?
17.06.22 00:50
#99
bauwi
Das KGV könnt Ihr vergessen, wenn der
Konsum erst mal richtig einbricht. Börse nimmt das in schlauer Weise vorweg!
Das der Markt von Himmel hoch jauchzend nun ins Jammertal und zu Tode betrübt massiv abkippt, liegt an den unfähigen Notenbanken, insbesondere der EZB.
Deren Aufgabe wäre es einen ausgeglichenen Markt zu fördern, der lediglich früh die Kadaver entsorgt.
Solange eine Frau Schnabel da drin sitzt, sollte man sich nach anderen Investments umsehen.
Die Dame hat m.E. keinerlei korrekte Fachkenntnis. Reine Dampfplauderei!
Das der Markt von Himmel hoch jauchzend nun ins Jammertal und zu Tode betrübt massiv abkippt, liegt an den unfähigen Notenbanken, insbesondere der EZB.
Deren Aufgabe wäre es einen ausgeglichenen Markt zu fördern, der lediglich früh die Kadaver entsorgt.
Solange eine Frau Schnabel da drin sitzt, sollte man sich nach anderen Investments umsehen.
Die Dame hat m.E. keinerlei korrekte Fachkenntnis. Reine Dampfplauderei!
18.06.22 04:02
#100
gelberbaron
seit November 2021
über 50% n Wert verloren ist der absolute Wahnsinn hier! Ich schätze dass die
ganzen Staatsfonds und Pensionsfonds alles wahllos geschmissen haben.
Die Finanzkrise ist im Prinzip schon da. Energiekrise ist da. Inflation auf hohem
Niveau ist da. Hühnerhaufen in Berlin mit Ratlosigkeit.....und Corona droht
schon wieder......
good by schönes Geld good by!
ganzen Staatsfonds und Pensionsfonds alles wahllos geschmissen haben.
Die Finanzkrise ist im Prinzip schon da. Energiekrise ist da. Inflation auf hohem
Niveau ist da. Hühnerhaufen in Berlin mit Ratlosigkeit.....und Corona droht
schon wieder......
good by schönes Geld good by!